Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Diedenhofen: Mehr als 43 Millionen Euro für unsere Heimat aus Berlin!

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Auf dem Weg zu einer modernen Industrienation investiert die Bundesregierung hunderte Millionen Euro in die heimische Wirtschaft und versucht Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Förderungen bestmöglich zu unterstützen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die viele Förderprogramme umsetzt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Insgesamt 43,2 Millionen Euro wurden im ersten Halbjahr 2024 an hunderte Unternehmen, Privatpersonen sowie Kommunen in der Region bewilligt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

DRK Krankenhaus Kirchen stärkt Versorgung im konservativen Bereich

 Geriatrie in Kirchen vergrößert sich – Innere Medizin wieder bei Vollkapazität

Kirchen, 20. September 2024. Die internistische und geriatrische Abteilung des Krankenhauses in Kirchen kann seit September wieder ihre volle Kapazität ausschöpfen. Im geriatrischen Bereich wurde die Bettenzahl auf 25 erhöht und nach den Herbstferien im Oktober werden schon 30 geriatrische Patienten auf der Station versorgt werden können. Nach den Einschränkungen durch Personalengpässe im internistischen Bereich kann dank der Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen auch hier wieder die reguläre Bettenkapazität ausgeschöpft werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Mädchen aus drei Landkreisen entdeckten Bonn

Angebot der Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises sorgte für Begeisterung
Foto: Simone Höhner / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Dass wir unter den drei Landkreises unserer Region gut harmonieren, ist nicht selbstverständlich und muss gepflegt werden. Am besten auf allen Ebenen und von klein auf.“ Ganz im Sinne von Landrat Achim Hallerbach vereinten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises kürzlich Kultur, Geschichte und Gemeinschaftssinn in einer spannenden und kulturell inspirierenden Reise für Mädchen der entsprechenden Region nach Bonn.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Glasfaserausbau: Kostenfreier Hausanschluss für ...

Glasfaserausbau: Kostenfreier Hausanschluss für Adressen im geförderten Ausbaugebiet
Landrat Achim Hallerbach betont: „Keine Vertragsbindung mit MUENET erforderlich, um von einem kostenlosen Hausanschluss zu profitieren“

Kreis Neuwied. „Nachdrücklich möchte ich betonen, dass ein Vertragsabschluss mit dem Telekommunikationsunternehmen (TKU) MUENET nicht erforderlich ist, um von einem kostenlosen Hausanschluss zu profitieren. Alle Adressen, die im Rahmen des geförderten Netzausbaus erschlossen werden, erhalten den Hausanschluss kostenfrei, unabhängig davon, ob ein Endkundenvertrag mit MUENET zustande kommt. Dieser Punkt ist klar im Kooperationsvertrag zwischen MUENET und dem Kreis Neuwied geregelt.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Inspirierender Austausch

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast auf dem Hühnerhof Maur
Neuwied. Regelmäßig trifft sich das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“ zum Austausch – Anfang September auf dem Hühnerhof Maur in Neuwied. Der Betrieb ist ein Familienunternehmen, das seit 65 Jahren – heute bereits in dritter Generation – geführt wird.
Der Einladung des Netzwerks zu den Jungunternehmern Axel und André Maur folgten rund 30 junge Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied Philipp Rasbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1565 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Alles neu macht der… Oktober:

DRK MVZ Kirchen stellt sich für diabetologische Sprechstunde, Urologie und Leitung neu auf

Kirchen, 18. September 2024. Im Oktober stehen gleich mehrere Veränderungen am DRK MVZ Kirchen in der Diabetologie, Urologie und in der ärztlichen Leitung an.

Die diabetologische Sprechstunde im pädiatrischen Bereich des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Kirchen wird ab Oktober 2024 unter der Leitung von Frau Dr. Deibert fortgeführt. Frau Dr. Deibert, die vielen Patienten und deren Eltern bereits als langjährige Oberärztin bekannt ist, übernimmt die Sprechstunde nach ihrer Elternzeit. Termine können ab sofort vereinbart werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

Lohn der Arbeit, Motivation für die Zukunft

Landrat Achim Hallerbach befördert insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Wir wertschätzen unsere Kolleginnen und Kollegen. Dies auch offiziell zu zeigen, gehört zu den schönen Aspekten im Amt eines Landrats“. Nun konnte Landrat Achim Hallerbach dieser angenehmen Aufgabe gleich mehrfach gerecht werden. Insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung konnte der Kreis-Chef jüngst befördern. „Wir nehmen die Zahl auf jeden Fall als Glücksfall. Unsere Beförderungen sind Lohn der Arbeit und Motivation für die Zukunft“, stellt Achim Hallerbach fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen sich bei After-Work-Event

Start-Up-Spirit trifft Tradition

Neuwied. Rund 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Neuwied tra-fen sich Mitte September im Tannenhof Großmaischeid zum After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegen-heit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Impulse aus zwei Best-Practice-Vorträgen zu gewinnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

Großes Interesse an Westerwälder Regionalprodukten

Ein erfolgreicher Sonntag für die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Der 3. Regionalmarkt der Weserwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) bescherte den Ausstellern viele hundert Besucher. Einkauf, Information und Genuss standen im Mittelpunkt
Kreis Neuwied. (Fotografin: Nadja Siemens ) Rund 30 Anbieter, darunter zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Gastronomen, Manufakturen und regionale Institutionen wie die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder, der Naturpark Rhein-Westerwald, der Wällermarkt und die Verbandsgemeinde Asbach, zeigten unter dem Naturgenuss-Dach am vergangenen 8. September ihr Leistungsspektrum.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Diedenhofen, Horstmann und Lefkowitz setzen sich für Heddesdorfer Pfingstkirmes

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Gemeinsam für die Heddesdorfer Pfingstkirmes: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich kürzlich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (SPD) und dem Ortsvorsteher von Heddesdorf, Sven Lefkowitz, mit Vertretern der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes rund um den Vorsitzenden Marcus Preis zum Austausch und gemeinsamen Grillen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: SPD-Bundestagsfraktion) Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach auf der Straße - auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sind Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Wie auch in anderen Teilen Deutschlands, versuchen der Staat und wohltätige Organisationen zu helfen. In Deutschland waren zu Beginn des Jahres fast 440.000 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht - Tendenz steigend. Dazu kommen Menschen ohne Obdach, die nicht in der Statistik auftauchen, weil sie bei Bekannten unterkommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Anhausen ist Kreissieger in der Gesamtklasse des Dorfwettbewerbs

Kreisentscheid Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ –
1. Kreisbeigeordneter Philipp Rasbach: Wettbewerber sind alle auf einem sehr hohen Niveau

(Foto: Arzu Bulut / Kreisverwaltung Neuwied) Kreis Neuwied. Anhausen / Kreis Neuwied. „Für die Ortsgemeinde Anhausen freut es mich, dass sie erfolgreich aus dem Kreisentscheid des Landeswettbewerbes `Unser Dorf hat Zukunft´ hervorgegangen ist. Meinen herzlichen Glückwunsch. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren viele Projekte auf den Weg gebracht und das gesellschaftliche Miteinander weiterentwickelt.


809 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)