Frauen mit Migrationshintergrund lernen Umgang mit PC

Computerkurs der vhs Neuwied vermittelt praktische Grundkenntnisse
(Foto: Felix Banaski) - Egal, ob beruflich oder privat: Für die meisten Menschen sind Computer nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Dementsprechend ist gerade der jüngeren Generation, die mit PCs groß geworden ist, die Bedienung längst in Fleisch und Blut übergegangen. Anders verhält es sich bei Seniorinnen und Senioren – und bei Menschen, die für den Großteil ihres Lebens keinen Zugang zu Computern hatten. Das trifft insbesondere auf Frauen zu, die erst als Erwachsene nach Deutschland gekommen und in ihrer Heimat zuvor ohne PC ausgekommen sind. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ist es jedoch essentiell, sich am Computer zurechtfinden zu können. Aus diesem Grund hat die vhs Neuwied in Kooperation mit der Initiative „Starke Nachbar_innen“ des christlichen Friedensdienstes „EIRENE“ nun einen Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund durchgeführt.
.jpg)



.jpg)











