Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

„R(h)ein chillen“: Entspannt in den Feierabend starten 11.06.2025 - 11.06.2025

Bild (Credit: Alexandra Heinz)
Mittwochs elektronische Klänge und sommerlichen Flair genießen Feierabend mal anders: Unter freiem Himmel, mit einem Drink in der Hand, entspannter Musik im Ohr und Freunden an der Seite – Neuwieds „R(h)ein chillen“ macht’s möglich. Die beliebte After-Work-Reihe des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt geht auch in diesem Jahr wieder an den Start und verwandelt die Goethe-Anlagen an drei Mittwochabenden ab dem 11. Juni in eine grüne Chillout-Zone mitten in der Stadt. Los geht’s jeweils um 17 Uhr – der perfekte Zeitpunkt, um direkt nach der Arbeit in den Abend zu starten. Bis 21 Uhr wird dann entspannt, genossen – und gerne auch getanzt. Ob mit Kolleginnen und Kollegen, Familie, Freundeskreis oder der..

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3503 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

KI macht angehende Kfz-Meister fit

HwK Koblenz nutzt künstliche Intelligenz als didaktische Ergänzung bei der Meistervorbereitung
KOBLENZ. - Foto- Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester -Eine ganze Schulklasse hängt im Unterricht am Handy: was normalerweise ein Tabu ist, macht bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz gerade Schule und hilft bei der Ausbildung künftiger Kfz-Technikermeister. Denn die HwK erweitert den fachtheoretischen Unterricht im Kfz-Meistervorbereitungskurs um ein innovatives digitales Element: Künstliche Intelligenz (KI) wird gezielt eingesetzt, um die Ausbildung didaktisch zu bereichern und neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung zu setzen. Dabei spielt sie ihre Stärken gezielt dort aus, wo ein Dozent an seine Grenzen stößt: die gezielte, individuelle Vertiefung von Lerninhalten im Frage-Antwort-Spiel kann eine mit den HwK-Meisterkursinhalten gefütterte KI zeitgleich für mehrere Meisterschüler übernehmen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Aktionsstart Tabula Rasa 2025:

Abfallwirtschaft und Kreisverwaltung Neuwied laden Schulen im Kreis zur Teilnahme an Aufräumaktion ein
Kreis Neuwied. - Abbildung: Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied, Maria Lepp -Die Abfallwirtschaft und die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied starten auch in diesem Jahr die Aufräumaktion „Tabula Rasa“; zur Teilnahme sind alle Schulen im Kreisgebiet aufgerufen. Das Projekt findet mittlerweile im vierten Jahr statt. Der Aufräumtag kann an einem beliebigen Datum zwischen dem 16. Juni 2025 bis zum 04. Juli 2025 durchgeführt werden. Der Anmeldezeitraum für die Schulen läuft vom 22. Mai 2025 bis zum Start des Aktionszeitraums.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Bauarbeiten am Max-von-Laue Gymnasium schreiten voran

(Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens)
Seit 2023 finden im Auftrag des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz mehrere Sanierungsmaßnahmen am Max-von-Laue Gymnasium statt. Die ursprünglich geplante Sanierung konnte rund ein Jahr nicht stattfinden, da während der Ausführungsphase Instabilitäten an den Tragkonstruktionen der bestehenden Abhangdecken auftraten. Diese mussten zunächst zurückgebaut werden, was fast sämtliche Räume des Max-von-Laue Gymnasiums betraf. Zudem wurde nach dem Rückbau bei weiteren Untersuchungen festgestellt, dass Mängel im Bereich der Statik und des Brandschutzes vorab beseitigt werden mussten. Deshalb wurde zunächst auf die Fassadensanierung verzichtet.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Grünen Strom selbst erzeugen – Stromkosten sparen 14.06.2025 - 14.06.2025

vhs Neuwied bietet Workshop zu Balkonkraftwerken an
Grüner Strom – also Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse gewonnen wird – ist aktuell in aller Munde. Unsere Energieversorgung muss „sauberer“ werden, um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, zu denen Deutschland sich verpflichtet hat. Grünen Strom selbst zu produzieren, ist dabei doppelt attraktiv, denn neben dem Klimaaspekt kann hier bares Geld gespart werden. Darüber, wie das funktioniert, klärt am Samstag, 14. Juni, ein kostenloser Workshop über Balkonkraftwerke in der vhs Neuwied auf. Der etwa zweistündige Kurs vermittelt theoretisches Grundlagenwissen und gibt den Teilnehmenden im Anschluss die Möglichkeit,..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Neustart der Regionalen Pflegekonferenz

Fachleute aus dem Pflege-Sektor trafen sich zum Austausch
Kreis Neuwied. - Foto: Eva Fink / Kreisverwaltung Neuwied - Der Austausch zu unterschiedlichen Themen aus der Praxis war Sinn und Zweck der aktuellen Regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied. Dazu konnte der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach nach zweijähriger Pause rund 60 Akteure der Einrichtungen, Dienste und Institutionen der pflegerischen Angebotsstruktur im Landkreis Neuwied in der VHS in Neuwied begrüßen.
Philipp Rasbach betonte in diesem Zusammenhang die stets bedeutsame Arbeit im beratenden und pflegerischen Sektor und stellte die Sicherung eines flächendeckenden Bedarfs der pflegerischen Angebotsstruktur im Landkreis Neuwied in den Vordergrund.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Umleitungen wegen Großveranstaltung „Jedem Sayn Tal“

Kreis Neuwied. Am Sonntag, 15. Juni findet der autofreie Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ statt. Dadurch wird an diesem Tag eine Vollsperrung der Bundesstraße B 413 zwischen Sayn und Isenburg sowie der Landestraße L 304 zwischen Isenburg und Selters von 9 bis 19 Uhr notwendig. Die entsprechenden Umleitungen betreffen auch den Kreis Neuwied und sind ausgeschildert.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

POL-PDNR: Schutzengel bei schwerem Verkehrsunfall dabei

2025-05-29T11:00:07   Neuwied-Heddesdorf (ots) -

Ein mit fünf jungen Leuten besetzter SUV kollidierte am frühen Donnerstagmorgen in der Neuwieder Andernacher Straße in Höhe der Heddesdorfer Straße mit einem anderen, geparkten Fahrzeug. Durch den Aufprall wurden zwei dahinter geparkte Autos ebenfalls beschädigt. Der verursachende Pkw geriet anschließend nach links über den Mittelstreifen, wodurch ein dort stehender Baum gefällt wurde. Schließlich wurde die Fahrt des 19jährigen Moldawiers durch eine Mauer und ein weiteres geparktes Fahrzeug gestoppt. Alle Insassen mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Da der Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und seinen Führerschein musste er abgeben. Wahrscheinlich mehrere Schutzengel haben die Insassen vor schwereren Verletzungen bewahrt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

GSG: Zwei Neubauten auf dem Heddesdorfer Berg

26 barrierefreie Wohnungen entstehen an der Otfried-Preußler-Straße
Trotz erheblicher wirtschaftlicher Herausforderungen in den vergangenen Jahren freut sich die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG), den Baustart für ein wichtiges Wohnbauprojekt bekanntzugeben. Der Neubau von zwei Gebäuden mit insgesamt 26 barrierefreien Wohnungen auf dem Heddesdorfer Berg geht jetzt in die Umsetzung. Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich auf rund 9 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3870 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Hoch hinaus und schnell im Kreis

Die rasanten Highlights auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Es gibt viele verschiedene Gründe, Volksfeste zu lieben: Manche Menschen schätzen das gesellige Treiben, andere erfreuen sich an der gelebten Tradition und den wiederkehrenden Programmhighlights. Doch viele Gäste suchen auf der Kirmes vor allem eins: den größtmöglichen Adrenalinkick. Um sich den abzuholen, gibt es auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes zahlreiche Möglichkeiten, immerhin kann das größte Volksfest am Mittelrhein neben rund 50 Verkaufsständen und 6 Attraktionen für Kinder auch 11 Fahr- und Laufgeschäfte vorweisen und bietet damit großen Fahrspaß und jede Menge Abwechslung. Neben klassischen Fahrgeschäften wie dem Autoscooter und dem Riesenrad, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen, fallen zwei Attraktionen in diesem Jahr besonders ins Auge:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Neuwied sagt Container-Chaos den Kampf an

Neues Konzept für Altkleidersammlung beschlossen – Reinigungspflicht für Aufsteller
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Ordnung statt „Dreckecken“: Der Stadtrat hat auf Vorschlag der Stadtverwaltung einstimmig ein neues Standortkonzept für Altkleidersammelcontainer verabschiedet. Ziel ist es, die unkontrollierte Aufstellung von Containern zu beenden, Vermüllung zu verhindern und für ein sauberes Stadtbild zu sorgen.
„Uns erreichen immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass Altkleidercontainer und deren Umfeld verdrecken. Oft werden Säcke einfach daneben gestellt – sei es, weil sie nicht in die Container passen oder weil sie gar keinen Altkleidungsinhalt haben“, berichten Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann. „Mit dem neuen Konzept bringen wir Ordnung in die Sammlung und sorgen für klare Zuständigkeiten bei der Sauberkeit.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

Eindämmung von Wahlplakaten im öffentlichen Raum:

SPD setzt sich für mehr Übersicht, weniger Müll und ein gepflegteres Stadtbild ein
Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen Antrag zur Prüfung eines Konzepts für zentrale kommunale Wahltafeln in den Stadtrat eingebracht. Ziel ist es, die bisherige Praxis der flächendeckenden Plakatierung an Straßenlaternen während der Wahlkampfzeiten neu zu organisieren – und diese vor allem aus ökologischen Gründen drastisch zu reduzieren oder falls möglich gänzlich zu untersagen.
„Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sehen großen Handlungsbedarf. Die heutige Plakatierungspraxis belastet Umwelt und Stadtbild in erheblichem Maße. Aus der Bürgerschaft gibt es vielfache und deutliche Kritik daran.“, erklärt Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. Die SPD Neuwied spricht sich daher für eine geordnete und zentrale Präsentation von Wahlwerbung im öffentlichen Raum aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Eine-Welt-Laden Neuwied: Geflüchtete lernen Fairen Handel kennen!

Fotografin: Diana Aldemir
Am Samstag, den 17. Mai, besuchte eine Gruppe von Geflüchteten den Eine-Welt-Laden Neuwied in der Marktstraße 62, um mehr über das Thema Fairer Handel zu erfahren. Bei der Gruppe handelt es sich um Teilnehmer*innen eines Sprachkurses Deutsch als Fremdsprache der in Kooperation vom Beirat für Integration und Migration, dem Neuwieder Stadtteilbüro und dem EIRENE-Projekt „Starke Nachbar*innen“ durchgeführt wird. Geleitet wird der Kurs von Maan Alabdullah, der selbst über das Projekt „Starke Nachbar*innen“ einen Kurs zum Konfliktvermittler absolviert hat.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Ein Buch, ein Ort:

2.Lesung „Moments so blue like our love“ mit Gabriella Santos de Lima

Foto Copyright: Gabriella Santos de Lima - Mit dem Veranstaltungsformat „Ein Buch, ein Ort“ setzt das Kultur- und Schulverwaltungsamt gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel im Sommer 2025 neue Impulse. Das Konzept führt die Besucher:innen in diesem Jahr an drei besondere Leseorte. Die thematisch passende Literatur umspielt den Ort und lässt die Zuhörer:innen den Alltag vergessen. Bei der zweiten Lesung, am 05.06.2025 erwartet die Besucher:innen neben der außergewöhnlichen „Leselocation“ des Moselbades ein Auftakt der herzzerreißenden New-Adult-Dilogie von Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima. Die Autorin nimmt die Zuhörer:innen mit an die malerischen Strände Sardiniens.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

Natur, Abenteuer und Pause vom Alltag

Jugendliche aus Neuwied verbrachten gemeinsames Wochenende

Neuwied/Limburg – Foto: Tobias Wolff - Kürzlich fand ein Jugendwochenende unter dem Motto „Große Pause“ mit Jugendlichen aus verschiedenen katholischen Pfarreien des Pastoralen Raums Neuwied in Limburg an der Lahn statt.Sieben junge Menschen machten sich zusammen mit den Pastoralreferenten Christopher Hoffmann und Tobias Wolff auf den Weg, um gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu erleben – mit jeder Menge Natur, Spaß und Gemeinschaft.
Auf dem Programm standen eine Kanutour, die für für jede Menge Action und gute Laune sorgte, eine informative Stadtrallye und ein abschließender gemeinsamer Gottesdienst zum Thema „Pausen im Alltag“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

„Mühlen durch die Epochen“ im Römerbergwerk Meurin

Themen- und Familientag verspricht spannende Zeitreise in die Geschichte des Mühlenhandwerks
Jedes Jahr am Pfingstmontag steht im Römerbergwerk Meurin bei Kretz alles im Zeichen des Mühlenhandwerks der letzten 2.000 Jahre: Besuchern bietet sich am Themen- und Familientag „Mühlen durch die Epochen“ am 9. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr wieder die besondere Gelegenheit, verschiedene Mühlen aus längst vergangenen Epochen hautnah zu erleben. Die Antike Technikwelt unter freiem Himmel – direkt neben dem römischen Tuffsteinbruch – steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. An über zehn Stationen und Werkstätten lassen sich hier die erstaunlichen technischen Errungenschaften der Römer erleben.


4849 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login