Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Linedance Flashmob in Neuwied 03.05.2025

Liebe Linedancer,
es ist wieder soweit!

Line Dance Flashmob – 03.05.2025

Mittlerweile ist es schon Tradition. Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit unserer Tanzschule marcDAUMAS am International Line Dance Flashmob teilnehmen

Wir tanzen gemeinsam eine Choreo, die von der Line Dance Flashmob Organisation festgelegt wird. Weltweit tanzen Linedancer diese Choreo in ihren Städten und laden im Anschluss ein Video hoch. Auch wir sind Teil dieser Veranstaltung und tanzen am 03. Mai um 15:00 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1198 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Freudige Neuigkeiten vom Marktplatz: Das Toilettenhäuschen ist da!

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern eine spannende Entdeckung gemacht: Unser lang ersehntes Toilettenhäuschen für den Marktplatz wurde endlich angeliefert! Damit dürfte sich die Frage, wann wir diese wichtige Einrichtung bekommen, nun erledigt haben. Es ist da!

Noch müssen allerdings die Anschlüsse vorgenommen werden, bevor wir es nutzen können. Ein wenig dauert es also noch. Aber allein der Anblick, wie das Häuschen mit einem beeindruckenden Kran an seinen Platz gehoben wurde, war schon ein kleines Highlight. Auf dem Foto mit den Personen könnt ihr sehen, wo es zukünftig stehen wird – ein weiterer Schritt zur Vollendung unseres schönen Marktplatzes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Frühlingshafter Start: 10. Inselmarkt mit Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied-Niederbieber. Am Samstag, den 5. April 2025, startet die Inselgemeinschaft in Neuwied-Niederbieber in die Marktsaison!
Von 10 bis 15 Uhr verwandelt sich die Wiedinsel in ein lebendiges Markttreiben – mit regionalen Leckereien, liebevoll handgefertigten Produkten und einem bunten Flohmarkt.
Ob handmade Schätze, Vintage-Mode, Second-Hand-Funde oder Selbstgemachtes passend zur Jahreszeit – der Inselmarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Besonders Musikliebhaber dürfen sich freuen: Eine Schallplattenbörse sorgt für nostalgische Klänge und echte Sammlerstücke. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Inselgemeinschaft verwöhnt die Gäste mit herzhaften und süßen Leckereien, dazu gibt..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Koblenz: Gemeinsam Innenstadt gestalten

- Öffentlicher Auftakt zum Entwicklungsprozess

Wie soll sich die Koblenzer Innenstadt weiterentwickeln? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 3. April, in der Citykirche. In diesem ersten von mehreren Beteiligungsschritten geht es darum, möglichst breit über den Prozess und die anstehenden Schritte zu informieren. Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung des Städtebaufördergebiets „Lebendige Innenstadt' zu beteiligen. Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2341 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Neue touristische Tagungsbroschüre im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach hebt vielfältige Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied präsentiert seine neue touristische Tagungsbroschüre, die ab sofort für Unternehmen, Veranstaltungsplaner und Tourismusinteressierte verfügbar ist.
„Die Broschüre hebt die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor und zeigt gleichzeitig die vielfältigen attraktiven Optionen auf, mit denen wir im Landkreis Neuwied punkten können“, betont Landrat Achim Hallerbach.
In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt wird es immer wichtiger, innovative Formate für Meetings, Seminare und Team-Events auch direkt vor der Haustür zu schaffen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G135-25-1 Leben in Deutschland Geschichte, Kultur und Politik 7x, 14.04.25 - 09.05.25, Mo, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 19:00 Uhr, Fr, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 18:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Iryna Splezer, Diplom Fremdsprachen und Literatur (Englisch und Deutsch). Gebühr: kostenfrei

G170.15-25-1 Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 27.04.25, So, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. Theodora Becker. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks laden vom 4. bis 6. April zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz ein
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK), die in diesem Jahr vom 4. bis 6. April stattfinden. Unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen Betriebe, Kunsthandwerker und kulturelle Einrichtungen die Türen ihrer Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume und gewähren Besuchern jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen oder Workshops an.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Fête de la musique 2025 in Koblenz – Jetzt bewerben

Zum Sommerbeginn am 21. Juni findet international in vielen Städten der Welt die Fête de la musique statt. Bei diesem Event handelt es sich um ein öffentlich zugängliches Live-Musik Festival ohne Gewinnabsicht, das seinen Ursprung 1982 in Paris hatte. Koblenz ist zum dritten Mal dabei und möchte regionalen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit bieten, sich an besonderen Orten der Innenstadt mit einem öffentlichen Auftritt zu präsentieren.

Das Kultur- und Schulverwaltungsamt lädt daher Künstlerinnen und Künstler der Umgebung ein, sich für diesen besonderen Tag bis zum 15. April zu bewerben und mit ihren Darbietungen zusammen den Sommer zu begrüßen.

Die Anmeldeformulare für Musikerinnen und Musiker sowie weitere Informationen sind auf der Webseite: https://kultur.koblenz.de/musik/fete-de-la-musique zu finden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Familien stärken ist sinnvolle Investition in gesunde Zukunft

Peter Spork referierte bei der Auftaktveranstaltung eines neuen Forums des GK-Mittelrhein über spannende Erkenntnisse aus der Epigenetik
KOBLENZ. Was ist eigentlich Gesundheit und wie werden wir das, was wir sind? Mit diesen Fragen startete Dr. rer. nat. Peter Spork seinen ebenso unterhaltsamen wie wissenschaftlich fundierten Einblick in die spannende Welt der Epigenetik. Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Autor war der Einladung der Teams des Perinatalzentrums Level-1 am Kemperhof um Privatdozent Dr. med. Thomas Nüßlein, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, Oberarzt Manuel Ohlert und Dr. med. Arno Franzen, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, gefolgt, um mit seinem Vortrag eine neue Fortbildungsreihe des GK-Mittelrhein zu eröffnen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Vor- und Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage.
Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Osterfeiertage vom …

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (709 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Der neue Leinpfad in Pfaffendorf ist fertig

Foto (Stadt Koblenz / Kai Friehe)
 Der Ausbau des Leinpfads in Pfaffendorf ist abgeschlossen. Nachdem abschließend das maßgefertigte Geländer an der Rampe auf Höhe der Seizstraße angebracht wurden, kann die touristische Radroute jetzt vollständig genutzt werden. Bis kurz vor der Schiffergasse steht Radfahrern und Fußgängern eine neue, komfortable Wegeoberfläche zur Verfügung.

In Ergänzung dieser Maßnahme überplant aktuell das Tiefbauamt noch den Übergangsbereich vom Leinpfad auf die Emser Straße (in Höhe Seizstraße). Dabei geht es um die Optimierung der gegenseitigen Sichtbeziehungen zwischen den Verkehrsteilnehmern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu Waldexkursion ein

Jetzt kostenfrei anmelden
25.03.2025  PD-Nr. 083-2025  Foto: AdobeStock_132624944
 KREIS MYK. Am Freitag, den 11. April, findet ab 16 Uhr eine kostenlose Waldexkursion des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. statt. Die Extremwetterjahre 2018-2020 haben das Bild der Wälder rechtsrheinisch stark verändert. Dürre, Hitzewellen und Trockenheit haben gepaart mit einer nie dagewesenen Borkenkäferkalamität zum flächenhaften Absterben der Fichtenwälder geführt. Gemeinsam mit Friedbert Ritter, Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, gehen die Teilnehmenden auf eine rund drei Kilometer lange Wanderung im Staatswald Elisenhof, östlich des Stadtteils Koblenz Arenberg. Dabei kann die Natur genossen und etwas zur Waldentwicklung im Klimawandel gelernt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Rhein-Radweg in Stolzenfels wird asphaltiert

(Foto (Stadt Koblenz / Ralph Emmerich)) Am Rhein-Radweg auf dem Leinpfad zwischen Stolzenfels und Koblenz schreiten die Bauarbeiten gut voran. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bereitet derzeit die Asphaltierungsarbeiten vor, die von Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, durchgeführt werden. Während dieser Zeit kommt es zu weiteren Einschränkungen.

Seit Oktober 2024 besteht eine Vollsperrung des Leinpfads für den Fuß- und Radverkehr. Diese muss nun für den Zeitraum der Asphaltarbeiten ausgeweitet werden. Radfahrende aus südlicher Richtung werden bereits am Hotel-Restaurant „Zur Kripp“ in der Brunnenstraße 23 über den Bahnübergang auf den gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der B9 in Richtung Stolzenfels geleitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

„Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“

Start der Veranstaltungsreihe „Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“   im Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)

 Foto: privat
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe läutete am 19.03.2025 der Vortrag „Was der Seele gut tut, wenn es im Leben drunter und drüber geht“ von Patricia Nicolaysen (psychologische Beraterin) ein.
Frau Nicolaysen zeigte in ihrem interaktiven Vortrag zahlreiche Möglichkeiten auf, wie Menschen mit Herausforderungen und Krisen gut umgehen und ins emotionale Gleichgewicht zurückfinden können. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Methoden zur Steigerung des seelischen Wohlbefindens zu testen und konnten erleben, wie schon einfache Atem- und Entspannungsübungen helfen, innere Ruhe zu finden.  

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1774 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Zukunft der Innenstadt - Bendorf gemeinsam gestalten

   Bendorf. Wie soll die Bendorfer Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Ideen gibt es für mehr Grün und eine nachhaltige Mobilität? Und: Wie bleibt das Zentrum ein attraktiver Ort für Handel und andere Nutzungen? All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der „Zukunftswerkstatt” im Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Hier kann jeder mitreden – offen und unkompliziert. Am Mittwoch, 2. April, lädt die Stadtverwaltung von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in die Stadthalle ein. 
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Goethe-Passage, die bei den Bendorferinnen und Bendorfern gut ankam, geht der Prozess „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ nun in die nächste Phase.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im MGH

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Foto: Sina Verbooy, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, e.V.
Am 17.03.2025 eröffnete die Interkulturelle Frauengruppe des Mehrgenerationenhauses die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Neuwied unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
Die Gruppe trifft sich seit vielen Jahren im Mehrgenerationenhaus immer montags vormittags. Durch gemeinsame Aktivitäten setzen sich die Teilnehmenden für Integration und gegen Rassismus ein. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zu einem harmonischen Miteinander in der Stadt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

IONA LANE on Tour mit neuem Album „Swilkie“ 27.04.2025

Folk on the Rhine und Gastro Glück UG präsentieren:
Eine musikalische Reise an die wilde Westküste Schottlands
IONA LANE
on Tour mit neuem Album „Swilkie“

Am 27. April 2025 um 19:00 Uhr
im Restaurant „Zur Reithalle“, Neuwied-Oberbieber
Zum Aubach 77, 56566 Neuwied
 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl eines Apfelbaums in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

2025-03-25T10:18:28   Bad Hönningen (ots) -

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 1. März 2025 bis zum 21. März 2025 einen wertvollen Apfelbaum von einer Streuobstwiese entwendet. Der Baum, der ein geschätztes Alter von 100 bis 120 Jahren hatte, war etwa 6 Meter hoch und hatte einen Stammdurchmesser von circa 35 cm.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Erfolgreiche Premiere der Kreis-Gesundheitsmesse

Publikum nutzte im Bürgerhaus St. Katharinen das breitgefächerte Angebot zur medizinischen Versorgung in großer Zahl
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Premiere geglückt: Bereits die erste Auflage der Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied „Älter werden – fit und gesund bleiben“ war ein echter Publikumserfolg. Schon vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr hatten viele Besucherinnen und Besucher den Weg zum Bürgerhaus nach St. Katharinen gefunden, wo die Messe mit einem vielfältigen Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten aufwarten konnte.
„Der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit steht bei den allermeisten Menschen ganz oben auf der persönlichen Werteskala. Um dem Ansinnen unserer Bevölkerung zu entsprechen, haben wir unsere erste Gesundheitsmesse entwickelt und die starke Resonanz gibt uns recht“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Bedrückend aktuell: Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben

Kirchbauverein Niederbieber lud zu Albert-Schweitzer-Vortrag ein

(Foto: Erhard Jung  ) Weißhaarig, mit Schnauzer und Tropenhelm. Dieses Bild dürfte den meisten bekannt sein. Dass Albert Schweitzer allerdings nicht nur als „Urwald-Doktor“ große Bedeutung erlangte, sondern sein Leben und Wirken von weitaus mehr Aspekten geprägt war, konnten rund 80 Besucherinnen und Besucher bei einem Vortrag in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erfahren. Professor Dr. Rüdiger H. Jung führte das Publikum durch die ereignisreiche Vita eines Mannes, der als Universalgelehrter und weltweit geachtete moralische Instanz gilt.


4420 Artikel (221 Seiten, 20 Artikel pro Seite)