Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Promovierende der UniKoblenz zu Gast bei Förderer Alexander Tutsek-Stiftung

Bild: Alexander Tutsek-Stiftung
Der diesjährige Stipendiatentag der Alexander Tutsek-Stiftung fand am Sitz der Stiftung in München-Schwabing statt. Hierzu waren 27 Promovierende und Studierende unterschiedlicher Hochschulen eingeladen, so von der Technischen Universität München, dem KIT Karlsruhe, der Universität Augsburg, der Universität Göttingen, vom WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz sowie der Universität Koblenz.
Vier Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Technische Chemie und Korrosionswissenschaften der Universität Koblenz nahmen an dem Programm und den persönlichen Gesprächen mit dem Vorstand der Alexander Tutsek-Stiftung teil. Diese Projektgruppe, die durch Mittel der Alexander Tutsek-Stiftung unterstützt wird, beschäftigt sich inhaltlich mit der Entwicklung und Analytik von Chemischen Additiven.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1205 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

A503.11-25-1 Wöchentlicher PC-Abend Informationsrunde und Lernpool für Anfänger*innen in der Kleingruppe 1x, 20.06.25, Fr, 17:00 - 19:15 Uhr. Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5 a, 53567 Asbach, EDV-Raum, 1. OG. Dozent*in: Axel Culmsee, EDV-Trainer. Gebühr: 45,00 € (gültig bei 2 Teilnehmenden) 36,00 € (gültig bei 3 Teilnehmenden) 27,00 € (gültig ab 4 Teilnehmenden) (nicht rabattierbar)

D308.2-25-1 Kochkurs: Ernährung für die Gelenke Arthrose und Rheuma 2x, 17.06.25, 24.06.25, Di, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Lehrküche, Gebäude R. Dozent*in: Barbara Bätzing, Ernährungsberaterin (SfG). Gebühr: 37,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 30,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) (nicht rabattierbar)
zzgl. Lebensmittelumlage in Höhe von 30,00 € bar zu entrichten an die Dozentin

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Jetzt anmelden: Deutsche Meisterschaft 2025 kürt beste Junghandwerker

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre frisch ausgelernten Gesellen regelmäßig bei der Teilnahme am Wettbewerb – und das aus gutem Grund.
KAMMERBEZIRKFoto-Quelle: Photo-Herzmann
Die Anmeldephase für die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) 2025 hat begonnen! Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz sucht erneut nach motivierten Nachwuchstalenten, die in dem mehrstufigen Wettbewerb bis hin zum Bundesfinale das Handwerk der Region, ihre Ausbildungsbetriebe und ihr Können präsentieren. Bis zum 11. August haben Junghandwerker mit besonders guten Gesellenprüfungsergebnissen Gelegenheit, sich für die Teilnahme zu bewerben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Let the music play: TimeOut-Konzert 13.06.2025 - 13.06.2025

Let the music play: TimeOut-Konzert unterstützt Kirchbauverein Niederbieber

Foto: Rolf Herrmann
„Ihr Erlös ist zu einer wertvollen Unterstützung unserer Arbeit geworden“, berichtet der Kirchbauverein, der sich seit 30 Jahren für Pflege und Erhalt der Evangelischen Kirche in Niederbieber einsetzt. Gemeint sind die Benefizkonzerte, zu denen die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Verein einlädt. Auch dieses Jahr sind wieder drei Veranstaltungen in der Kirche geplant. Den Auftakt am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr macht die Neuwieder Band TimeOut. Unter dem Motto „Let the music play“ nimmt sie ihr Publikum mit auf eine beschwingte Reise durch gleich mehrere Jahrzehnte Musikgeschichte. Die erfahrenen Musiker, die aus unterschiedlichen Stilrichtungen..

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 194 mal gelesen

Stadt Koblenz beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag

Am Mittwoch, 4. Juni, beteiligt sich die Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz und der Hochschule Koblenz am bundesweiten Hitzeaktionstag. Ziel der Aktion ist es, die Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Risiken extremer Hitze zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsvollen Verhalten anzuregen.
Der Infostand befindet sich auf dem Zentralplatz unter dem Forschungspavillon der Hochschule, einem spannenden Projekt, das untersucht, wie öffentliche Plätze durch wandelbare Membrandächer im Sommer gezielt verschattet werden können, um die sommerliche Überhitzung in Städten zu reduzieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2976 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Kreuzgang Konzerte erneut ein voller Erfolg

Vier Abende mit Musikgenuss in besonderer Atmosphäre – Vorfreude auf baldige Rommersdorf-Festspiele
Foto: Wolfgang Hartmann
Vier Konzertabende, rund 800 Gäste, drei Mal ausverkauft – die Kreuzgang Konzerte 2025 in der Abtei Rommersdorf haben erneut eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig und beliebt diese traditionsreiche Veranstaltungsreihe ist. Mit einem ebenso abwechslungsreichen wie hochklassigen Musikprogramm zog das Kulturbüro der Stadt Neuwied auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Musikbegeisterte in die stimmungsvollen Kreuzgänge der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Bunte Eröffnung des Kindertreffs in Engers

(Foto: Stefan Caratiola)
Freunde treffen, basteln, spielen und dabei eine Menge Spaß haben – das alles und noch viel mehr steht beim Kindertreff Engers auf dem Programm. Nun eröffnete der Kindertreff mit einer bunten Eröffnungsfeier. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche wurde gefeiert, gespielt, gebastelt – und vor allem: ein neuer Ort der Begegnung für Grundschulkinder ins Leben gerufen.
Rund um eine Saftbar, frische Waffeln und viele kreative Mitmachaktionen verwandelte sich der Nachmittag in ein Fest für Familien und Kinder aus dem Stadtteil. Ob Buttons gestalten, Fenster bemalen oder einfach zusammen lachen – das Programm kam beim jungen Publikum gut an und machte vielen Lust auf mehr. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1190 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Endlich mehr Sicherheit für die Schanzenpforte

Dass die Schanzenpforte in der Koblenzer Altstadt nach wie vor befahren wird, ist überaus gefahrvoll; insbesondere für Fußgänger und Anwohner. Die Tatsache, dass leider nur ein ganz schmaler Bürgersteig vorhanden ist, führt natürlich dazu, dass Bewohner, die ihr Haus verlassen, schon auf der Straße stehen. Dies ist besonders für Kinder überaus gefährlich. Weil ein Ausbau zur Fußgängerzone natürlich mit erheblichen Finanzmitteln verbunden ist, wäre eine Sperrung der richtige Schritt für mehr Sicherheit. Hierbei wäre der Einbau von versenkbaren Pollern notwendig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (406 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Städtische Musikschule bietet im Juni offenen Unterricht 10.06.2025 - 20.06.2025

(Foto: Werner Musterer/Verband deutscher Musikschulen)  
Neuwieder Musikinteressierte jeden Alters können sich freuen: Die Musikschule der Stadt Neuwied öffnet vom 10. bis 20. Juni wieder ihre Türen für die „Wochen des offenen Unterrichts“. Kostenlos und ohne Anmeldung können Interessierte in dieser Zeit die unterschiedlichen Unterrichtsstunden besuchen und sich Instrumente live anhören. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein Fagott klingt oder wie der Geigenunterricht abläuft, kann ganz einfach im Stundenplan der Musikschule nachschauen und vorbeikommen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Rabatte nur für Reiche?

- Seniorenbeirat hält die exklusiven Rabatte per Mobiltelefon für unsozial

In letzter Zeit gehen Ladenketten vermehrt dazu über, ihren Kunden Preisnachlässe nur dann in vollem Umfang zu gewähren, wenn auf deren Mobiltelefonen ketteneigene Anwenderprogramme („Apps“) eingerichtet sind. Wer sich laufend das neueste teure Smartphon kauft und sich nicht um möglichen Missbrauch seiner persönlichen Daten schert, kann billiger einkaufen – wer sich aber ein teures Smartphone nicht leisten oder es aus Gründen einer Behinderung nicht verwenden kann, wer ein funktionaler Analphabet ist oder wer grundsätzlich seine persönlichen Daten nicht auf dem digitalen Markt preisgeben will, erhält die werbewirksam verkündeten Rabatte nicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

SWN überbauen Parkplatz der Deichwelle mit Solaranlage

Wirtschaftlicher Betrieb durch Mittel aus dem KIPKI-Programm – 330.000 Kilowattstunden im Jahr - Vom Bad genutzt

26.05.2025
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) errichten auf dem Parkplatz der Deichwelle eine aufgeständerte Photovoltaikanlage. Rund 330.000 Kilowattstunden wird die Anlage pro Jahr liefern. Der Bau beginnt im Juni.
Der Stromverbrauch in Schwimmbädern ist enorm. Da macht die Deichwelle keine Ausnahme, sie benötigt mehr als 1,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Die Nutzung von Photovoltaik liegt nahe. „Parkplätze bieten ein großes Potential für die Stromerzeugung“, erklärt Julian Scherhag von den SWN. Gleichzeitig haben sie einen entscheidenden Nachteil: Sie sind deutlich teurer als herkömmliche Freiflächenanlagen.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (750 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Spendenübergabe für die Konfirmanden-Freizeit

Fotograf Uwe Schuf
Die zweite von insgesamt vier größeren Spenden des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurde nun im Kreise des gesamten Vorstandes übergeben. Ein Betrag von 1250 Euro für die diesjährige Konfirmanden-Freizeit wurde mit einem symbolischen Spendenscheck an Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel von der Evangelischen Kirchengemeinde überreicht.
Wie Vorsitzender Sven Lefkowitz erläuterte, spendet der Evangelische Verein Heddesdorf im Rahmen seiner Möglichkeiten immer wieder an caritative Einrichtungen und Organisationen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1405 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Neuwied-Magie: Ein unvergesslicher Hochzeitstag im berühmten Pino-Italia!

Guten Morgen Ihr Lieben, ob hier aus dem wunderschönen Neuwied oder von weiter her!

Heute möchten wir Euch mit einem Lächeln in den Tag schicken und von einem ganz besonderen Abend berichten, der unser Herz erwärmt hat: unserem Hochzeitstag!
Gefeiert haben wir im Pino-Italia, einem wahren Juwel der Gastlichkeit, das nicht nur hier in Neuwied, sondern weit darüber hinaus bekannt ist und seinen besonderen Platz im wunderbar historischen Heimathaus unserer Stadt gefunden hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3209 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

„Starke Stimmen – starke Geschichten“ im Big House

Vorlesewettbewerb der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied stieß allenthalben auf Begeisterung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Zur Bühne für junge Vorlesetalente mutierte kürzlich das Jugendzentrum „Big House“ in Neuwied. Beim Kreisentscheid der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied traten insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen des Landkreises gegeneinander an.
„Es spricht für das Format, dass sich die L-Schulen bereits seit 1986 in dieser besonderen Form des Lesewettstreits messen. Jedes Mal zeigt sich aufs Neue: Lesen kann mitreißend, berührend und spannend sein und somit bleibt Lesen eine zeitlos attraktive Beschäftigung“, lobt Landrat Achim Hallerbach Idee und Durchführung.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (36 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Austausch und Tiefgang in der „Backstuff“ 13.06.2025 - 13.06.2025

Neues Angebot lädt am 13. Juni nach Heimbach-Weis ein Neuwied-Heimbach-Weis – „Suchende, Fragende und Zweifelnde im Alter von Mitte 40 bis Ende 60 Jahren sind bei uns herzlich willkommen“, sagt Beate Zwick. Was auf den ersten Blick irritiert, ist eine Einladung an alle, die sich einen Nachmittag mit Tiefgang und Austausch wünschen. Das erste Treffen des neuen Angebots mit dem Arbeitstitel „MehrWert“ findet am Freitag, 13. Juni, von 15.30 bis 18 Uhr in der „Backstuff“ des Café Hommer (Burghofstraße 3) im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis statt. „Wir möchten mit anderen Menschen ins Gespräch über ‚Gott und die Welt‘ kommen“, erklären die Ehrenamtlichen Beate Zwick und Annegret..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

„So bunt ist Uni!“ – Universität Koblenz lädt zum Uni-Erlebnistag am 4. 06 2024

.(Bild: IKaruS)
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Uni-Erlebnistag. Von 9 bis 16 Uhr sind Studieninteressierte eingeladen, den Campus in Koblenz-Metternich zu besuchen und sich ein umfassendes Bild vom Studienalltag, den Fachbereichen und dem Leben auf dem Campus zu machen.
Mit über 120 Programmpunkten – darunter geöffnete Lehrveranstaltungen, Workshops, Beratungsangebote und Mitmachaktionen – bietet der Uni-Erlebnistag eine praxisnahe Orientierung für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, welcher Studiengang zu ihren Interessen und Zielen passt.


4849 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login