Finanzministerin Doris Ahnen überreicht Landesverdienstmedaille an Ludwig Caspers
(Bildnachweis: FM) - „Mit der Verdienstmedaille werden Menschen geehrt, die nicht nur ihre eigenen Interessen im Blick haben, sondern sich aktiv für andere einsetzen und Verantwortung übernehmen. Ludwig Caspers vereint genau diese Eigenschaften: Mit seinem lebenslangen Engagement hat er sich stets für andere Menschen, das Gemeinwesen und für christliche Werte mit voller Hingabe eingesetzt. Es freut mich daher sehr ihm die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu überreichen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz werden Personen gewürdigt, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich engagieren.
Ludwig Caspers Leben ist geprägt durch seinen Einsatz für das Gemeinwesen. Er war von 1975 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2009 über 30 Jahre in der Steuerverwaltung tätig, davon war er von 2007 bis 2009 Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion (OFD). Damit trug er zur gerechten Einnahme von Steuern und zur Handlungsfähigkeit des Staates bei. Von 1965 bis 1990 diente er außerdem der Bundeswehr. In dieser Funktion war Ludwig Caspers für eine Vielzahl von Lehrgängen und Wehrübungen verantwortlich und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der freiheitlichen Demokratie. Nach seinem Ruhestand engagierte er sich von 2009 bis 2021 als aktiver Mitarbeiter in der Opferbetreuung sowie als stellvertretender Leiter der Außenstelle Koblenz des WEISSEN RINGS. Darüber hinaus begleitete Herrn Caspers auch stets sein christliches Engagement. Er war von 1992 bis 2003 Vorsitzender des katholischen Pfarrgemeinderates seiner Heimatkirchengemeinde Vallendar. Von 2010 bis 2024 war er Vorsitzender des Fördervereins der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (heute Vinzenz Pallotti University).
v.l.n.r.: Finanzministerin Doris Ahnen, Ludwig Caspers - Bildnachweis: FM