Alles bereit für die Aktionstage
Neuwied, 26. August 2025. (Foto: Nadine Hehl, IHK-RGS Neuwied)) - Am 12. und 13. September engagieren sich rund 160 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung aus dem Landkreis Neuwied im Rahmen der Aktion „Heimatshoppen“, um gemeinsam ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie zu setzen. Die Aktionstage laden Kundinnen und Kunden ein, ihre Heimatstädte als attraktiven Einkaufs- und Genussort neu zu entdecken. Wer lokal einkauft und vor Ort isst, unterstützt nicht nur die Vielfalt und Qualität des Angebots, sondern trägt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Erhaltung der Lebensqualität in der Region bei.
Foto (Nadine Hehl, IHK-RGS Neuwied) - "Heimat-Shoppen" - Alles bereit für die Aktionstage
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied stellte den teilnehmenden Werbegemeinschaften sowie einzelnen Händlern für den diesjährigen Aktionszeitraum kostenfreie Werbematerialien wie Einkaufstüten, Plakate, Aufkleber, Luftballons und Servietten zur Verfügung.
„Heimat shoppen zeigt, wie wichtig unsere lokalen Händler, Gastronomen und Dienstleister für das Leben in unseren Städten sind“, erklärt IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. „Durch gemeinsames Engagement und bewussten Einkauf stärken wir die Vielfalt und Attraktivität unserer Innenstädte und schaffen lebendige Treffpunkte für unsere Gemeinschaft.“
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.heimat-shoppen.de
Teilnehmer Heimat-Shoppen 2025:
• Werbegemeinschaft Linz
• Deichstadtfreunde - AktionsForum Neuwied e.V.
• VG Dierdorf aktiv
• Isr-Windhagen
• Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
• Werbegemeinschaft Bad Hönningen e.V.
• Wolff & Kollegen der-Prämienwolf.de, Neuwied
• Herma's Mode & Stil, Neustadt (Wied)
• Fa. Haushaltwaren Doris Fücker, Neuwied
• Stricktiger, Neuwied
www.ihk.de/koblenz, Suchnummer 3984334.