Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Kooperation zwischen der kvhs Neuwied und der Verbraucherzentrale

Kooperation zwischen der kvhs Neuwied und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die kvhs Neuwied  bietet in Kooperation mit der VZ RLP eine spannende Online-Vortragsreihe an, die Ihnen wertvolle Informationen rund um die Themen Energiesparen, Photovoltaik, Heizsysteme und energetische Sanierungen vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei!

•    16. September: Photovoltaik für Privathaushalte: Erfahren Sie alles über Einspeisevergütung, Eigenverbrauch und Stromspeicher
•    24. September: Fenster energetisch sanieren und Energie sparen: Sanierung oder Austausch? Lernen Sie Möglichkeiten und Förderprogramme kennen
•    1. Oktober: Welche Heizung passt zu mir? Überblick über aktuelle GEG-Vorgaben, Heizsysteme und Fördermöglichkeiten 
•    29. Oktober: Runter mit dem Energieverbrauch: Praktische Tipps, um Heizkosten zu senken und versteckte Stromfresser zu vermeiden

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Bemühungen von Stadt und Schulgemeinschaft tragen Früchte

Land vergibt Option auf Ganztagsschule für Grundschule Heddesdorfer Berg

(Foto: Ulf Steffenfauseweh) Gute Nachrichten für die Schullandschaft in Neuwied: Das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung hat entschieden, der Grundschule Heddesdorfer Berg zum Schuljahr 2026/2027 die Option zur Einrichtung einer Ganztagsschule zu geben. So erzielt die Stadt beim Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten einen wichtigen Fortschritt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Konrad Adenauer wurde in den Ferien auf Vordermann gebracht

Energetische Sanierung der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule in Asbach mit neuen Fenstern und Türen
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Dem ersten deutschen Bundeskanzler wird das Zitat zugeschrieben. „Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides.“ Bei der nach ihm betitelten Konrad-Adenauer-Realschule in Asbach hat die Kreisverwaltung Neuwied diese Weisheit des großen deutschen Staatsmannes aktuell auch im wörtlich-sportlichen Sinne beherzigt. Während der Sommerferien ist nämlich in der Sporthalle nichts liegengeblieben. Stattdessen hat das Immobilienmanagement des Kreises die sechswöchige Unterrichtspause dazu genutzt, die Sporthalle für alle Nutzerinnen und Nutzer auf Vordermann bringen zu lassen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2400 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

Ein Unternehmen gründen oder übernehmen?

Die IHK Koblenz begleitet Gründer und Nachfolger in die Selbstständigkeit

Neuwied – (Foto: Kay Müller)  - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Gründerinnen und Gründer sowie Nachfolgeinteressierte in der Region mit vielfältigen Beratungsangeboten und Informationsveranstaltungen. Neben der rechtlichen und steuerlichen Beratung durch spezialisierte Anwälte und Steuerberater bietet die IHK regelmäßig Basisseminare zur Existenzgründung an, um angehende Unternehmerinnen und Unternehmer praxisnah auf den Start vorzubereiten. Ergänzend dazu bietet die IHK regelmäßig Rechtsberatungen an, bei denen Fragen zur Namensgebung, Rechtsformwahl, Firmenrecht und Haftungsrisiken geklärt werden. Die Steuerberatung findet monatlich statt und wird in Zusammenarbeit mit der Steuerkammer organisiert. Auch Versicherungsfragen sowie Marktanalysen werden von der IHK im Rahmen der Gründungsbegleitung adressiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Kommunity Jam Session im Jugendhaus am Moselring

Am Samstag, 06. September findet ab 13 Uhr die nächste Kommunity Jam Session statt. 

Geboten werden Workshops für Kinder und Jugendliche ab 13 Uhr: Trash-Drumming, Siebdruck- und Kreativworkshops, Kinderschminken und DIY-Upcycling.
Dazu gibt es Beats, Raps und Grooves bekannter regionaler DJs und ein kostenfreies Soulfood Buffet.
Ferner eine Pop-Up Ausstellung zum Thema: „Menschen-Brücken-Gemeinschaft“.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2892 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

Vorzeitige Fertigstellung:

Rund ein Jahr Bauzeit konnte bei den Straßenzügen am Rauentaler Moselbogen eingespart werden

(Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens) - Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die Gesamtmaßnahme Ausbau Pastor-Klein-Straße/ Peter-Klöckner-Straße abgeschlossen ist. Mit dem Bau wurde im Bereich des Moselbades begonnen. Von dort ging es über insgesamt 7 Bauabschnitte die Pastor-Klein-Straße entlang zur Peter-Klöckner-Straße und dort von der Mosel aus nach Süden bis zum letzten Bauabschnitt an der Einmündung Schlachthofstraße. Die Ausbaulänge der Pastor-Klein-Straße zwischen dem Wendhammer in der Nähe der Moselschleuse und der Kreuzung Peter-Klöckner-Straße liegt bei 580 Metern. Die Peter-Klöckner-Straße zwischen der Einmündung Schlachthofstraße bis zum Wendehammer am Moselufer misst 410 Meter - insgesamt wurden 990 Meter Straße voll ausgebaut. Die Maßnahme wurde im Juli 2023 begonnen und endet Mitte August 2025. Die Bauzeit liegt daher mit rund 25 Monaten erfreulicherweise deutlich unter der kalkulierten Bauzeit von 36 Monaten. 

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (723 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Eine kurze unbeglaubigte, aber wahre Erzählung über eine bekannte Persönlichkeit

Am 17. August 2005, also vor 20 Jahren, besuchte Gerhard Schröder als Bundeskanzler Neuwied. Er war das zweite Mal in der Deichstadt. Sein erstes Mal hingegen ist nicht bekannt, dafür amüsant, gehört gewissermaßen zu den Geschichten, die das Leben schrieb. Lange vor Schröders Bundeskanzler-Besuch in Neuwied, als ich selbst noch als Jungsozialist in der SPD aktiv war, kehrte ich nach einer Juso-Veranstaltung in Trier als Fahrzeuginsasse auf dem Rücksitz eines VW-Käfers nach Neuwied zurück. Neben mir saß der damalige Juso-Funktionär Gerhard Schröder, der bei einem Genossen in Neuwied übernachten wollte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Einmal durch die Kräuterwelt schnuppern – Andernach macht’s möglich

Hallo ihr Lieben,

habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viele verschiedene Kräuter es eigentlich gibt – und wie sie schmecken?

In Andernach habt ihr die besondere Möglichkeit, das herauszufinden! Direkt am Helmwartsturm, in der Nähe des Teiches, findet ihr das „Labyrinth der Sinne“. Im Rahmen der Essbaren Stadt Andernach könnt ihr dort durch ein Labyrinth aus Hochbeeten spazieren, in denen aromatische Kräuter und Gewürzpflanzen wachsen. Schilder verraten euch, was ihr riechen, fühlen und schmecken könnt. Passend dazu lautet das Motto 2025: „Andernach pikant!“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Konzertreihe im Paradiesgarten präsentiert Tri3o

(Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß) - Am kommenden Sonntag, 24. August, steht wieder ein Gratis-Konzert der Koblenzer Gartenkultur unter freiem Himmel an der Basilika St. Kastor auf dem Programm. Von 15 bis 16 Uhr spielt die Koblenzer Akustikformation Tri3o. Zu hören gibt es Arrangements bekannter und weniger bekannter Lieder aus den Bereichen Pop und Jazz in ungewöhnlicher Besetzung. Durch die Größe des Ensembles mit Tobias Jacobs am Flügelhorn, Marcus Junglas am Baritonsaxophon und Christian Kussmann am Kontrabass bekommen die Stücke einen kammermusikalischen Anstrich. Durch das wunderschöne Ambiente rund um das Wasserbecken des Paradiesgartens ist das Konzert bestens für den sonntäglichen Ausflug geeignet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B306-25-2 Biodanza - Der Tanz des Lebens Workshop für alle Altersstufen 4x, 09.09.25 - 30.09.25, Di, wöchentlich, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Do-zent*in: Anke Fergen. Gebühr: 32 €

B501-25-2 Komoot Grundlagenkurs - Navigationssoftware für Wanderer und Radfahrer 2x, 11.09.25, 18.09.25, Do, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Axel Griebling, Gründer und Admin der Facebookgruppe „Komoot-Tutorials“ sowie weiterer Wanderseiten, Wanderführer im Westerwald. Gebühr: 25 €

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (728 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Sportler gesucht

(Foto: Reiner Bermel) - Der Neuwieder Wassersportverein (NWV), der bisher die Sportarten Kanuwandersport, Nordic-Walking, Rehasport Wassergymnastik sowie Schwimmen anbietet, hat ab Ende Mai 2025 sein Sportangebot für Erwachsene erweitert. Die Funsport-Art, 10-er Canadierfahren, die sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, nimmt der NWV in sein Sportprogramm auf. Ob als Freizeitaktivität oder als Sport, Kanufahren macht nicht nur Spaß, sondern es bietet einem die Möglichkeit auf dem Wasser neues Terrain und die Natur aus einer anderen Perspektive zu entdecken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Fokus auf Care-Arbeit als Herausforderung für Mitarbeiter

„Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, IHK und Koblenzer Bündnis für Familie informiert am 26. September über Unterstützung für pflegende Beschäftigte
KOBLENZ. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zu einem immer drängenderen Problem wird, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Insbesondere Mitarbeiter mit familiären Verpflichtungen stehen oft vor der Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Im Veranstaltungsformat „Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, der IHK und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden diverse Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Frische Brise auf dem Neuwieder Marktplatz

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Auch wenn ich in meiner kreativen Pause war, habe ich doch einiges von Neuwied mitbekommen – unter anderem Eure Gedanken über die neuen, sprühenden Pflanzkübel auf dem Marktplatz, die ja nicht nur positiv waren.

Zugegeben: Der Zeitpunkt ihrer Aufstellung – mitten im gefühlten Dauerregen – war wirklich unglücklich. Kaum jemand konnte sich da einen richtigen Eindruck von den neuen Sitzmöbeln verschaffen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Komoot – Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 45 Millionen Nutzerkonten ist Komoot der größte App-Anbieter für Wandern und Radfahren in Europa. Die Komoot-Grundlagenkurse der KreisVolkshochschule Neuwied richten sich an alle, die die Sprach- und Kartennavigation per Smartphone clever nutzen möchten, die eigene Touren planen oder sich an Tourvorschlägen anderer Nutzer orientieren sowie die Vorteile der Online-Community kennenlernen wollen.

Dabei ist die Nutzung von Komoot mit einer ausgewählten Region kostenlos.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (923 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 382 mal gelesen

Der Kalender ist zurück – mit einer besonderen Überraschung

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich aus meiner kleinen kreativen Auszeit zurück und wünsche euch erst einmal einen wunderschönen Start in die Woche!

Meine Pause war allerdings alles andere als faul, denn ich habe die Zeit genutzt, um für euch kreativ zu sein. Und die Neuigkeiten sind wunderschön:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

42. Liedernachmittag für Jung und Alt in der Rhein-Mosel-Halle

Das Sozialamt der Stadt Koblenz lädt alle Interessierten, egal ob jung oder alt, herzlich zum diesjährigen Liedernachmittag ein. Dieser findet am Dienstag, 09. September, von 15 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr.

Die Veranstaltung bietet einen musikalischen Nachmittag in geselliger Atmosphäre, bei dem beliebte Volkslieder gemeinsam gesungen werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Die musikalische Begleitung übernehmen das Heeresmusikkorps Koblenz und das Koblenzer Stadttheater, moderiert wird der Liedernachmittag von Manfred Gniffke. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Baubeginn für die kreiseigene Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach - Zukunftsprojekt ökologischer Abfallwirtschaft
Kreis Neuwied. (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) 
Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit dem symbolischen Spatenstich hat Landrat Achim Hallerbach jetzt gemeinsam mit den Vorständen der Abfallwirtschaft AöR Jörg Schwarz und Andreas Saal den Weg für den Bau der kreiseigenen Grünschnittaufbereitungsanlage (GAB) auf der Deponie Linkenbach freigemacht. Vor Ort waren ebenfalls Puderbachs Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer, sowie kommunale Spitzen der Anrainergemeinden und Mitarbeiter der bauausführenden Firmen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Ein bewegender Abschied - Ein mutiger Aufbruch

Die Burgfestspiele Mayen verabschieden sich mit bewegender Gala und blicken auf eine außergewöhnliche Spielzeit 2026
Mayen. (Foto: Peter Seydel) - Mit der Abschiedsgala am 16. August endete eine besondere Spielzeit der Burgfestspiele Mayen. Ensemble, Team und Publikum kamen noch einmal zusammen, um in einem stimmungsvollen Abend auf die Höhepunkte des Sommers zurückzublicken – mit Szenen, Liedern und Ausschnitten aus den Produktionen. Der Abend war getragen von großer Spielfreude und zugleich spürbarer Melancholie. Denn mit dieser Gala hieß es nicht nur: Vorhang zu für die Spielzeit 2025 – sondern auch: zwei Jahre Abschied nehmen von der Genovevaburg als zentralem Spielort. 

 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3949 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Sicherheitstipp des Monats: Schockanruf

Ausgabe: 08/2025

Telefonbetrüger versuchen immer wieder, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei werden zunehmend auch Betrugsmaschen miteinander kombiniert. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Mit den nachfolgenden Tipps reagieren Sie richtig.

Was ist ein Schockanruf?

Bei einem sogenannten Schockanruf geben sich die Betrüger am Telefon als Familienmitglied, Polizei oder Staatsanwaltschaft aus und täuschen eine dramatische Notsituation vor, um Sie in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Ziel der Betrüger ist es, unter Druck Geld oder Wertsachen zu erbeuten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

2025-08-17T17:52:20  Neuwied (ots) -

Verkehrsunfälle

Am Freitag, 15.08.2025, kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Brunnenstraße auf die B42 in Neuwied Irlich. Eine 58jährige Neuwiederin beabsichtigte, an der Ampel des Einmündungsbereichs nach links in Richtung Neuwied abzubiegen, als ein 25jähriger Fahrzeugführer aus Brohl-Lützing auf der B42 ebenfalls in den Einmündungsbereich einfuhr, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Beide Pkw wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt.


5496 Artikel (275 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login