Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Vereint in Bewegung

Auch in diesem Jahr bietet die Landesregierung, der Landesportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen sowie Rheinland im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ niederschwellige und kostenfrei zugängliche Outdoor-Bewegungsangebote an. Diese Angebote richten sich an  Untranierte sowie an bereits sportlich aktive Menschen aller Altergruppen. Auch der Neuwieder Wassersportverein (NWV) beteiligt sich an dieser Aktion und bietet einen Nordic-Walking Kurs für jung und alt an. Sportlich Untrainierte sind gerne gesehen, weil in verschiedenen Gruppen trainiert wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Wintersport im Frühling!

Vergangene Woche erlebten einige Schüler*innen der Carmen-Sylva-Schule eine ganz besondere Schulwoche: die alljährliche Skifreizeit. Dieses sportpädagogische Angebot der CSS ermöglicht es Lernenden aller Jahrgänge, eine Woche im österreichischen Zillertal zu verbringen und dort das Skifahren zu erlernen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern.

„Wir freuen uns über das Privileg, mit Frau Kaap und Herrn Bellmann ausgebildete Ski-Lehrer*innen im Kollegium zu haben. Viele Kinder und Jugendliche hatten bereits Gelegenheit, von dieser Kompetenz zu profitieren“, betont Christine Schleif, Schulleiterin der CSS.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Erklärung zur Diskussion über die Landratswahl

Ja, als Sozialdemokrat hätte ich es lieber gesehen, wenn meine Partei mit einer personellen Alternative zum derzeitigen Landrat Achim Hallerbach angetreten wäre. Doch die Vorwürfe, die jetzt in der öffentlichen Diskussion gegen die Sozialdemokratie im Kreis Neuwied laut werden und sogar den jahrzehntelangen Parteivorsitzenden Willy Brandt bemühen, sind doch starker Tobak, den ich zurückweise. Die SPD im Landkreis Neuwied hat im Gegenteil zu den gemachten Vorwürfen geprüft, ob sich ein Kandidat gefunden hätte, der auch inhaltlich und personell zum jetzigen Landrat eine Alternative darstellen könnte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Update zur Baustelle am Schloss – Es tut sich was!

Für alle, die nicht täglich an der Schlossstraße vorbeikommen: Hier ein aktueller Blick auf die Baustelle – das erste Foto wurde gestern bei bestem Frühlingswetter aufgenommen.
Wie man sehen kann, geht es deutlich voran. Der Unterbau ist fast komplett vorbereitet, erste Bordsteine sind gesetzt, und auch die Entwässerung scheint installiert. Die Baustelle wirkt strukturiert, sauber und geordnet.
Besonders auffällig ist, wie sich das Straßenbild langsam formt. Zwischen den historischen Gebäuden auf der rechten Seite und dem Schlossgelände links entsteht nach und nach ein neuer, aufgeräumter Bereich, der sicher bald wieder zum Flanieren einlädt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Römerbergwerk Meurin feiert doppeltes Jubiläumsjahr mit Themen- und Familientag

Am Sonntag, 4. Mai 2025 findet im Römerbergwerk Meurin bei Kretz ein Themen- und Familientag statt. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher unter dem Motto „Wir bauen einen Palast“ ein buntes Mitmachprogramm rund um römische Bau- und Vermessungstechniken.
Der Themen- und Familientag findet als Jubiläumsfest statt, denn 2025 wird im Römerbergwerk Meurin gleich doppelt gefeiert: Neben dem 25-jährigen Bestehen des Besucherbergwerks gibt es auch das 10-jährige Bestehen der Antiken Technikwelt im direkt angrenzenden Außenbereich zu feiern.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Ernst des Lebens? Mit Humor bitte!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Zwei Herren mit ernstem Blick, festlicher Kleidung und ... Papierhütchen? Direkt vor dem Historischen Rathaus in Neuwied, das auch das Standesamt beherbergt, stehen sie da: Die "Alltagsmenschen"-Figuren mit dem passenden Namen „Ernst des Lebens“.

Ernst des Lebens und Papierhütchen – ein Widerspruch? Oder doch eine kleine Weisheit mitten im Alltag? Vielleicht wollen uns die beiden Herren sagen: Nimm das Leben nicht zu ernst! Ja, eine Eheschließung ist ein bedeutender Schritt, ebenso wie viele andere Entscheidungen im Leben. Doch eine Prise Humor, Leichtigkeit und ein Augenzwinkern gehören dazu. Gerade in den wichtigsten Momenten unseres Lebens sollten wir uns selbst nicht zu wichtig nehmen, sondern Platz für Freude, Gelassenheit und ein Lächeln lassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Starkes Netzwerk für Kinder psychisch oder suchtbelasteter Eltern

Über 90 Fachkräfte beim 3. KipsE-Treffen in Neustadt/Wied
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Wenn Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern aufwachsen, fehlt ihnen oft die Unterstützung, die sie dringend brauchen. Im Landkreis Neuwied betrifft das rund 7.500 Kinder und Jugendliche. Das sind fast so viele Menschen, wie in einer kleinen Verbandsgemeinde leben. „Diese Zahl macht deutlich, wie groß der Handlungsbedarf ist“, betont Landrat Achim Hallerbach. Seit 2023 gehört der Kreis zu den drei Modellkommunen im Projekt „KipsE – Kommunales Gesamtkonzept zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch oder suchtbelasteter Eltern“. Ziel ist es, betroffene Kinder frühzeitig zu erkennen, passgenaue Hilfen zu entwickeln und Fachkräfte besser zu vernetzen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (315 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 524 mal gelesen

eBike Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Foto: c) Florian Fark  
Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste und Einheimische ab sofort zwei neue eBikes der Marke Conway aus Niedersachsen. Das Cairon C 2.0 SUV eBike. Einmal als Tiefeinsteiger in Größe M mit 46 cm Rahmen und einmal als Trapezeinsteiger in Größe L mit 49 cm Rahmen. Das zuverlässige SUV Trekking eBike unterstützt mit kräftigem 85 Nm Mittelmotor. Und mit 625 Wh Akku sind auch lange Strecken gut machbar. Schiebehilfe, 9-fach Kettenschaltung, 57 mm Bereifung in 27,5“ und hydraulische Scheibenbremsen gehören ebenfalls zur Ausstattung. Service-Partner des Touristik-Verbands Wiedtal ist die Chaco GmbH in Dernbach.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2324 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Hilfe für einheimische Wildtiere

Zoo Neuwied unterstützt Wildtierpflegestation Koblenz

Neuwied, 13. März 2025 – Schon früh morgens streiten sich zwei Elstern lautstark um den besten Platz im Baum, während eine dritte einen Schnabel voll dünnen Zweigen heranträgt. „Die Balz- und Nestbausaison der heimischen Wildvögel hat begonnen“, weiß Maximilian Birkendorf. Für den Vogelkurator im Zoo Neuwied hat dies in den vergangenen Jahren den Startschuss in eine besonders arbeitsreiche Zeit bedeutet: „Im Rahmen unseres Artenschutzauftrags haben wir bisher parallel zum Zoobetrieb hinter den Kulissen eine Auffangstation für einheimische Wildtiere betrieben. Dort haben wir verwaiste Jungtiere oder verletzte Individuen der verschiedensten einheimischen Vogel- und Säugetierarten, die uns aus der Bevölkerung gebracht wurden, gepflegt und nach Möglichkeit anschließend wieder in der Nähe ihres Fundortes in die Natur entlassen.“

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1147 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Stellungnahme zu Reaktionen auf die Wahl Achim Hallerbachs

Obwohl man sich bemühte, fand sich unter den Mitgliedern des Ortsvereins der SPD Bassenheim sowie unter den Sympathisanten dieser Partei niemand bereit, für die SPD zu kandidieren. Deswegen verzichteten die Sozialdemokraten darauf, mit einer eigenen Kandidatenliste an der Kommunalwahl 2024 teilzunehmen. Dazu, dass es auch aus den Reihen der FDP keinen eigenen Bewerber für das Bürgermeisteramt in Sinzig gibt, erklärte man unlängst, die FDP Sinzig habe intensiv geprüft, ob man einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufstelle, und man habe sich dagegen entschieden, da man keine Persönlichkeit gefunden habe, die sowohl den Ansprüchen an Kompetenz und Erfahrung entspreche als auch zur notwendigen Neuausrichtung von Sinzig passe. Nur zwei Beispiele aus unserer Region.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (435 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund des Tags der Arbeit (01.05.)
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund des Feiertags am 1. Mai.

Die Müllabfuhr wird aufgrund des Tags der Arbeit verschoben, es sind dementsprechend Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine vom …
•    Do., 01.05., werden auf den Fr., 02.05.
•    Fr., 02.05., werden auf den Sa., 03.05.
…verschoben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1910 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Koblenz:

Mädchen und Jungen erkunden Berufe abseits typischer Geschlechterrollen

Foto: Stadt Koblenz / Marion Hallermann
Wie sieht der Alltag eines Erziehers aus? Was macht eine Feuerwehrfrau? Diesen und weiteren Fragen konnten Mädchen und Jungen der Klassenstufen fünf bis zehn im Rahmen des Girls‘ Days und des Boys‘ Days der Stadtverwaltung Koblenz auf den Grund gehen. Das Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, Mädchen und Personen, die sich als Mädchen lesen sowie Jungen und Personen, die sich als Jungen lesen, Einblicke in Berufe, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu bieten.   

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Klappschilder ermöglichen Halteverbote "im Handumdrehen"

Foto: Stadt Koblenz / Sebastian Glinski
An manchen Standorten in Koblenz müssen zeitlich begrenzt Halteverbote durch Verkehrsschilder ausgewiesen werden. Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz kennzeichnete diese temporären Halteverbote früher ausnahmslos durch das Aufstellen von mobilen Halteverbotsschildern, für die zwei oder teilweise mehrere 28 Kilogramm schwere Bodenplatten notwendig sind. Neuerdings werden an besonders häufig betroffenen Standorten fest installierte, klappbare Schilder eingesetzt. Das spart Personalaufwand, denn Halteverbote auszuweisen oder aufzulösen funktioniert mit Klappschildern schneller und unkomplizierter.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3400 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek

Die Gewinnerinnen des Bezirksentscheids im Vorlesewettbewerb 2025 stehen fest: Es sind Emilia Greta Friebis und Jule Schaub.

Foto: Stadt Koblenz / Nathalie Roschmann
Die Stadtbibliothek führt alljährlich die Koblenzer Stadt- und Bezirksentscheide im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels durch. Nun wurde im Forum Confluentes der Bezirksentscheid organisiert. Alle Teilnehmenden waren schon Gewinner:innen und hatten zuvor die Wettbewerbe in ihren Schulen und auf regionaler Ebene für sich entschieden.

Nach der hervorragenden musikalischen Darbietung von Safa Hazzan, Schülerin der städtischen Musikschule, begrüßte der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Ingo Schneider, die aufgeregten Kinder. Er betonte die Bedeutung des Lesens und der Sprach- und Lesekompetenz in unserer Gesellschaft, bedankte sich bei den Lehrkräften und Familien für die Unterstützung der Kinder und wünschte allen viel Spaß und Erfolg.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (6259 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Kulturförderpreis für Fidelio Mülheim und Stadtkapelle Münstermaifeld

Landrat zeichnet Mülheimer Schauspieler und Musiker vom Maifeld für herausragendes kulturelles Engagement aus

09.04.2025  PD-Nr. 097-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Die einen schauspielern, die anderen musizieren – eine Besonderheit aber haben sie gemeinsam: der Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim sowie die Stadtkapelle Münstermaifeld sind die Träger des Kulturförderpreises 2025 des Landkreises Mayen-Koblenz. Landrat Marko Boos hat beide Vereine in einem feierlichen Rahmen im Kreishaus ausgezeichnet. Begrüßen konnte der Kreischef zu der Veranstaltung auch ehemalige Preisträger sowie Vertreter aus politischen Gremien und Gemeinden. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1500 Euro von der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz, zwei starken Förderern der hiesigen Kulturlandschaft.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

POL-PDNR: Brand von Papiertonnen am Heddesdorfer Berg

2025-04-10T04:49:19

Neuwied-Heddesdorf (ots) -

Am späten Mittwochabend wurden der Polizei in kürzester Zeit drei Mülltonnenbrände am Heddesdorfer Berg im Berverwijker Ring und in der Konrad-Adenauer-Straße gemeldet. Dabei brannten drei Altpapiertonnen komplett aus. Der Sachschaden dürfte im mittleren vierstelligen Bereich liegen. Zeugen beobachteten zwei junge Männer, der eine trug einen hellen Kapuzenpullover, der andere einen dunklen Kapuzenpullover. Beide entfernten sich von den Bränden und könnten damit in Verbindung stehen. Deshalb werden weitere Zeugen gesucht, die der Polizei Neuwied (T.: 02631/878-110 oder pineuwied@polizei.rlp.de) sachdienliche Hinweise geben können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

"Die Ermittlung" - Stadtteiltheater im JuBüZ Karthause

Das Stadtteiltheater Karthause im JuBüZ präsentiert ein neues Theaterstück: „Die Ermittlung“.

Das Ensemble des Stadtteiltheaters Karthause im JuBüZ präsentiert am Samstag, 17. Mai um 20 Uhr im Saal des Jugend- und Bürgerzentrums, Potsdamer Straße 4, in Koblenz, die Theaterpremiere des neuen Stückes „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Regie führt der Dipl. Theaterpädagoge (FH) und Leiter des JuBüZ, Michael Lüdecke.

Weitere Vorstellungen finden am 18. Mai um 15 Uhr, am 24. Mai um 20 und am 25. Mai um 15 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenreservierung sind unter Telefon 0261  914 06 00 00 möglich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1622 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Förderprojekt Digitalisierung von Lichtsignalanlagen abgeschlossen

Das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz teilt mit, dass das Förderprojekt „Digitalisierung von Lichtsignalanlagen“ Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Das Projekt erfolgte im Rahmen des Förderprogrammes zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das Gesamtvolumen umfasste rund 920.000 Euro, davon wurden rund 644.000 Euro durch den Bund gefördert.Seit Februar 2018 wurden an 22 Anlagen im Stadtgebiet Digitalisierungen durchgeführt. Im Vordergrund stand dabei die technische Erneuerung der Anlagen. Zum Teil waren die alten Anlagen bis zu 30 Jahre im Einsatz. Zusätzlich erfolgte eine Optimierung der Ampelschaltungen und eine Reduzierung von Leistungsfähigkeitsengpässen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B104-25-1 Selbständigkeit im Alter durch richtige Vorsorge 1x, 29.04.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Wolfgang Scharrenberg, Rechtsanwalt. Gebühr: 14,00 €

B301-25-1 Yin und Yang Yoga 8x, 29.04.25 - 24.06.25, Di, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurenti-us, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Dozent*in: Yvonne Pottgießer-Bündgen, Qi-Life Yoga-Lehrerin. Gebühr: 62,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 54,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

D316.2-25-1 Vinyasa Yoga für Nichtyogis Sportliches Ganzkörpertraining mit Musik 8x, 02.05.25 - 04.07.25, Fr, 19:30 - 21:00 Uhr. Martin-Butzer-Gymnasium, Gymnasialstr. 11, 56269 Dierdorf. Do-zent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Gebühr: 70,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 60,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Burgfestspiele 2025: Musical-Uraufführung und Mayens bewegte Vergangenheit

(Foto: Peter Seydel):
Mayen. Eine Musical-Uraufführung, ein Bürgerstück über Mayens lebendige Tanzvergangenheit und ein Kunstprojekt, das parallel zu den Burgfestspielen entsteht – das sind nur einige der Höhepunkte, die Oberbürgermeister Dirk Meid, Intendant Alexander May und Verwaltungsleiter Kevin Stoye auf der Pressekonferenz zu den Burgfestspielen 2025 präsentierten.
Gleich zu Beginn bekamen die Gäste einen musikalischen Vorgeschmack auf die kommende Spielzeit: Die Ensemblemitglieder Michael Ophelders und Sabine Brandauer begeisterten mit einem Ausschnitt aus der letztjährigen Frank-Sinatra-Show und machten Lust auf mehr.


4443 Artikel (223 Seiten, 20 Artikel pro Seite)