Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

„Mit mir nicht!“

Selbstbehauptungs-Kurs stärkt Frauen in Neuwied
Wie setze ich klare Grenzen? Wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen? Und wie kann ich selbstbewusst auftreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich das Selbstbehauptungsseminar „Mit mir nicht!“ in Neuwied. 14 engagierte Frauen nutzten das kostenfreie Angebot, um in einem vierstündigen Workshop praxisnahe Strategien zur Gewaltprävention und zum selbstbewussten Auftreten zu erlernen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2985 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Zum 100-jährigen verdiente Brandretter geehrt

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz stand ganz im Zeichen des Jubiläums der Feuerwehr Leubsdorf - Ehrungen
Kreis Neuwied. Foto: Joscha Wölbert / Verbandsgemeindeverwaltung Linz - „Verlässlichkeit und Professionalität sind gerade auch bei unseren Einsatzkräften notwendige Voraussetzungen, um Krisen erfolgreich zu bewältigen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in unserem Landkreis beweisen in ihrem Ehrenamt darüber hinaus immer wieder ihre Motivation, den Auftrag des retten, löschen, bergen, schützen mit Leben zu erfüllen“. Seine Anerkennung bezog Landrat Achim Hallerbach in diesen Tagen konkret auf die Leistungen der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz. Die hatten sich zum Verbandsfeuerwehrtag unter Federführung von Wehrleiter Thomas Nelles aus einem ganz triftigen Grund im Bürgerhaus von Leubsdorf eingefunden. Schließlich galt es dort, das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr Leubsdorf zu zelebrieren. Gefeiert wurden ebenfalls diejenigen, denen eine besondere Ehre zu Teil wurde.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2720 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Kultur- und Weinbotschafter am Mittelrhein gesucht

Ausbildungslehrgang startet im Herbst 2025
(rrt) Der ideale Gästeführer beherrscht viele Rollen: Er ist Botschafter seiner Region, er ist Experte für Besonderheiten von Kultur und Natur, er ist Regisseur, Spurenleser und Interpret dessen, was der Gast an Ort und Stelle erlebt. Eine qualifizierte Ausbildung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Tätigkeit als Gästeführer. Das bereits bestehende Portfolio an Gästeführern mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie die Welterbe Gästeführer im Oberen Mittelrheintal, die Limes Cicerones entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes und dem Niedergermanischen Limes, sowie lokale Gästeführer soll daher um Kultur- und Weinbotschafter ausgeweitet werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4472 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Angebote zum Schutz von Wohnungslosen bei Hitze

Der Klimawandel bedingt im Sommer teilweise sehr hohe Temperaturen, die die ohnehin schon schwierige Situation wohnungsloser Menschen erheblich verschärft. In Koblenz stehen verschiedene Angebote zur Verfügung, die es wohnungslosen Menschen ermöglichen auch bei extremer Hitze Hilfe und Zuflucht zu finden.    

Im Rahmen ihrer präventiven Arbeit achten die Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsamtes und der Polizei Koblenz bei hohen Temperaturen besonders auf wohnungslose Menschen.

Aber auch die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt, wenn es darum geht, für wohnungslose Menschen in erkennbaren Notsituationen Hilfe herbei zu rufen oder Hinweise auf die nachfolgenden Hilfsangebote zu geben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbus macht kurze Sommerpause

Der Bürgerbus der Stadt Neuwied legt eine kurze Pause ein: Von Montag, 4. August, bis einschließlich Freitag, 8. August, steht das Fahrzeug wegen einer planmäßigen Inspektion nicht zur Verfügung. Die Wartung ist notwendig, damit das ehrenamtlich organisierte Angebot für mehr Mobilität im Stadtgebiet auch weiterhin zuverlässig und sicher unterwegs sein kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2470 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Auch auf dem Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis: Rhein in Flammen®

Feuerwerke und Drohnenshow hautnah auf dem Rhein erleben

Bild: ©Koblenz-Touristik, Janko-Media - Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich Koblenz wieder in eine große sommerliche Festmeile: Rhein in Flammen® zählt zu den größten Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz und zieht Jahr für Jahr zehntausende Besuchende in seinen Bann. Drei Tage lang dürfen sich Gäste auf Livemusik, regionale Köstlichkeiten und beste Unterhaltung freuen.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Blick auf das Deichstadtfest

Klar, so einen Glücksgriff wie die „KISS FOREVER BAND“ aus Ungarn am Donnerstagabend können die anderen Tribute-Bands auf dem Deichstadtfest nicht toppen. Dennoch kann ich nicht zustimmen, wenn der nicht so zufriedene Imbissbetreiber Herbert Meyer meint, dass „das Abendprogramm am Freitag, sagen wir es mal nett, eher schwierig war“. Ich gehörte zu denen, die sich am Freitagabend an den Tribute-Bands auf Bühne 3 erfreuten: „Smells like Nirvana“, weil ich die Musik dieser Grunge-Rocker mag, und „From Zero“, weil die Tatsache, dass ich „Linkin Park“ nicht wirklich kenne, dadurch aufgewogen wurde, dass mich die Power der weiblichen Frontstimme einfach nur beeindruckte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

(Foto: Melanie Lange) Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, als die Stadt Neuwied kürzlich ihre Feierstunde anlässlich der diesjährigen Jubiläen und Verabschiedungen beging. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche bot erneut den angemessen feierlichen Rahmen. Langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie Vorgesetzte fanden herzliche Worte der Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen, die bereits 25, 40 oder gar 50 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung sind. Die Rückblicke auf das Arbeitsleben der scheidenden Mitarbeiter boten den ein oder anderen nostalgischen Moment und so einige gemeinsame Lacher.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Projekt „Mehr als nur Grün“ ermöglicht Einblick in Klimawandelanpassung

Projekt „Mehr als nur Grün“ ermöglicht Einblick in Klimawandelanpassung urbaner Räume

Die Arbeitsgruppe Grünflächenmanagement besucht Modell-Projekt in der Moselweißer Straße
16.07.2025   PD-Nr. 214-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger
KREIS MYK. In Koblenz hat jüngst das achte Treffen der Arbeitsgruppe Grünflächenmanagement im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ stattgefunden. Hier stand das Thema klimawandelangepasste Umgestaltung im Mittelpunkt, die derzeit in der Moselweißer Straße umgesetzt wird. Das besondere Interesse galt den neuen Baumstandorten und deren Ausführung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Solidarität auf dem Laufsteg im Ev. Stift

Mit Humor und Herz: Rehabilitanden sammeln 750 Euro für Mitpatienten
KOBLENZ. Fotos: GK-Mittelrhein/Jutta Münch  -  Vor kurzem verwandelte sich der Wartebereich der Physiotherapie im Ev. Stift in eine Bühne der Solidarität: Aus einer spontanen Initiative heraus organisierten die Rehabilitanden der Station SO 3, der Station für Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung, eine außergewöhnliche Bademodenschau zugunsten ihrer Mitpatienten. Die Aktion vereinte Humor, Mut und Gemeinschaftssinn auf eindrucksvolle Weise.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4579 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Brandgefährlich: Lithiumbatterien und – akkus im Hausmüll

Kreis Neuwied. Unsere Welt ist elektrisch, vom Zähneputzen mit der elektrischen Zahnbürste, über den Akkuschrauber, bis hin zum ständigen Begleiter in der Hosentasche: dem Smartphone. Sie alle haben dieselbe Kraftquelle: Lithiumakkus oder –batterien. Die hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer dieser besonderen Akkus machen sie längst zu einem Schlüsselbestandteil der modernen Gesellschaft. Doch enden die kompakten Energiespeicher irgendwann im Hausmüll, so werden sie zu einer ernstzunehmenden Gefahr.     

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Blut spenden rettet Leben

DRK-Blutspendedienst West bietet am 4. August Termin im Ev. Stift St. Martin an
KOBLENZ. Etwa 14.000 bis 15.000 Blutkonserven werden in Deutschland pro Tag gebraucht. Um die Versorgung weiterhin sicherstellen zu können, sind Blutspendedienste nicht nur auf treue Stammspender angewiesen, sondern möchten insbesondere auch Neuspender mobilisieren. 
Wer gesund und über 18 Jahre ist, kann etwa den Blutspendetermin am Montag, 
4. August, wahrnehmen, den der DRK-Blutspendedienst West von 12 bis 16 Uhr im Sonderbau des Ev. Stift St. Martin in Koblenz anbietet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Melanie Wionzek ist Gemeindeschwesterplus

Neue Fachkraft verstärkt nun die Beratung und Unterstützung älterer Menschen im Landkreis Neuwied
Kreis Neuwied. - Foto: Carina Corzilius / Kreisverwaltung Neuwied - Birgit Boos ist im Landkreis Neuwied nicht mehr allein im Einsatz als Fachkraft Gemeindeschwesterplus. Gemeinsam mit Melanie Wionzek bildet sie nun ein Team, das sich für die älteren Menschen im gesamten Kreisgebiet einsetzt: Minderung von Einsamkeit, Beratung und Vernetzung, Informationsweitergabe oder auch die Initiierung von neuen Angeboten – all das steht auf der Agenda der gelernten Pflegefachkräfte.
„Das erfolgreiche und bereits seit vielen Jahren in einigen Kommunen des Landkreises Neuwied etablierte Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird 2025 ausgedehnt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (633 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Kreative Ferienaktion im Spieletreff Feldkirchen

Kinder gestalten bunten Eingangsbereich
(Foto: Eva Falkenburg) Wer den offenen Spieletreff in Feldkirchen besucht, wird ab sofort von einer farbenfrohen Unterwasserwelt begrüßt. Im Rahmen einer kreativen Ferien-Mal-Aktion haben zehn Kinder aus dem Neuwieder Stadtteil den Eingangsbereich des Spieletreffs verschönert. Mit bunten Farben, Pinseln und großer Begeisterung malten die kleinen Künstlerinnen und Künstler fleißig. In einer leuchtenden Pflanzenwelt tummeln sich nun Fische, Kraken, Quallen, Schildkröten und Seesterne auf den Wänden, die neue Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

IUB-Genusswanderung ist voller Erfolg

Teilnehmer erlebten Sorten- und Genussvielfalt

16.07.2025  PD-Nr. 213-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger
KREIS MYK. In Filsen hat jüngst die Genusswanderung der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz (IUB) stattgefunden. Die  „kulinarische Rendezvous-Wanderung“ über den Filsener Kirschenpfad mit Landschaftsarchitekt, Kirschexperte und Hobbykoch Frank Böwingloh erfreute sich großer Beliebtheit und war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der kleine Spaziergang stand unter dem Motto „Kirsche trifft Schokolade“. Hierbei konnten die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Historie und Kulinarik der besonderen Kirschen lernen. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Stadt Bendorf begrüßt neue Klimaanpassungsmanagerin

– neue Informationsseite online 
   Bendorf. (Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf): Seit dem 1. Juni 2025 ist Alexandra Mil die neue Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Bendorf. Ihre zentrale Aufgabe wird es sein, die Umsetzung des in den vergangenen zwei Jahren entwickelten Nachhaltigen Klimaanpassungskonzepts voranzutreiben. Dabei ist das Leitziel, Bendorf zur „Grünen Entdeckerstadt“ zu entwickeln. Erste grüne Impulse liefert hierfür die Ende April errichtete „Grüne Entdeckerlounge“ auf dem Kirchplatz (www.entdeckerstadt.de). 
Um die Bendorfer Bürgerinnen und Bürger künftig gezielter über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu informieren, wurde die Unterseite „Klima und Umwelt“ auf der städtischen Webseite eingerichtet. Sie ersetzt die bisherige Unterseite „Klimakompetenz“ und kann unter www.bendorf.de/klima-und-umwelt aufgerufen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1182 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Zum Wasserspaß kommt ein großer Pool ans Eck

Foto (Stadt Koblenz / Jennifer Sczech): Auch wenn der Wasserspielplatz immer noch defekt ist, findet der „Wasserspaß am Eck“ der Stadtgärtner trotzdem am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr auf den Wiesen hinter dem Deutschen Eck statt. Neben dem großen Wasserbecken mit kleinen Tretbooten wird diesmal auch ein acht mal acht Meter großer Pool zum Abkühlen und Planschen aufgebaut. Außerdem gibt es eine noch größere Hüpfburg, auf der bis zu 50 Kinder gleichzeitig toben können. 

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (4084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk

Festliche Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz ehrt Leistungen des diesjährigen Ausbildungsjahrgangs
KOBLENZ / Foto-Quelle: Michael Jordan - Feierlich, emotional und voller Stolz: Auch in diesem Sommer wurden wieder zahlreiche junge Handwerkstalente für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss gewürdigt – so auch bei der Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz. Insgesamt 103 neue Fachkräfte haben erfolgreich ihre Lehrzeit in der Backstube, der Wurstküche oder im Verkauf beendet – ein starkes Zeichen auch für die gelungene Zusammenarbeit der regionalen Betriebe mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Kreishandwerkerschaften Mittelrhein und Rhein-Westerwald sowie den Berufsschulen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Messe „Unikat sucht Liebhaber“ auf der Sayner Hütte

 Am Wochenende 26. und 27. Juli wird die Sayner Hütte einmal mehr zum Messeplatz, denn dann heißt es wieder „Unikat sucht Liebhaber“. Die beliebte Reihe ist bereits zum fünften Mal in Folge zu Gast auf dem Areal des Industriedenkmals. Freunde des originellen Kunsthandwerks und einzigartiger Artefakte können in der Gießhalle und der Krupp’schen Halle von Stand zu Stand schlendern und auf Entdeckungstour gehen, wozu über 50 Aussteller:innen, Handwerker:innen und Künstler:innen einladen, die ihre Produkte in liebevoller Handarbeit herstellen und damit ein Statement gegen Massenproduktion und Konsumterror setzen.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1163 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Karibisches Feuer zum Abschluss: Riddim Posse auf dem Deichstadtfest!

Hallo Ihr Lieben,

hier sind sie nun, die Fotos der letzten Band des Deichstadtfestes (letzten in der Reihenfolge, nicht in der Qualität!): Riddim Posse.

Das war im Programm zu lesen:
”Riddim Posse – Vier Nationen, ein Sound: Reggae, Soca und Calypso pur! Mit fetten Grooves, knalligem Bläsersatz, mehrstimmigem Gesang und jeder Menge Spielfreude brachte die Band karibisches Feuer auf die Bühne. Unverwechselbar und treibend – Musik, die direkt in Bauch und Beine ging!”


5291 Artikel (265 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login