Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Freibad Oberwerth: Wartezeiten vermeiden – E-Ticket buchen

Foto (Stadt Koblenz / Jörg Pfeffer)
Für das Ende dieser Woche sind hohe Temperaturen vorhergesagt – das klassische Freibadwetter also. Es werden daher viele Badegäste im Koblenzer Freibad Oberwerth erwartet. Um sich nicht in lange Schlangen an der Kasse anstellen zu müssen, besteht die Möglichkeit, vorab online E-Tickets für den Zutritt zum Bad zu buchen. Über die Webseite koblenz.baeder-suite.de kann dies schnell und bequem abgewickelt werden.

Das Freibad Oberwerth ist montags bis samstags und feiertags von 8 bis 20 Uhr, sowie sonntags von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Der Kassenschluss ist eine Stunde, das Ende der Badezeit 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Nach Industriebrand: Kontaminiertes  Löschwasser gelangt in Nette

Untere Wasserbehörde informiert: Umfangreiche Maßnahmen zum Schutz des Gewässers eingeleitet
10.06.2025   PD-Nr. 147-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Nachdem es am vergangenen Samstag zu einem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim gekommen war, ist infolge der Brandbekämpfung kontaminiertes Löschwasser über Umwege in die Nette gelangt. Darüber informiert die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und rät aufgrund der wassergefährdenden Eigenschaften der eingeleiteten Stoffe insbesondere Hundebesitzern, ihre Tiere in den kommenden Tagen nicht aus der Nette trinken zu lassen. Zudem kann es in den nächsten 72 Stunden zwischen Trimbs und der Mündung der Nette vermehrt zu Fischsterben sowie zur Bildung von Schaumteppichen durch Verwirbelung von Löschschaum kommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Stadt Neuwied unterstützt „Aktion Tagwerk" 

Verwaltung bietet Schülern, die sich für den guten Zweck engagieren wollen, verschiedene Plätze an - Motto „Bildung und Gesundheit ermöglichen“
Die Neuwieder Stadtverwaltung beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der deutschlandweiten „Aktion Tagwerk“. Im Rahmen der Kampagne haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Tag lang vier Stunden zu arbeiten und mit ihrem Einsatz Spenden für Bildungs- und Gesundheitsprojekte zu sammeln.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Ein Lächeln für den Alltag: Unsere Alltagsmenschen am Mini-ZOB!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Nun hat uns nach Pfingsten der Alltag wieder und ich hoffe, Ihr seid gut in die Woche gestartet.

Passend zum Thema habe ich Euch heute diese Fotos von den „Alltagsmenschen“ mitgebracht, die zurzeit den Mini-ZOB schmücken. Ist es nicht schön, dass wir diese besonderen und lebensnahen Skulpturen von Christel und Laura Lechner noch bis Ende Juni bei uns in Neuwied bewundern können?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Fehler beim Fundament: Toilettenanlage auf dem Marktplatz bleibt gesperrt

In einer der letzten Stadtratssitzungen informierte die Stadtverwaltung über die Gründe für die ausbleibende Inbetriebnahme der Toilettenanlage auf dem neugestalteten Marktplatz. Ein Berechnungsfehler beim Fundament verzögert die Fertigstellung auf unbestimmte Zeit. Die SPD-Fraktion hatte im Vorfeld eine detaillierte Anfrage zu den Hintergründen gestellt.

Die barrierefreie Toilettenanlage war als fester Bestandteil des neuen Marktplatzes vorgesehen, konnte jedoch zur Eröffnung im März 2025 nicht in Betrieb gehen. In der Sitzung bestätigte Oberbürgermeister Jan Einig nun, dass ein vermeidbarer Berechnungsfehler bei der Planung des Fundaments vorliegt. Die Verwaltung bereitet derzeit die Meldung des Falls an die zuständige Versicherung vor. Derzeit wird von möglichen Folgekosten in Höhe von bis zu 50.000 Euro ausgegangen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

POL-PDNR: Raser/Poser mit Kindern im Fahrzeug gestellt

2025-06-09T13:04:20  Neuwied (ots) -

Am Sonntag, dem 8. Juni 2025 gegen 20:00 Uhr, fiel Neuwieder Polizeibeamten ein schwarzer Ford Mustang auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und aufheulendem Motor die Andernacher Straße entlangfuhr. Nachdem der Fahrer den Funkstreifenwagen bemerkt hatte, beschleunigte er seinen Pkw in Richtung Innenstadt. Letztlich konnte das Fahrzeug dank Hinweisen aufmerksamer Passanten ausfindig gemacht und kontrolliert werden. Dabei stellten die Beamten fest, dass sich neben dem 36-jährigen Fahrer auch dessen drei sichtlich verängstigte Kinder im Fahrzeug befanden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

POL-PDNR: Zufallsfund bei Durchsuchung - Eigentümer gesucht!

2025-06-09T04:49:35   Neuwied (ots) -

Im Rahmen einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten mehrere Gegenstände, deren Herkunft nicht eindeutig geklärt werden konnte. So wurde unter anderem ein roter Standkompressor der Marke "Einhell" aufgefunden. Das Gerät dürfte aus einer Straftat stammen, konnte bislang jedoch nicht zugeordnet werden. Daher veröffentlicht die Polizei ein Foto des Kompressors und fragt wem der Kompressor bekannt vorkommt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Ein farbenfroher Gruß aus dem schönen Linz am Rhein!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Euch allen einen frohen Pfingstmontag!

Heute für Euch ein paar noch nicht gezeigte Fotos aus dem schönen Linz vom letzten Jahr. Immer wieder einen Besuch wert! Die „Bunte Stadt am Rhein“, wie sie auch genannt wird, verzaubert einfach jedes Mal aufs Neue mit ihren verwinkelten Gassen, den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und ihrer idyllischen Lage.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

gewoNR als LeseEngel bei StadtLesen in NR

 Foto: Pascal Knopp
Neuwied. "StadtLesen - beflügelt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V." lautete der Aufdruck auf den T-Shirt für 6 gewoNR e.V. Mitglieder. Denn für zwei Tage hatte man zugesagt, vor Ort am Marktplatz zu sein - als LeseEngel. "Geschafft", sagte Hildegard Luttenberger, nach dem letzten Einsatz zum Verräumen der 3000 Bücher am Pfingstsonntagabend. Klaus Braun - einer der aktiven Fördermitglieder - war erneut wieder zupackend vor Ort.

Am Donnerstag und Samstag kamen Dagmar Barua und Resi Schmidt aus dem gewoNR-Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof nicht trockenen Fußes nach Hause. Auch die Ingrid-Steyer-Schicht war geprägt von Wegpacken - weil sich Regen ankündigte. Gemeinsam mit Ilse Wichmann, teilte sie aber die Feststellung: wenn der Marktplatz wieder trocken war, kamen erneut LeserInnern - große und kleine!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Juniwetter à la April – StadtLesen und Kirmes trotzen dem Regen

Hallo Ihr Lieben,

heißt es nicht eigentlich „Der April macht, was er will“? In diesem Jahr scheint der Juni diesen Spruch wörtlich zu nehmen – und das ausgerechnet jetzt, wo so viele schöne Veranstaltungen in Neuwied stattfinden!

Ob die Heddesdorfer Pfingstkirmes mit ihren bunten Fahrgeschäften, dem Duft von gebrannten Mandeln und fröhlichem Stimmengewirr, oder das StadtLesen, das mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und einem liebevoll gestalteten Leseambiente mitten in der Stadt zum Schmökern einlädt – es ist wirklich schade, wenn das Wetter Kapriolen schlägt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Kulturvielfalt in der Abtei: Rommersdorf Festspiele 2025

Kabarett, Lesung, Musik und Kindertheater in Juni und Juli

Ab Mitte Juni verwandeln sich die imposante Kirche und der Englische Garten der Abtei Rommersdorf wieder in atmosphärische Spielorte für hochkarätige Kulturveranstaltungen. Die Rommersdorf Festspiele, veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Neuwied, bringen ein vielseitiges Programm aus Kabarett, Musik, Lesung und Theater – auch für Kinder – in die besondere Kulisse der ehemaligen Prämonstratenserabtei im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Die Werkstatttage – praktische Berufsorientierung

Die Berufsorientierung der 8. Klassen der Carmen-Sylva-Schule findet in einem besonderen Rahmen – den sogenannten „Werkstatttagen“ statt.
Klassischerweise durchlaufen die 8. Jahrgangsstufen Praktika in ansässigen Betrieben. In der herkömmlichen Praktikumskonstellation schnuppern Schüler*innen für ein bis zwei Wochen in einzelne Berufe/Betriebe hinein, um eine Vorstellung für das jeweilige Berufsbild zu bekommen. Die Werkstatttage steigern diesen Ansatz:
„Dieses Konzept soll den neunzig Schüler*innen ermöglichen, in mehr als einem einzelnen Beruf Einblick zu erhalten“, berichtet Christoph Grüber, Fachbereichsleiter für Berufsorientierung. „In den klassischen Praktika kommt es öfter vor, dass der gewonnene Einblick in die jeweiligen Berufe nicht zum konkreten Berufswunsch führt. Manchmal wurden die Praktikumsstellen sogar pragmatisch im direkten Umfeld und weniger interessengeleitet gewählt. Hierdurch gehen wichtige Erfahrungen verloren, die der Berufsorientierung dienen sollten“, so Herr Grüber weiter.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2013 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Einstellung als Rechtsreferendar verweigert

Pressemitteilung Nr. 14/2025
Trotz erfolgreich absolviertem ersten juristischen Staatsexamen hat ein Antragsteller, der erwiesenermaßen die freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpft, keinen Anspruch darauf, beim Oberlandesgericht Koblenz den juristischen Vorbereitungs­dienst zu durchlaufen. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Der Antragsteller wollte nach erfolgreichem Jurastudium als Rechtsreferendar in den juristischen Vorbereitungsdienst eintreten. Dies lehnte das Oberlandesgericht Koblenz wegen fehlender Verfassungstreue des Antragstellers ab. Dieser suchte daraufhin im vorläufigen Rechtsschutzverfahren um gerichtlichen Rechtsschutz mit dem Ziel nach, ihn im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses einzustellen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Von der Deichstadt in die Hauptstadt

Jugendbeirat Neuwied auf Bildungsreise in Berlin
(Foto: Derin Khamoka)
Vier Tage, unzählige Eindrücke: Der städtische Jugendbeirat kehrte Mitte Mai mit vielen neuen Perspektiven von seiner Bildungsfahrt aus Berlin zurück. Vom 15. bis 18. Mai stand für die Jugendlichen nicht nur politisches und historisches Lernen auf dem Programm – die Gruppe stärkte auch spürbar ihren Zusammenhalt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Erfolgreicher Auftakt für spannendes Lesewochenende

StadtLesen offiziell eröffnet: Bis Sonntag in über 3000 Büchern stöbern

Foto: Felix Banaski
Selbst Windböen und Regenschauer, die im Laufe des Tages immer wieder über die Deichstadt hinwegzogen, konnten die vielen lesefreudigen Besucher nicht abschrecken: Pünktlich zur Eröffnungsfeier des StadtLesens war der Bereich vor der Lesebühne auf dem Neuwieder Marktplatz gut gefüllt. Immerhin ist es das erste Mal, dass das renommierte mobile Literaturfestival in der Deichstadt gastiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1004 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Projektwoche „Kunst im Park“ vom 23 bis 29. Juni 2025

Sommerfest am 29. Juni 2025 ab 13.00 Uhr
Freier Eintritt

Das Projekt „Kunst im Park“ zählt auch in diesem Jahr zu den besonderen Höhepunkten des Namedyer Sommerprogramms.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Prof. Anna Bulanda-Pantalacci, Professorin für Design und Kunst an der Hochschule Trier, gemeinsam mit ihren Studierenden den Park der Burg Namedy mit eindrucksvollen Kunstwerken und Installationen gestalten. Das diesjährige Motto lautet: 
„Dance with Wind and Sun“.


4848 Artikel (303 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login