Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

"Across Generations" - Street-Art-Projekt bringt neue Farbe an Koblenzer Brücke

Foto: © Koblenz-Touristik Johannes Bruchhof - Ende August wird die Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz zur Leinwand für ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Initiiert durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und den international renommierten Street-Art-Künstler Hendrik Beikirch (bekannt auch als „ecb“) gestalten junge lokale Künstlerinnen und Künstler einen Brückenpfeiler auf der Moselweißer Seite. Die Gestaltungsaktion findet vom 25. bis 31. August 2025 statt und mündet zum Abschluss in ein öffentliches Street-Art-Fest am Wochenende.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Neue Koblenzer Wanderkarte

Es gibt eine neue Wanderkarte: „Rechte Rheinseite – Die Koblenzer Höhenstadteile entdecken“ ist in erster Linie zur Erschließung des rechtsrheinischen Stadtgebietes für die Koblenzer Bürgerinnen und Bürger gedacht. Die Karte soll die Freizeit- und Erholungsfunktion der Wanderwege hervorheben. Der Fokus liegt auf der Darstellung regionaler und überregionaler Wanderwege rechts des Rheins. Die vom Forststützpunkt der Stadt Koblenz unterhaltenen sowie überregionalen Wanderwege sind in der Karte farblich gekennzeichnet. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Zwei Brunnen in der Stadt sind defekt

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Der Brunnen auf dem Münzplatz ist derzeit außer Betrieb. Nagetiere haben in der unterirdischen Kammer die Kabel der Pumpen angefressen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen stellte dies bei einer Kontrolle fest. Aus Sicherheitsgründen wurde der Brunnen, ein Werk von Willi Heinzen, das die Sparkasse Koblenz der Stadt 1992 anlässlich der 2000-Jahr-Feier schenkte, abgeschaltet. Erst nach dem Austausch der beschädigten Kabel kann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Die Beschaffung der Ersatzteile kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

lawcode GmbH wird Teil von SAI360

– Rheinland-pfälzische Whistleblower-Technologie startet international durch

SAI360 übernimmt lawcode GmbH und bringt die Hintbox-Plattform auf den US-Markt

Mainz, 1. August 2025. Die lawcode GmbH aus Koblenz, Entwickler der innovativen Whistleblower-Plattform Hintbox, wird vollständig von SAI360, einem weltweit führenden Anbieter von Risiko- und Compliance-Software, übernommen. Die Transaktion markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein für lawcode, sondern auch einen internationalen Erfolg für die rheinland-pfälzische Innovationsförderung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Weitere Schäden am Spielplatz vor dem Koblenzer Schloss aufgetaucht

Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß - Eigentlich sollte nur ein Teil des Bodenbelags am Schmuckkästchen der Kaiserin Augusta ausgetauscht werden. Während der Arbeiten ist jedoch ein größerer Schaden entdeckt worden: Der Zwischenboden aus Holz in der Krone ist morsch und der Gummibelag löst sich ab. Deshalb werden die Bauzäune dort länger als geplant stehen bleiben: Der Turm zum Klettern stellt eine potenzielle Gefahrenstelle dar und bleibt gesperrt. Bis der Boden ausgetauscht wird, werden Eltern gebeten, Kinder von der eingezäunten Krone fernzuhalten. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1709 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Bauarbeiten in der Südallee: Kreuzung vor dem Evangelischen Stift wird ab Montag

Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß - Der Ausbau der Südallee zur Fahrradstraße schreitet gut voran. Nun verlagern sich die Bauarbeiten weiter in Richtung Süden. Ab Montag, 4. August, wird die Kreuzung Südallee / Johannes-Müller-Straße vollständig gesperrt. Alle angrenzenden Straßen werden zu Sackgassen. Nur Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren.
Der Haupteingang des Evangelischen Stifts bleibt über die Johannes-Müller-Straße aus Richtung Kurfürstenstraße erreichbar. Dafür werden die vorhandenen Taxistände verlegt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Zukunft gestalten: Bürgerworkshops zur Klimaanpassung starten im September

Jetzt anmelden!

31.07.2025    PD-Nr. 225-2025    Foto: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. Der Klimawandel stellt auch den Landkreis Mayen-Koblenz vor immer neue Herausforderungen. Um den Folgen von Wetterextremen und Klimaveränderungen aktiv zu begegnen, entwickelt der Kreis mit acht seiner Kommunen ein Klimaanpassungskonzept, das darauf abzielt, sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Nachdem besonders betroffene Orte identifiziert wurden, startet nun die konkrete Planung von Maßnahmen vor Ort. Aus diesem Anlass lädt die Kreisverwaltung im September  alle Bürger herzlich ein, sich an dieser wichtigen Arbeit zu beteiligen und ihr lokales Wissen in drei kostenlosen Workshops einzubringen. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

GK-Mittelrhein veröffentlicht Jahresbericht 2024

Der Maximalversorger schaut auf das vergangene Jahr zurück und sagt Danke
KOBLENZ. Das GK-Mittelrhein ist einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Auch in 2024 wurde den Patienten, Bewohnern und Klienten ein qualitativ hochwertiges medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Leistungsangebot in seinen Einrichtungen vor Ort und im eigenen Zuhause angeboten. Dies verdankt es dem hoch engagierten und motivierten Team mit rund 4.300 Mitarbeitenden. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Einladung zum offenen Atelier in Neustadt

Die Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse hat wieder wie in jedem Jahr Ihr O.A..
 Sie zeigt einen Querschnitt Ihrer Malerei in Öl und Mischtechnik.
Monika Krautscheid-Bosse fordert die Betrachter auf die Welt mit neuen Augen zu betrachten und die unendlichen Möglichkeiten der künstlerischen Erfindung zu erkennen.
In Ihrer Ausstellung   sind unter anderem, moderne, abstrakte und figurative Kunst zusehen.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (5488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Pornografische Internetseiten gesperrt

Pressemitteilung Nr. 11/2025

Eine auf der Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete Sperrung zweier pornografischer Internetseiten ist sofort vollziehbar. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren.Die Antragstellerin mit Sitz in der Republik Zypern ist Betreiberin mehrerer Internetseiten mit pornografischen Inhalten. Im Jahr 2020 stellte die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen per Bescheid (im Folgenden: Grundverfügung) fest, dass das Telemedienangebot der Antragstellerin in Bezug auf zwei Internetseiten gegen die Jugendschutzvorgaben des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags verstoße. Sie untersagte ihr deshalb die Verbreitung des Angebots in dieser Form für die Zukunft.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2988 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Klage des Eigentümers einer Privatstraße in Zweibrücken bleibt erfolglos

Pressemitteilung Nr. 12/2025

Die Klage des Eigentümers einer Privatstraße in Zweibrücken auf Feststellung, dass es sich bei der Verkehrsfläche nicht um einen tatsächlich-öffentlichen Weg handelt, der von der Allgemeinheit genutzt werden kann, hat keinen Erfolg. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.Der Kläger ist Eigentümer eines Teilstücks der Straße „Bei den Fuchslöchern“ in Zweibrücken. Bei dem Teilstück handelt es sich um eine Sackgasse, die im Jahr 1989 von einem privaten Unternehmen errichtet wurde. Nach mehreren Eigentumswechseln erklärte der damalige Eigentümer im Jahr 2020 einen Eigentumsverzicht. Nachdem die Stadt Zweibrücken eine ihr angetragene Aneignung abgelehnt hatte, erfolgte diese zunächst durch eine weitere Privatperson, von der der Kläger das Grundstück erwarb.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4432 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Landrat gratuliert Blumen Reiprich zum 60. Geburtstag

„Ein Markenbegriff für kreative und hoch professionelle Blumen- und Pflanzenkunst“ - seit sechs Jahrzehnten erfolgreich etabliert
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) - Blumen tragen viele Namen und bei allen floralen Arten und Sorten hat sich wiederum Blumen Reiprich einen Namen gemacht. Und zwar einen so guten, dass auch sechs Jahrzehnte nach der Gründung die kreativen Werke der Reiprich-Floristik nach wie vor gefragt und geschätzt sind. Zum Jubiläum gratulierten dem Traditionsunternehmen jetzt Landrat Achim Hallerbach und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) des Landkreises Neuwied, Harald Schmillen, vor Ort im Blumengeschäft im Ringmarkt 5 in Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

Mehrtägige Kanu-Wanderfahrt des Neuwieder Wassersportvereins (NWV)

Foto: Reiner Bermel : Einmal im Jahr unternehmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige Kanu-Wanderfahrt. In diesem Jahr ging es vom 25.07. bis zum 27.07.25 in die "Römerstadt" Trier. Bei den Trierer Kanufreunde wurde im Bootshaus übernachtet und der Empfang war herzlich. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei angenehmen Wetter mit einem 10-er Canadier auf die Mosel und das Ziel war das Örtchen Riol, etwa 18 Flusskilometer von Trier entfernt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

NEUwieder Weinzeit 2025

– Urlaubsfeeling, feine Tropfen und pulsierender Sound auf dem Luisenplatz

Fotos und Text:  Jora & Friends  - Es ist wieder so weit – die NEUwieder ist Weinzeit ist zurück und bringt euch 2025 Urlaubsfeeling mitten in die City! Dieses Mal wird’s wärmer, sonniger, melodischer und somit noch geselliger. Denn die Weinzeit findet dieses Jahr im Sommer statt und der macht alles eben noch besser.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Foto: Andreas Pacek - Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen. Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig
Vor allem die Etappen 2 bis 6 des WesterwaldSteigs eignen sich ideal für warme Tage. Entlang dieser Routen laden mehrere Gewässer zu einer Pause mit Badeerlebnis oder Abkühlung ein. Besonders hervorzuheben sind:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3705 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

ENTFESTIGUNG

Architektur, Performance und politische Aktion

03 - 31 August 2025
Haus Metternich Koblenz
Münzplatz 8/
56068 Koblenz
Öffnungszeiten: Do. - So. 16:00 - 19:00 Uhr

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Ich hab da mal was verordnet: Eine kreative Zwangspause!

Hallo zusammen, hier spricht der Wegweiser aus dem australischen Teil des Zoos Neuwied. Normalerweise mische ich mich ja nicht in die Angelegenheiten der Besucher ein. Ich zeige die Richtung, das war's. Aber neulich, da musste ich einfach mal eine Ausnahme machen.

Es huschte nämlich die Person an mir vorbei, die diesen Blog hier schreibt. Und sie sah aus, als würde ihr Kopf vor lauter Ideen und Plänen förmlich überquellen: Ein neuer Kalender, frische Geschichten, eine neue Strategie, Website-Projekte... Die Liste schien endlos!

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Die Familienkarte Rheinland-Pfalz in der Region Westerwald

Der digitale Navigator für Familien: Mit Unterstützungsleistungen, Freizeitangeboten und exklusiven Vorteilen
Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein kostenfreies Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz. Sie richtet sich an alle Familien mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz, in deren Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahren lebt – unabhängig von Familienform oder Herkunft.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Neue Juniorprofessorin für Förderpädagogik an der Universität Koblenz

Dr. Maja Stegenwallner-Schütz hat die Juniorprofessur für Förderpädagogik im Schwerpunkt Sprache unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse an der Universität Koblenz übernommen.
(Bild: Dr. Maja Stegenwallner-Schütz / Nora Henker) - Im Zentrum ihrer Forschung steht die Frage, wie sprachliche Lernvoraussetzungen von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf möglichst differenziert eingeschätzt und ihre Sprachentwicklung in pädagogischen Kontexten gezielt gefördert werden kann.

Stegenwallner-Schütz beschäftigt sich mit Bedingungen sprachlichen Lernens im inklusiven Unterricht, mit diagnostischen Verfahren zur Sprach- und Lesediagnostik sowie mit sprachlichen Anforderungen, die Lernprozesse erschweren oder erleichtern können. Dabei verbindet sie förderpädagogische Perspektiven mit Erkenntnissen aus der Bildungsforschung, der Psycholinguistik und zunehmend auch dem maschinellen Lernen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

MITEINANDER – Die Abschiedsgala der Burgfestspiele Mayen

Mayen. Ein Sommer voller Theater klingt aus – und wie jedes Jahr laden die Burgfestspiele zur Abschiedsgala ein. Am 16. August um 19 Uhr auf der Burghofbühne.
(Foto: Julia Manstein/Burgfestspiele Mayen) Es ist der Moment, in dem sich Bühne und Publikum noch einmal begegnen. Ein Abend, an dem Geschichten nachhallen, Lieder in Erinnerung bleiben, Figuren aufblitzen – ein buntes Programm mit vielen Überraschungen, gesponnen aus dem Stoff der diesjährigen Stücke. Mal augenzwinkernd, mal anrührend, mal laut, mal leise.


5316 Artikel (266 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login