Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß

Ein Klassiker steht wieder im Fahrplan

Foto: Maxim Roßdeutscher - Im Schein des Vollmonds mit dem Vulkan-Expreß durch das Brohltal reisen, am Lagerfeuer den Sommerabend genießen und schließlich zu einer geführten Nachtwanderung aufbrechen – all das verspricht die Mondscheinfahrt der Brohltalbahn am Samstag, 09. August 2025.

Mit der abendlichen Tour kehrt in diesem Jahr ein Klassiker in den Fahrplan zurück: Nach mehreren Jahren Unterbrechung bietet die Brohltalbahn die allseits beliebte Abendfahrt in diesem Sommer wieder an!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus-Klinik

Erlös aus Aktion bei ISR Gewerbeschau in Windhagen für neues Gerät zur Überprüfung der Hirnströme
Kreis Neuwied. - Foto Lara Schmitz / Kamillus Klinik Asbach. -Dem weiteren medizinischen Fortschritt der Kamillus Klinik Asbach dient die jüngste Hilfs-Maßnahme des Lions-Club Rhein-Wied: Mit dem Erlös aus der Aktion "Goldnuss knacken, Goldbarren gewinnen“ bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen kann sich die überregional renommierte Fachklinik ein Gerät zur Überprüfung der Hirnströme anschaffen.
„Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach engagiert sich für die Finanzierung moderner medizinischer Geräte, die Förderung neuer Fachbereiche und die Weiterbildung. Damit möchten wir eine optimale Versorgung und ein vertrauensvolles Umfeld für unsere Patienten vorhalten. Durch die Unterstützung jetzt konnte eine weitere Wegmarke gesetzt werden“, freut sich der Vorsitzende des Fördervereins, Altbürgermeister Helmut Reith, und verbindet seine Genugtuung mit seinem ganz besonderen Dank an den Lions Club Rhein-Wied.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Zur Gründung des Netzwerks Teilhabe: Fotoprojekt „Meine Welt in Bildern“

-  Zeige uns den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz aus deinem Blickwinkel!

Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz haben zum 01.07.2025 das Netzwerk Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz gegründet.  

Aus diesem Anlass rufen die beiden Kommunen zum Fotoprojekt „Meine Welt in Bildern“ – Zeige uns den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz aus Deinem Blickwinkel auf. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Ehemalige Schülerin erzählte aus ihrem beeindruckenden Leben

Foto: Nadine Zimmermann - Über 170 Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte der Christiane-Herzog-Schule lauschten Kathrin Klapper als die 39-jährige via Sprachcomputer aus ihrem aufregenden Leben erzählt. Bereits mit 11 Jahren schrieb sie gemeinsam mit Stefan Gemmel das Buch "Kathrin spricht mit den Augen“. Heute ist sie Rehabilitationswissenschaftlerin mit Masterabschluss, Promotionsstudentin an der Universität zu Köln und Selbstvertreterin in Politik und Gesellschaft. 
Die Einladung in die Christiane-Herzog-Schule erfolgte über eine Lehrerin, mit der Kathrin Klapper über die Jahre in stetigem Kontakt blieb. Der Titel des Vortrags am 13. Juni lautete: „Sei frech, sei laut, sei kritisch! Nutze Deine Stimme!“ Kathrin Klapper geht mit bestem Beispiel voran. Ihr Leben ist durch ihre Behinderung von Anfang an geprägt von Herausforderungen, für die sie durch ihre Willenskraft und ihre Zukunftspläne Lösungen fand und immer wieder findet. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1240 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Ein Blick auf Schloss Neuwied: Vorfreude auf neuen Glanz

Ein bekannter Anblick in unserer schönen Stadt: das Schloss Neuwied, das sich hier von seiner besten Seite im sommerlichen Licht zeigt. Doch wer in diesen Tagen am Schloss vorbeikommt, wird feststellen, dass sich etwas tut. Mein Foto entstand diesmal aus einer etwas anderen Perspektive – durch den Schlosszaun hindurch.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Sachverständigentag mit Vereidigung und drei Fachvorträgen

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige übernehmen wichtige Aufgaben von Gerichtsgutachten bis zur Beweissicherung
KOBLENZ.- Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester - 60 Sachverständige konnte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zu ihrer Fachveranstaltung begrüßen, die auch drei „Neue“ in ihren Reihen aufnahmen. Mit Impulsvorträgen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Geschichte des Sachverständigenwesens wie auch über maßgeschneiderte Angebote der HwK-Beratung für die teilnehmenden Experten kamen auch fachliche Informationen nicht zu kurz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

BFI öffnet Türen für Gesundheitsfachberufe

Karriereforum bot Besuchern spannende Einblicke in die vielfältigen Karrierechancen am GK-Mittelrhein

KOBLENZ. - Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen - Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des GK-Mittelrhein öffnete seine Türen für Gesundheitsfachberufe. Viele interessierte Besucher – von Berufseinsteigern, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind, bis hin zu erfahrenen Fachkräften, die sich weiterqualifizieren möchten – nutzten das Karriereforum, um sich umfassend über die vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge am GK-Mittelrhein zu informieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (713 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

R503-25-1 Excel 365 - Grundlagen Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie (auch online mög-lich) 2x, 28.07.25, 30.07.25, Mo, 17:00 - 20:00 Uhr, Mi, 17:00 - 20:00 Uhr. Anmeldeschluss: 21.07.2025 Astrid-Lindgren-Grundschule Rengsdorf, Schulstraße 1, 56579 Rengsdorf, Computerraum. Dozent*in: Reiner Strauscheid, zert. eTrainer und Jugendmedienschutzberater in RLP. Gebühr: 190,00 €

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Wertorientierte Führung in Sozialunternehmen

Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule Koblenz sprach anlässlich der Feier zum Josefstag vor rund 140 Gästen im Heinrich-Haus Neuwied.
Foto: Nadine Zimmermann - Arbeit mit Sinn braucht Führung mit Haltung: Anlässlich der Feier zum Josefstag im Heinrich-Haus sprach Professor Katrin Schneiders, Leiterin des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Koblenz, über die Bedeutung gelebter Werte für die Mitarbeiterzufriedenheit in Sozialunternehmen. Damit gab sie knapp 140 Gästen aus verschiedenen Einrichtungen der Eingliederungshilfe, aus Politik, Wirtschaft und Institutionen spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand und die Zukunft der Sozialbranche.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Traditionsbetrieb mit Zukunft

Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich besuchen LCC Urlaubswelten Reisebüro Lagraff in der Mittelstraße
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Persönliche Gespräche mit den Gewerbetreibenden in der Innenstadt sind Oberbürgermeister Jan Einig ein wichtiges Anliegen. Nur im engen Austausch können gemeinsame Herausforderungen erkannt und Chancen genutzt werden. So führte ihn und Citymanagerin Michaela Ullrich nun ein Besuch ins „LCC Urlaubswelten Reisebüro Lagraff“ in der Mittelstraße. Dort sprachen sie mit Lufthansa-City-Center-AG Vorstand Thomas Klein, der langjährigen Inhaberin Marina Kesselheim-Welsch und dem LCC-Team vor Ort über die aktuelle Lage der Branche – in freundlicher, offener Atmosphäre und mit viel Einblick in ein traditionsreiches Unternehmen, das seit fast 80 Jahren fest zu Neuwied gehört.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Sommerurlaub? Mit Sicherheit!

Hinweise der Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied

Reisezeit, Erholung, Tapetenwechsel: Die Sommermonate sind für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Leider haben auch Betrug und Diebstahl dann Hochsaison. Die von der Polizei ausgebildeten Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied informieren deshalb rechtzeitig zur Haupturlaubszeit über typische Gefahren und geben praktische Tipps für eine sichere Reise.

Schon bei der Planung ist Vorsicht geboten: Gefälschte Verkaufsportale im Internet – sogenannte Fake Shops – locken mit günstigen Angeboten beispielsweise von Flugreisen und fordern oft Vorkasse. Die Produkte gibt es dann in Wirklichkeit nicht. Nutzer sollten die Anbieter genau prüfen, etwa über die Verbraucherzentralen oder durch gezielte Internetrecherche. Auf Bezahlmethoden wie Vorkasse sollte verzichtet werden. Sicherer ist die Zahlung per Rechnung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Das Ergebnis von Fleiß, Können und Loyalität

Landrat Achim Hallerbach nahm Beförderungen und Ernennungen bei 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung vor
Kreis Neuwied. - Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied - Für 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied hätte der Start in die Arbeitswoche am frühen Montagmorgen verheißungsvoller nicht sei können. Schließlich sind Beförderungen und Ernennungen keine alltäglichen Angelegenheiten. „Sie sind das Ergebnis von Fleiß, Können und Loyalität und es ist folgerichtig, dass Verdienste auch gewürdigt werden müssen“, betonte Landrat Achim Hallerbach in seiner Ansprache. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Mittwochs in Neuwied: Dein neuer Lieblingsplatz nach der Arbeit

Gesamtansicht des Feierabendmarktes in Neuwied mit Marktständen, einigen Besuchern und der Marktkirche im Hintergrund unter blauem Himmel.

Der Arbeitstag ist geschafft, die Schicht ist zu Ende – und was jetzt? Bevor die Couch ruft, hat Neuwied einen neuen, wunderbaren Grund, die Woche zu unterbrechen und das Leben zu genießen: den Feierabendmarkt auf dem Marktplatz!

Ein Kurzurlaub mitten in der Stadt

Stell dir vor: Du schlenderst über den sonnigen Marktplatz, in der Hand ein kühles Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier. Um dich herum locken Stände mit handgemachten Köstlichkeiten – von herzhaften Antipasti über frisches Brot bis hin zu süßen Leckereien. Es duftet herrlich, im Hintergrund laufen entspannte Gespräche und das leise Klirren von Gläsern mischt sich unter das Lachen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

„Wärmeplanung ist nur der erste Schritt“

Stefan Herschbach: Umsetzung und Finanzierung bleiben Mammutaufgabe für die nächsten 20 Jahre 

07.07.2025  Foto: Martin Christ
Neuwied. Wie heizen wir künftig Haus und Heim? Antworten soll die kommunale Wärmeplanung liefern, deren Ergebnisse die Stadt im Herbst vorstellen will. Für Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied (SWN), ist die Wärmeplanung ein wichtiger, aber nur ein kleiner Schritt. Er warnt vor zu hohen Erwartungen: „Die Wärmeplanung zeigt die Richtung, ist jedoch nur ein Teil des Gesamtkonzepts, das kontinuierlich anzupassen ist. Es bleibt noch viel zu klären gerade in Bezug auf Umsetzung und Finanzierung."
Wärmepumpe, Holzhackschnitzel, Nah- oder Fernwärme. Schritt für Schritt soll auf die Nutzung von Erneuerbaren Energien oder unvermeidbarer Abwärme umgestellt werden. Öl- und Gasheizungen sollen ab 2045 ausgedient haben: „Das Gasnetz ist über Jahrzehnte gewachsen. Mit Gas werden etwa 90 Prozent des Energiebedarfs zum Heizen gedeckt.“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Handwerksmesse 2.0:

neues Konzept soll Koblenzer Innenstadt beleben und Handwerk ins Rampenlicht stellen
Handwerkskammer und Stadt Koblenz planen zusammen mit Messe-Experte Koenitz Ausstellungsevent für 17. bis 19. April 2026
KOBLENZ.Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester -  Attraktive Bereiche im Herzen von Koblenz neu beleben und zugleich das Handwerk mit seiner Vielfalt über eine Messe modern und ansprechend präsentieren – das ist die Idee eines neuen Messekonzepts, das die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Stadt Koblenz sowie die Messe- und Event-Spezialisten der Firma Koenitz im April 2026 umsetzen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2151 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

CV-Tag 2025: Digitale Zukunftstechnologien live erleben an der Uni Koblenz

CV-Tag 2025: Digitale Zukunftstechnologien live erleben an der Universität Koblenz

Bild: Institut für Computervisualistik / Universität Koblenz - Am 11. Juli lädt das Institut für Computervisualistik zum CV-Tag 2025 ein. Am Campus der Universität Koblenz erwartet die Besucher*innen ein spannendes Programm mit innovativen Pitches, vielfältigen Einblicken in das Studium und in die Berufswelt sowie interaktive Technik zum Ausprobieren.

Am Freitag, 11. Juli 2025, öffnet die Universität Koblenz ab 14 Uhr ihre Türen für den CV-Tag 2025. Die Veranstaltung ist das Schaufenster des Studiengangs Computervisualistik und richtet sich an Studieninteressierte, Unternehmen sowie alle Technikbegeisterten, die mehr über digitale Zukunftstechnologien erfahren möchten.


5002 Artikel (313 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login