GK-Mittelrhein beteiligt sich an der Kooperation „Koblenz wird pink“
KOBLENZ. (Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) - Der Monat Oktober steht traditionell im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, um auf Prävention, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen, aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Initiative „Koblenz wird pink“, an der sich das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit seinem zertifizierten Brustzentrum an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen seit vielen Jahren beteiligt. „Wir freuen uns daher sehr, dass der Aktionsmonat dieses Mal gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative bei uns im Kemperhof offiziell eröffnet wird“, sagt Dr. med. Arno Franzen, Leiter des Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St. Elisabeth Mayen und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof.
Interessierte sind herzlich eingeladen, daran am Mittwoch, 1. Oktober, ab 19 Uhr im Konferenzzentrum, Koblenzer Straße 115-155, teilzunehmen und sich über das breit gefächerte Informationsangebot rund um das Thema Brustkrebs im Oktober in Koblenz zu informieren.
Für alle, die zu Beginn des Aktionsmonats direkt inhaltlich einsteigen möchten, bieten die Experten des Brustzentrums ab 17:30 Uhr eine Gesprächsrunde an, die ebenfalls im Konferenzzentrum des Kemperhofs stattfindet. Brigitte Böwering, stellvertretende Leiterin des Brustzentrums und Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburts-hilfe am St. Elisabeth Mayen, eröffnet den Nachmittag mit einem Update zur
hormonellen Therapie des Mammakarzinoms. Im Anschluss daran stehen neben der Referentin und Dr. Franzen auch Dr. med. Anja Pelzl, Koordinatorin des Brustzentrums und Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof, sowie Dr. med. Nina-Kathrin Kauer, Leitende Oberärztin der Klinik für Plastische, Hand-,
Ästhetische und Verbrennungschirurgie am Heilig Geist in Boppard als Ansprechpartner für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Expertenrunde ist kostenfrei. Um Anmeldung per Mail an veranstaltungen@gk.de wird gebeten.
Im Rahmen der Initiative „Koblenz wird pink“ informiert das Team des zertifizierten Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St. Elisabeth Mayen im Brustkrebsmonat Ok-tober am Mittwoch, 1.10., ab 17:30 Uhr über neue Ansät-ze in der Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs - .Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht
Am Samstag, 25. Oktober, dreht sich von 11 bis 17 Uhr an einem Infostand der Breast-care Nurses des GK-Mittelrhein im Löhr Center alles um das Thema Früherkennung und Prävention von Brustkrebs. „Jede Frau kennt ihren Körper am besten und wird bei re-gelmäßiger Selbstuntersuchung als erste auf Veränderungen in ihrer Brust aufmerksam“, sagt Ingrid Dolate, die die Aktion im vergangenen Jahr mit ins Leben gerufen hat. „Die Statistiken zeigen, dass Brustkrebs dadurch oft bereits in einem sehr frühen Stadium entdeckt und daher gut behandelt werden kann“, so die Expertin weiter. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Herzkissen gegen Krebs im Löhr Center zu Gast sein dürfen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.“
Über die Kooperation „Koblenz wird pink“:
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Durchschnittlich ist in Deutsch-land davon jede Achte im Laufe ihres Lebens betroffen. Um über Früherkennung, Thera-pie- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären, wurde bereits in den 80er-Jahren der Oktober als Brustkrebsmonat ins Leben gerufen. Dieses Ziel hat auch die Gemein-schaftsinitiative „Koblenz wird pink“, zu der sich das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, die Herzkissen Gemeinsam gegen Krebs, die Paddlerinnen von „Pink Power Kowelenz“, die Selbsthilfegruppen „Lotus Koblenz-Mittelrhein“, „Angehörige bei Krebs“ sowie die Frauenselbsthilfe Krebs, die Gleichstel-lungsstelle der Stadt Koblenz, die Sonnenschein-Apotheke, das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur sowie das Mammographie-Screening-Programm Mittelrhein zu-sammengeschlossen haben. Gemeinsam mit weiteren Aktiven bieten sie im Oktober vielfältige Informations- und Unterstützungsangebote für Betroffene und Interessierte in Koblenz und der näheren Umgebung an. Weitere Informationen zu der Kooperation und den Veranstaltungen gibt es unter www.koblenz-wird-pink.de
Die Breastcare Nurses des Kemperhof Kob-lenz sind zusammen mit den Herzkissen Ge-meinsam gegen Krebs am Samstag, 25.10., wieder von 11 bis 17 Uhr im Löhr-Center Kob-lenz mit einem Infostand zum Thema Präven-tion und Früherkennung von Brustkrebs am Start. - Fotos: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht