Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Erster Elektro-Stampfer für die Stadt Koblenz

Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz setzt auch bei seinen Baumaschinen auf Elektrifizierung

Foto (Stadt Koblenz / Sebastian Glinski)
Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz geht einen weiteren Schritt in Richtung Emissionsfreiheit. Nach einer mehrwöchigen Testphase im Sommer 2024 hat die Abteilung Straßenunterhaltung des Kommunalen Servicebetriebs nun einen batterieelektrischen Stampfer zur Bodenverdichtung bei Straßen- und Gehwegarbeiten erworben. Es handelt sich um den ersten lokal emissionsfreien Stampfer für die Stadt Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Wärme neu denken – Wärmewende im Zeichen des Klimawandels

BEN-Mittelrhein startet neue Online-Vortragsreihe  ab 22. April zum Thema Wärme
14.04.2025  PD-Nr. 100-2025
KREIS MYK. In der neuen Veranstaltungsreihe von BEN-Mittelrhein, bei der vom 22. April bis 3. Juni Onlinevorträge zum Thema „Wärme neu denken“ angeboten werden, geht es darum, die neuen Anforderungen an die Wärmeversorgung im Zeichen des Klimawandels zu erläutern. Diese soll nicht nur effizient und klimaschonend sein, sondern muss noch viel mehr leisten. In der Auftaktveranstaltung am Dienstag, 22. April, 18 Uhr, wird der Geschäftsführer von BEN-Mittelrhein, Dipl.-Ing. Helmut Tibes mit seinem Vortrag „Warum Gas und Öl keine Zukunft haben“ in die Thematik einführen und alle weiteren geplanten Vorträge vorstellen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Informationen rund um die Wärmeversorgung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

Oberbürgermeister und Koblenzer Winzer laden zur Frühjahrsweinprobe 2025 ein

Es ist bereits eine Tradition, dass die Koblenzer Winzer in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Oberbürgermeister alljährlich eine vielfältige Auswahl ihrer Weine und Sekte jedem Interessenten an ihren Weinständen zur Verkostung anbieten. Zudem beteiligt sich die Koblenz-Touristik mit ihrer InfoVinothek an diesem Weinevent.

In diesem Jahr findet diese traditionelle Veranstaltungsreihe zum siebenundzwanzigsten Mal am Sonntag, 11. Mai zwischen 13.00 - 18.00 Uhr statt.
Die Veranstaltung wird -bei jedem Wetter- auf dem idyllisch gelegenen Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen, mitten in der Altstadt, stattfinden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

So wird die Künstliche Intelligenz zum nützlichen Werkzeug im Handwerk

Unternehmer lernten im Tagesworkshop bei der HwK Koblenz praktische Tricks und vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennen
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert
KOBLENZ. Das Interesse am praxisorientierten Einsteiger-Workshop „KI & Chat GPT“ im Handwerk war ausgesprochen groß. Rund 20 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Gewerken lernten bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz einen Tag lang, was Chat GPT und viele weitere Programme aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) können und wie sie den beruflichen Alltag im Handwerk erleichtern. Im theoretischen Part brachte ihnen Referent Patrick Amato Grundlagen nahe und präsentierte zahlreiche praktische Beispiele:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Vortrag Gemeindeschwester plus beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Foto: Martina Beate Jakoby
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz die beiden Gemeindeschwestern plus, Birgit Boos und Melanie Wionzek begrüßen.
Die beiden Pflegefachkräfte berichteten in der Versammlung über ihre Aufgaben bei der Unterstützung im Vorfeld der Pflege. So beraten die Gemeindeschwestern kostenlos ältere Menschen zum Beispiel bei gesundheitlichen Themen wie Sturzprävention, Ernährung und Bewegung. Aber auch Freizeitgestaltung und den Alltag erleichternde Hilfen gehören in das Beratungsangebot. Mittlerweile ist auch das Thema Einsamkeit im Alter und die Möglichkeiten zur Minderung ein weiteres Tätigkeitsfeld.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Zwei Demonstrationszüge behindern Verkehr in Alt- und Innenstadt

Am Samstag, 26. April, finden in Koblenz zwei Demonstrationszüge statt. Ein Demonstrationszug startet um 12.30 Uhr am Hauptbahnhof und zieht durch die Innen- und Altstadt zum Clemensplatz. Die zweite Demo startet vom Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses und zieht ebenfalls durch die Koblenzer City.

Die Demonstrationen sollen planmäßig gegen 16 Uhr enden.

Im genannten Zeitraum, also von 12.30 bis 16 Uhr ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Koblenzer Alt- und Innenstadt zu rechnen. Daher sollte die Anreise in der Koblenzer Innenstadt mit dem ÖPNV erfolgen oder mehr Zeit eingeplant werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Radwandertag WIEDer ins TAL am 18. Mai 2025

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Fotos: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.
An zahlreichen Stellen entlang der Strecke werden Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Imbiss oder Kaffee und Kuchen aufbauen oder die Biergärten öffnen. Kinderbelustigung, Live-Musik oder Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden. Das komplette Programm ist ab Mai auf www.wieder-ins-tal.de zu finden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Erfolgreiche Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe – Verstöße festgestellt

Im Rahmen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) führte das Ordnungsamt Koblenz zusammen mit Polizeibeamten des Sachgebietes Jugend und Mitarbeitenden des Jugendamtes in der vergangenen Woche im Stadtgebiet stichprobenartige Testkäufe mit Jugendlichen durch. Die minderjährigen Testpersonen kommen von der Höheren Berufsfachschule Polizei und Verwaltung in Lahnstein und wurden im Vorfeld auf ihren Einsatz entsprechend vorbereitet. Sie nehmen am Einsatz freiwillig teil und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Jugendschutz.

Ziel der Aktion war es, die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Verkauf von alkoholischen Getränken und Tabakwaren an Kinder und Jugendliche zu überprüfen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

25 Jahre Innovation, Verantwortung und Teamgeist

Jubiläum der Flohr AG: Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren und informieren sich über aktuelle Entwicklungen
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Flohr AG in Neuwied: Dieses Jubiläum nutzten Oberbürgermeister Jan Einig und die städtische Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz, um COO Philipp Engel und CFO Denise Manns zu gratulieren und ins Gespräch zu kommen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
„Als Stadt schätzen wir die Flohr AG nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als innovatives und verantwortungsbewusstes Familienunternehmen mit regionaler Verwurzelung“, betonte Oberbürgermeister Jan Einig. Seit schon mehr als 60 Jahren steht der Name Flohr für zuverlässige Dienstleistungen in den Bereichen Spedition, Logistik, Altholz, Versorgung, Entsorgung und Energie – mit einem klaren Fokus auf Umweltbewusstsein und Mitarbeitertreue.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Start des KoblenzPass'

Stadtverwaltung bietet Vergünstigungen für zahlreiche Angebote in Koblenz

(Foto Stadt Koblenz/Heiko Breitbarth).
Seit 14.04.2025 ist es soweit. Der KoblenzPass ist online. Der KoblenzPass bietet Bürgerinnen und Bürgern, die bestimmte Sozialleistungen empfangen, zahlreiche Vergünstigungen für den Besuch von z. B. Schwimmbädern, Museen sowie des Theaters und zahlreicher Veranstaltungen in Koblenz. Er eröffnet damit die Möglichkeit zur stärkeren gesellschaftlichen Teilhabe. Den KoblenzPass erhalten Sie in Form einer App inklusive einer Übersicht der Vergünstigungen und einem QR-Code als Ihrem persönlichen Ausweis.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (960 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Knabber-Wegweiser und Gras-Agenten: Neues aus der Australienvoliere

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Erinnert Ihr Euch noch an den charmanten Wegweiser in der Australienvoliere im Zoo Neuwied – der mit den vielen Reisezielen und der noch mehr Knabberspuren?
Nun ja, das gute Stück scheint immer wieder generalüberholt, bzw. erneuert zu werden. Frisch, glatt und beinahe einladend für hungrige Schnäbel! Vielleicht gibt’s ja bald ein eigenes Austauschprogramm: „Ein neuer Wegweiser pro Monat – gesponsert von unseren Kakadus.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2704 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B101-25-1 Pubertät: Die Zeit von Umstellung, Herausforderungen und Neuanfang! 1x, 06.05.25, Di, 19:00 - 20:30 Uhr. Grundschule, Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Dagmar Habel, Zert. Familiencoach, Staatl. anerk. Erzieherin, Staatl. gep. Motopädin, Qual. Sprachförderkraft, Sonderpäd. Fachkraft. Gebühr: 11,00 €

D157-25-1 Farben: Flügelschläge für Körper, Geist & Seele 7x, 05.05.25 - 23.06.25, Mo, 17:30 - 19:00 Uhr. Realschule, Gebäude N, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, 8-Klassentrakt. Dozent*in: Sabine Lichtenthäler, Systemischer Coach, Coachin für psychische Gesundheit. Staffelpreis: 69,00 – 80,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (32 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Finde Deinen Job! 10.05.2025

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: Aktionstag am 10. Mai 2025 gibt praxisnahe Einblicke
Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 9 bis 15 Uhr bereits zum dritten Mal zum Aktionstag „Finde Deinen Job“ ein. Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern, Lehrkräfte und Unterstützende können sich vor Ort umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote und unterstützenden Maßnahmen des BBW informieren. In allen Ausbildungswerkstätten und Büros des Berufsbildungswerks stehen 35 anerkannte Ausbildungsberufe und Fachpraktiker-Ausbildungen zum Ausprobieren bereit. Ob Metall- oder Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Lagerlogistik oder kaufmännischen und gärtnerische..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Jule Schaub gewinnt auch auf Bezirks-Ebene

Vorlesewettbewerb: Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums gewinnt die nächste Etappe – Im Mai ist Landes-Entscheid in Mainz
Kreis Neuwied. Das Roentgen-Museum in Neuwied ist ein Omen für strahlende Erfolge: Jule Schaub aus dem Kreis Neuwied gewann nun auch den Bezirksentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Koblenz. Ihren Erfolg teilt sich die Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums mit Emilia Greta Friebis (Gymnasium Kirn, Kreis Bad Kreuznach West). Bereits bei der Vorausscheidung der mittlerweile 66. Auflage mit den Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide hatte sich Jule Schaub im Neuwieder Roentgen-Museum mit ihrem Vortrag durchgesetzt. Im Mai vertritt sie nun den Bezirk Koblenz ebenso wie Zweitgewinnerin Emilia Greta Friebis beim Landes-Entscheid in Mainz.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 131 mal gelesen

POL-PDNR: Sachbeschädigung auf ehemaligem Fabrikgelände

2025-04-14T00:44:31   Neuwied (ots) -

Auf einem ehemaligen Fabrikgelände in der Brucknerstraße in Neuwied kam es in den letzten Wochen zu Sachbeschädigungen an den Gebäudekomplexen. Es wurden sämtliche Fensterscheiben eingeworfen, Fliesen zerstört und die Wände mit Graffiti besprüht. Zudem beschädigten die unbekannten Täter die Fensterscheiben eines ebenfalls dort befindlichen denkmalgeschützten Wohnhauses und besprühten ebenfalls die dortigen Wände mit Farbe. Aufgrund der Ausmaße ist davon auszugehen, dass diese Beschädigungen einen enormen Lärmpegel verursacht haben. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich an die PI Neuwied zu wenden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1006 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Darf es ein wenig mehr sein - beim Leichtnehmen

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Bestimmt habt Ihr die sympathische Dame auf der Bank in der Mittelstraße von Neuwied schon entdeckt. Sie ist einer der beliebten „Alltagsmenschen“ von Christel und Laura Lechner und hat sich längst zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt. Wusstet Ihr, dass sie den liebevollen Namen „Jubelpfanne“ trägt?

Der Begriff war mir total fremd. In einem Flickr-Beitrag fand ich eine Erklärung von der Künstlerin Christel Lechner selbst, die ich hier sinngemäß wiedergeben möchte:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Theater Koblenz bleibt bis Sommer 2026 im Theaterzelt

Pressemeldung des Theaters Koblenz (11.04.2025):

Die Sanierung des Theatergebäudes verläuft strukturiert und liegt im Kostenrahmen. Durch unvorhersehbare Herausforderungen in der Bausubstanz verlängert sich die Bauzeit jedoch um rund sechs Monate. Aus diesem Grund wird die beliebte Interimsspielstätte auf dem Festungsplateau – das Theaterzelt – bis zum neuen Wiedereröffnungstermin zur Saison 2026/27 verlängert.
Die Sanierung des Theaters Koblenz verläuft insgesamt gut und liegt im finanziellen Rahmen. Viele zentrale Bauabschnitte schreiten planmäßig voran oder sind bereits weiter als erwartet. Besonders bei der Bühnentechnik gibt es sichtbare Fortschritte – alle Beteiligten arbeiten eng und lösungsorientiert zusammen. Auch die Schadstoffsanierung wurde trotz zusätzlicher Funde wie Asbest bereits im Herbst 2024 abgeschlossen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Besonderen Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf mit Grablegung erleben 18.04.2025 -

Foto: Peter Hachemer 
Neuwied. Wer einen besonderen Start in die Ostertage erleben möchte, dem bieten in der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf die Prämonstratenser-Tertiaren die Gelegenheit, einen eindrucksvollen Kreuzweg mit dem Trierer Brauch der Grablegung zu erleben.
Die besondere Atmosphäre der alten Abtei, deren Klausurbereich mit Kräutergarten, Kirchenruine, Abtskapelle, Refektorium und Kapitelsaal einbezogen wird, ermöglicht ein besonderes Karfreitags-Erlebnis.  
Das inzwischen traditionelle Angebot hilft zu verstehen, was uns Karfreitag und Ostern heute sagen will. Eingeladen sind alle Interessierten der ganzen Region.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1738 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Viel Spaß und reichlich Pizza

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung besucht Kindertreff Block
(Foto: Felix Banaski) Seit diesem Januar gibt es für alle Grundschulkinder im Neuwieder Ortsteil Block eine feste Anlaufstelle, um einmal in der Woche gemeinsam mit Freunden zu spielen und dabei eine schöne Zeit zu verbringen. Nun durfte sich der neue Kindertreff im Bürgerhaus Block über einen ganz besonderen Gast freuen: Bürgermeister Peter Jung besuchte das neue Freizeitangebot für die Blocker Kinder und nahm sich reichlich Zeit, mit den jungen Besuchern und den Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen und die verschiedenen Aktivitäten im Kindertreff kennenzulernen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 510 mal gelesen

Gartenmarkt 2025 – Bewährte Qualität, neue Wege 26.04.2025 - 27.04.2025

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein – Veranstaltungsfläche wird verlagert
Foto: Schöneberg
Der Gartenmarkt in Neuwied gehört längst zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region – und daran ändert sich nichts: Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Die 21. Auflage findet am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr statt. Der verkaufsoffene Sonntag lockt zudem mit offenen Ladentüren von 13 bis 18 Uhr.


4440 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)