Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Orgel-Konzertreihe in der Abteikirche Sayn beginnt am 28. Juni

Orgel-Konzertreihe in der Abteikirche Sayn beginnt am 28. Juni mit Johannes Trümpler

(Foto: Christian Dijksta) Die Orgelkonzertreihe auf der historischen Stumm-Orgel in der Abteikirche Bendorf-Sayn beginnt am Freitag, 28. Juni 2024, mit Johannes Trümpler, der neben Bach und Buxtehude auch zwei kleine spirituelle „Gartenmusiken“, meditative Kompositionen von Jehan Alain und Flor Peeters, erklingen lässt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Blick auf Vallendar

Ob sich heute die Sonne etwas mehr Durchsetzungsvermögen hat, oder gewinnen die dunklen Wolken?
Immerhin sieht die 16-Tage-Vorhersage für Neuwied schon ein wenig besser aus, und Deutschland hat gestern 5:1 gewonnen.
Da ist doch immerhin schon mal Jubel und Sonne in unseren Herzen. Und genau das brauchen wir momentan dringend, um uns aus unseren trüben Gedanken befreien zu können, und dem Gefühl, es wird ja gar nicht mehr hell.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Uman und Koblenz wollen Städtepartner werden

(Foto Stadt Koblenz / Heiko Breitbarth)) Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent haben Bürgermeisterin Iryna Pletnyova und Oberbürgermeister David Langner die Absicht bekräftigt, eine freundschaftliche Zusammenarbeit und eine offizielle Partnerschaft der Städte Uman und Koblenz einzugehen.
Demnach streben die Städte an, sich gleichberechtigt gegenseitig zu unterstützen. Es soll einen vielseitigen Austausch und eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen geben. Dazu wollen sich die Stadtspitzen und die Fachabteilungen beider Stadtverwaltungen regelmäßig austauschen, um die Zusammenarbeit und gemeinsame Interessen zu fördern und auszubauen.

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 525 mal gelesen

Ulme erinnert an Schaffenszeit von Dr. Margit-Theis-Scholz

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Statt Geschenke, die möglicherweise nur von kurzer Dauer sind, setzt Oberbürgermeister David Langner bei den Abschiedsgeschenken für Kolleginnen und Kollegen aus dem Koblenzer Stadtvorstand nunmehr auf Nachhaltigkeit: Nachdem vor Kurzem der Ende April aus seinem Amt ausgeschiedene Baudezernent Bert Flöck auf dem Reichenspergerplatz eine für ihn gepflanzte Berg-Kirsche angießen durfte, ist nun auch das Abschiedsgeschenk für Dr. Margit Theis-Scholz offiziell übergeben worden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Bundeswehrstandort Koblenz bleibt stark

Durch die großen sicherheitspolitischen Veränderungen, wegen der Aggression Russlands, muss sich die Verteidigungspolitik deutlich verändern. Nachdem der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister dazu in Reden erste Schritte angekündigt haben, hat sich Oberbürgermeister David Langner an das Verteidigungsministerium gewandt, um damit verbundene Veränderungen am Bundeswehrstandort Koblenz in Erfahrung zu bringen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Endspurt für die Bürger:innenbeteiligung zur Bundesgartenschau 2029 in Koblenz

Die Bürger:innenbeteiligung für die Maßnahmen der Stadt Koblenz zur BUGA 2029 geht in die heiße Phase. Nur noch 14 Tage haben die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz die Gelegenheit, ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung ihrer Stadt einzubringen.
Diese Chance ermöglicht es den Bürger:innen, aktiv mitzugestalten, wie liebenswert, grün, sicher, gesellig, vielfältig, nachhaltig, genussvoll, kulturreich, zukunftsweisend, klimafreundlich, attraktiv und lebenswert Koblenz im Jahr 2029 sein wird.
Die Stadt Koblenz lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich auf der Beteiligungsplattform koblenz2029.de einzubringen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Der Menschenwürde im Alltag begegnen

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß
 Neuwied/Vettelschoß/Dierdorf – „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Das Thema „Würde“ greift die Fachkonferenz „Frauen“ im Pastoralen Raum Neuwied nun im Rahmen einer etwas anderen Ausstellung auf. Bei dem Projekt „WÜRDE-VOLL“ begegnen Menschen im gesamten Gebiet zwischen Rhein und Wied immer wieder Königsfiguren des bekannten Künstlers und Diakons Ralf Knoblauch. 15 Majestäten gehen dabei auf die Reise zu Kitas und Krankenhäusern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 569 mal gelesen

Empfang der Wirtschaft im Zeichen des Aufbruchs

GenussGARTEN Alm der Firma Hack in Kurtscheid war Schauplatz des Netzwerk-Gipfeltreffens des Landkreises Neuwied

Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Ganz im Zeichen von Aufbruch und Zuversicht stand der diesjährige Empfang der Wirtschaft des Landkreis Neuwied auf der eigens errichteten GenussGARTEN Alm der Firma Hack in Kurtscheid auf den Höhen des Westerwaldes. Namen sind Vorzeichen: Beim Gipfeltreffen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gaben sich in sommerlicher Atmosphäre rund 400 Gäste ein Stelldichein auf dem rustikal-alpinen Areal von Peter und Thomas Hack. Dazu passend waren ebenfalls verschiedene Naturgenuss-Gastgeber des Wirtschaftsförderungs- und Naturpark-Projekts des Landkreises Neuwied beim Empfang vertreten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (659 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 532 mal gelesen

Die SPD geht gleich drei Mal in die Stichwahl um das Amt des Ortsvorstehers

Für Sven Lefkowitz, Maren Dümmler und Andrea Welker heißt es: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“. In Heddesdorf, Oberbieber und Segendorf finden am 23.06.24 die jeweiligen Stichwahlen statt.
Die volle Unterstützung der Genossinnen und Genossen ist allen dreien gewiss.
„Nun heißt es nochmal Ärmel hochkrempeln und alle Kräfte mobilisieren. Drei tolle Kandidierende, die erneut um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bitten. Bitte nehmen Sie an der Wahl teil und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“ lässt die SPD Neuwied verlauten.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (4944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Motorrad zu Unrecht von Polizei sichergestellt

Pressemitteilung Nr. 8/2024

Die Polizei durfte ein Motorrad nach dem Anhalten des Fahrers bei einer Verkehrs­kontrolle aufgrund seines vorangegangenen Verhaltens, das von ihr als verbotenes Kraftfahrzeugrennen bewertet wurde, nicht zur Gefahrenabwehr sicherstellen. Dies ent­schied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Zehntes ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen

VC-Ökosystem traf sich in der Kulturfabrik Koblenz

Fotonachweis: ISB / Alexander Sell
Mainz, 13. Juni 2024. Seit rund 30 Jahren stellt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über ihre Venture-Capital-Gesellschaften innovativen Start-ups aus verschiedenen Branchen Wagniskapital für die Gründung, die Erschließung neuer Geschäftsfelder oder Expansionen zur Verfügung. Grund genug für die Förderbank, Start-ups, potenzielle Investoren und weitere Partner zum zehnten VC-Netzwerktreffens in die Kulturfabrik nach Koblenz einzuladen – eine etablierte Veranstaltung, die rege zum Netzwerken genutzt wurde.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Koblenzer Sportstätte erhält neue Rasenfläche

(Foto: Kurt Barz/ Stadt Koblenz) Bereits am 5. Juni wurde mit den Arbeiten im Stadion Oberwerth zur Erneuerung der Rasenfläche begonnen. Derweil konnte der alte Rasen erfolgreich abgefräst, eine neue Rasentragschicht aufgetragen und neue Rasensamen ausgesät werden. Ab Ende Juli wird voraussichtlich das Wachstum des Rasens soweit abgeschlossen sein. Dann kann auch wieder der Fußballbetrieb zurück auf die Rasenfläche kehren. Der Leichtathletiksport kann etwas früher von dem neuen Rasen profitieren, da nur punktuelle Belastungen bei der Nutzung vorkommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2088 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft Familien zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Foto: Marie-Christin Schlüter
Landkreise Neuwied/Altenkirchen Eine besondere Möglichkeit für den Einblick in die Kultur der USA bietet sich jetzt Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben. Im Gegenzug kommen junge Menschen aus den USA für zehn Monate nach Deutschland. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD), Pate des Programms, möchte Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen dazu ermutigen, eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aus den USA bei sich aufzunehmen. "Die Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein unvergessliches Erlebnis!", so der Abgeordnete.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (981 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 624 mal gelesen

Ein letztes Mal „R(h)ein chillen“ in diesem Jahr

DJ Daniel Stern legt in den Neuwieder Goethe-Anlagen auf

(Foto: Alexandra Heinz) Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche – so lässt sich der Feierabend genießen. Nach einer kleinen EM-bedingten Pause am Mittwoch, 19. Juni, lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt am Mittwoch, 26. Juni, wieder zum „R(h)ein chillen“ ein. Die Goethe-Anlagen verwandeln sich von 17 bis 21 Uhr ein drittes – und für diesen Sommer letztes – Mal in eine Afterwork-Entspannungsoase.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1276 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Jung und Alt genießen gemeinsam Kultur in der Abtei

„Kultur 67+“: Vorverkauf jetzt für alle Altersgruppen geöffnet

Eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen den Generationen: Mit frischen Ideen und unter Beteiligung zahlreicher engagierter Bürgerinnen und Bürger hat die Stadt Neuwied das Angebot ihre Seniorenveranstaltungen neu ausgerichtet. Den Auftakt macht im Rahmen der Rommersdorf Festspiele bereits im Juni ein Veranstaltungs-Trio unter dem Titel „Kultur 67+“. Die Abtei Rommersdorf bietet noch einige Plätze, daher ist der Kartenvorverkauf nun für Musik- und Theaterfreunde jeden Alters geöffnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

Erste RLP Wohnprojektewoche (vom 15.-23. Juni) mit Neuwied Beteiligung

Auch "Tag der offenen Tür" im Zeppelinhof 2
Aktuell schon gibt es erste Einblicke zu den Neuwied Möglichkeiten von NEUEM WOHNEN vor Unterstützungsbedarf. Die Schaufensterfront vom Innenstadtlabor in der Langendorferstr. 120 wurde Engagierten zur Gestaltung überlassen.
Dort findet man auch Hinweise auf die inzwischen unterstützenden Strukturen in RLP. "Damit zukünftig an gemeinschaftlichem wohnen Interessierte" zügiger so wohnen können wie sie leben möchten" betonen Gila Heimen von La Compostella in Segendorf und Hildegard Luttenberger aus dem Mieterwohnprojekt im Heddesdorf. Seit 2019 leben und wohnen dort meist Paare und Singles 50plus gemeinschaftlich.


4851 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login