Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Letzte Chance: „Vandals“ noch bis Sonntag zu sehen

Streetart-Ausstellung der STADTGALERIE endet am 5. November

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Die „Vandals“ ziehen wieder aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche aus. Nach nunmehr sechs Monaten endet am Sonntag, 5. November, die Ausstellung „VANDALS – Töchter und Söhne der Streetart“. Letzte Chance also für alle, die die beeindruckende Bandbreite an Hochkarätern der Streetart-Szene noch in Neuwied sehen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

Eine Jugendreise zur Gedenkstätte im November
Am 25. November lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier, junge Menschen ab 14 Jahren zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar ein. Ziel ist es, die Erinnerung an die fast 15.000 Menschen wachzuhalten, die dort zwischen 1941 und 1945 von den Nazis ermordet wurden, vor allem Menschen mit Behinderung. Die wichtige Nachricht: Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Handicaps, Hautfarbe, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2887 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 662 mal gelesen

Faire Woche gibt Impulse, der Klimakrise zu begegnen

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

Foto: Stadt Neuwied/Alena Linke
„Fair. Und kein Grad mehr!“ lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen wurden von den Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und dem Fairtrade-Landkreis Neuwied während der deutschlandweiten Kampagne angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für fairen Handel, nachhaltige Produkte und die Bedeutung von Klimagerechtigkeit zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 514 mal gelesen

Servicebetriebe gewinnen mit PV-Faltdach den Deutschen Solarpreis

Jury: Leuchtturmkonzept animiert zum Ausbau der Erneuerbaren

Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind in Hagen mit dem „Deutschen Solarpreis 2023“ ausgezeichnet worden. Mit der bundesweit ersten faltbaren Solaranlage hatten die SBN in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe“ die Nase vorn.
„Die Photovoltaik ist ein entscheidender Schlüssel bei der klimaneutralen Transformation,“ erklärte Mona Neubaur, nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie bei dem Festakt. Und Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von Eurosolar Deutschland ergänzte: „Der Ausbau der Erneuerbaren kann entfesselt werden. Nur getan muss es werden. Die heutigen Preisträger zeigen, welche technischen und gesellschaftlichen Innovationen für eine erfolgreiche Transformation nicht nur nötig, sondern auch bereits entwickelt und breit verfügbar sind.“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1737 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1254 mal gelesen

Urologie im Kemperhof bietet erstklassiges Verfahren zur Prostata-OP

Förderverein AN-URO spendet Medizingerät – Patienten profitieren
Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher
KOBLENZ. Die Holmium Laser Enukleation der Prostata, kurz HoLEP, gilt in den europäischen Leitlinien als Methode der ersten Wahl zur Behandlung der gutartigen Vergrößerung der Prostata (BPH). „Insofern sind wir sehr froh, unseren Patienten mit Prostatavergrößerung und der damit verbundenen Störung der Blasenentleerung dieses schonende Verfahren anbieten zu können“, betont Dr. med. Ludger Franzaring, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Kemperhof. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (936 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 960 mal gelesen

Pop-up-Store Inhaberin Oksana Pastukh hat 10.000 Follower

Pop-up-Store Inhaberin Oksana Pastukh im Innenstadtlabor hat 10.000 Follower auf Insta erreicht!

Es ist immer wieder was los im Innenstadtlabor. Letzten Samstag gab es ein besonderes Erlebnis. Handtaschendesignerin Oksana Pastukh feierte, dass sie 10.000 Follower auf Instagram (romazio.de) hat.
Man bedenke die Zahl. Und es sind wirklich sehr viele, die ins Innenstadtlabor kommen und sich ihre Taschen ansehen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 695 mal gelesen

Gemeinsam Arbeitsorganisation im Handwerk neu gedacht

Großes Interesse an der neuen HwK-Themenreihe „Menschen. Machen. Handwerk“ - Fortsetzung am 15. November mit Fokus auf Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Foto: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert
KOBLENZ. Arbeitsorganisation wurde einfach mal „neu gedacht“ bei der jüngsten Veranstaltung, zu der die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ihrer aktuellen Serie „Menschen.Machen.Handwerk“ eingeladen hatte. In der Mensa des Metall- und Technologiezentrums waren die rund 40 Teilnehmer von Anfang an begeistert vom kommunikativen Veranstaltungsformat und den vielfältigen Themen, die den Alltag der Unternehmer im Handwerk gut widerspiegelten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 630 mal gelesen

Gesundes Immunsystem“ für Mitarbeitende der Kreisverwaltung MYK

BGM bietet Aktionstag zum Thema Immunsystem

30.10.2023   PD-Nr. 382-2023  Foto: Kreisverwaltung/W. Schäfer

KREIS MYK. Der Herbst steht vor der Tür und Veranstaltungen finden zunehmend wieder in Innenräumen statt. Somit steigt auch die Gefahr für Ansteckungskrankheiten wie Erkältungen. Ein intaktes Immunsystem ist daher gerade in den nächsten Monaten sehr wichtig. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bot die Kreisverwaltung ihren Mitarbeitenden jüngst, gemeinsam mit dem Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Möglichkeit, sich bei einem Aktionstag zum Thema Immunsystem über die Fitmacher für den Winter zu informieren. Den Mitarbeitenden wurde neben einem Vortrag über das Immunsystem und Achtsamkeits-Workshops, ein Zellschutz-Check mit Biozoom-Screening angeboten, das den Schutz der Körperzellen durch Antioxidantien analysiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 504 mal gelesen

Landrat setzt sich für Alternativstrecke im Güterverkehr ein

Foto: Martin Boden.
Kreis Neuwied/Region. Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer grundlegenden Entlastung des gesamten Mittelrheintals vom Güterschienenverkehr führt.
Landrat Achim Hallerbach traf sich jetzt mit Erich Schneider (Interessengemeinschaft gegen Bahnlärm Leutesdorf) und Rolf Papen von der Initiative WIR gegen Bahnlärm in der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Dringlichkeitsgespräch.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 769 mal gelesen

Zeitumstellung - Veranstaltungen Neuwied

Habt Ihr alle eine Stunde länger geschlafen?
Heute ist Zeitumstellung, und Ihr kennt ja die Brücke mit den Gartenmöbeln - im Winter kommen die Möbel zurück in den Schuppen, also wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt.
Ich glaube, wir allen würden uns freuen, wenn wir das Thema Zeitumstellung hinter uns hätten - aber welche Zeit nehmen wir dann als dauerhaft? Die normale, also Winterzeit oder die Sommerzeit mit den langen hellen Abenden?

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1490 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 573 mal gelesen

Sascha Korf zu Gast bei der Kleinkunstbühne

Veni, Vedi, Witzig, Er kam, er sprach, sie lachten.

Foto von Karin Sauer
So lautet das sechste Bühnenprogramm von Deutschlands bekanntestem Spontanitäts-Experten, Sascha Korf aus Köln, dass er in Neuwied vorstellte und genau so traf es im Jungen Schlosstheater Neuwied auch ein. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied ein großer „Wurf“ gelungen, der noch lange nachhallen wird. Das einzige Manko war, dass die Vorstellung zwar gut besucht war, aber deutlich mehr Zuschauer verdient hätte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1616 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 645 mal gelesen

Critical Mass - regelmässige Fahrraddemo in Neuwied

 Immer diese rücksichtslosen Fahrradfahrer! Immer diese Autofahrer! Immer diese auf nichts achtenden Fußgänger!
Wer kennt diese Aussagen nicht - jeder schimpft über den anderen - und das komische, je nach auf welche Art man sich fortbewegt, scheint man zu vergessen, wie es sich anfühlt, auf der anderen Seite zu sein.
Das fällt mir besonders mit Autos und Fußgängern in einem belebten Parkhaus auf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 448 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwieder Stadtteilen

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

27.10.2023
Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sanieren ab Montag, 6. November, rund 500 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Oberbieber, Gladbach, Engers, Feldkirchen, Irlich, Niederbieber und in der Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir sanieren die beschädigte Oberfläche der Bordsteine“, erklärt Teamleiter Georg Ley. Dabei handele es sich um Unterhaltungsarbeiten, weshalb für Bürger keine Kosten entstehen. „Grundsätzlich kann man sagen, dass wir pro Straßenzug einen Tag brauchen.“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (663 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 882 mal gelesen

Burgen in Neuwied: Burg Ockenfels

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Passend zum Wetter gehe oder fahre ich dann fototechnisch doch noch ein wenig weiter den Rhein entlang und habe Euch heute die schöne Burg Ockenfels in der Gemarkung Linz mitgebracht.
Ursprünglich war sie die Burg zu Leyen und liegt knapp einen Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums Linz und gehört somit noch zum Kreis Neuwied.
Auch sie ist ein Wiederaufbau mit wechselhafter Geschichte, wobei nicht alles genau bekannt ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 561 mal gelesen

Erwin Rüddel unterstützt EIRENE gegen geplante

Erwin Rüddel unterstützt EIRENE gegen geplante  Kürzungen beim Freiwilligen- und Friedensdienst
Foto: Renate Rüddel
„Geplante Kürzungen staatlicher Förderung beim Freiwilligendienst sind generell weder angebracht noch hinnehmbar. Gerade der Freiwilligendienst und Friedensdienst ist in unserer Gesellschaft absolut unverzichtbar und eine elementar wichtige Stütze, die unser Zusammenleben ganz wesentlich ermöglicht und prägt“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gegenüber einer Abordnung der internationalen Geschäftsstelle von EIRENE in der Kreisstadt Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied

Begeisterte Reaktionen: Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing ist ein großer Erfolg

Foto: 3DQR/Stadt Neuwieda
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die gemeinsame Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen.„Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen“, freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass nicht nur die Teilnehmerzahlen insgesamt sehr gut aussehen, sondern dass Tyranno, Triceratops & Co. auch echte Zugpferde für die City sind.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 622 mal gelesen

Spannende neue Baumarten für Koblenz

Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß
177 Bäume werden in den kommenden Monaten im Koblenzer Stadtgebiet neu gepflanzt. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bezieht ausgewählte, bis zu 40 Jahre alten Gehölze mit einem Stammumfang von bis zu 70 Zentimetern aus deutschen Baumschulen. Darunter sind auch einige spannende neue Sorten für das öffentliche Grün in Koblenz.  So testet das Stadtbaummanagement zum Beispiel bei weniger bekannten Baumarten aus Nordamerika, ob sie langfristig besser als andere Baumarten mit dem Koblenzer Stadtklima zurechtkommen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 556 mal gelesen

…und es wird still – Schweigemarsch durch Koblenzer Altstadt

Die Reichspogromnacht von 1938 jährt sich in diesem Jahr zum 85. Mal. Um der Opfer dieser schrecklichen Taten zu gedenken und die Erinnerung an die Menschen lebendig zu halten, lädt die christlich-jüdische Gesellschaft, die jüdische Kultusgemeinde in Kooperation mit der Stadtverwaltung am Donnerstag, 9. November 2023, um 17:30 Uhr zu einem Schweigemarsch entlang verschiedener Stolpersteine durch die Koblenzer Altstadt ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr vor der Florinskirche am Florinsmarkt, einem wichtigen Ort für die Geschichte der Juden in Koblenz.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1500 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 760 mal gelesen

Schon mal in Linz gewesen?

Bleiben wir noch ein wenig am Rhein und schippern ein Stückchen weiter bis nach Linz.
Auch eine wunderbare Stadt mit schöner Altstadt und Fachwerkhäusern. Der Antik- und Trödelmarkt dort ist, ebenso wie in Bad Hönningen wirklich einen Besuch wert.
In Linz steht auch der Puppenbrunnen von Bonifatius Stirnberg, der Rats -Damen und -Herren - Brunnen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (600 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 831 mal gelesen

Bad Breisig ist einen Besuch wert

Zwei Fotos vom Ufer von Bad Breisig vom Rhein aus aufgenommen. Aber irgendwie jeweils eine andere Stimmung, trotzdem beide einen blauen Himmel haben.
Welches gefällt Euch besser?
Bad Breisig schreckt manchmal ab durch die B9, die mitten durch den Ort führt, trotzdem ist der Ort einen Besuch wert. Zum einen wegen des schönen Rheinufers, mit den romantischen Fachwerkhäusern und der Gastronomie,  dann auch wegen des wunderschönen Parks.


4456 Artikel (223 Seiten, 20 Artikel pro Seite)