Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4927 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 534 mal gelesen

Professorin für Pflegewissenschaft an die Universität Koblenz berufen

Professorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Akut- und Langzeitpflege an die Universität Koblenz berufen

(Bild: Dr. Sabine Nover / Petra Coddington) Prof. Dr. Sabine Nover hat zum 1. Juli 2024 die Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Akut- und Langzeitpflege an der Universität Koblenz übernommen.
Sie forscht dort zu Pflegephänomenen in Theorie und Handlungspraxis im Bereich der professionellen Pflege als auch der Laienpflege. Ebenso beleuchtet sie die unterschiedlichen Ebenen - Individuum, Gruppen und Gesellschaft - die den Rahmen und den Kontext von Pflegehandlungen bilden.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Beiratswahlen: Landrat wirbt um Kandidaten

Landrat Dr. Alexander Saftig ruft zur Teilnahme am 10. November auf

28.08.2024  PD-Nr. 300-2024  Foto: AdobeStock_751432739

KREIS MYK. Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz alle Beiräte für Migration und Integration (BMI) neu gewählt, so auch im Landkreis Mayen-Koblenz. „Der Beirat setzt sich für die gegenseitige Achtung und Wertschätzung in der gesamten Bevölkerung des Landkreises Mayen-Koblenz ein. Er ist daher ein wichtiges Gut, um das gleichberechtigte Zusammenleben der im Kreis wohnenden Menschen zu realisieren – und dass trotz unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen und Religionen“, weiß Landrat Dr. Alexander Saftig um die Bedeutung des Beirates und ruft gleichzeitig zur Wahl und Kandidatur auf. Zeit, sich für eine Kandidatur zu entscheiden, haben Interessierte noch bis Montag, 23. September, 18.00 Uhr. Bis dahin können mögliche Wahlvorschläge bei der Kreisverwaltung eingereicht werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

„Sport entdecken, Sport erleben!“ 15. Sport-Erlebnistag

Foto (Stadt Koblenz/Gabriele Schwarz)  „Sport entdecken, Sport erleben!“ unter diesem Motto ermöglicht es der Koblenzer Sport-Erlebnistag Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen aus Koblenz und Umgebung verschiedene Sportvereine kennen zu lernen und sich von ihren vielfältigen Sportangeboten begeistern zu lassen.
Am Sonntag, 22. September präsentieren das ADD/Schulsportreferat, die Sportjugend Rheinland, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz, die CGM-Arena/Sporthalle Oberwerth GmbH und die Stadt Koblenz bereits zum 15. Mal gemeinsam den beliebten „Sport-Erlebnistag“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Kinder komponieren einen Hit

Bei einem neuen Kursangebot in Asbach lernen Kinder von 8-12 Jahren an drei Terminen ab dem 20.9.24 bei einer erfahrenen Musikproduzentin, was man braucht, um einen Kindersong zu produzieren. Jede Menge Spaß ist mit inbegriffen. Songwriting, Instrumente, Percussion und Gesang - jeder kann seine Fähigkeiten einbringen oder einfach mal was Neues ausprobieren. Alle Infos gibt es unter www.kvhs-neuwied.de/A218

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Denkmalrechtliche Genehmigung für Solarzaun

Pressemitteilung Nr. 14/2024

Der Eigentümer eines denkmalgeschützten Wohngebäudes in Bad Kreuznach hat Anspruch auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung für die Errichtung eines Solarzaunes auf seinem Grundstück. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

Der Kläger ist Eigentümer eines in der Stadt Bad Kreuznach gelegenen Grundstücks mit einem Wohngebäude, das seit 1998 als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt ist. Seinen Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung für die Errichtung eines Solarzaunes auf der bestehenden, zwischen 1 und 1,60 Meter hohen Einfrie­dungsmauer entlang der Straße lehnte die beklagte Stadt ab. Seine Klage, mit der er sein Begehren weiterverfolgte, wies das Verwaltungsgericht Koblenz ab. Auf die Berufung des Klägers hob das Oberverwaltungsgericht das Urteil des Verwaltungs­gerichts auf und verpflichtete die Beklagte, ihm die beantragte denkmalrechtliche Genehmigung für die Errichtung eines Solarzauns zu erteilen. Zur Begründung führte es aus:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5645 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Landkreis hat Jugendhilfe qualifiziert im Blick

Experte: Positive Entwicklung des Bevölkerungssaldos in den letzten Jahren durch Zuzüge vieler junger Familien in den Kreis
Kreis Neuwied. In den Naturwissenschaften und als betriebswirtschaftliche Methodik sind Monitoring und Controlling gang und gäbe; der Landkreis Neuwied macht sich solche zeitgemäßen Instrumentarien ebenfalls zu Nutze. Unter anderem haben die Verantwortlichen im Kreis dabei die Jugendhilfe auf dem Schirm. „Hilfe für Kinder und Jugendliche ist nicht nur gelebte Solidarität, sondern auch Sicherung der Zukunft. Deshalb nimmt das Kreisjugendamt Neuwied seit 2002 am landesweiten Projekt `Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen´ in der Jugendhilfe teil. Auf der Grundlage dieser gesammelten Daten lassen sich die Entwicklungen und Herausforderungen für die Jugendhilfe im Kreis Neuwied ableiten“.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Mittelpromenade der Südallee erhält klimafreundlichen Wegebelag

( Foto Stadt Koblenz / Verena Groß) Aktuell wird im ersten Bauabschnitt der Südallee eine sogenannte wassergebundene Wegedecke in der Mittelpromenade hergestellt. Die helle Fläche wirkt im ersten Moment aus der Ferne wie Beton, ist aber tatsächlich ein klimafreundlicher Wegebelag.
Die Oberfläche besteht aus einem hellgrauen sandigen Material, das unter Zugabe von Wasser gewalzt wird. Dadurch wird die Fläche ausreichend fest, sodass sie ohne einzusinken genutzt werden kann. Der große Vorteil ist, dass durch diese Bauweise der Bereich sowohl wasser- als auch luftdurchlässig bleibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Rolf Franke sucht Gaslecks im Auftrag der Stadtwerke

Turnusgemäßer Check der Leitungen

28.08.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
 Neuwied. Rolf Franke fällt auf, wenn er mit seinen ungewöhnlichen Geräten durch die Straßen läuft und Grundstücke betritt. Doch alles hat seine Ordnung: Er ist als „Gas-Spürer“ für die Stadtwerke Neuwied (SWN) im Einsatz.
Die regelmäßige Überprüfung der Gasleitungen auf Dichtheit ist eine wichtige Aufgabe, die in festgelegten Intervallen durchgeführt wird. Mitteldruckleitungen werden alle zwei Jahre, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre auf Dichtheit geprüft werden. Ab Montag, 9. September, ist Franke in Torney, Oberbieber, Block, Engers, Heimbach-Weis und Gladbach unterwegs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Puppentheater begeistert Irlicher Grundschüler

Koblenzer Puppenspiele zeigen „Nulli und Priesemut“

Foto: Eva Falkenburg
Die Kindheit ist eine aufregende Zeit, in der wir ständig mit neuen Situationen konfrontiert sind. Das ist sehr spannend, kann aber auch manchmal ein bisschen Angst machen. Wie man mit Ängsten umgehen und sie besiegen kann und wie man sich in einem Streit verhält, damit am Ende doch die Freundschaft siegt, wurde Irlicher Grund- und Vorschulkindern beim Puppenspiel „Nulli und Priesemut“ vermittelt. 80 Kinder besuchten kostenfrei die mitreißende Vorstellung der Koblenzer Puppenspiele in der Irlicher Mehrzweckhalle.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 607 mal gelesen

Römerbad-Fotos mit Wahl, Marktplatz-News & Sonnige Grüße!

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Heute ist wieder Eure Meinung gefragt!  Welches von den vier Fotos wollt Ihr als Grußkarte haben?  Schreibt einfach die Nummer in die Kommentare!
Ich bin echt gespannt, denn ich kann mich wieder mal absolut nicht entscheiden.
Die Bilder zeigen das Römerbad in Niederbieber – ein echtes Highlight und definitiv einen Ausflug wert!  In einer Ecke dieser Anlage gibt es auch Vitrinen mit Nachbildungen und jede Menge spannende Erklärungen zu entdecken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Allensteiner Straße ab 2. September einseitig gesperrt

Rad- und Fußweg zwischen Raiffeisenring und Distelfeld wird ausgebaut

Foto: Ulf Steffenfauseweh
Wer vom Raiffeisenring zu Fuß das angrenzende Gewerbegebiet Distelfeld erreichen will, hatte bislang einen recht beschwerlichen Weg vor sich. Ein holpriger Schotterbelag, der sich bei Regen schon mal in eine Matschpiste verwandeln konnte und eine enge Unterführung, die Begegnungen kaum zuließ, stellten hierbei bisher die größten Hindernisse dar und machten den Weg insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zur Herausforderung. Um diese Gefahrenquellen zu entschärfen, hat das städtische Bauamt jetzt Maßnahmen ergriffen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

22 Bewegungs-Begleiter ausgebildet

Individuelle Bewegungsangebote für Senioren starten in Kürze in Rengsdorf und Linz

Kreis Neuwied. (Foto: Larissa Rieken)  Bewegung im Alter ist wie ein guter Wein – je älter man wird, desto wertvoller wird sie. Von entspannten Spaziergängen im Park über Yoga bis hin zu beschwingten Tanzstunden gibt es unzählige Wege, auch im Alter fit und aktiv zu bleiben. Jedoch fehlt vielen Seniorinnen und Senioren dazu oft die Motivation, besonders dann, wenn sie bisher wenig sportlich aktiv waren. Um diesen Menschen wieder Spaß an der Bewegung zu vermitteln und vor allem deren Lebensfreude und Wohlbefinden zu steigern, haben sich nun 22 ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in Kurtscheid zusammengefunden und eine intensive zweitägige Ausbildung zum Bewegungsbegleiter absolviert.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Kommunale Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK sind voller Erfolg

Kommunale Mitarbeiter erhalten Einblicke in korrekten Schnitt von Straßenbäumen

27.08.2024  PD-Nr. 293-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape

KREIS MYK. Die Bäume in Städten und Gemeinden sind unsere Verbündeten in Zeiten des Klimawandels. Sie spenden Schatten, kühlen durch Verdunstung, reinigen die Luft von Staub und stellen einen Lebensraum für die Tiere in unseren Gemeinden dar. Dies sind nur einige der Gründe, warum es sehr wichtig ist, Bäume in Städten und Dörfern zu pflanzen und diese möglichst lange gesund zu halten. Aus diesem Grund hat die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz jüngst zwei kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse für kommunale Mitarbeiter in Boos angeboten. Diese waren ein voller Erfolg. „Alle Kurse erfreuten sich großer Beliebtheit“, berichtet Dr. Rüdiger Kape, der gemeinsam mit Lina Jaeger die Schnittkurse im Rahmen der IUB organisiert. Der Schwerpunkt der Kurse lag auf dem fachgerechten Schnitt der Straßenbäume.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

Nach 24 Jahren bei der Abfallwirtschaft in den Ruhestand verabschiedet

Nach 24 Jahren bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied in den Ruhestand verabschiedet
Kreis Neuwied. (Foto: Maria Burkart) Nach 24 Jahren im Dienst wurde Anette Wittlich von Landrat Achim Hallerbach und den Vorständen der Abfallwirtschaft Jörg Schwarz und Andreas Saal in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1999 war Anette Wittlich in der Abfallwirtschaft tätig und die längste Zeit auf dem Wertstoffhof in Linkenbach für die Maschinenführung, die Kasse und Waage zuständig. 2017 wechselte Sie in die Verwaltung und blieb somit der Abfallwirtschaft bis zur Rente treu.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (954 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 813 mal gelesen

Überlegungen zum Kiosk auf dem neugestalteten Marktplatz

Guten Morgen aus unserem schönen Neuwied!
Immer wieder taucht beim neu gestalteten Marktplatz die Frage auf, was mit dem Kiosk und den Toiletten ist.
Vorab: Ich weiß auch nicht mehr als ihr. Aber wir sind nochmal hingegangen und haben genauer hingeschaut. Dabei ist uns eine abgesetzte hellere Stelle mit zwei Abflussrinnen aufgefallen, wie ihr auf dem ersten Foto sehen könnt. Sie ist allerdings nicht wirklich so groß, wie sie auf dem Foto wirkt. Diese Perspektive habe ich gewählt, um sie deutlicher zu zeigen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Wenn es auf jede Minute ankommt

Oberarzt der Kinderklinik im Kemperhof informiert im Rahmen der Woche der Wiederbelebung über Erste Hilfe bei Kindern

KOBLENZ.(Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm)  Kinder sind von Natur aus neugierig und unternehmungslustig. Allerdings überschätzen sie bei manchem Abenteuer ihre eigenen Fähigkeiten und unterschätzen gleichzeitig mögliche Gefahren. Unfälle sind daher keine Seltenheit und in gewissem Ausmaß auch wichtig, damit Kinder ein Gefühl für Risiken entwickeln. Natürlich sollen Eltern ihre Kinder vor lebensbedrohlichen Situationen schützen, aber keinesfalls zu sehr behüten und nicht jeden Unfall dramatisieren.


4980 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login