Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6022 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Sommerspiele 2024 in Neuwied

Momente, Begegnungen, Emotionen pur
Foto Seydel
Die Sommerspiele am 7. September 2024 in Neuwied, die im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 20-jährigen Bestehen der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in der Deichstadt stattfanden, waren das erhoffte Sport- und Begegnungsfest inklusiver Vielfalt.
„Inklusion ist ein Menschenrecht und wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderung gut miteinander leben. Das gilt für den Sport und auch für alle anderen Bereiche des Lebens“, betonte Staatssekretärin Simone Schneider, die ihren Besuch der Sommerspiele sichtlich genoss.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Verstorbener Alt-Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann:

 Kondolenzbuch liegt aus

Nachdem der Koblenzer Ehrenbürger und Alt-Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann in der Nacht auf den vergangenen Samstag verstarb, ist die Trauer in Koblenz groß. Die Stadt Koblenz hat daher ein Kondolenzbuch in der Stadtbibliothek Koblenz im Forum Confluentes ausgelegt, in welches alle die es möchten, ihre Gedanken zum Verstorbenen oder ihre Wünsche an die Angehörigen eintragen können.
Das Kondolenzbuch ist während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zugänglich. Diese ist geöffnet montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (870 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Carsten Henn liest in Neustadt / Wied

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Sterne des Südens“ stehen, präsentiert die KreisVolkshochschule Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Lesung. Carsten Henn liest am 8. Oktober ab 19 Uhr im Bürgerhaus Neustadt/Wied aus seinem Bestseller „Der Geschichtenbäcker“. Unterstützt wird die Lesung vom Mehrgenerationenhaus Neustadt sowie Tintenklecks Neustadt, wo auch vergünstigte Tickets im Vorverkauf erworben werden können. Online gibt es Tickets unter www.ticket-regional.de

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1167 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Gute Erfolge und familiäre Atmosphäre beim Sportfest in Brey

Beim Sportfest in Brey konnten 6 Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten des VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) erste Wettkampferfahrungen sammeln und machten ihre Sache sehr gut.

Für die drei Mädchen war es der erste Einzel-Wettkampf, für Leo Lesum (M9) der allererste Wettkampf überhaupt.Alle traten im Dreikampf (Ballwurf, 50 m Sprint und Weitsprung) an.
Timo Lehnert (M10) erreichte einen sehr guten 2. Platz. Aaron Müller (M9) platzierte sich auf Rang 4. Madelaine Hohn (W9) und Leo Lesum (M9) erreichten in ihren jeweiligen Altersklasse Platz 5, Sophie Medinger (W8) Platz 8 und Marleen Isaak Platz 9.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (5864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 504 mal gelesen

„Tag des offenen Denkmals“ in Weißenthurm: Geschichte hautnah erleben

Weißenthurms Bürgermeister Johannes Juchem hatte zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Wie in jedem Jahr informierte Hermann Doetsch über historische und sakrale Bauwerke.  
Fotos: Jürgen Grab  
Weißenthurm (jüg). Kürzlich fand, wie alljährlich bundesweit, der „Tag des offenen Denkmals“ auch in Weißenthurm statt. Das gab vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern (insgesamt waren es diesmal mehr als 40 Personen, darunter auch etliche aus den Nachbarorten) in Weißenthurm Gelegenheit, in ansonsten geschlossene Denkmäler in der Stadt Einblick zu nehmen und mehr über die Geschichte sowie weitere Details über interessante und geschichtsträchtige Bauwerke am Thur zu erfahren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Neuwieder Lesesommer bricht Vorjahresrekorde

321 Lesesommer-Kids leihen stolze 3220 Bücher aus

Foto: Volker Trümper
Im Sommer fahren viele Menschen in den Urlaub, aber manche Reisen lassen sich nicht mit dem Auto, Zug oder Flugzeug bewältigen, sondern nur mit Hilfe von Büchern und einer Menge Fantasie. Sie führen an magische Orte, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt – an Orte, wo das Undenkbare auf einmal denkbar und das Unmögliche schlagartig möglich wird. Beim diesjährigen Lesesommer haben sich in Neuwied 321 Kinder und Jugendliche zwei Monate lang auf ihre ganz persönliche Lesereise begeben. Zum Abschluss sind viele von ihnen in der StadtBibliothek zusammengekommen, um sich von ihren Abenteuern zu berichten und gemeinsam zu feiern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Interkulturelle Wochen in Neuwied schaffen „Neue Räume“

Programm läuft vom 16. September bis 12. Oktober
(Foto: Tasnim Haddad) Spannende Begegnungen und bereichernden Austausch versprechen die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied. Am Montag, 16. September, beginnt der Aktionszeitraum mit dem Leitthema „Neue Räume“. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Institutionen, Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Netzwerke an der Veranstaltungsreihe. Sie alle schaffen mit ihren Angeboten Räume für Begegnung und Dialog.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 594 mal gelesen

Tag der Vereine in Neuwied – Ein toller Austausch trotz kurzer Vorlaufzeit

Schönen Wochenstart zusammen!

Am Samstag, den 14.09., hat der Tag der Vereine auf dem Luisenplatz in Neuwied stattgefunden, und es war klasse, ihn besuchen zu können!  Es ist jedes Mal spannend, mit den verschiedenen Gruppen und Menschen ins Gespräch zu kommen und mehr über die großartige Vereinsarbeit zu erfahren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Amnesty Neuwied appelliert an Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat sich zu der aktuellen Debatte zum Flüchtlingsschutz zu Wort gemeldet.

Unter Hinweis auf die Forderungen von Amnesty International und 27 anderen Organisationen in einem Appell an die Bundesregierung, erklärten die AI (Amnesty International) Mitglieder Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch, dass der Flüchtlingsschutz Teil der demokratischen Werte unserer Bundesrepublik sei.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 575 mal gelesen

Koblenz trauert um ehemaligen Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann

Koblenz trauert um Ehrenbürger und ehemaligen Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann

Foto (Stadt Koblenz) Die Stadt Koblenz trauert um ihren Ehrenbürger und ehemaligen Oberbürgermeister  Eberhard Schulte-Wissermann. Er ist in der Nacht zum 14. September im Alter von 81 Jahren verstorben. Schu-Wi, wie ihn viele Koblenzerinnen und Koblenzer genannt haben, war seiner Heimatstadt über viele Jahrzehnte in politischen Ämtern verbunden. Von 1974 bis 1994 war der promovierte Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in der Rhein-Mosel-Stadt,  Mitglied des Stadtrates und wurde 1994 zum Oberbürgermeister der Stadt Koblenz gewählt – dies in der ersten Direktwahl durch die Bürgerinnen und Bürger überhaupt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

Kürzungen im Bundeshaushalt gefährden Arbeit der Psychosozialen Zentren

Die Psychosozialen Zentren (PSZ) leisten bundesweit psychosoziale Unterstützung und Psychotherapie für schwer belastete oder traumatisierte Schutzsuchende. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. unterhält seit über 20 Jahren in Ahrweiler, Andernach und Mayen sowie in den Außenstellen in Neuwied und Cochem solche Anlaufstellen. „Für die meisten geflüchteten Menschen sind wir die erste Stelle, an der sie über ihre Kriegserlebnisse und Foltererfahrungen sprechen können“, erklärt Aleksandra Tikhonova, eine von fünf Psychologinnen und Psychologen des Caritas-Teams. Das PSZ des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. ist neben fünf weiteren PSZ in Rheinland-Pfalz tätig.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 609 mal gelesen

Die St. Laurentius Kirche in Leutesdorf – Ein kulturelles Juwel der Region

Guten Morgen zusammen!

Heute möchte ich euch ein wunderschönes Bild der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Leutesdorf zeigen. Aufgenommen von der Höhe, zeigt das Foto die beeindruckende Architektur und die idyllische Lage der Kirche, eingebettet im charmanten Ort Leutesdorf am Rhein.

Ein paar interessante Fakten über die St. Laurentius Kirche:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2475 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

Ausbau Südallee – Erster Bauabschnitt für Verkehr freigegeben

(Stadt Koblenz / Ralph Emmerich) Der Ausbau der Südallee kommt gut voran und die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen Friedrich-Ebert-Ring und Rizzastraße sind fast abgeschlossen. Die Verkehrswege sind bereits deutlich erkennbar, die Oberflächen soweit hergerichtet.
Die Installation einer vorübergehenden Beschilderung sowie das Aufbringen von Markierungen sind bereits erfolgt, sodass die Verkehrsfreigabe in diesem Abschnitt erteilt werden konnte. Zu einem späteren Zeitpunkt folgen noch Ausstattungselemente wie Beleuchtungsmasten, Fahrradbügel, Bänke, Papierkörbe und vor allem die Bäume mit Unterpflanzung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (692 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Am Apfelbaum zu viele Äpfel? Tipps zur Abfallvermeidung

Dieses Jahr war ein gutes Apfeljahr. So manch ein Apfelbaumbesitzer fragt sich da: Was tun mit dem überzähligen Obst, wenn im Gefrierschrank schon genug Apfelkompott eingelagert wurde?

Die Abfallberatung des Kommunalen Servicebetriebes hat hierzu noch ein paar Tipps. Verschenken Sie beispielsweise Lebensmittel, die Sie nicht mehr selbst brauchen. Fragen Sie Nachbarn, insbesondere solche ohne Garten. Die sind dank der gestiegenen Preise für Nahrungsmittel oftmals sehr dankbare Abnehmer für Ihre leckeren Äpfel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen sich bei After-Work-Event

Start-Up-Spirit trifft Tradition

Neuwied. Rund 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Neuwied tra-fen sich Mitte September im Tannenhof Großmaischeid zum After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegen-heit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Impulse aus zwei Best-Practice-Vorträgen zu gewinnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Großes Interesse an Westerwälder Regionalprodukten

Ein erfolgreicher Sonntag für die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Der 3. Regionalmarkt der Weserwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) bescherte den Ausstellern viele hundert Besucher. Einkauf, Information und Genuss standen im Mittelpunkt
Kreis Neuwied. (Fotografin: Nadja Siemens ) Rund 30 Anbieter, darunter zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Gastronomen, Manufakturen und regionale Institutionen wie die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder, der Naturpark Rhein-Westerwald, der Wällermarkt und die Verbandsgemeinde Asbach, zeigten unter dem Naturgenuss-Dach am vergangenen 8. September ihr Leistungsspektrum.


4990 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login