Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Heimatbuch: Die MYK-Erfolgsreihe wird fortgeführt

Noch bis 31. Mai können Autoren Beiträge für das Heimatbuch 2025 einreichen
11.03.2024  PD-Nr. 074-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Heimatbuch 2024 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31. Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt. Das Team der Heimatbuchredaktion wählt dann im Sommer die Beiträge, die ins Buch aufgenommen werden, aus und stellt den Jahrgang 2025 zusammen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Amnesty International Gruppe Neuwied - Internationalen Frauentag

Amnesty International Gruppe Neuwied auf Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

(Foto: Inge Rockenfeller) Neuwied. Mit vielen Mitgliedern war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International , AI, auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Frauentag vertreten. Sie verteilten an die Frauen Appellpostkarten zu Frauenrechtlerinnen. Die iranisch-deutsche Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ist im Theraner Evin-Gefängnis inhaftiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 913 mal gelesen

Die Zeit für Wolfsromantik ist endgültig vorbei

Erwin Rüddel: Realitätssinn und Bürgerängste gegen grüne Gefühlsduselei

Region. „Was denken sich verantwortliche Politiker, in diesem Fall geht es speziell und einmal mehr um die Grünen, wenn sie den Sorgen und Ängsten von Bürgern und Betroffenen, hier sind insbesondere Nutztierhalter zu erwähnen, mit romantischer Gefühlsduselei begegnen, wie beim Thema Wolf“, fragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1108 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 564 mal gelesen

Erfolgreicher Wettkampf für unsere Nachwuchs-Leichtathleten

Mit 4 Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Windhagen an den Start, bei dem die jüngsten Athletinnen und Athleten ihr Können unter Beweis stellen konnten.
In der Altersklasse U8 standen 30 m Sprint, 30 m Hindernis-Staffel, Einbein-Staffel und Druckwurf auf dem Programm. Das gemischte Team „Springflöhe Waldbreitbach / Windhagen“ mit den VfL-Kindern Inga Hasbach, Lucy Trimborn und Bruno Heß zeigten sehr gute Leistungen und belegte den 1. Platz.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Junge Union Mayen-Koblenz stärkt Visionen für die Zukunft

Junge Union Mayen-Koblenz stärkt Visionen für die Zukunft bei erfolgreicher Klausurtagung

Mayen-Koblenz – Kürzlich versammelten sich die Vorstandsmitglieder der Jungen Union MayenKoblenz zu einer erfolgreichen Klausurtagung im Dorfgemeinschaftshaus Thür. Die konstruktive Zusammenkunft des Kreisverbandes stand ganz im Zeichen spannender Diskussionen und der Entwicklung zukunftsweisender Visionen für die Region.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1607 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 1555 mal gelesen

Menschenkette „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“

(eranstaltungslogo: Katharina Franzky) Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23.03.2024 um 11.00 Uhr zur Aktion „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“  ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Freitreppe am Neuwieder Pegelturm, Rheinstraße 52-56 (Restaurant Anatolia, Neuwieder Kanu-Club).  Ziel der Veranstaltung ist die Bildung einer Menschenkette „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“ entlang des Deichvorgeländes. 
Nach den erfolgreichen Kundgebungen auf dem Neuwieder Luisenplatz am 21.10.23 und am 3.2.24 will das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz nicht nachlassen für unsere freiheitliche Grundordnung zu werben und sich dem Rechtsextremismus der AfD entgegenzustellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Traditionelle Technik trifft auf aktuelle Themen

„Leidenschaft – Kunst – Textil“ überrascht in der Stadtgalerie Mennonitenkirche

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Eine Frau in Jeans und weitem Kapuzenpulli kniet in der Mitte eines hellen, lichtdurchfluteten Raums. Vor ihr türmt sich eine Konstruktion aus unterschiedlichen Stoffen in Schwarz, Grau, Silber auf. Mit sicheren Handgriffen fixiert sie das Material in mehreren Lagen aneinander. Was sie dafür braucht, hat sie in einer kleinen transparenten Dose dabei. Im Hintergrund ein großformatiges Bild – ist das nicht ein XXL-Hahnentritt-Muster?

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 462 mal gelesen

Zusammenarbeit beim Mediziner-Camp vereinbart

Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied und Landkreis auf einer Linie – Landrat Hallerbach lobt Professionalität
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Fachkräftemangel kennt keine großen Ausnahmen und so hängt auch das Problemkind des medizinischen Nachwuchses am Tropf. Die ärztliche Versorgung bildete insofern auch einen Schwerpunkt des Arbeits-Austauschs, den Landrat Achim Hallerbach mit dem Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied gesucht hat und mit einem ersten Schritt einer erfolgversprechenden Zusammenarbeit abschließen konnte.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Familienspaß mit Freddy Fuchs auf den Traumpfädchen

REMET sorgt mit Wanderbuch und Stempelhäuschen für neue Abenteuer für Klein und Groß
08.03.2024  PD-Nr. 072-2024  Foto: REMET/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Rhein-Mosel-Eifel-Land steckt voller Abenteuer, die es zu erkunden gilt. Und da Abenteuer gemeinsam gleich doppelt so viel Spaß machen, lädt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) junge Entdecker, Eltern, Großeltern und Freunde dazu ein, Freddy den neugierigen Fuchs auf seinen Streifzügen über die Traumpfädchen in Mayen-Koblenz zu begleiten. Alles was es dazu braucht, ist Abenteuerlust und das neue kostenfreie „Freddys Traumpfädchen Wanderbuch“, das weitaus mehr ist, als ein simpler Wanderführer. Es ist ein Ticket für Erlebnisse, ein Stempel-Sammelalbum und ein echter Anreiz für Jung und Alt, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 506 mal gelesen

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

Firmenjubiläum - Unternehmen mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Neuwied braucht mehr Unternehmen. Um die für eine aktive Ansiedlungspolitik notwenigen Grundstücke zu bekommen, ist im aktuellen Haushaltsplan ein millionenschweres Investitionspaket zum Ausbau der Gewerbegebiete Friedrichshof und Heldenberg verankert.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Kennt Ihr die Baustellen, bei denen Ihr meint, es geht überhaupt nicht voran?

Diese hier gehört definitiv nicht dazu. Sie ist schon ein ganzes Stück weiter gewandert und ist am Mittwoch in der Mitte der Langendorfer Straße angekommen. Ist aber auch eine Menge Arbeit, wenn alles erneuert und saniert werden muss.
Erinnert mich ein wenig an 2010, an Koblenz, als ich hierhergezogen bin. So kurz vor der BuGa war Koblenz eine einzige Baustelle und mein Navi blickte da nicht mehr so ganz durch. Irgendwie bin ich dann doch immer angekommen, wo ich wollte und es ist schön geworden - und das wird es auch hier bei uns.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Erste Wir Westerwälder LandFrauen-Messe in Puderbach

Die drei Westerwälder Landfrauenverbände präsentieren sich gemeinsam.
Region Westerwald – Die Landfrauen der Kreisverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis präsentieren am Samstag, 13. April 2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach (Kreis Neuwied). Freuen darf man sich auf Nützliches, allerhand Handgemachtes und Besonderes. Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, verfolgen die Landfrauen der Region Westerwald aber auch noch ein weiteres Ziel. Was macht eigentlich eine Landfrau? Die Antwort ist einfach und gleichzeitig auch nicht, denn: Landfrauen machen ganz viel, und viel Unterschiedliches. Einen Einblick in die Vielfalt bekommen Interessierte auf der ersten LandFrauen-Messe in Puderbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ließ unsere Träume von Amerika wahr werden!“
Erwin Rüddel tauschte sich mit Charlotte Sturm und Marius Mrosowski aus

oto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel
Region. „Unsere Träume von Amerika sind durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm erlebnisreich wahr und erfüllt worden“, erklärten Charlotte Sturm aus Busenhausen und Marius Morsowski aus Volkerzen, beides Gemeinden im Landkreis Altenkirchen, bei einem Wiedersehenstreffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 372 mal gelesen

Fotowettbewerb für das Heimatbuch startet

Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen
08.03.2024  PD-Nr. 073-2024  Fotos: AdobeStock
KREIS MYK. Sie lassen nicht gleichgültig, sie verzaubern, sie versetzen in Staunen, sie verbinden und erinnern – Brücken, ob als funktionale Konstruktion oder Metapher, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz sind Brücken allgegenwärtig. Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen das Brückenschlagen im Landkreis in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines simplen Smartphones aufgenommen wird. Denn Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik, gute Bilder zu machen. Was zählt, ist ganz allein das Ergebnis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2282 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 493 mal gelesen

Eine Ära geht zu Ende

 Nach 40 Jahren schließt das SPD-Im Lädchen e.V.
(Foto: Rita Schwarz.) Vor 40 Jahren, in einer Zeit ohne Kleidungsdiscounter, eröffneten zwanzig engagierte Frauen in der Bahnhofstraße in Neuwied einen der ersten wohlfahrtsorientierten und ehrenamtlich getragenen Second-Hand-Kleidungs-Läden in Deutschland. Das Konzept: die Neuwieder Bevölkerung spendet einwandfrei erhaltene, aber nicht mehr selbst-getragene Kleidungsstücke; die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sortieren die Kleidung und bestücken passend nach Saison und Stil den bald darauf in der Markstraße bezogenen Ladenraum mit einem qualitativ hochwertigen Sortiment zu geringem Preis; die Kundinnen und Kunden des Lädchens konnten sich immer auf eine herzliche und kompetente Beratung durch die ehrenamtlichen Verkäuferinnen verlassen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (221 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Faszination Westerwald

Faszination Westerwald – das ist der Titel des Erlebnis-Magazins, das der Westerwald Touristik-Service neu aufgelegt hat. Auf fast 140 Seiten kann der Leser auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Persönlichkeiten mit Geschichte und Geschichten aufspüren. In moderner, attraktiver Aufmachung kommen Themen wie Wandern, Radfahren und Natur, aber auch Handwerk, Tradition und Genuss zu Wort, die Lust auf Entdeckung bereiten. Faszinierend vielfältig berichtet das Magazin von Menschen und Leidenschaften, von Kunst und Können und von der Liebe zur eigenen Heimat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Starker Auftritt für das KSC Karate Team

Hamburg Open mit drei mal Edelmetall und ein mal Platz 5
3. März 2024, Hamburg
Ein mal Silber, zwei mal Bronze und ein fünfter Platz bei der Hamburg Open für den Nachwuchs des KSC Kaarte Teams.

Das KSC Karate Team nahm erstmals an der Hamburg Open teil und präsentierte sich sehr stark.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2073 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Der 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes

Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ setzt die Koordinierungsstelle auf leicht zugängliche Projekte
Kreis Neuwied. „Spätestens die Corona-Pandemie hat klargemacht, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter zum Schutz der Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern ist“. Was Landrat Achim Hallerbach anspricht, ist aber nur die Spitze der medizinischen Pyramide. Denn neben dem Infektionsschutz und den bekannten Schuleingangsuntersuchungen gibt es noch weitere Aufgabenbereiche für die Gesundheitsämter, die der Öffentlichkeit nicht so geläufig sind.
Dem soll Abhilfe geschaffen werden: Um die vielfältige Arbeit der Gesundheitsämter publik zu machen, hat das Robert-Koch Institut den 19. März 2024 als „Tag des Gesundheitsamtes“ ausgerufen. Anlass ist der Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (7858 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

„KI und ich“- et hätt noch immer jot jejange

Barcamp bei der HwK Koblenz zu Chancen, Nutzen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ. Bei diesem Barcamp im Mensa-Neubau der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zur Künstlichen Intelligenz (KI) sitzen Programmier-Experten neben der Bäckereibetreiberin, Influencer, Networker, Inhaber von Unternehmensberatungen neben dem Studenten oder IT-Entwickler. KI kann einiges, das wird an diesem Abend bei der HwK mehr als deutlich. Unter anderem bringt sie Menschen zusammen, die vordergründig nicht viel miteinander zu tun haben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

KWW erneuert Hochbehälter in Hombach

Baumaßnahme abgeschlossen: Wasserversorgung verbessert und langfristig sichergestellt
 Foto: Dennis Steinhardt von SWN
Neuwied. Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir für Trink- und Nutzwasser, fertiggestellt.
 Nachdem der in die Jahre gekommene Hochbehälter Instand gesetzt werden musste, „ist die Wasserversorgung im Landkreis Neuwied nun verbessert und die langfristige Sicherstellung somit gewährleistet“, betont Landrat Achim Hallerbach. Die Bauzeit betrug knapp eineinhalb Jahre.


4414 Artikel (221 Seiten, 20 Artikel pro Seite)