Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5343 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 625 mal gelesen

Musik vom Feinsten – die Schöpfung von Joseph Haydn

 Das Konzert in der Marktkirche in Neuwied am Sonntag, 10. September war sehr gut besucht und endete mit minutenlangen Standing Ovations.
 Eingereiht in den Schöpfungsweg, der momentan in Neuwied stattfindet, konnte der Besucher nun das passende Konzert dazu besuchen. Und das Konzept der Veranstaltungsreihe war mehr wie stimmig, wenn man auf den Text des Oratoriums geachtet hat.
Aber wie immer hat die Entstehung solch eines Meisterwerkes seine eigene Geschichte, und diese hier ist recht interessant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 873 mal gelesen

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

(Foto: Rainer Claaßen)  Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen.
Der Fokus liegt dabei auf intensiven Emotionen, viel Bewegung, die durch eine motorisierte Drehbühne unterstützt wird und ein großes Ensemble mit vielfältigen Charakteren. Das Wintermärchen, eines der letzten Stücke Shakespeares, vereint in seiner Handlung zwei unterschiedliche Welten:

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Sayner Hütte ist „Museum des Monats“

 Die Sayner Hütte ist während der Saison jeden Tag einen Besuch wert. Doch in diesem März ganz besonders, denn das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz hat das geschichtsträchtige Industriedenkmal zum „Museum des Monats“ gekürt. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit August 2022 ausgelobt und hat zum Ziel, die Museumsarbeit vor allem kleiner und mittelgroßer Museen landesweit in den Fokus rücken.
In den Fokus werden dadurch Museen gerückt, die sich mit gelungenen Ausstellungsprojekten zur Orts-, Regional- oder Landesgeschichte sowie innovativen Vermittlungsideen, interessanten digitalen Angeboten und erfolgreichen Partizipationsprojekten hervortun. 


3643 Artikel (183 Seiten, 20 Artikel pro Seite)