Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Weiterbildungsangebot der Kreisverwaltung stößt auf großes Interesse

MYK-Akademie verzeichnet hohe Zugriffszahlen
15.03.2024 PD-Nr. 090-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/J. Johann

KREIS MYK. Als moderner Arbeitgeber legt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz großen Wert auf die Zufriedenheit und die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Jüngstes Bei-spiel dafür ist die Einführung der „MYK-Akademie“. Seit rund einem Monat ist die verwaltungseigene Online-Lernplattform als intelligente Lösung, durch die eine moderne Möglichkeit der zeitlich und räumlich flexiblen Weiterbildung sichergestellt wird, im Einsatz. Seitdem verzeichnet die MYK-Akademie nicht nur hohe Zugriffszahlen, sondern stößt auch auf großes Interesse bei anderen Kommunen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Kolpingfamilie bietet Palmzweige für Kirchendach-Sanierung an

Frische Palmzweigbündel aus der hohen Schneeeifel bietet auch in diesem Jahr wieder die Matthiaser Kolpingfamilie 1860 gegen Spende an.
Jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen - Samstag in Liebfrauen (Sonntagvorabendmesse) und am Sonntag in St. Matthias - stehen die Kolpinger mit den frischen Palmzweigbündeln an den Kircheneingängen für die Besucher bereit. Der Reinerlös kommt der Sanierung des Krichen- daches von St. Matthias zu Gute. Vielen Dank für Ihr Mittun!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Offizielles Statement der Kolpingfamilie Neuwied 1860

Katholischer Sozialverband zeigt Flagge!
Integration statt Remigration ist angesagt

AfD-Mitglieder stellten beim Potsdamer Treffen u.a. mit dem Vertreter der rechts-extremen Identitären Bewegung, Martin Sellner einen „Masterplan“ auf mit der Zielsetzung, Remigration statt Integration zu vollziehen. Sie will den Umsturz, d.h. einen anderen Staat, die vorhandene demokratische Solidar- und Wertegemeinschaft abschaffen. In letzter Konsequenz bedeutet dies Hass, Gewalt und Staatsterror. Eine Schande für unser Land!
Ein Menschen-verachtender Gedankenaustausch, der als „Masterplan“ nach entsprechenden Wahlausgängen – sofort und radikal – umgesetzt werden soll.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 521 mal gelesen

Keine Umbenennung der Großlage „Schwarze Katz“

Pressemitteilung Nr. 8/2024
Die Stadt Zell hat keinen Anspruch darauf, die in der Weinbergsrolle unter der Bezeichnung „Schwarze Katz“ eingetragene Großlage in „Zeller Schwarze Katz“ umzubenennen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.

Hintergrund des Verfahrens ist eine Novellierung des Weinrechts. Bisher war es möglich, die aus der Großlage „Schwarze Katz“ stammenden Weine unter dem markenrechtlich geschützten Begriff „Zeller Schwarze Katz“ zu vermarkten. Künftig stehen dem Änderungen im Weinbezeichnungsrecht entgegen. Die ab dem Erntejahrgang 2026 rechtlich gebotene Bezeichnung lautet „Region Schwarze Katz“, welcher der Ortsname Zell voran- oder nachgestellt werden kann („Zell Region Schwarze Katz“ bzw. „Region Schwarze Katz Zell“). Deshalb beantragte die Klägerin beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau die Umbenennung der Großlage in „Zeller Schwarze Katz“. Nur so könne der jahrelang etablierte und dem Verbraucher bekannte Name „Zeller Schwarze Katz“ weiterhin verwendet werden. Andernfalls seien nachteilige wirtschaftliche Auswirkungen für Weinerzeuger und Weinhandel zu befürchten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (678 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 498 mal gelesen

28. Bendorfer Wirtschaftstag mit Andrea Nahles

Fachkräfte im Fokus
28. Bendorfer Wirtschaftstag am 15. April

   Bendorf. „Fachkräfte im Fokus – Perspektiven für die Zukunft“ lautet das Motto des 28. Bendorfer Wirtschaftstages.
   Am Montag, 15. April, 19 Uhr findet das Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien zum Austausch von Informationen und Erfahrungen in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte statt.
   Mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, konnte die Stadt Bendorf in diesem Jahr eine prominente Referentin gewinnen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2001 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 434 mal gelesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wirbt um Nachwuchskräfte

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wirbt um Nachwuchskräfte auf der MAYA in Mayen

14.03.2024  PD-Nr. 084-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Bereits zum zweiten Mal hat die Carl-Burger-Schule in Mayen erfolgreich die Mayener Ausbildungsmesse (MAYA) in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule durchgeführt. Selbstverständlich war auch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit einem Messestand vertreten, an dem der Ausbildungsbeauftragte Peter Klöckner über die abwechslungsreichen und praxisorientierten Ausbildungs- und Studienangebote informierte.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1616 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Auftragsvergabe für den Bau eines hochwasserfreien Übergangs nach Niederwerth

Kreisausschuss bewilligt Auftragsvergabe für den Bau eines hochwasserfreien Übergangs nach Niederwerth

Landkreis Mayen-Koblenz, Deutsche Bahn und LBM arbeiten bei Neubau der K 82 eng zusammen
15.03.2024 PD-Nr. 087-2024

KREIS MYK. Der Neubau des hochwasserfreien Übergangs (K 82) von Vallendar auf die Insel Niederwerth sowie die Beseitigung des höhengleichen Übergangs beschäftigt die Menschen und Verwaltungen im Kreis seit Jahrzehnten. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss die Verwaltung damit beauftragt, die Bauleistung zur Errichtung des Überführungsbauwerks an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. „Mit dem heutigen Beschluss des Kreisausschusses haben wir einen wichtigen Meilenstein für die Neuanbindung der Insel Niederwerth erreicht.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1432 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Veranstaltung informiert über naturnahe Spiel- und Erfahrungsräume

Projekt „Mehr als nur Grün“ fördert naturnahes Spielen in Kitas

15.03.2024 PD-Nr. 086-2024  Foto: AdobeStock_157478369

KREIS MYK. Naturnahe Außengelände von Kindertagesstätten (Kitas) bieten Kindern vielfältige Erfahrungs- sowie Bildungsangebote und fördern die kleinkindliche Entwicklung in allen Bereichen. Trotz langjähriger wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es immer noch vergleichsweise wenige Kitas mit einem naturnahen Außengelände. Seit 2022 sind „Naturnahe Kitas“ ein Schwerpunktthema des kreiseigenen Projektes „Mehr als nur Grün“. Um naturnahes Spielen in Kitas weiter zu fördern, findet am Dienstag, 14. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr im Rahmen des Projektes eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung statt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1416 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Stadtbibliothek Neuwied verleiht jetzt auch Gesellschaftsspiele

Positive Jahresbilanz 2023: Mehr als 750 Neuanmeldungen

In der StadtBibliothek Neuwied gibt es nur Bücher, richtig? Falsch! Auch Hörbücher, Tonies, DVDs und verschiedene Online-Angebote stehen im „Historischen Rathaus“, Pfarrstraße 8, bereit und warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Anfang Februar hat sich das vielfältige Angebot nun noch einmal erweitert: Auf Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer sind 26 Gesellschaftsspiele angeschafft worden, 4 weitere sind durch Spenden dazugekommen. „50 Prozent der Spiele sind sofort ausgeliehen worden“, freut sich Bibliotheksleiter Volker Trümper über die positive erste Resonanz. Ein Bestandsausbau ist daher schon jetzt fest vorgesehen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Virtueller Spendenlauf „Laufend gegen Gewalt“ 2024

Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Spendenlauf rückt Gewalt gegen Frauen ins Bewusstsein

Foto: Stadtverwaltung/P. Golly
194 Teilnehmende haben 2.220 Euro für Frauenhäuser der Region erlaufen. Der virtuelle Spendenlauf „Laufend gegen Gewalt“ vom 14. Februar bis zum 8. März war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Westerwald, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Der Spendenscheck wurde jüngst an den Förderverein des Frauenhauses Koblenz übergeben. Die Vorsitzende Nora Salvadori wird den Betrag auf die drei Frauenhäuser der Region verteilen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Migration belastet zunehmend die Kommunen

Erwin Rüddel: Situation gefährdet die politische Stabilität unseres Landes

Berlin / Region. „Zum Thema Migration erfahre ich in zahlreichen Gesprächen mit kommunalpolitisch Verantwortlichen und der Bürgerschaft in meinem Wahlkreis immer wieder zunehmend Frust darüber, dass sich Kommunen finanziell und strukturell überbeansprucht fühlen und dass funktionierende Dorfgemeinschaften sich – zurückhaltend ausgedrückt – überfordert fühlen und in Sorge leben“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Infrastruktur wird auf Vordermann gebracht

LBM hat im Wiedtal mit zwei Baumaßnahmen begonnen – Halbseitige Sperrung und Ampelregelung
Fotos: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Vielfach ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wegen ausstehender Sanierungsarbeiten im Straßennetz erst jüngst wieder in die Kritik geraten. Im Wiedtal hat die, für die Verkehrswege-Infrastruktur verantwortliche, Einrichtung des Landes jetzt mit zwei notwendigen Reparaturmaßnahmen im Verlauf der Landesstraße L 255 begonnen.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3716 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 549 mal gelesen

Bluesfreunde Neuwied: 6. Blues Summit steht vor der Tür

Doppel-Konzert mit Kai Strauss und Neal Black und ihren Bands am Samstag, 27. April, im food-hotel
(Foto Manfred Pollert) Live-Musik, das ist Emotion pur; und zwar sowohl von Seiten der Künstler, als auch von Seiten des Publikums. Die Bluesfreunde Neuwied bauen stark auf die Kraft, die Musikerinnen und Musiker auf Konzerten freisetzen. Daher organisieren sie regelmäßig ihre einzigartigen Blues Summits. Das sechste Gipfeltreffen internationaler Bluesmusiker geht am Samstag, 27. April, 19 Uhr, im foodhotel Neuwied über die Bühne. Auf der Bühne stehen dann Kai Strauss & The Electric Blues Allstars sowie Neal Black & The Healers.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (8047 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 521 mal gelesen

Zeit zu machen – die Landeshandwerkskonferenz Rheinland-Pfalz

Kammern, Unternehmerverbände und Kreishandwerkerschaften setzen sich als „Handwerk RLP“ für die Gesamtinteressen des Handwerks ein
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ/MAINZ. Es ist zwar das Motto zum Bürokratieabbau, doch „Zeit zu machen“ passt auch zu allen anderen Themen wie Wärmewende, Europawahlen und den Fachkräftemangel auf dem Spitzentreffen des rheinland-pfälzischen Handwerks im Mainzer Schloss. In zwei Resolutionen positionierten sich die Vertreter unmissverständlich für einen schnellen Bürokratieabbau und ein weltoffenes Handwerk für Menschen jedweder Art.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Junge Unternehmer im Gespräch mit Landrat und Oberbürgermeister

Bürokratische Hürden und Wirtschaftsbedingungen im Blick
Foto: Melanie Imhoff
Neuwied: Zu einem konstruktiven Austausch trafen sich Mitte Februar junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem „Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerk“ mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, um über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Stadt und im Landkreis Neuwied zu sprechen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Drei erste Plätze für VfL-Athletinnen beim Werfertag in Bonn

Die beiden VfL-Athletinnen Eva-Fabienne Stein (W15) und Amelie Schmitt (WJ U18), die in der LG Rhein-Wied starten, erzielten beim Werfertag der LAV Bad Godesberg-Bonn starke Ergebnisse.
Gleich bei ihrem ersten Versuch brachte Eva den Speer trotz böigem Gegenwind optimal in die Luft, übertraf ihre bisherige Bestleistung um ganze 5 m und warf den Speer erstmalig über die 40 m – Marke. Mit ihrer Weite von 40,14 m qualifizierte sie sich für die Deutschen Schülermeisterschaften, die im Sommer in Koblenz stattfinden werden, und belegte beim Werfertag Platz 1.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

Vortrag einer christlichen Palästinenserin:

Engagagement gegen den Krieg eingefordert

(Fotos: Wolfgang Rahn) Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin Faten Mukarker aus Bethlehem. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21, der Deutsche Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und von katholischer Seite der pastorale Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung hatten eingeladen - der große Saal im Friedrich Spee-Haus war bis auf den allerletzten Platz besetzt.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Damit sich Unternehmen in Neuwied entwickeln können

OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz zu Gast bei „Lohmann & Rauscher“
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Es ist 30 Jahre her, es tut aber immer noch weh: 1994 gab es keine passenden Flächen in Neuwied und so siedelte Lohmann Therapie-Systeme (LTS) nach Andernach um. „Seitdem sind uns als Stadt Millionen Euro an Gewerbesteuergeldern entgangen“, seufzt Oberbürgermeister Jan Einig: „Das darf sich nicht wiederholen.“ Deshalb hat er die Themen Wirtschaft und Gewerbeflächenentwicklung zur Chefsache erklärt. „Wir müssen endlich vorausschauend planen und Flächen vorhalten, damit es nicht vom Zufall abhängt, ob im Fall der Fälle etwas Passendes vorhanden ist oder nicht“, unterstreicht er und verweist auf das millionenschwere Investitionspaket zur Weiterentwicklung der städtischen Gewerbegebiete -  vor allem des Friedrichshofs, aber auch des Irlicher Heldenbergs - das die Stadt in  den jüngsten Haushaltsplan geschrieben hat.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5846 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Connection - Konzerte des LandesJugendChor Rheinland-Pfalz

LANDESJUGENDCHOR RHEINLAND-PFALZ PRÄSENTIERT NEUES PROGRAMM CONNECTION IN ENGERS, GRÜNSTADT UND BINGEN AM RHEIN

(Foto Ingrid Wendel) Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum: Was hält uns zusammen? Wie gelingen Beziehungen? Wann finden wir Frieden? Die Dirigentin Hyunju Kwon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Chordirigentenpreis des Deutschen Musikrats, brennt für die Chormusik und strebt danach, Brücken zwischen den Komponisten, dem jungen Chor und seinem Publikum zu bauen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Volles Programm: Fußball-Wochenende im Big House

E-Sports, Fußball-Challenges und Besuch beim Bundesligaspiel

In Deutschland hat man es wirklich schwer, dem Thema Fußball aus dem Weg zu gehen. Egal ob Breiten- oder Spitzensport, das Spiel auf dem grünen Rasen ist ein wahres Massenphänomen und zieht jung und alt gleichermaßen in seinen Bann. Doch Fußball ist längst nicht mehr nur auf dem Platz: Durch den großen und anhaltenden Erfolg der FIFA-Videospielreihe (jetzt „EA FC“) hat die Sportart ihren Siegeszug auch in der virtuellen Welt fortgesetzt. Beim Fußball-Wochenende im Jugendzentrum Big House ging es sowohl am Ball als auch vor dem Bildschirm voll zur Sache.


4400 Artikel (220 Seiten, 20 Artikel pro Seite)