Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1377 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 575 mal gelesen

Angeln an der Wied

(Foto: c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.) Die Wied im Bereich zwischen Neustadt und Niederbreitbach eignet sich hervorragend zum Angeln. Manche Stellen sind flach, einige haben einen wilderen Flusslauf und wieder andere Stellen sind durch Wehre angestaut. Besonders die vielen Campingplätze am Wiedufer im Naturpark Rhein-Westerwald bieten gute Möglichkeiten. Die Reviere sind in folgende Abschnitte unterteilt:
-    Neustadt: drei Abschnitte zwischen Kloster Ehrenstein und Brochenbachtal
-    Roßbach: Zufluss Masbach bis Zufluss Elsbach

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen nicht betroffen

Anleitung zum korrekten Rückversand der Briefwahlunterlagen muss unbedingt beachtet werden
22.05.2024 PD-Nr. 182-2024
KREIS MYK. In der Presse wurde kürzlich veröffentlicht, dass es bei der Erstellung der Briefwahlunterlagen durch die Verbandsgemeinden und Städte in Rheinland-Pfalz zu Problemen gekommen ist. Diese Probleme führen in mehreren Kommunen dazu, dass per Briefwahl abgegebene Stimmen ungültig sind und den Wählern durch die Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen neue Wahlunterlagen zugesendet werden müssen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Mayen-Koblenz hiervon nicht betroffen sind. Alle bisher versandten Briefwahlunterlagen und die bereits abgegebenen Stimmen sind gültig.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

Es geht voran

Einige Bewohner der Weißer Gasse waren aufgrund der langen Vorbereitungszeit überaus skeptisch, ob ihr Rokoko-Portal wirklich einer Sanierung zugeführt wird. Doch es geschieht doch, ab der 16. KW wurde das Gerüst für die Reinigungsarbeiten und Restaurierungsarbeiten aufgebaut, hierzu wurde das Tor natürlich ausgebaut und dies wird bis zum Abschluss der Arbeiten eingelagert.
Die beiden Sozialdemokraten Fritz Naumann und Bruno Graeff hatten sich in der Vergangenheit große Sorgen um den Zustand des Portals gemacht und haben dies auch gegenüber der Stadtverwaltung sowie der Öffentlichkeit deutlich gemacht, weil Handlungsbedarf angesagt war.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (6265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

„Das Gefühl ist unvergleichlich“

Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach –(Foto: Wolfgang Bernath) -  „Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge“.  Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang Bernath bei einem Gespräch, wo es doch um seinen 200. Wettbewerb über mindestens die Marathondistanz geht. „Ich meine solche ohne Startnummer. Denn die sind ja quasi sinnlos, weil es als Belohnung nicht einmal eine Urkunde gibt“, räumt der bald 65-jährige Waldbreitbacher augenzwinkernd ein. In den vergangenen 23 Jahren ist, bis auf die Folgen eines Zehenbruchs, keine einzige Woche vergangen, in der er nicht joggen war. Der Wunsch, überhaupt Marathon zu laufen und dann auch noch in dreistelliger Anzahl, stand allerdings keineswegs am Anfang seiner Laufkarriere, die er im Alter von 41 Jahren begann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Vor – Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“

Am Samstag, 1.6.24 lädt Pulse of Europe Neuwied um 11.00 Uhr zur Vor- Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“ auf den Neuwieder Luisenplatz, an der Touristenzentrale, ein. Mit dabei ist die Crazy Corner Jazzband.
Vor der Europawahl am 9.6.24 ist Pulse of Europe Neuwied nochmals präsent um vor allem Unentschlossene mit Informationen, Gesprächen, persönlichen Statements am offenen Mikrofon, auf die Wichtigkeit der Wahl hinzuweisen.
Es steht viel auf dem Spiel, denn vor allem Rechtsextremisten aus allen EU Mitgliedsländern drängen ins Europäische Parlament. Bei einem Erfolg droht die Stagnation wichtiger politischer Entwicklungen und die Aushöhlung der Gemeinschaft zugunsten einer Stärkung der Nationalstaaten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (46 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

„Danke“ zum Tag der Kinderbetreuung

(Fotos: Stadt Neuwied/Petra Marks) Täglich sind sie für die jüngsten Neuwiederinnen und Neuwiedern da, zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht, trocknen Tränen, entlasten die Familien und leisten noch so viel mehr – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Neuwieds Kitas, Horts oder Kindertagespflegestellen. Der Tag der Kinderbetreuung ist ein guter Anlass, um „Danke“ zu sagen, sind sich die Träger der jeweiligen Einrichtungen mit der Stadtverwaltung einig. Für eine kleine Auszeit an diesem Tag überbrachten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes rund um Sammy Labidi, Leiter der städtischen Abteilung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege, den Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Torten und den persönlichen Dank von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Wahlvorbereitung läuft auf Hochtouren

Verzögerung bei Briefwahlunterlagen fast aufgeholt

(Foto: Ulf Steffenfauseweh) Seit dem 6. Mai hat das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied im Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33, geöffnet. Dort können alle wahlberechtigten Neuwiederinnen und Neuwieder, die am 9. Juni nicht in ihrem Wahlbezirk den Urnengang antreten, ihren Wahlschein beantragen und abholen. Dieser kann dann in Ruhe zuhause ausgefüllt und postalisch eingesendet werden. Wer jedoch früh dran war, hatte erst einmal das Nachsehen: Aufgrund eines Tippfehlers auf den Stimmzetteln für die Kreistagswahl lagen dem Wahlbüro die Briefwahlunterlagen am Stichtag noch gar nicht vor.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Demokratie-Konferenz berät über Zukunftsperspektiven

(Foto:  Stadt Koblenz/M. Borger) Zur Demokratie-Konferenz in Koblenz trafen sich jetzt viele Interessierte aus Politik, Zivilgesellschaft, Schulen und Verwaltung. Eingeladen hatte die vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderte Partnerschaft für Demokratie Koblenz. Mit der Konferenz wurde auch offiziell der Startschuss zu den diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie gegeben. Gemeinsam wurde im Atrium der Handwerkskammer Koblenz über Perspektiven und Zielsetzungen für die neue Förderperiode beraten und zu diskutiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Jetzt noch mitmachen beim STADTRADELN

Sich abstrampeln für den Klimaschutz ist weiterhin möglich -  Klimabündnis-Kampagne läuft bis zum 25. Mai 2024
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied) Jeder Kilometer zählt bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN und jede und jeder sind auch jetzt noch aufgerufen, sich für den Klimaschutz abzustrampeln. Die Aktion läuft bis zum 25. Mai 2024.
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Alltag und in der Freizeit – wer für die Kampagne in die Pedale tritt, bewirkt Gutes. Im letzten Jahr sind im gesamten Kreis Neuwied bei der Stadtradel-Aktion 166.531 km eingefahren worden. Das entspricht nicht nur einer mehr als viermaligen Erdumrundung, sondern bedeutet auch die Einsparung von etwa 30 Tonnen CO2.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Letzter Tag bei der Heddesdorfer Pfingskirmes

Guten Morgen in die Runde!
Heute haben wir noch einen ganzen Tag Pfingstkirmes. Und ich meine, dieses Mal sind viele neue Fahrgeschäfte oder Angebote am Start, manches auch nur in einem anderen Outfit wie die Petersburger Schlittenfahrt, die mit kräftig blauen und lila Lichtern begrüßt und von außen ziemlich kalt mit dem vielen Schnee wirkt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (927 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

Infospot: Kindesmissbrauch im Fokus

21.05.2024 PD-Nr. 181-2024  Foto: Stadt Koblenz/Susann Krause

KREIS MYK. Das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz veranstaltete gemeinsam mit dem Netzwerk Kindeswohl des Jugendamtes Koblenz und der Präventions- und Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz den fünften Infospot gegen Kindesmissbrauch auf dem Koblenzer Zentralplatz. Unterstützt wurde die Kooperation vom Kinderschutzbund Koblenz. Die Sozialarbeiter und Polizisten sensibilisierten die Bevölkerung mit Infomaterial und Gesprächen zum Thema Kindesmissbrauch.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3320 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Landkreis erhält 2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Land bewilligt Fördermittel aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI)

Kreis Neuwied. (Foto: Christina Junk / Kreisverwaltung Neuwied) Sonnige Aussichten verheißt nicht nur der nahende Sommer, auch in puncto Klimaschutz gibt es beim Landkreis Neuwied allen Grund zum Strahlen. Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Antrag auf Gewährung von Mitteln aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) vom 30. Januar 2024 zugestimmt und fördert nunmehr sieben Maßnahmen im Landkreis.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Veranstaltung mit dem „Falkner der Herzen“ am 3. Juni

21.05.2024  PD-Nr. 180-2024  Foto: AdobeStock_544571615
KREIS MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 3. Juni um 10 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung unter dem Titel „Falkner der Herzen“ mit dem Falkner Achim Häfner und seinen Greifvögeln in der Außenanlage der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1679 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt

Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

(Foto: Erhard Jung) Auferstehung nach 400 Jahren: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber schlüpfte der Schauspieler und Sänger Christian Bormann in die Rolle des protestantischen Pfarrers und Dichters Paul Gerhardt (1607-1676). Gemeinsam mit dem Kirchenmusiker Niklas Gebauer (Raubach) an der Orgel führte er das Publikum in einer musikalisch-theatralen Aufführung durch das Leben der friedfertigen und doch streitbaren Persönlichkeit. Eingeladen hatte die Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kirchbauverein, dessen Arbeit mit dieser Benefiz-Veranstaltung unterstützt werden sollte.  

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (2058 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Erklärung zum Appell des Landrats Achim Hallerbach

Landrat Achim Hallerbach hat bereits einige wichtige Aussagen in seiner Würdigung zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes geliefert. Leider sind wir in der gegenwärtigen Situation gezwungen, uns wieder auf die Wehrhaftigkeit unseres Grundgesetzes, der besten Verfassung, die es hierzulande jemals gab, zu besinnen. Denn unsere Demokratie ist derzeit bedroht wie noch niemals in der Geschichte der Bundesrepublik. Und wir müssen uns damit beschäftigen, dass von rechtsextremer Seite, also der AfD, im Zusammenhang mit den Europawahlen und auch den Kommunalwahlen am 9. Juni zum Generalangriff auf die liberale Demokratie geblasen wird.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3410 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

Urmitzer Umweltaktivisten erhalten Urkunde und Plakette des Naturschutzbundes

Urmitzer Umweltaktivisten erhalten Urkunde und Plakette des Naturschutzbundes für die Anbringung von Fledermauskästen und Schwalbennisthilfe
 Fotos: Jürgen Grab  (jüg)

Urmitz/jüg. Ein bemerkenswerter Projektvorschlag der heimischen Umweltinitiative „Wir in Örms“ (Vier engagierte Urmitzer Bürger /Bürgerin) wurde im Rahmen des Wettbewerbes „Grüne Stadt- Grünes Dorf“ von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz anerkannt und mit 1000,- € gefördert. Ziel der Initiative ist es, auf dem Museumsacker am Ende der Raiffeisenstraße ein Feuchtbiotop anzulegen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Wie kann der ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied verbessert werden?

Ich tu’s –DIE BÜRGER– Initiative e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ein. Es referiert der Sozial- und Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll zu „ÖPNV, am Wohle der BürgerInnen orientiert“.
Im Vortrag wird der Verkehrsexperte Dr. Karl-Georg Schroll bedarfsgerechte Möglichkeiten des öffentlichen Personennahverkehrs darstellen und dabei auch die Aspekte der Finanzierung nicht aus den Augen verlieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23.05.2024 um 18:00 Uhr im Saal des Restaurants Pino Italia, Schlossstraße 69 in Neuwied, statt. Einlass ab 17:30 Uhr. Anmeldung unter info@ich-tus.de ist erwünscht. Weitere Infos folgen im Internet unter www.ich-tus.de

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Migration muss dringend gelöst werden

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Berlin / Region. „Wir müssen einfach konsequenter handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nachdem der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) sein neues Jahresgutachten vorgestellt hat.
Der Parlamentarier kritisiert die in eine falsche Richtung steuernde Migrationspolitik der Ampel-Regierung. Dies werde durch das neue Jahresgutachten zweifelsfrei dokumentiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

Grundgesetz leben, Demokratie schützen

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai – „Fundament des Lebens in Freiheit“
Kreis Neuwied. Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2024 hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven Einsatz für die demokratische Werteordnung aufgerufen. „Das Grundgesetz ist das Fundament unseres Lebens in Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit und wir müssen es selbstbewusst vor allen Kräften schützen, die einen anderen Staat wollen“, betont Achim Hallerbach. Bei verschiedenen Demonstrationen für Freiheit und Demokratie sowie weiteren Anlässen in jüngster Vergangenheit hatte der Landrat Flagge für das Grundgesetz und die demokratische Werteordnung gezeigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3202 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Kunostein-Kinder erleben Verwaltung zum Anfassen

Kinderfreundliche Kommune: Engerser Klasse 4a im Rahmen von „Frag doch mal den Bürgermeister“ zu Gast im Neuwieder Rathaus – Gute Laune und viele Anregungen
Die Besucher waren freundlich und außerordentlich gut gelaunt und hinterher war auch noch das Notizbuch voll mit wertvollen Hinweisen und Anregungen. Dieser Termin hatte sich für Bürgermeister Peter Jung wirklich gelohnt: Die Klasse 4b der Engerser Kunostein-Grundschule hatte ihn in der Neuwieder Verwaltung besucht - und das Rathaus mit Leben gefüllt.


4442 Artikel (223 Seiten, 20 Artikel pro Seite)