Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 646 mal gelesen

Das Spielhaus geht zur Schule

Bild (Stadt Koblenz/Susan Krause)
Das Spielhaus ist eine städtische Einrichtung mit einem offenen Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Kastorstrasse am Deutschen Eck. Seit mehr als vier Jahren wird das Spielhaus außerdem als außerschulischer Lernort für Koblenzer Grundschulklassen genutzt. Die Schulkinder lernen in den Räumlichkeiten und im Garten wissenswertes über die Umwelt, gesunde Ernährung und nicht zuletzt soziale Kompetenz.

Aber jetzt dreht das Spielhaus den Spieß um und kommt in die Schule!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3103 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 483 mal gelesen

Bürgermeister Peter Jung beim „Schichtwechsel“ aktiv

Neuwied fördert Inklusion mit praxisnahen Projekten und Engagement
Foto: Heinrich-Haus/Silke Arndt
Inklusion ist in Neuwied nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür setzte Bürgermeister Peter Jung, als er in der vergangenen Woche an der Aktion "Schichtwechsel" teilnahm. Organisiert vom Heinrich-Haus, ermöglicht die Initiative Menschen mit und ohne Behinderung, für einen Tag die Arbeitsplätze zu tauschen, um Einblicke in neue Arbeitsumfelder zu gewinnen. Über 40 Unternehmen aus der Region beteiligten sich an der diesjährigen Aktion.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 572 mal gelesen

Praktische Erfahrungen als Schlüssel zur Berufswahl

Mehr als 260 Jugendliche entdecken Ausbildungsberufe beim zweiten Berufe-Festival
Foto: HwK Koblenz/Florian Wagner 
BAD KREUZNACH/KOBLENZ. Beim zweiten Berufe-Festival dieses Jahres hatten mehr als 260 Schüler die Gelegenheit, Ausbildungsberufe aktiv und praxisnah kennenzulernen. Anders als bei herkömmlichen Berufsmessen steht bei diesem Veranstaltungsformat nicht die Vorstellung der Unternehmen im Mittelpunkt, sondern die Möglichkeit, Berufe durch eigene praktische Erfahrungen zu entdecken.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 630 mal gelesen

Landrat verlieh Lohn für großartige Leistungen

Renate Rüddel, Inge Rockenfeller, Rudolf Effert und Lothar Erich Heß erhielten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Sichtbare Zeichen sind der Lohn für großartige Leistungen und ein leuchtendes Signal für nachahmenswerten Einsatz. Sinnstiftend, engagiert und vorbildlich handeln viele Frauen und Männer aus unserem Landkreis, die im Ehrenamt wirken. Dass ich davon vier Persönlichkeiten besonders würdigen konnte, freut mich sehr.“ In Persona wird das von Landrat Achim Hallerbach hervorgehobene Quartett von Renate Rüddel, Inge Rockenfeller, Rudolf Effert und Lothar Erich Heß gebildet. Den vier ausgezeichneten Ehrenamtlern konnte der Landrat im großen Saal des Roentgenmuseums kürzlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verleihen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 485 mal gelesen

Wie geht es weiter in St. Michael?

Befragung soll Raumgestaltung der katholischen Kirche in Feldkirchen beeinflussen
Foto: Julia Fröder / Bistum Trier
Neuwied-Feldkirchen – Die katholische Kirche muss sich verändern, so lautet die Meinung vieler Menschen, und an unterschiedlichen Orten im Bistum Trier engagieren sich Haupt- und Ehrenamtliche für einen Wandel, so auch im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen. Nach einem Workshop hat das Lokale Team die traditionellen Kirchenbänke in St. Michael zur Seite geschoben und die Gemeinde feiert seit etwa einem halben Jahr Gottesdienste in einem Stuhlkreis. Doch die neue Raumordnung geht auch mit weiteren Formaten einher.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 457 mal gelesen

Neue Managerin hat Gesundheit in MYK fest im Blick

Lea Felbecker will neues Gesundheitsmanagement im Landkreis bürgernah mit Herz und Engagement betreiben
18.10.2024  PD-Nr. 347-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Für Lea Felbecker steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben der 31-Jährigen. Für sie ist es nicht einfach nur eine Aufgabe, die erledigt werden muss, sondern eine tief erfüllende Berufung, die Felbecker auch in ihren neuen Job als Gesundheitsmanagerin des Landkreises Mayen-Koblenz einbringen will. Eine Rolle, die neu geschaffen wurde, um das Gesundheitsbewusstsein in der Region zu stärken und langfristig eine „Gesundheitsregion MYK“ zu etablieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

Erinnern, Segnen und Begegnen

Pfarrei St. Matthias lädt am 1. November zu Gräbersegnungen auf Friedhöfe ein

Foto: Elisabeth Lauderbach / Bistum Trier
Neuwied – An Allerheiligen (1. November) die Gräber von verstorbenen Angehörigen und Freunden zu besuchen und ihnen zu gedenken, ist für viele Menschen trotz sinkender Kirchenbindung immer noch eine Tradition. „Doch die klassische Gräbersegnung durch einen Priester findet oft unter Zeitdruck und recht anonym statt“, weiß Petra Frey. Die Gemeindereferentin aus der Pfarrei St. Matthias Neuwied und ihre Kollegin Ursula Pyra haben daher gemeinsam mit weiteren Haupt- und Ehrenamtlichen erstmals 2022 eine „alternative Gräbersegnung“ angeboten.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 644 mal gelesen

Respekt! Ich bin auf Anhieb beeindruckt!

Ich reagiere jetzt völlig spontan, weil mich die Tötung des Hamas-Chefs Jihia al-Sinwar einfach nur überrascht hat. Streng genommen waren die bisherigen Liquidationen von führenden gefährlichen Israel-Gegnern im Iran und im Libanon ja keine besondere Leistung, weil es dem israelischen Geheimdienst in beiden Ländern gelungen war, in hohem Maße Einheimische zu rekrutieren, die als Zuträger relevante Informationen liefern. Aber in Gaza ist die Situation ja eine vollkommen andere. Rekrutierungserfolge des israelischen Geheimdienstes gibt es dort kaum. Insofern habe ich wirklich nicht damit gerechnet, dass den Israelis dieser Coup gelingt, Jihia al-Sinwar auszuschalten. Deswegen meine ungefilterte Erstreaktion: Ich bin einfach nur beeindruckt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Saisonabschluß für NWV-Kanute

Mit der Teilnahme an der 33. Internationalen Sprintregatta in Hof beendete der Neuwieder Rennsportkanute, Knut Hitzschke, die diesjährige Saison. Traditionell bildet diese Veranstaltung den Abschluß der Rennsaison und erfreut sich größter Beliebtheit bei den Sportlern. Allein in den letzten Jahren reisten rund 1000 Teilnehmer aus bis zu 55 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Ukraine nach Hof, um an der Regatta teilzunehmen. 2018 waren sogar 2 Canadierfahrerinnen aus Australien an den Start gepaddelt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 553 mal gelesen

Koblenzer Tape Art Event mit Künstlerkollektiv Tape That aus Berlin

Leerstand verwandelt sich zur Pop-Up-Ausstellung „Freiraum für Ideen“ für Kunst-Fans vom 19. bis 22. November 2024. Auf der ehemaligen Vapiano-Fläche (Zentralplatz 2, 56068 Koblenz) können Kunst-Fans in die junge Welt der Tape Art eintauchen. Vom 19. bis 22. November haben Besucher*innen die Möglichkeit, das Künstlerkollektiv Tape That aus Berlin kennenzulernen und live bei ihrer Arbeit zu beobachten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1616 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Freunde treffen, Freunde mitbringen!

Jugendtreff in Heddesdorf öffnet ab sofort jeden Dienstag
Foto: Peter Jung
Da kommt keine Langeweile auf: Der Neuwieder Stadtteil Heddesdorf hat einen neuen Anlaufpunkt für Jugendliche! Der frisch eingeweihte Jugendtreff in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde öffnet ab sofort jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr (außer in den Ferien) seine Türen für alle ab 13 Jahren. Die Kooperation zwischen der evangelischen Kirche, die die Räumlichkeiten stellt, und dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied, das das Personal bereitstellt, bietet den perfekten Rahmen für Freizeitspaß und neue Freundschaften.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3661 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

Schängel weist Fußgängern nun den Weg:

Erste Schängelampel in Koblenz installiert

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Der Schängel als eines der Koblenzer Wahrzeichen ist im Stadtbild der Rhein-Mosel-Stadt an zahlreichen Stellen zu finden, beispielsweise als Brunnen am Historischen Rathaus, auf Kanaldeckeln oder aber als bunte, lebensgroße Figuren. Seit neuestem ist der kleine Lausbub nun auch auf einer Fußgängerampel verewigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Neuwieder Neujahrskonzert: Ticketverkauf gestartet

Rheinische Philharmonie bringt „Wiener Melange“ in die Deichstadt

Foto: Kay Myller
Das neue Jahr gemeinsam beim Konzert der Rheinischen Philharmoniker im Heimathaus begrüßen – längst ist das eine liebgewonnene Tradition in Neuwied. Am Dienstag, 7. Januar, bringt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ein musikalisches Stückchen Wien in die Deichstadt, wenn die Musiker ihr Programm „Wiener Melange“ in der Stadthalle zum Besten geben. Der Abend verspricht Unterhaltung der Spitzenklasse, entsprechend groß ist der Zuspruch bereits in den ersten Tagen des Vorverkaufs.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 539 mal gelesen

Faszination Kürbisse: Mehr als nur Deko – Jetzt auch in den Schaufenstern!

Kürbisse sind wahre Alleskönner, und das haben die Markttage in Neuwied eindrucksvoll gezeigt. Wusstet ihr, dass es über 850 verschiedene Kürbissorten gibt? Von diesen sind etwa 200 essbar! Am Stand der Touristeninformation konnte man einige dieser Sorten, beschriftet mit kleinen Namensschildern, auf einem schön gestalteten Regal bewundern. Einige der Sorten finden sich jetzt noch in den Schaufenstern der Stadt wieder und sorgen dort für herbstliche Atmosphäre.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

Die „Drei ???-Kids“ sind auch in Neuwied willkommen

Grafikerin Aiga Rasch schuf mehr als 100 Cover in 30 Jahren für die Geschichten von Justus, Peter und Bob  
Fotos: Jürgen Grab

(jüg) Neuwied. Die drei Jungs Peter, Justus und Bob bilden das „Drei ???“-Team aus Rocky Beach und nehmen gerne ihre kleinen und größeren Fans mit in die geheimnisvollen und spannenden Bereiche einer oft undurchsichtigen Dunkelwelt, die für die drei Meisterdetektive zwar beängstigende, aber keinesfalls unlösbare Aufgaben bereithält.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Bekenntnis zu Deutschland und seinen Werten

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 28 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus zwölf Nationen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober schenkte Landrat Achim Hallerbach 28 Einzelpersonen aus zwölf Nationen einen ganz persönlichen Feiertag: Die offizielle Einbürgerung.
Bei einem Festakt im Roentgenmuseum konnte der Landrat die deutsche Staatsbürgerschaft an 15 Frauen und 13 Männer aus Russland, Syrien, der Türkei, dem Irak, Nigeria, Afghanistan, Polen, Serbisch-Kosovo, Kosovo, Albanien, der Ukraine und Vietnam verleihen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Ausbau geht voran

– der 6. Bauabschnitt beginnt in der Pastor-Klein-Straße / Peter-Klöckner-Straße

Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens
Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass am Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, Asphaltarbeiten in der Pastor-Klein-Straße ausgeführt werden. Hierbei handelt es sich um den Bereich zwischen dem Hallenbad und der Einmündung Peter-Klöckner-Straße. Der Einbau erfolgt in zwei Schichten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Großes Halloween Spektakel bei dem Top Escape Room in Rheinland-Pfalz

Exklusive Halloween-Party mit 80er-Jahre-Flair in Neuwied
Am Halloween-Abend wird es in Neuwied richtig spannend, wenn der preisgekrönte Escape-Room-Anbieter 66 Minuten zu einer exklusiven Halloween-Party in seiner einzigartigen 80er-Jahre-Bar einlädt. Nur 66 Gäste haben die Chance, in diese actiongeladene und gruselige Nacht einzutauchen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (6225 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

15 Koblenzer Junghandwerker sind die Nummer Eins im Land

Beim Landesentscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk gab es zahlreiche Sieger aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz – Qualifiziert für Bundeswettbewerb
Foto: Photo-Herzmann
KOBLENZ/TRIER. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der HwK Trier – dabei gab es zahlreiche erste Plätze für Kandidaten aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Jedes Jahr im Herbst kämpfen die besten Absolventen aus 130 Gewerken des Handwerks um den Landessieg und dann um den Bundessieg bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“. Mehr als 40 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz traten nun in Trier in 13 Gewerken gegeneinander an. In vielen anderen Gewerken wurden die Landessieger im Vorfeld außerdem bereits anhand der Ergebnisse ihrer praktischen Gesellenprüfung oder in separaten Landesentscheiden ermittelt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Nach Gewinnspiel: Diedenhofen (SPD) grillt für Fußballverein SV Melsbach

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. So sehen Sieger aus: Die Fußball-Europameisterschaft ist jetzt schon einige Zeit her - mit einem unglücklichen Ende für die deutsche Nationalmannschaft. Im Gegensatz zu ihr konnte eine Mannschaft aus dem Landkreis Neuwied dennoch als Sieger aus dem Turnier gehen: der SV Melsbach. Die Fußballer hatten beim EM-Gewinnspiel des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) teilgenommen und gewonnen. Kürzlich kam deswegen der Abgeordnete auf den Sportplatz.


5496 Artikel (275 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login