POL-PDNR: Autotransporter in Vollbrand
2025-01-14T18:37:23 Neuwied (ots) -
Aktuell kommt es auf der B256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und Rengsdorf zu dem Vollbrand eines Autotransporters inklusive Ladung. Es befinden sich mehrere geladene Fahrzeuge in Brand. Die Hintergründe sind derzeit noch nicht geklärt. Die B256 ist in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Anwohner der angrenzenden Ortslagen werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine gesundheitliche Beeinträchtigungen ist unwahrscheinlich, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Es wird aufgrund der Aktualität gebeten, von weiteren Anfragen abzusehen.

Erwin Rüddel sieht in wachsender Wolfspopulation existenzielle Gefährdung
(Foto Stadt Koblenz / Verena Groß) Auch nach Rückgang des Hochwassers bleiben die Leinpfade bis auf Weiteres gesperrt. Auf den überspülten Flächen ist Eis, Schlamm und Treibgut zurückgeblieben. Aufgrund des Eispanzers sind die Wege so rutschig, dass sie nicht gefahrlos betreten werden können.
(Foto Günther Bayerl ) Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte findet am 25. und 26. Januar eine kleine, aber umso feinere Buchmesse statt: Dann ist die Krupp'sche Halle Schauplatz für ein buchstäblich abwechslungsreiches Programm rund um Literatur und Kreativität. Angemeldet haben sich rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken sowie neue Autoren und Werke aus der eigenen Umgebung kennenlernen. Im Fokus stehen an den beiden Tagen Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit Autorinnen und Autoren. Organisiert wird die Messe vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der Gewerkschaft ver.di in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk..
(Fotos Stadt Koblenz/Susan Krause) Zum 45. Mal brachte auch dieses Jahr die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) die Rhein-Mosel-Halle zum Beben. Der „Bunte Nachmittag für Alt und Jung" gehört vor allem bei den älteren Koblenzerinnen und Koblenzern zu den wichtigen Events im Jahresverlauf.
(Foto Stadt Koblenz/Natalie Bleser) Vor einigen Tagen bot die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ gemeinsam mit der Zentralen Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz von 10 bis 18 Uhr einen Informations- und Beratungsstand in der Bubenheimer Globus-Filiale an.
Veranstaltung am 12. März erklärt, welche Möglichkeiten das novellierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz für das Handwerk bietet
(Foto: Sandra Schäfer) In Polch soll zum Schuljahr 2025/2026 eine Montessori-Realschule+ als Freie Schule in privater Trägerschaft eröffnen. Sie wird als weiterführende Schule die Montessori-Pädagogik der Freien Montessorischule Sonnenschein in Mendig fortsetzen. Lernbegleiter und Lehrer mit Befähigung für das Lehramt an Realschulen+, die Erfahrung oder Interesse an Montessori-Pädagogik haben, können sich bis zum 20.01.2025 bewerben. Auch Schulvoranmeldungen interessierter Eltern von Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klassenstufe können sich bis zu diesem Datum unter sekretariat@sonnenschein-montessori.schule anmelden.
Beste Stimmung beim Karnevalsempfang von Landrat Achim Hallerbach mit zahlreichen Tollitäten und Abordnungen
Guten Morgen,Ihr Lieben!
Neuer Kreischef besucht Geschäftsbereiche und lernt Mitarbeitende der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz kennen
Landrat Achim Hallerbach begrüßt Fixierung der gemeinsamen Verhandlungsergebnisse von Bund, Ländern und Region
Praxisnahe Technologien und der Austausch in lockerer Atmosphäre machen digitale Transformation in der Region konkret erlebbar
Leiterin Gabriele Vogt übergibt ihr Amt an Dr. Raj Chakupurakal
