Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Starker Jahresauftakt für das KSC Karate Team

Silber und zwei mal Bronze auf dem Nürburgring

12. Januar 2025, Nürburg
Dana Wybraniec, Maxim Luca und Yannick Becker erreichen Podiumsplätze beim Rhein Shiai.
Dana Wybraniec sichert sich Silber in einem sehr knappen Finale gegen eine Tschechin.
Maxim Luca und Yannick Becker schieden erst im Halbfinale aus und konnten mit der Bronzemedaille das Turnier beenden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Immer wieder mittwochs 05.02.2025 - 05.02.2025

Programmkino Minski zeigt Filme über mutige Frauen und ambitionierte Musiker Kaum etwas eignet sich besser, um dem eigenen Alltag für zwei Stunden zu entfliehen, als ein Besuch im Kino. Ein bequemer Sessel, ein Eimer Popcorn, ein überdimensionierter Becher mit einem Softdrink nach Wahl und – was am wichtigsten ist – eine Filmvorführung auf der großen Leinwand sorgen für ein erlebnisreiches und doch entspanntes Abendprogramm. In Neuwied hat sich bereits seit über zwei Jahrzehnten der Mittwoch als Kinoabend herauskristallisiert, denn dann hebt sich Woche für Woche pünktlich um 20 Uhr der Vorhang für das vielfach preisgekrönte Programmkino Minski. Und auch im Februar kann sich das Minski-Programm im wahrsten Sinne des..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Kranzniederlegung zum „Holocaust-Gedenktag“ 2025

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Freitag, dem 24. Januar um 15.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ am Graf-Friedrich-Platz (gegenüber dem Amtsgericht) in Neuwied ein. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933-1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt – historisch wie aktuell – möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft starkmachen.
Eingeladen sind alle Interessenten sowie Mitglieder des Stadtvorstandes und Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Handwerk trauert um Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann

85-jähriger Idar-Obersteiner war zeitlebens überzeugter wie überzeugender Botschafter des Handwerks
KAMMERBEZIRK/IDAR-OBERSTEIN. (Bildquelle: HwK Koblenz (Jörg Diester)) „Der Sportler Cullmann spielt mit dem Handwerker in einer Liga“, stellte Bernd Cullmann aus Idar-Oberstein noch im Juni 2024 in einem seiner beliebten Werkstattgespräche dar. Der Olympiasieger von 1960 in der 4-mal-100-Meter-Staffel und 1965er Meister im Edelsteinschleiferhandwerk hatte mit Blick auf seine Vergangenheit klare Sichtweisen. Sport bestimmte die Jugend, das Handwerk sein ganzes Leben. Am 13. Januar 2025 verstarb Bernd Cullmann mit 85 Jahren

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Funkelnder Tag und närrisches Vergnügen mit der Handwerksfamilie

Handwerkskammer Koblenz lädt Karnevalsvereine der Region zum Prinzenempfang am 26. Februar ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit – Anmeldung bis 31. Januar möglich

KOBLENZ. (Bildquelle: Michael Jordan) Unter dem Motto „125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!“ feiert die HwK Koblenz in ihrem Jubiläumsjahr fröhlich und lebhaft am Mittwoch, 26. Februar 2025, ab 11.11 Uhr beim beliebten Prinzenempfang mit den närrischen Vereinen der Region, ihren Hoheiten und buntem Gefolge. Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz) zelebrieren die Abordnungen und Prinzenpaare zusammen mit Vertretern aus dem Handwerk fröhliche Stunden bei Live-Musik und vielen Köstlichkeiten aus den Lehrwerkstätten der Fleischer, Bäcker und Konditoren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4388 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Schicksal afghanischer Frauen weiter im Blick halten

Bewegende Veranstaltung von Afghanischer Frauenverein, Roentgen-Museum und Gleichstellungsstelle des Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus dem Blickfeld gerät. Dass ein solcher Fall im Kreis Neuwied im Hinblick auf das Schicksal afghanischer Frauen und Mädchen nicht eintritt, haben der Afghanische Frauenverein, das Roentgen-Museum und die Gleichstellungsstelle des Kreis Neuwied im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Roentgen-Museum kürzlich unter Beweis gestellt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Wende in der Migrationspolitik dringend nötig

Erwin Rüddel: Vorschläge für Humanität und Ordnung in der Migration

Berlin/Region – Ungeregelte Migration bringt Kommunen und Gesellschaft seit Jahren an ihre Belastungsgrenzen. Steigende Kosten und fehlende Kapazitäten erschweren es Städten und Gemeinden, ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Integration scheitert vielerorts. Umfragen zufolge wünscht sich eine große Mehrheit der Gesellschaft eine andere Migrationspolitik. Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die angekündigten Maßnahmen der Union im Rahmen eines Kurswechsels in der Migration.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 593 mal gelesen

St. Peter und Paul, Irlich – Ein Kirchturm im Wandel der Stimmungen

Die Kirche St. Peter und Paul in Irlich zeigt sich in diesen Tagen von ihrer schönsten Seite – selbst mitten im Winter.  Egal, ob bei Sonnenuntergang, in nebliger Winterstimmung oder beleuchtet bei Nacht – der Kirchturm strahlt zu jeder Tageszeit eine ganz eigene Magie aus.
Ich habe vier Fotos mitgebracht, die den Kirchturm in verschiedenen Stimmungen zeigen: Eine Nahaufnahme des Turmes, einmal im warmen Licht des Sonnenuntergangs, ein anderes Mal in nebliger Winteratmosphäre und schließlich in stimmungsvoller Beleuchtung bei Nacht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 2074 mal gelesen

Gegendemo zur AfD Wahlkampfveranstaltung am 25.1.25 25.01.2025 - 25.01.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt zu einer Gegendemonstration gegen die AfD Wahlkampfveranstaltung am Samstag 25.1.25 ein. Die Veranstaltung beginnt am 25.1.25 um 16.30 Uhr. Versammlungsort ist der obere Teil der Luisenstraße gegenüber dem Haupteingang des Heimathauses. Mit „Wir sind die machtvolle Mehrheit“ ruft das Neuwieder Bündnis zur Teilnahme an der Gegendemonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD am 25.1.25 auf.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 982 mal gelesen

Stellungnahme zur Erklärung des OB-Kandidaten Conrad Lunar

Dass Conrad Lunar als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters versichert, dass er in diesem Amt alles tun werde, damit sich die Verfolgung von Minderheiten aus rassischen oder religiösen Motiven nie mehr wiederholen werde, finde ich als ebenfalls bei der Eröffnung der Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ nicht nur Anwesender, sondern auch angesichts der Tatsache, dass ich diese Ausstellung nachdenklich anschaute, gewagt, großkotzig und überheblich. Schon unter „normalen“ Umständen ist die Prognose menschlichen Verhaltens im Einzelfall nicht einfach.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Das JuBüZ-Programm 2025

Das Jahresprogramm 2025 des Jugend- und Bürgerzentrums Karthause hält wieder ein breites Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren bereit. Auch in diesem Jahr finden die fest etablierten, generationsübergreifenden Veranstaltungen wieder statt. Im März geht es los mit dem „Karthäuser Forum“, diesmal unter dem Motto „Heiterkeit zu jeder Zeit“ und die Theaterproduktion des Stadtteiltheaters mit dem Stück „Die Ermittlung“ feiert im Mai Premiere. Im August findet wieder das beliebte „JuBüZ-Familienfest“ statt und im November organisiert das JuBüZ-Team den „Kultur-Tag“ und das „Adventskranz gestalten“. Den Jahresabschluss bildet im Dezember die „Hausbeiratsveranstaltung“ als Beteiligungsmöglichkeit für alle Besucherinnen und Besucher.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G122-25/1 Karte, Smartphone, Internet – Bargeldlos bezahlen, was steckt dahinter? (Online) Online-Vortrag der Deutschen Bundesbank 1x, 13.02.25, Do, 18:00 - 19:30 Uhr. online. Dozent*in: Martin Condé, Referent der Deutschen Bundebank. Gebühr: gebührenfrei

G170.4-25/1 Less is more? Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 06.02.25, Do, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Oliver Büttner. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

POL-PDNR: Festnahme - Serientäter attackiert Einsatzkräfte mit Kampfhund

2025-01-15T12:43:26  Rheinbrohl (ots) -

Im Tatzeitraum von Dezember 2024 bis heute kam es in Rheinbrohl zu vermehrt versuchten und vollendeten Diebstahlstaten, insbesondere aus abgestellten PKW, die für eine erhebliche Beeinträchtigung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohner in Rheinbrohl führte.
In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte der Polizei Linz eine der vorhandenen Beschreibung entsprechenden verdächtige Person in der Hauptstraße, die mit einem Kampfhund spazieren ging.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (78 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Meditatives Karate-Training: 108 Katas zum Jahresbeginn

Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr: In meditativer Stimmung wiederholten die insgesamt 24 Teilnehmenden – die meisten davon aus befreundeten Vereinen aus Puderbach, Montabaur, Koblenz und Bad Hönningen – die gleiche Kata 108 mal, ohne dabei ein Wort zu sprechen. Katas sind festgelegte Bewegungsabläufe, mit denen Angriffs- und Verteidigungstechniken geübt und vertieft werden. Ein Beleg dafür, dass Karate viel mehr als ein Kampfsport ist. Interessierte aller Altersklassen – auch ohne jegliche Vorkenntnisse – sind herzlich zum Probetraining in Heddesdorf eingeladen. Mehr Information unter www.tv-heddesdorf.net.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 533 mal gelesen

Glasfaserausbau erfolgt auf zwei Wegen

Unterschiedliche Verfahren: privatwirtschaftlicher Eigenausbau durch Deutsche Glasfaser und geförderter Ausbau im „Graue Flecken-Programm“
Kreis Neuwied. Anhaltende Missverständnisse beim Thema „Glasfaserausbau“ nimmt die Kreisverwaltung Neuwied erneut zum Anlass einer Klarstellung: „Der Glasfaserausbau erfolgt grundsätzlich auf zwei Wegen. Es gibt zum einen den privatwirtschaftlichen Eigenausbau durch Deutsche Glasfaser und zum anderen den geförderten Ausbau im Rahmen des `Graue Flecken´-Programms. Es handelt sich also um zwei völlig unterschiedliche Verfahren zu einem Thema“, betont die Breitbandkoordinatorin des Landkreises, Lena Behrens.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2508 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Extreme Hochwasserereignisse werden zunehmen

Zwar ist das Januar-Hochwasser 2025 an Rhein und Mosel gesunken. Dennoch werden die Hochwasser-Ereignisse zunehmen, wie Prof. Dr. Klaus Fischer vom Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz erklärt.
Auch das Risiko extremer Hochwässer steige, betont Fischer. Dies ist eine Konsequenz des Klimawandels. Denn die Variabilität der Niederschlagsverteilung wird höher, d. h. die Niederschläge werden zunehmend ungleichmäßiger über das Jahr verteilt. Wochenlange Trockenphasen werden – jeweils schwer vorhersehbar - mit Starkregenereignissen wechseln.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Neujahrsvorsätze? vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da
(Foto: Felix Banaski) Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung absolvieren oder ein neues Hobby entdecken – diesen und vielen weiteren Neujahrsvorsätzen hilft die vhs Neuwied mit ihrem neuen Kursprogramm gerne auf die Sprünge. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten bedient und dabei mit Qualität überzeugt. Bürgermeister Peter Jung betont:

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

In Deutschland zeigen am ersten Aprilwochenende elf Bundesländer unterschiedlichste kreative Handwerke. Auch die Kunsthandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen.

KOBLENZ. (Bildquelle: Photo-Herzmann)   Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an der Ausrichtung der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 4. bis 6. April stattfinden. Die ETAK werden 2025 zum elften Mal und in diesem Jahr unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ angeboten. Sie finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile elf Bundesländern – darunter auch Rheinland-Pfalz - unterschiedlichste kreative Handwerke.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Magischer Vollmond am 13. Januar 2025 – Ein Spiel der Farben

Montagabend, am 13. Januar 2025, erleuchtete ein beeindruckender Vollmond den Nachthimmel.
So überraschend und fast wie gemacht für meine neue Kamera! Nur war sie für mich noch völlig ungewohnt, und ich hatte sie noch gar nicht richtig eingestellt. Es war ein erster Versuch – ganz spontan, ohne Stativ und ohne großes Planen.
Das Bild, das ich eingefangen habe, zeigt nicht nur den Vollmond in seiner strahlenden Pracht, sondern auch die faszinierenden Farben der Wolken um ihn herum. Diese schillernden Farbspektren entstehen durch sogenannte Mondhalos oder durch Lichtbrechungen in Eiskristallen und Wassertröpfchen in der Atmosphäre.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

„Was macht die IHK 2025?“

Regionale Veranstaltungen und Angebote für Unternehmen und Auszubildende
(Fotograf: Fotostudio Reuther, Koblenz) Neuwied, im Januar 2025. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied setzt auch in diesem Jahr auf bewährte Veranstaltungsformate sowie neue Impulse, um die regionale Wirtschaft zu fördern und den Austausch zu stärken. Der Terminkalender für die kommenden Monate ist bereits gut gefüllt. Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Regionalberater Frederik Fein dazu: „Unsere Kernaufgabe bleibt es, den Unternehmen vor Ort praxisnahe Unterstützung zu bieten. Im Jahr 2025 setzen wir auf das Netzwerken, um den Austausch zu fördern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.“


5552 Artikel (278 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login