Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2548 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Weißenthurm erhält interaktive Natur-Lerntafel

Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ trägt Früchte            
24.10.2024   PD-Nr. 357-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/M.Rosenbaum

KREIS MYK. Im Rahmen des Wettbewerbes „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ haben die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bereits viele Projekte, die den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Anpassung an den Klimawandel fördern, erreicht. Eines dieser Projekte ist der „Lehrpfad mit Themenschildern im städtischen Park“ in Weißenthurm. Dieser konnte jüngst um eine interaktive Lerntafel, ebenfalls ein Projekt des kreiseigenen Wettbewerbs, ergänzt werden. Nach dem Drehen an einer Kurbel an der Tafel ertönt der Gesang heimischer Vögel oder das Piepsen der Igeljungen. Landrat Dr. Alexander Saftig sprach dem Initiator der Lerntafel und Teilnehmer am Wettbewerb, Muaz Özyurt, seinen Dank aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1512 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Fackel- und Taschenlampenführungen im Römerbergwerk Meurin

Foto (c) S. Zimpfer
Das Römerbergwerk Meurin bei Kretz öffnet im November und Dezember an insgesamt fünf Terminen wieder seine Tore für die alljährlichen Fackel- und Taschenlampenführungen. Während die Tage immer kürzer werden und der Herbst allmählich in den Winter übergeht, erstrahlt der knapp 2.000 Jahre alte römische Tuffsteinbruch dann wieder im besonderen Lichterglanz. Sobald die Dämmerung in den frühen Abendstunden es zulässt, begeben sich die Teilnehmer auf eine erhellende Entdeckungstour durch ein dunkles, aber zugleich über Tage liegendes Bergwerk.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (661 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Lebendiger Adventskalender Neuendorf - Anmeldung und Start

Fotos (Stadtteilmanagement/J. Kuhl)
In diesem Jahr wird es in Neuendorf erneut den beliebten lebendigen Adventskalender geben. In verschiedenen Geschäften, Dienststellen und privaten Fenstern zählen wir gemeinsam die 24 Tage bis Weihnachten. Mitmachen können alle, die gerne ein Fenster oder eine Tür schmücken möchten, die von der Straße oder vom Gehweg aus sichtbar sind. Dafür müssen sich Interessierte bis zum 14. November bei Johannes Kuhl vom Stadtteilmanagement Neuendorf anmelden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Arbeitsplatztausch offenbart Potenziale

Foto: Nadine Zimmermann
Menschen mit Behinderung aus dem Heinrich-Haus tauschten zum bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region und überzeugten mit ihren Fähigkeiten.
Wenn es darum geht, Teilhabe am Arbeitsleben in Deutschland zu organisieren, kommt Werkstätten für Menschen mit Behinderung (kurz WfbM) eine zentrale Rolle zu. Sie bieten Rehabilitation durch arbeitsmarktnahe, wertschöpfende Tätigkeiten für Menschen mit Behinderungen. Von der Arbeit in Werkstätten haben die meisten Menschen aber nur eine sehr grobe Vorstellung.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

Leichenfund am Rodder Maar: Schneller Fahndungserfolg

– Tatverdächtige festgenommen
Folgemitteilung zu 2030 Js 64511/24 vom 22.10.2024
Im Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen am vergangenen Sonntagmorgen (20.10.2024) in der Nähe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler ist der Kriminalpolizei Koblenz ein schneller Ermittlungserfolg gelungen.

Nach intensiv geführten Ermittlungen und umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten am späten Mittwochabend (23.10.2024) zwei dringend Tatverdächtige festgenommen werden. Dabei handelt es sich um eine 51-jährige deutsche Frau aus dem Landkreis Ahrweiler und einen 40-jährigen Mann deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit, der sich ebenfalls zuletzt im Landkreis Ahrweiler aufhielt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2069 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 581 mal gelesen

Herbstlicher Weingenuss in der Neuwieder Innenstadt

Guten Morgen, zusammen!  Heute habe ich ein schönes Bild von den Vorbereitungen zur „NEUwieder Weinzeit“ mitgebracht, das ich letzte Woche gemacht habe. Auch diesen Freitag und Samstag ist es wieder so weit – die Weinliebhaber dürfen sich auf ein weiteres genussvolles Wochenende freuen.

Die Idee hinter der „NEUwieder Weinzeit“, die von den Deichstadtfreunden zusammen mit der Stadt Neuwied ins Leben gerufen wurde, finde ich großartig! Es ist eine willkommene Abwechslung in dieser Jahreszeit, nachdem die meisten Weinfeste und besonderen Märkte bereits vorüber sind. Bis zum Weihnachtsmarkt dauert es noch eine Weile, also bietet die Weinzeit den perfekten Anlass, sich nochmal draußen zu treffen und bei einem Glas Wein die herbstliche Atmosphäre zu genießen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4975 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Schützenerfolge im Kreis mit verstärkt weiblicher Note

Kreispokalschießen in Kurtscheid: Erika Weibers aus Hähnen ist Kreiskönigin, Maike Kröll aus Leubsdorf Kreisschülerprinzessin

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied bekommen die Schützenerfolge eine verstärkt weibliche Note und das quer durch alle Generationen. So sicherte sich Erika Weibers aus Hähnen im Rahmen des Kreispokalschießens in Kurtscheid den Titel der Kreiskönigin; in der Schülerklasse war Maike Kröll aus Leubsdorf erfolgreich und darf sich jetzt Kreisschülerprinzessin nennen. Marie Rathmann aus Kurtscheid komplettierte den Dreifacherfolg der Damen als Treffsicherste in der Kategorie „Einzelschützen“ bei der Jugend.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (785 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Sozialhütte auf dem Knuspermarkt: Noch Plätze für Vereine frei

Foto: Simon Zimpfer
Sie ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Knuspermarkts und eine ganz besonders schöne Idee: die Sozialhütte. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen finden hier Platz, um an einem oder mehreren Tagen ihre Waren zu präsentieren. Für den Knuspermarkt 2024 sind noch einige der begehrten Plätze frei.

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4355 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Neue Professorin für Didaktik der Biologie an der Universität Koblenz

Prof. Dr. Finja Grospietsch hat an der Universität Koblenz zum 1. Oktober 2024 die Professur für Didaktik der Biologie übernommen.

Foto: Mona Krüger - the lightart
Grospietsch befasst sich mit dem Lehren und Lernen von Biologie und untersucht sowohl Lernstrategien von Schüler*innen als auch konkrete Methoden, Medien und Lernhilfen, die Lehrkräfte ihnen im Biologieunterricht an die Hand geben können. Aktuell beschäftigt sie sich zum Beispiel vermehrt mit Apps für die digitale Artbestimmung, mit biologischen Rätseln und interaktiven Lernstiften. Auch die Wirksamkeit ihrer Lernangebote für angehende und praktizierende Biologielehrkräfte, also universitäre Lehrveranstaltungen und Fortbildungen, steht in ihrem Forschungsfokus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1562 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht Kunstverein auf Rasselstein-Gelände

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Kunst sollte für alle da sein - dieser Ansicht ist der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er den Neuen Kunstverein Mittelrhein auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied. Der Verein hat seine Arbeit vor etwa zwei Jahren aufgenommen. Er verfolgt das Ziel, Kunst für alle Menschen zugänglich zu machen. Dabei bauen die Verantwortlichen auf Kooperationen mit Schulen aus Neuwied und Hochschulen der Region sowie auf regelmäßige Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (752 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Update: Ausbau Radweg Beatusstraße

– Neuer Bauabschnitt wird eingerichtet

Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens
Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die Arbeiten in der Beatusstraße im derzeit laufenden fünften Bauabschnitt (Beatusstraße im Bereich Einmündung Heiligenweg vor der Berufsschule) voraussichtlich Ende der 43. Kalenderwoche (21. Oktober bis 27. Oktober) abgeschlossen werden. Die Straßenmarkierung und kleinere Restarbeiten werden zu einem etwas späteren Zeitpunkt ausgeführt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5047 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Uni Koblenz startet erfolgreich ins Wintersemester 2024/25

Uni Koblenz startet erfolgreich ins Wintersemester 2024/25 und begrüßt ihre neuen Studierenden

Bild: Christoph Asche/Universität Koblenz
Zum Studienstart in das Wintersemester 2024/25 begrüßt die Universität Koblenz ihre neuen Studierenden mit einem umfangreichen Erstsemester-Programm. Rund 2.000 Studierende beginnen ihr Studium im ersten Fachsemester. Darunter sind rund 60 Prozent Frauen und gut 10 Prozent internationale Studierende.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 483 mal gelesen

Herbstabend an der Marktkirche in Neuwied – Ein frischer Gruß für deinen Tag

Guten Morgen aus Neuwied! Die Marktkirche zeigt sich in voller Herbstpracht, eingehüllt in die ersten Strahlen der Sonne, während die bunten Blätter leise zu Boden segeln. Ein Anblick, der irgendwie Lust auf einen warmen Kaffee macht, oder?

Mit dieser herbstlichen Abendstimmung bei der Marktkirche in Neuwied möchte ich dir einen entspannten Start in den Tag schicken. Egal, was heute auf dich zukommt – ob To-do-Listen oder spontane Abenteuer – mach’s wie der Herbst: Lass die Dinge ruhig auf dich zukommen. Manchmal hilft es, locker zu bleiben und sich nicht zu sehr stressen zu lassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Burbach schlängelt sich wieder im alten Bett

Renaturierungs-Maßnahme abgeschlossen – Landrat Hallerbach lobt ökologisches Plus und Aufwertung für Thalhausen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Ein Bächlein schlängelt sich über saftig grüne Wiesen sanft den Hügel einer Pferdeweide hinunter, nebenan darf sich ein Weiher in Sicherheit wiegen, kostbares Nass zu erhalten, wenn ihm danach dürstet. Was jetzt wie ein romantisches Idyll aus einem Heimatfilm entflossen anmutet, ist das gute Ende eines langen Weges mit dem nüchternen Titel: Die Renaturierung des Burbachs bei Thalhausen ist abgeschlossen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Baustellenführungen für Pfaffendorfer Brücke ausgebucht

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Gerade einmal 15 Minuten hat es am Dienstagmorgen gedauert, da waren die über 100 Plätze für die Brückenführungen über die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Freitag, 25. Oktober, bereits ausgebucht.

Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung die Anmeldemöglichkeiten am Dienstagmorgen gestoppt und es sind für den Termin keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen der Plätze für die Baustellenführung ergattern konnten, werden vonseiten der Stadtverwaltung per E-Mail informiert.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Niederbieberer Bürger besuchen Zoo Neuwied

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, dachte sich der Vorstand des Vereins Niederbieberer Bürger – VNB – und lud zu seinem diesjährigen Vereinsausflug in den Zoo Neuwied ein.
Bei einer einstündigen Führung erhielten die VNBler Informationen über den Zoo und seine Tiere, anschließend konnten sie sich noch ein eigenes Bild von der Anlage und den Zoobewohnern machen. Ein Muss war auch der Besuch des Affenhauses, denn die Niederbieberer, als „Biewere Affe“ weithin bekannt, wollten es nicht versäumen ihren haarigen Verwandten guten Tag zu sagen.
Zum Abschluss traf man sich dann noch zum gemütlichen Kaffeeklatsch im Zoorestaurant.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Stadt Neuwied: 275 zusätzliche Kita-Plätze in vier Jahren

Kinderfreundliche Kommune: Rat nimmt neuen Kita-Bedarfsplan zur Kenntnis – Bedarf bleibt trotz Ausbauprogramms hoch – Waldkita wird unterstützt
Archivfoto: Stadt Neuwied / Maxie Meier
Der Neuwieder Stadtrat Neuwied hat den Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das Jahr 2024 in seiner jüngsten Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen und damit die Fortsetzung des ambitionierten Ausbauprogramms bekräftigt. Der Plan zeigt sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen im Kita-Ausbau auf. Mit der Schaffung von 275 zusätzlichen Plätzen seit 2021 ist ein wichtiger Schritt getan, doch der Bedarf bleibt hoch – aktuell fehlen in Neuwied 336 Kita-Plätze. Mit neuen Bauprojekten und innovativen Ansätzen will die Stadt den gestiegenen Bedarf decken und den rechtlichen Anspruch auf frühkindliche Betreuung gewährleisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (124 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Boulebahn am Kirmesplatz erstrahlt in neuem Glanz: „Allez les Boules!"

„Die Boulebahn beim Kirmesplatz in Niederbieber hatte dringend eine Auffrischung nötig. Nachdem der Ortsbeirat Mittel für das Material bereitgestellt hatte, haben etliche freiwillige Helfer die Renovierung vorgenommen. Jetzt kann es wieder freudig heißen: „ALLEZ LES BOULES – lasst die Kugeln fliegen“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2803 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Neuwieder „Weinfahrten 67+“ begeistern bei Premiere

Ab 2. November zu den kostenlosen Weihnachtsfeiern anmelden

Fotos: Susanne Thiele) Die Menschenmenge vor der Neuwieder Tourist-Info beim Beginn des Kartenvorverkaufs ließ es erahnen: Die Fahrten zum Weingut Zwick im Rahmen der städtischen Veranstaltungen 67+ erfreuten sich größter Beliebtheit. Binnen Minuten waren alle Plätze vergeben. An zwei Nachmittagen im Oktober brachen dann jeweils 90 Neuwiederinnen und Neuwieder mit dem Reisebus in Richtung Hammerstein auf. Dort angekommen, genossen alle die Geselligkeit bei dem ein oder anderen Glas Wein und leckerem Zwiebelkuchen. Eine Wiederholung in 2025 ist schon in Planung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Was will ich einmal werden?

Berufsorientierung im Big House startet am 5. November wieder

Eine der wichtigsten Fragen im Leben junger Menschen lautet „Was will ich einmal werden?“. Gerade am Anfang eines Berufslebens bieten sich so viele Optionen, dass die Orientierung schwerfallen kann.  Hilfe leistet ein Angebot rund um Berufsorientierung und Praktikum des Neuwieder Jugendzentrums Big House in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Neuwied. An den ersten Dienstagen im November und Dezember von 16 bis 18 Uhr stehen sowohl ein Ansprechpartner von der Arbeitsagentur, als auch eine Ansprechpartnerin vom Jobcenter für Gespräche zur Verfügung. Eingeladen sind die Jugendlichen vom offenen Treff und alle weiteren Interessierten zwischen 12 und 21 Jahren.


4424 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)