Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1787 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 8 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 31.10.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 02.11.2025, 14:00 Uhr
2025-11-02T14:47:30
Neuwied (ots) -

In den Berichtszeitraum fällt der ereignisreiche Abend von "Halloween", aber auch der "stille Feiertag" Allerheiligen, so dass die Polizeiinspektion sich mit einem weitreichenden Angebot von Einsätzen auseinandersetzen mußte.

So wurden präventiv am 31.10.2025 in den Abendstunden die Schulhöfe der Neuwieder Schulen bestreift. Auf den Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule und der Grundschule Heddesdorfer Berg konnten Kinder und Jugendliche festgestellt werden, die mit Feuerwerkskörpern und Böllern auf sich aufmerksam machten. Die Verantwortlichen wurden kontrolliert und die noch nicht gezündeten Böller präventiv sichergestellt. Ebenfalls mit Böllern unterwegs waren Jugendliche, die am 31.10.2025, 19:53 Uhr durch den Neuwieder Stadtteil Irlich zogen. Hier konnte auf dem Schulhof der St.-Georg Grundschule eine größere Personengruppe angetroffen werden, die wohl zuvor die Böller zielgerichtet auf Autos und andere Personen geworfen haben soll.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1279 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 12 mal gelesen

Stellungnahme zur Pro-Palästina-Demonstration in Neuwied

Josef Freise vom AK Palästina hat sicherlich recht, wenn er erklärt, dass es proisraelische und propalästinensiche Kundgebungen gibt und solche, die die Opfer beider Seiten in den Blick nehmen, so wie es bei der Mahnwache am 29. September praktiziert wurde. Als Freund Israels, als den ich mich bezeichnen möchte, hat man es derzeit sehr schwer und man muss natürlich schon harte Überzeugungsarbeit leisten, um in Diskussionen hörbar zu werden mit der Auffassung und der Tatsache, dass die Aggression im Fall des jüngsten Gaza-Krieges eindeutig durch die Hamas und ihre Geiselnahme ausgelöst wurde.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

Allerheiligen an der Feldkirche

Hallo Ihr Lieben!

An Allerheiligen zeigt sich die Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen von ihrer besonders stillen und zugleich tröstlichen Seite. Zwischen den alten Mauern und den herbstlich gefärbten Bäumen liegt eine ruhige Würde, die spüren lässt, dass Erinnerung und Leben untrennbar zusammengehören.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Neuer 3D-Bildwandler bringt modernste Medizintechnik in den OP 

Spende der Stiftung von 200.000 Euro stärkt Sicherheit und Präzision im Ev. Stift
KOBLENZ. ( Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch) - Mit modernster Hightech-Bildgebung gewinnt die Chirurgie am Ev. Stift St. Martin eine neue Dimension der Genauigkeit. Dank einer Spende der Stiftung Ev. Stift von rund 200.000 Euro verfügt das Haus nun über einen hochmodernen 3D-Bildwandler, der Operationen in neuer Präzision ermöglicht. Die Technologie eröffnet Chirurgen die Möglichkeit, während eines Eingriffs millimetergenaue Aufnahmen in Echtzeit zu erzeugen – und das direkt im Operationssaal.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Feuerwehr Engers zieht vorübergehend um

Stadt reagiert auf Dachschäden am Gerätehaus – Ehemalige Palettenfabrik als Übergangslösung – Dank an Eigentümer und Feuerwehrkameraden
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) - Das Feuerwehrgerätehaus in Engers muss saniert werden. Bei einer Überprüfung hat sich herausgestellt, dass das Dachtragwerk erhebliche Wasserschäden aufweist und das Gebäude vorerst nicht weiter genutzt werden kann. Keine gute Nachricht. Umso erfreulicher ist für Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneten Ralf Seemann, dass sie gemeinsam mit der Neuwieder Wehrleitung, den Fachkollegen aus der Verwaltung und vor allem den Engerser Feuerwehrkameraden zügig eine tragfähige Übergangslösung finden konnten: Der Löschzug zieht in die ehemalige Palettenfabrik um.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3542 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

BFI setzte erneut Zeichen für Gesundheitsfachberufe

Zweites Karriereforum bot Berufseinsteigern und Fachkräften vielfältiges Programm aus Information, Begegnung und Praxis

KOBLENZ.(Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen) -  Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des GK-Mittelrhein öffnete in diesem Jahr zum zweiten Mal seine Türen für Gesundheitsfachberufe. Das Karriereforum bot Berufseinsteigern, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind, und Fachkräften, die sich weiterqualifizieren möchten, ein vielfältiges Programm aus Information, Begegnung und Praxis. „Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist es uns ein zentrales Anliegen, die zahlreichen Karrierewege im Gesundheitswesen sichtbar zu machen“, erklärt Dr. rer. cur. Natalie Waldforst, Direktorin des BFI.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Bischof besucht die Neuwieder Tafel

Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und führte intensive Gespräche mit Elisabeth Adrian, Markus Oehlschläger und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Erkennbar war die freundliche und familienähnliche Atmosphäre bei der Tafel im Umgang mit den Menschen unterschiedlicher Herkunft. Dies wird möglich durch das enorme Engagement des Teams. Bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind neben denen mit deutscher Muttersprache auch Menschen vertreten, die u. a. mit russischer und ukrainischer, arabischer und kurdischer Muttersprache aufgewachsen sind.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (517 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Familienfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt 

Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis setzen am 13. Dezember 2025 eine beliebte Tradition fort

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr laden die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wieder zu ihrer traditionellen Familienfahrt in der Adventszeit ein. Ziel ist am 13. Dezember 2025 der Weihnachtsmarkt in Trier.
Die gemeinsame Fahrt bietet Familien mit Kindern die Gelegenheit, einen besonderen Tag zu erleben. Der Trierer Weihnachtsmarkt besticht mit seiner historischen Kulisse und zahlreich festlich geschmückten Ständen, die zum Bummeln und Staunen einladen. Diese zauberhafte Atmosphäre, gepaart mit der über 2.000-jährigen Geschichte der Stadt, macht den Trierer Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ergibt sich also eine gute Gelegenheit, einen unbeschwerten Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu verbringen!
 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (5078 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Das Heimatbuch 2026 ist ab sofort erhältlich

Landrat präsentiert die neue Ausgabe und zeichnet Gewinner des Fotowettbewerbs aus

31.10.2025   PD-Nr. 323-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Es ist so weit: Das neue Heimatbuch ist da und ist ab sofort für 8,90 Euro im Handel erhältlich. Auch der 44. Jahrgang hat es in sich: Seine über 330 Seiten sind vollgepackt mit Lesens- und Wissenswertem aus der Region. Die Beiträge der 85 ehrenamtlichen Autoren spiegeln die Vielseitigkeit des Landkreises Mayen-Koblenz in Wort und Bild wider. Landrat Marko Boos pärsentierte das Buch im Beisein seiner Kreisvorstandskollegen – dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong sowie dem Kreisbeigeordneten Jens Firmenich – vor großem Publikum im Kreishaus und ehrte die Gewinner des begleitenden Fotowettbewerbes „MYK im Zeichen der Vulkane“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Alte Meister gesucht

Neuer Kunstverein Mittelrhein und Neuwieder Seniorenbeirat laden zu Kunst-Workshop ein

Kunst kennt keine Altersbeschränkung. Kreativität hat kein Ablaufdatum. Unter dem Titel „Alte Meister“ laden der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) und der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied alle kunstinteressierten Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen kreativen Workshop ein. In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre beschäftigt sich der Kurs an sechs Terminen ab dem 27. November unter Leitung des professionellen Künstlers Elmar Hermann intensiv mit der Vielfalt des künstlerischen Schaffens. Dabei richtet sich das Kreativangebot ausdrücklich an Seniorinnen und Senioren mit und ohne künstlerische Vorkenntnisse. Am Ende des Workshops soll eine gemeinsame Ausstellung stehen, die am 2. und 3. Mai des kommenden Jahres bei „Kunst im Karree“ präsentiert wird.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2176 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Neubau der Pfaffendorfer Brücke:

Einhub der Stahlbauteile für 2025 abgeschlossen – Arbeiten für neue Anbindungen laufen weiter

(Foto: one more picture - Thorsten Wagner) - Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke hat in den vergangenen Wochen sichtbar weiter Form angenommen: Nachdem im Juni die ersten Stahlbauteile auf der Schlossseite eingehoben wurden, war nun unter anderem auch die Pfaffendorfer Seite an der Reihe.

Über mehrere Tage hinweg wurden die per Schiff über den Rhein aus Mannheim angelieferten, hunderte Tonnen schweren Stahlbauteile im Oktober eingehoben. Hierfür wurde ein sogenannter Gittermast-Raupenkran verwendet, der auf einem Ponton im Rhein steht. Mit der Maschine wurden in zentimetergenauer Präzisionsarbeit die Bauteile in ihre Endposition eingehoben. Den Abschluss bildete dabei ein rund 280 Tonnen schweres Stahlbauteil auf der Pfaffendorfer Seite. „Damit haben wir nunmehr rund 60 Prozent des Stahls für den gesamten Überbau der neuen Brücke bereits verbaut“, erklärt der Koblenzer Tiefbauamtsleiter Dr.-Ing. Kai Mifka. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (855 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Ausstellung "Kunstfreu(n)de“

Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum fünften Mal im JuBüZ auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 08. und 09. November 2025 sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10:30 Uhr – 18:00 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 08. November 2025 um 11:00 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und die anwesenden Künstler eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6486 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

So klappt die perfekte Vorbereitung auf eine unvergessliche „Nacht der Technik“

Neue App, kostenlose Tickets für Veranstaltungshighlights und Shuttlebusse als Helfer bei der Großveranstaltung der Handwerkskammer Koblenz

KOBLENZ. (Foto-Quelle: DLR) - Für die „Nacht der Technik“, die am Samstag, 8. November, von 14 bis 24 Uhr in Koblenz stattfindet, gibt es im Vorfeld einige Tipps, damit der Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird. Wie kommt man zum Veranstaltungsgelände? Wie findet man sich in den Gebäuden und im Programm zurecht? Wie stellt man sicher, dass man einen der begehrten Plätze bei den besonders beliebten Shows ergattert? Antworten darauf gibt das Organisationsteam der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, das die Großveranstaltung seit Monaten mit viel Engagement und Herzblut vorbereitet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

Chronische Erkrankung gemeinsam meistern

11. Mukoviszidose-Tag bringt Klinik und Familien noch näher zusammen

KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Dorner) - Mukoviszidose oder CF für Cystic Fibrosis: Wenn die Diagnose gestellt wird, führt die Nennung des Namens der Erkrankung fast immer zu Tränen bei den Eltern. Oft kommen Bilder in den Sinn von untergewichtigen Jugendlichen mit Dauerhusten. Dazu passt so gar nicht das Bild fröhlicher Menschen, die sich kürzlich in der zertifizierten Mukoviszidose-Einrichtung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kemperhof zum Austausch trafen. „Geschwisterkinder von Kindern mit chronischer Erkrankung“ war das Thema des 11. Mukoviszidose-Tags. Seit mehr als einem Jahrzehnt organisieren die CF-Regionalgruppe Mittelrhein des Mukoviszidose e.V. und das Klinik-Team eine Veranstaltung für betroffene Familien, bei der es um mehr geht als die Alltagsthemen der medizinischen Betreuung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Neuwied tanzt für den guten Zweck

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch - Oberbürgermeister Jan Einig und Fredi Winter unterstützen als Juroren.
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) - Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren fließen an die NCL-Stiftung, die sich für die Erforschung der seltenen, bislang unheilbaren Kinder-Erkrankung einsetzt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Orientierung für die Zukunft der Wärmeversorgung 11.11.2025

Stadt stellt fertigen „Kommunalen Wärmeplan“ am 11. November in der VHS öffentlich vor

(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) - Neuwied gehört zu den ersten Städten, die – wie von Bund gefordert - einen Kommunalen Wärmeplan (KWP) erstellt haben. Nun wird das zentrale Strategiepapier für die Wärmewende der Öffentlichkeit vorgestellt: am Dienstag, 11. November, um 18.30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Gemeinsam mit den Experten Con Energy GmbH und Stadtwerken Neuwied hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten Daten erhoben,

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 

Neuwieder Projekt „Starke Nachbar_innen“ als Best Practice ausgezeichnet
Mainz/Neuwied, 30. Oktober 2025 – In der Kategorie „Kompetenzen nutzen – gute Beispiele schaffen“ des Integrationspreises Rheinland-Pfalz 2025 wurde der Internationale Friedensdienst EIRENE e.V. für das Projekt „Starke Nachbar_innen“ mit einer Best-Practice-Auszeichnung geehrt.
Der Integrationspreis Rheinland-Pfalz wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration verliehen. Er würdigt herausragende Projekte, die den Zusammenhalt und die Mitgestaltung in einer vielfältigen Gesellschaft stärken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Südamerika-Feeling im herbstlichen Grau

Neuwied, 30. Oktober 2025 – Wenn das Wetter kühler und ungemütlicher wird, entscheiden sich alljährlich immer weniger Menschen für einen Zoobesuch als Freizeitbeschäftigung. „Diese Saisonalität erleben alle Zoos und so ganz werden wir uns davon wahrscheinlich auch nie befreien können“, vermutet Jasmin Kuckenberg, die stellvertretende Direktorin des Zoo Neuwied. „Aber um diesem Phänomen entgegenzuwirken und auch in der kühlen Jahreszeit attraktiv für Besuchende zu bleiben, setzen Zoos in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt auf den Bau von Tierhäusern, die es den Leuten ermöglichen, Tiere aus tropischen Regionen auch dann noch zu erleben, wenn es für diese in ihren Außenanlagen zu kalt ist.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Landrat begrüßt Planungssicherheit beim Frauenhaus

Frauenministerium erteilt Zuschlag dem DRK-Kreisverband Neuwied e. V. – Achim Hallerbach sieht Land in der Pflicht  

Kreis Neuwied. Begrüßt hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht, wonach nunmehr feststeht, wer Träger des Frauenhauses im Landkreis Neuwied wird. Dabei fiel die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Frauenministeriums auf den DRK-Kreisverband Neuwied e. V.. Zugleich sieht Landrat Hallerbach das Land und den Träger in der Verantwortung, die Unterhaltung der Neuwieder Hilfseinrichtung, des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz insgesamt, zu einem großen Teil zu gewährleisten. Ziel ist es, betroffenen Frauen und ihren Kindern künftig noch besseren Schutz zu bieten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Zwischen Reben und Erinnerungen – Herbst in Leutesdorf

Hallo, Ihr Lieben!

Heute sehen wir endlich auch wieder einmal ein wenig Sonne, und der Wetterbericht klingt heute Morgen gar nicht so schlecht – verglichen mit den letzten Tagen. Hoffen wir, dass es so bleibt! ?️

Mitgebracht habe ich Euch ein Foto aus Leutesdorf – mit den goldenen Weinreben, den knorrigen, urigen Stämmen und dem erdigen Weg, der sich sanft durch die Landschaft schlängelt. Im Hintergrund seht Ihr die Dachspitzen des Guts Hubertusburg und darüber die Burg Hammerstein – eine Szenerie, die fast ein wenig an vergangene Zeiten erinnert. 


5383 Artikel (270 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login