Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (867 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Kreis MYK informiert über nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Jetzt zur Online-Veranstaltung am 19. November anmelden
30.10.2024 PD-Nr. 363-2024

KREIS MYK. In einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 19. November, 10 Uhr, informieren der Fairtrade Landkreis Mayen-Koblenz, die Fairtrade Stadt Koblenz und der regionale Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung vom BUND Koblenz zur nachhaltigen Beschaffung durch Kommunen. Die Online-Veranstaltung widmet sich der Frage, ob Dienstanweisungen als Instrument bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung genutzt werden können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1739 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 481 mal gelesen

Künstlerin Nikka Wood präsentiert ihre neuesten Werke in Koblenz-Ehrenbreitstein

Entdecken Sie am 2. und 3. November die faszinierende Verschmelzung von Kunst und Musik im Atelier der Koblenzer Künstlerin in Ehrenbreitstein.
Foto: ©Malte Schreer
Im charmanten Ambiente des historischen Koblenzer Stadtteils Ehrenbreitstein präsentiert die in Pfaffendorf lebende Wahlkoblenzerin Nikka Wood in ihrem Atelier ihre neuesten Werke, die von ihrer stark durch Musik inspirierten Methode, Farben und Formen unter Verwendung verschiedenster Maltechniken zu vereinen, geprägt sind.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Platanenallee des Hauptfriedhofs wird zum Ausstellungsort

Foto(Stadt Koblenz/Verena Groß) Die Vorbereitungen für die neue Kulturreihe „Achsenwechsel“ auf dem Koblenzer Hauptfriedhof sind im vollen Gange. Derzeit werden rote und lilafarbenen Stoffbahnen in 16 Metern Höhe in die Platanen gehängt. Sie gehören zu einer Kunstinstallation unter dem Titel „Achsenwechsel –  Stationen des Lebens“, für die Bruder Stephan Oppermann, Benediktiner Abtei Maria Laach, als Künstler gewonnen werden konnte. Die Stoffbahnen haben Aufschriften wie Hass, Wut und Trennung auf der einen Seite sowie Liebe, Dank und Begegnung auf der anderen Seite. „Bei dem Anblick dieser Worte hat jeder seine eigene Assoziation – Beginn und Ende sind Hoffnung“, sagt Oppermann über sein Werk.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1512 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 431 mal gelesen

Fackel- und Taschenlampenführungen im Römerbergwerk Meurin

Foto (c) S. Zimpfer
Das Römerbergwerk Meurin bei Kretz öffnet im November und Dezember an insgesamt fünf Terminen wieder seine Tore für die alljährlichen Fackel- und Taschenlampenführungen. Während die Tage immer kürzer werden und der Herbst allmählich in den Winter übergeht, erstrahlt der knapp 2.000 Jahre alte römische Tuffsteinbruch dann wieder im besonderen Lichterglanz. Sobald die Dämmerung in den frühen Abendstunden es zulässt, begeben sich die Teilnehmer auf eine erhellende Entdeckungstour durch ein dunkles, aber zugleich über Tage liegendes Bergwerk.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Baustellenführungen für Pfaffendorfer Brücke ausgebucht

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Gerade einmal 15 Minuten hat es am Dienstagmorgen gedauert, da waren die über 100 Plätze für die Brückenführungen über die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Freitag, 25. Oktober, bereits ausgebucht.

Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung die Anmeldemöglichkeiten am Dienstagmorgen gestoppt und es sind für den Termin keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen der Plätze für die Baustellenführung ergattern konnten, werden vonseiten der Stadtverwaltung per E-Mail informiert.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2803 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Neuwieder „Weinfahrten 67+“ begeistern bei Premiere

Ab 2. November zu den kostenlosen Weihnachtsfeiern anmelden

Fotos: Susanne Thiele) Die Menschenmenge vor der Neuwieder Tourist-Info beim Beginn des Kartenvorverkaufs ließ es erahnen: Die Fahrten zum Weingut Zwick im Rahmen der städtischen Veranstaltungen 67+ erfreuten sich größter Beliebtheit. Binnen Minuten waren alle Plätze vergeben. An zwei Nachmittagen im Oktober brachen dann jeweils 90 Neuwiederinnen und Neuwieder mit dem Reisebus in Richtung Hammerstein auf. Dort angekommen, genossen alle die Geselligkeit bei dem ein oder anderen Glas Wein und leckerem Zwiebelkuchen. Eine Wiederholung in 2025 ist schon in Planung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Was will ich einmal werden?

Berufsorientierung im Big House startet am 5. November wieder

Eine der wichtigsten Fragen im Leben junger Menschen lautet „Was will ich einmal werden?“. Gerade am Anfang eines Berufslebens bieten sich so viele Optionen, dass die Orientierung schwerfallen kann.  Hilfe leistet ein Angebot rund um Berufsorientierung und Praktikum des Neuwieder Jugendzentrums Big House in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Neuwied. An den ersten Dienstagen im November und Dezember von 16 bis 18 Uhr stehen sowohl ein Ansprechpartner von der Arbeitsagentur, als auch eine Ansprechpartnerin vom Jobcenter für Gespräche zur Verfügung. Eingeladen sind die Jugendlichen vom offenen Treff und alle weiteren Interessierten zwischen 12 und 21 Jahren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 470 mal gelesen

Am 22. November 2024 wird es wieder bunt beim Koblenzer LateNight-Shopping

Fotograf: Fabian Burgard
Das Koblenzer Late-Night-Shopping findet am 22. November unter dem Motto “Jetzt wird’s bunt” in ausgewählten Locations statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben mindestens bis 22 Uhr für die Besucher geöffnet.
Dörthe Dutt, die Grande Dame des Kowelenzer Showbizz, eröffnet das Event am 22. November von 18 bis 19 Uhr mit einer Modenschau im Fashion Store ella b, Entenpfuhl 37. Anschließend nimmt sie die Besucher mit auf ihre Reise durch die einzelnen Locations.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1953 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Zum Saisonabschluss steigen Herbstvergnügen und Drachenfest

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 27. Oktober, bietet sich dazu ab 10 Uhr die Gelegenheit, wenn das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur mit dem traditionellen Drachenfest und dem Herbstvergnügen gefeiert werden. Auf dem Programm stehen Genuss, Spaß, Kreativität, Abenteuer und Informationen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Ökumenischer Gedenkgottesdienst anlässlich des 80. Jahrestags

Ökumenischer Gedenkgottesdienst anlässlich des 80. Jahrestags des verheerenden Luftangriffs auf Koblenz

Zum 80. Jahrestag des Luftangriffs auf Koblenz lädt die Stadt zu einem besonderen ökumenischen Gedenkgottesdienst ein, der am Mittwoch, 6. November, um 11:00 Uhr in der Liebfrauenkirche stattfindet. Der Gottesdienst wird nicht nur das zerstörerische Ausmaß des Angriffs in Erinnerung rufen, sondern auch durch die Stimmen von Koblenzer Zeitzeugen ergänzt, die ihre persönlichen Erlebnisse mitteilen.

Am 6. November 1944 wurde Koblenz durch einen Luftangriff der britischen Royal Air Force schwer getroffen. Bei diesem Angriff wurden weite Teile des historischen Stadtkerns, darunter Wohnhäuser, Kirchen und öffentliche Gebäude, durch Spreng- und Brandbomben zerstört. Hunderte Menschen kamen ums Leben, Tausende wurden obdachlos. Der Angriff war eine der verheerendsten Kriegsereignisse, die die Stadt im Zweiten Weltkrieg erlebte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Vinyl- und CD-Klassiker beim 7. Blues Summit am 26. Oktober im food hotel

Vinyl- und CD-Klassiker aus dem Blues- und Blues-Rock-Genre sind ein zusätzliches Schmankerl, das die Bluesfreunde Neuwied bei ihrem 7. Blues Summit am Samstag, 26. Oktober, im food hotel Neuwied präsentieren. In Kooperation mit Nobbis Plattenladen aus Bonn haben Tonträger-Sammler dann Gelegenheit zum ausgiebigen Checken des umfangreichen Angebots gebrauchter Vinyl-LPs und CDs - und zwar vor Konzertbeginn (19 Uhr, Einlass 18 Uhr) und natürlich während der Pause zwischen den Auftritten von Blueside und Ben Poole. Karten kosten im Vorverkauf 29,50 Euro (plus VVK) via Cafe Hahn, www.cafehahn.de; Abendkasse 34,50 Euro. Es stehen Sitzplätze zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Erinnern, Segnen und Begegnen

Pfarrei St. Matthias lädt am 1. November zu Gräbersegnungen auf Friedhöfe ein

Foto: Elisabeth Lauderbach / Bistum Trier
Neuwied – An Allerheiligen (1. November) die Gräber von verstorbenen Angehörigen und Freunden zu besuchen und ihnen zu gedenken, ist für viele Menschen trotz sinkender Kirchenbindung immer noch eine Tradition. „Doch die klassische Gräbersegnung durch einen Priester findet oft unter Zeitdruck und recht anonym statt“, weiß Petra Frey. Die Gemeindereferentin aus der Pfarrei St. Matthias Neuwied und ihre Kollegin Ursula Pyra haben daher gemeinsam mit weiteren Haupt- und Ehrenamtlichen erstmals 2022 eine „alternative Gräbersegnung“ angeboten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Koblenzer Tape Art Event mit Künstlerkollektiv Tape That aus Berlin

Leerstand verwandelt sich zur Pop-Up-Ausstellung „Freiraum für Ideen“ für Kunst-Fans vom 19. bis 22. November 2024. Auf der ehemaligen Vapiano-Fläche (Zentralplatz 2, 56068 Koblenz) können Kunst-Fans in die junge Welt der Tape Art eintauchen. Vom 19. bis 22. November haben Besucher*innen die Möglichkeit, das Künstlerkollektiv Tape That aus Berlin kennenzulernen und live bei ihrer Arbeit zu beobachten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Neuwieder Neujahrskonzert: Ticketverkauf gestartet

Rheinische Philharmonie bringt „Wiener Melange“ in die Deichstadt

Foto: Kay Myller
Das neue Jahr gemeinsam beim Konzert der Rheinischen Philharmoniker im Heimathaus begrüßen – längst ist das eine liebgewonnene Tradition in Neuwied. Am Dienstag, 7. Januar, bringt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ein musikalisches Stückchen Wien in die Deichstadt, wenn die Musiker ihr Programm „Wiener Melange“ in der Stadthalle zum Besten geben. Der Abend verspricht Unterhaltung der Spitzenklasse, entsprechend groß ist der Zuspruch bereits in den ersten Tagen des Vorverkaufs.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Großes Halloween Spektakel bei dem Top Escape Room in Rheinland-Pfalz

Exklusive Halloween-Party mit 80er-Jahre-Flair in Neuwied
Am Halloween-Abend wird es in Neuwied richtig spannend, wenn der preisgekrönte Escape-Room-Anbieter 66 Minuten zu einer exklusiven Halloween-Party in seiner einzigartigen 80er-Jahre-Bar einlädt. Nur 66 Gäste haben die Chance, in diese actiongeladene und gruselige Nacht einzutauchen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1674 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Die Zukunft der Wärme – Wärmewende, wie geht das?

BEN-Mittelrhein startet neue Online-Vortragsreihe   ab 23. Oktober zum Thema Wärme
16.10.2024   PD-Nr. 344-2024

KREIS MYK. In der neuen Veranstaltungsreihe von BEN-Mittelrhein, bei der vom 23. Oktober bis 05. Dezember Onlinevorträge zum Thema Wärme angeboten werden, geht es darum, Hauseigentümer bestens auf die beschlossene Wärmewende vorzubereiten. BEN-Mittelrhein möchte mit seiner Veranstaltungsreihe die Unsicherheiten beseitigen und alle Aspekte der zukünftigen privaten Wärmeversorgung beleuchten. In der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, dem 23. Oktober, 18 Uhr, wird der Geschäftsführer von BEN-Mittelrhein, Dipl.-Ing. Helmut Tibes in die Thematik einführen und alle weiteren geplanten Vorträge vorstellen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Informationen und Durchblick in Sachen Wärmeversorgung.


761 Artikel (48 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login