Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Mörderisches Neuwied 07.03.2025 - 07.03.2025

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 7. März gemeinsam mit den Neuwieder Krimi-Autoren Doris und Rainer Karl Litz zur ersten Krimi-Lesung ins Schloss Monrepos ein. 

Neuwied. Am Freitag, den 7. März wird es in MONREPOS mörderisch: Im Rahmen des neuen Museumsprogramms „Gewalt“ findet im Archäologischen Forschungszentrum und Museum auf Schloss Monrepos eine spannende Krimi-Lesung mit Sektempfang und anschließender Diskussionsrunde statt. Die Faszination für gute Geschichten ist tief in uns Menschen verwurzelt. Ganz besonders angetan haben es uns Geschichten über Mord und Totschlag. Das Neuwieder Autoren-Ehepaar Doris und Rainer Karl Litz versteht sich..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Marie Diot präsentiert „Unwahrscheinliche Hits“ bei der Kleinkunstbühne 16.03.20

Es ist nicht das erste Mal, dass Marie Diot nach Neuwied kommt. Bei Konzerten der Liedermacherschule SAGO konnte sie das Neuwieder Publikum bereits überzeugen. Nun gastiert sie am Sonntag, den 16. März 2025, um 19:30 Uhr erstmals bei der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater. Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop, elegantem Chanson und sehr viel Spaß. Bei ihren Konzerten kommt man in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die Hits sein könnten. Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind. Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen,..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Stadtgeschichte auf Schritt und Tritt 16.03.2025 - 16.03.2025

Tourist-Information Neuwied eröffnet Stadtführungs-Saison 

(Foto: Marlies Becker)  Die Tage werden spürbar länger und die Temperaturen etwas milder: das Wetter der vergangenen Tage dürfte bereits erste Frühlingsgefühle geweckt und die Lust auf Zeit im Freien wachsen lassen. Auch die Neuwieder Tourist-Information blickt voller Vorfreude auf die neue Jahreszeit und eröffnet die neue Stadtführungssaison. Gäste und Einheimische können dabei die Stadt aus neuen Blickwinkeln entdecken – und das ganz entspannt bei einem Spaziergang an der frischen Luft. Den Anfang macht der erste Innenstadtrundgang am Sonntag, 16. März. Interessierte bekommen dabei nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Neuwieds zu sehen. In etwa eineinhalb Stunden..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Smarte Region MYK10 setzt erfolgreiche Online-Reihe fort

Smarte Region MYK10 setzt gemeinsam mit Familienbildungsstätten erfolgreiche Online-Reihe fort

„Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ – Jetzt kostenlos anmelden
28.02.2025  PD-Nr. 053-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Gemeinsam mit den Familienbildungsstätten Mayen, Andernach und Koblenz hat die „Smarte Region MYK10“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in der Vergangenheit die Online-Veranstaltungsreihe "Mit Groß und Klein durch die mediale Welt" initiiert. In diesem Jahr wird die erfolgreiche Reihe fortgeführt. Das kostenfreie Bildungsangebot bietet Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich im sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien weiterzubilden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Musik aus Tränen und Hoffnung 16.03.2025 - 16.03.2025

Barock-Ensemble „Musici di Sayn“ konzertiert am 16. März mit Musik zur Fastenzeit
(Foto: Eberhard Thomas Müller) Ein ungewöhnliches Programm erwartet die Besucher beim nächsten Konzert des Barock-Ensembles „Musici di Sayn“ am Sonntag, 16. März 2025, um 17:00 Uhr in der Abteikirche Bendorf-Sayn, Abteistraße 132. Zu hören ist zunächst die so spielfreudige Musik eines Quintetts von Johann Christian Bach, mit welcher er in London sein adliges Publikum verwöhnte. Dann aber erklingen dem Kirchenjahr entsprechend in der Passionszeit zwei der „Lamentationen“ des Straßburger Domkapellmeisters Franz Xaver Richter. Diese ursprünglich liturgisch gedachte Musik über die strenge Lehre des Propheten Jesaja wurde in den Stundengebeten der..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Neue Angebote im Mehrgenerationenhaus Neuwied

NEUWIED
Im neuen Jahr gehen im Mehrgenerationenhaus Neuwied neue Angebote an den Start:    

Im Rahmen der Landesförderung Haus der Familie:
Nachhaltig vereint – Zeit für Familie schaffen!
Upcycling für mehrere Generationen geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Hier ein paar Appetit-Anreger:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Ältere Mitmenschen in Bewegung halten

Das Gesundheitsamt des Landkreises bietet auch 2025 eine kostenfreie Schulung zum Bewegungsbegleiter an
Kreis Neuwied. Wer sich gerne bewegt und gut dabei fühlt und wer zugleich Interesse und Zugang zu älteren Menschen besitzt, findet in der Ausbildung als Bewegungsbegleiterin und Bewegungsbegleiter vielleicht das passende Betätigungsfeld. Das Gesundheitsamt des Landkreises bietet dementsprechend auch in diesem Jahr 2025 eine kostenfreie Schulung an.
„Um die Lust an Bewegung bei älteren Menschen wieder zu wecken und zu mehr Bewegung im Alltag zu verführen, sucht die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied motivierte Menschen, die sich in einer 2-tägigen Schulung vom 4. bis 5. April 2025 vom Landessportbund und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung kostenfrei zum Bewegungsbegleiter für Stadt und die Verbandsgemeinden ausbilden lassen möchten“, ruft Landrat Achim Hallerbach zur Mitwirkung auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Den Rhein gemeinsam vom Schiff aus erleben

Neuwieder „Veranstaltungen 67+“ mit neuem Programmpunkt
„Warum ist es am Rhein so schön?“, das fragte sich Peter Alexander in seinem gleichnamigen Hit schon 1968. Nun, jeder mag darauf andere Antworten finden, doch eine Schiffstour bei Kaffee, Kuchen und Musik ist sicher einer der guten Gründe. Die Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Neuwied haben am Dienstag, 13. Mai, die Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen. Die städtischen „Veranstaltungen 67+“ bieten eine gesellige Schifffahrt von Engers nach Boppard und zurück an. Die Anmeldung ist ab Dienstag, 1. April, möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Rrstes Wirtschaftsgespräch der IHK und WFG im Jahr 2025 13.03.2025 - 13.03.2025

Noch Plätze frei
Einladung zum ersten Wirtschaftsgespräch der IHK und WFG im Jahr 2025

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied freuen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz und Unkel zum ersten Wirtschaftsgespräch des Jahres einzuladen. Das Wirtschaftsgespräch findet am Donnerstag, 13. März 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr, im Schloss Arenfels in 53557 Bad Hönningen statt. Im Rahmen des Wirtschaftsgesprächs werden Landrat Achim Hallerbach und die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister der jeweiligen Verbandsgemeinde einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und Entwicklungen geben. Zudem stehen..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Gleichstellungsstelle lädt ins Kino ein

AK Internationaler Frauentag Neuwied zeigt Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ über Wissenschaftlerinnen in der NASA
Kreis Neuwied. Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt am Freitag, 7. März 2025 um 17:30 Uhr, dem Vorabend des diesjährigen Frauentags, ins Programmkino Minski in Neuwied ein. Gezeigt wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ über Wissenschaftlerinnen in der NASA. Filmbeginn ist um 18:00 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Jazzkonzert am 09. März im Schloss Burg Namedy 09.03.2025 - 09.03.2025

Sonntag, 09. März 2025, 17.00 Uhr
EUR 30,00
The Three Wise Men
Frank Roberscheuten – Klarinette & Saxophon
Rossano Sportiello –Piano
Frits Landesbergen – Schlagzeug & Vibraphon 

Swingin’ Night: Ein Abend voller Rhythmus

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Jazzkonzert am 08. März im Schloss Burg Namedy 08.03.2025 - 08.03.2025

Samstag, 08. März 2025, 18.00 Uhr
EUR 30,00

Chris Hopkins meets the Young Lions
Chris Hopkins – Piano & Saxophon
Thimo Niesterok – Trompete
Tijn Trommelen – Gitarre & Gesang
Caris Hermes – Kontrabass
Mathieu Clement – Schlagzeug & Vibraphon

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Crime Night - Aktions- und Infoabend für die Kommissare der Zukunft 26.03.2025 -

POL-PDNR:   2025-02-25T13:06:12 Neuwied (ots) -
Am Mittwoch, 26.03.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr laden die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied zu einen Berufsinfoabend ein. Für alle Berufsinteressierten bietet sich dabei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen und spannenden Aufgaben der Schutz- und Kriminalpolizei zu informieren. Neben dem Dienstgebäude und den Fahrzeugen werden die Einsatzmittel vorgestellt und auch die Möglichkeit gegeben, sich selbst bei der Spurensuche und -sicherung auszuprobieren. Darüber hinaus sind ein paar kurzweilige Vorführungen vorbereitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1334 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Berufe in der Praxis kennenlernen

Stadtverwaltung Koblenz nimmt am Girls‘Day und am Boys´Day teil

Fotos (Stadt Koblenz/Vera Steger)Was macht ein Erzieher in einer Kindertagesstätte? Wie werde ich Feuerwehrfrau? Was genau tut der Kommunale Servicebetrieb Koblenz? Diese und viele andere Fragen werden Jugendlichen am 03. April beim Girls´Day und beim Boys´Day der Stadtverwaltung Koblenz beantwortet. Es ist die Gelegenheit, klischeefrei Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die Jugendliche sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. "Mädchen können an diesem Tag Berufe kennenlernen, in denen bislang überwiegend Männer arbeiten, zum Beispiel die Bereiche Feuerwehr sowie Maler und Lackierer. Für Jungen ist es umgekehrt, sie können beispielsweise in den Alltag eines Erziehers hineinschnuppern", erklärt die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz als Organisatorin der Veranstaltung.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Eröffnung der Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek

Rahmenprogramm mit Pflanzendoktorin und Gartenbuchautorin

Unter dem Motto „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ startet am Freitag, 14. März 2025 ab 13 Uhr die 3. Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek Koblenz. Hier kann Saatgut kostenfrei „ausgeliehen“ werden, um es im Garten oder auf dem Balkon zu säen.

Dieses Jahr gibt es Saatgut von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde. Die Buschtomate „Idagold“, die Stangenbohne „Columbus“ oder die Palerbse „Allerfrüheste Mai“ sind Beispiele des Angebots. Auch von Teilnehmenden gespendetes Saatgut wird an Interessierte verteilt. Nach der Ernte soll das Saatgut gesammelt und in die Bibliothek zurückgebracht werden. Mitmachen kann jeder, solange der Saatgutvorrat reicht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Deutschkurse für Geflüchtete und Migrant*innen

Am 1. April beginnt in der Realschule Puderbach ein „Fit-Kurs B1“ für leicht fortgeschrittene Personen. Der Kurs findet montags bis donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr statt und endet mit einer Prüfung. Ein B1-Zertifikat ist Voraussetzung für eine Einbürgerung. (Kursnummer: G413-25-1)
Zudem beginnt am 2. April in der Jugendbücherei in Linz am Rhein ein „Startkurs A1“ für Frauen, die noch über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, aber bereits in der lateinischen Schrift alphabetisiert sind. Der Kurs findet mittwochs und freitags von 09:00 – 12:00 Uhr statt. (Kursnummer: G414-25-1).
Beide Kurse sind kostenfrei. Alle wichtigen Informationen über die genauen Termine, Umfang und Anmeldevoraussetzungen finden Sie auf unserer Website www.kvhs-neuwied.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B106-25-1 "Letzte Wege" - Wegbegleitung am Lebensende 1x, 20.03.25, Do, 16:30 - 20:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Yvonne Zecha-Bartz, Dipl.-Päd., Sterbeamme, zertifiz. Kurs-leiterin Letzte Hilfe. Gebühr: 10,00 €

D102-25-1 Der fachgerechte Gehölzschnitt in Theorie und Praxis 1x, 22.03.25, Sa, 10:00 - 13:00 Uhr. Westerwald Kelterei, Bergstraße 18, 56269 Dierdorf-Brückrachdorf. Dozent*in: Thomas Härtel, Obstschnitt-Fachberater. Gebühr: 17,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 13,00 € (gültig ab 8 Teil-nehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2439 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Mit der vhs Neuwied auf große italienische Musikreisen

Mendelssohn in Bonn und „Italienische Nacht“ in Weilburg

(Foto: WRD, Melanie Grande) Auch 2025 lässt die Neuwieder Volkshochschule die Herzen aller Liebhaber klassischer Musik wieder höherschlagen und verspricht im Rahmen zweier Musikexkursionen unvergessliche Konzerterlebnisse. In beiden Fällen steht dabei Italien thematisch im Mittelpunkt: Am 25. Mai wird im Opernhaus Bonn Felix Mendelssohn Bartholdys „Italienische Sinfonie“ zum Besten gegeben, am 9. August wird bei den Weilburger Schlosskonzerten die „Italienische Letzte Nacht“ zelebriert.

25. Mai: Felix Mendelssohn Bartholdy im Opernhaus Bonn

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (963 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Glückliche Hühner – Glückliche Halter:

Praxisnahes Seminar zur artgerechten Hühnerhaltung
Immer mehr Menschen begeistern sich für die Haltung eigener Hühner. Frische Eier aus eigener Produktion, ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln und die Freude an der Natur sind nur einige der Beweggründe. Doch damit das Vorhaben gelingt und die Hühner artgerecht gehalten werden, sind fundierte Kenntnisse unerlässlich.
Genau hier setzen die Seminare „Basiswissen für glückliche Hühner“ der KreisVolkshochschule Neuwied an. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Netzwerk Alleinerziehende

Kostenfreier Zoobesuch für Alleinerziehende und ihre Kinder am 16.03.2025

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet weiterhin das Projekt zur Unterstützung für Alleinerziehende mit verschiedenen Veranstaltungen an.
Um 12:50 Uhr ist Treffpunkt vor dem Neuwieder Zoo. Der Eintritt wird übernommen. Der Status als Alleinerziehende ist vorher nachzuweisen. Kostenfreier Zutritt nur nach bestätigter Anmeldung.
Anmeldungen nur beim MGH, NICHT beim Zoo! unter Telefon 02631 390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de


465 Artikel (24 Seiten, 20 Artikel pro Seite)