Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (362 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

Wie wollen wir in Neuwied wohnen? 20.08.2025

Bürgerworkshop am 20. August in der VHS lädt Bürger zum Mitgestalten ein

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh  - Wie sieht das Wohnen von morgen in Neuwied aus? Wo entstehen neue Chancen und wo muss nachgesteuert werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, lädt die Stadt Neuwied am Mittwoch, 20. August, um 17.30 Uhr zum Bürgerworkshop „Zukunft Wohnen in Neuwied“ in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied ein. Die Veranstaltung ist Teil des derzeit entstehenden Wohnraumentwicklungskonzepts, mit dem die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Institut InWIS Forschung & Beratung GmbH aus Bochum und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) eine tragfähige Grundlage für die zukünftige Wohn- und Siedlungsentwicklung erarbeitet. Dabei sind nicht nur Fachleute gefragt, auch..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 95 mal gelesen

Finanzamt Neuwied gibt Einblick hinter die Kulissen

Landesweiter Karrieretag auch in Neuwied

Mit dem landesweiten Karrieretag „Tax your future“ informieren alle rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch, 24. September 2025, von 13 bis 18 Uhr über die Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb eines Finanzamts. Auch das Finanzamt Neuwied öffnet seine Pforten. 
Eingeladen sind Schüler, Quereinsteiger sowie alle Interessierten an einer beruflichen Tätigkeit in der Steuerverwaltung. Dabei werden das breite Ausbildungs- und Studienangebot sowie die Karrieremöglichkeiten für einen Quereinstieg vorgestellt. Zudem erhalten die Besucher auch Einblicke in die praktische Arbeit im Finanzamt, z.B. den Weg der Steuererklärung vom Eingang über die Bearbeitung in den verschiedenen Arbeitsbereichen bis zum Versand. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit aktuell Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitenden der Steuerverwaltung auszutauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (939 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Gemeinsam messen, gestalten, mitdenken – DIY-Sensorik für alle!

   Bendorf. Am Samstag, den 16. August, wird der Kirchplatz in Bendorf um 10 Uhr zum offenen Werkstattplatz: Der MakerSpace Mayen-Koblenz lädt zum Mitmach-Workshop rund um DIY-Sensorik ein. In lockerer Atmosphäre werden gemeinsam Bodenfeuchtesensoren gebaut, die später in den Hochbeeten der Grünen Entdeckerlounge eingebaut werden. Die gemessenen Werte sind dann über das LORAWAN-Netz des Landkreises MYK öffentlich sichtbar.
Wichtig zu wissen: Die Sensoren werden nicht verschenkt, sondern bleiben im Besitz der Stadt Bendorf. Es geht um gemeinsames Machen und Mitgestalten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

P110-25-2 Kräuterschätze aus Wiese und Garten – Wie wir unsere heimischen Wild- und Heilkräuter erkennen und nutzen können 1x, 26.08.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Realschule, Schulstr. 23, 56305 Puderbach. Dozent*in: Julia Hilgeroth-Buchner. Gebühr: 13,00 €

D200-25-2 Singen für Jeden – Gesang für Dich – Funktionales Stimmtraining nach Eugen Rabine 6x, 01.09.25 - 06.10.25, Mo, 18:30 - 20:00 Uhr. Realschule, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Musikraum (R006). Dozent*in: Jutta Klüppel, Stimmtrainerin, Zertifizierte Rabine Lehrerin. Gebühr: 42,00 - 56,00 € 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Früh- und Neugeborene individuell stärken

GK-Mittelrhein lädt zu Information und Austausch über entwicklungsfördernde Pflege ein

KOBLENZ. - Foto: Universitätsklinikum Heidelberg - Die Entwicklung ihres Kindes fördern – diesen Vorsatz tragen alle Eltern in sich. Doch selbst bei einem gesunden Baby ist es manchmal gar nicht so einfach, seine Bedürfnisse richtig zu lesen und darauf adäquat einzugehen. Noch viel komplexer ist die Situation für Risikoschwangere, ihre Partner und die multiprofessionellen Teams, die die werdenden Familien rund um die Geburt betreuen. Deshalb widmet sich das von den Experten des Perinatalzentrums Level-1 im Kemperhof ins Leben gerufene Forum „Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft“ dieses Mal den sozioemotionalen Belangen von kranken Früh- und Neugeborenen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 105 mal gelesen

Einladung zum offenen Atelier in Neustadt

Die Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse hat wieder wie in jedem Jahr Ihr O.A..
 Sie zeigt einen Querschnitt Ihrer Malerei in Öl und Mischtechnik.
Monika Krautscheid-Bosse fordert die Betrachter auf die Welt mit neuen Augen zu betrachten und die unendlichen Möglichkeiten der künstlerischen Erfindung zu erkennen.
In Ihrer Ausstellung   sind unter anderem, moderne, abstrakte und figurative Kunst zusehen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

NEUwieder Weinzeit 2025

– Urlaubsfeeling, feine Tropfen und pulsierender Sound auf dem Luisenplatz

Fotos und Text:  Jora & Friends  - Es ist wieder so weit – die NEUwieder ist Weinzeit ist zurück und bringt euch 2025 Urlaubsfeeling mitten in die City! Dieses Mal wird’s wärmer, sonniger, melodischer und somit noch geselliger. Denn die Weinzeit findet dieses Jahr im Sommer statt und der macht alles eben noch besser.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3705 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

ENTFESTIGUNG

Architektur, Performance und politische Aktion

03 - 31 August 2025
Haus Metternich Koblenz
Münzplatz 8/
56068 Koblenz
Öffnungszeiten: Do. - So. 16:00 - 19:00 Uhr

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

MITEINANDER – Die Abschiedsgala der Burgfestspiele Mayen

Mayen. Ein Sommer voller Theater klingt aus – und wie jedes Jahr laden die Burgfestspiele zur Abschiedsgala ein. Am 16. August um 19 Uhr auf der Burghofbühne.
(Foto: Julia Manstein/Burgfestspiele Mayen) Es ist der Moment, in dem sich Bühne und Publikum noch einmal begegnen. Ein Abend, an dem Geschichten nachhallen, Lieder in Erinnerung bleiben, Figuren aufblitzen – ein buntes Programm mit vielen Überraschungen, gesponnen aus dem Stoff der diesjährigen Stücke. Mal augenzwinkernd, mal anrührend, mal laut, mal leise.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Absage der Veranstaltung „Biblischer Stand-Up“ am 4. August

Mayen. Die Veranstaltung „Biblischer Stand-Up – Ein humorvoller Abend über zehn und noch mehr Gebote“ mit Boris Aljinovic am 4. August im Alten Arresthaus muss leider aufgrund gesundheitlicher Umstände abgesagt werden. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis.
Falls Sie bereits Tickets erworben haben, werden wir Sie in den kommenden Tagen bezüglich der Rückabwicklung kontaktieren.
Dennoch freut sich das Ensemble darauf, dem Publikum alle anderen Produktionen der Burgfestspiele ohne Einschränkungen zeigen zu können!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Ein Sommernachtstraum – made in Mayen

Der Jugendclub der Burgfestspiele unter der Leitung von Michaela Hoffmann schreibt Shakespeare neu
Mayen. Ein ganz besonderer „Sommernachtstraum“ entsteht gerade im Jugendclub der Burgfestspiele: ein „Sommernachtstraum“, den die Jugendlichen aus Mayen nicht nur aufführen, sondern eigenständig umgeschrieben haben. Eigene Texte, eigene Ideen und viel Fantasie machen das Stück zu einem echten Highlight. 
15 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren haben gemeinsam an dem Stoff gearbeitet. Schon allein das ist eine beachtliche Leistung, ist es doch nicht immer einfach, so viele verschiedene Persönlichkeiten und Altersgruppen unter einen Hut zu bringen, doch Michaela Hoffmann berichtet, wie vertrauensvoll, achtsam, tolerant und lustig die Gruppe zusammenarbeitet. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Klimaspaziergang durch die Bendorfer Innenstadt

   Bendorf. Die Stadtverwaltung Bendorf lädt alle Interessierten herzlich zu einem Klimaspaziergang durch die Bendorfer Innenstadt am Freitag, 16. August, ab 15 Uhr ein.
(Foto: T. Artzdorf): Wie viele Städte ist auch die Bendorfer Innenstadt stark versiegelt und verfügt nur über wenige Grünflächen. Diese typischen städtischen Eigenschaften führen in heißen Sommern zur Bildung sogenannter Hitzeinseln – Bereiche, in denen sich Oberflächen stark aufheizen und die Umgebungstemperatur deutlich erwärmt. Der Klimawandel verstärkt diesen Effekt zunehmend. Um diesen Hitzeinseln entgegenzuwirken, ist eine gezielte Umgestaltung notwendig – sowohl im öffentlichen Raum als auch auf privaten Flächen. Die Stadt Bendorf arbeitet aktuell an der Umsetzung ihres Klimaanpassungskonzepts und möchte Bürgerinnen und Bürger aktiv in diesen Prozess einbinden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

„Sommer auf der Insel“ – Cocktails, Fackeln und Urlaubsfeeling auf der Wiedinsel

Niederbieber. – Wenn die Sonne langsam untergeht, Fackeln den Weg beleuchten und das sanfte Plätschern der Wied durch die warme Abendluft klingt – dann ist es wieder so weit: „Sommer auf der Insel“!

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt auch in diesem Jahr zu drei besonderen Abenden auf die idyllische Wiedinsel ein. Am 7. August und 14. August 2025, jeweils von 19 bis 22 Uhr, heißt es: entspannen, genießen und den Sommer in vollen Zügen auskosten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (470 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Vorverkauf für das Oktoberfest auf der Wiedinsel startet bald

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber zum zweiten Oktoberfest in die Inselhalle auf die Wiedinsel ein. Die beliebte Veranstaltung verspricht erneut einen stimmungsvollen Abend mit Musik, Geselligkeit und bayrischer Festzeltatmosphäre.

Der Vorverkauf beginnt in Kürze: Die ersten Karten können bereits im Rahmen der Veranstaltung „Sommer auf der Insel“ erworben werden. Ab dem 15. August sind Eintrittskarten auch in der Metzgerei Karasinski in Niederbieber erhältlich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Mystic Moments auf der Mayener Burg

Mayen. Am 17. August enden die diesjährigen Burgfestspiele in Mayen mit einem ganz besonderen Highlight. Die Blaskapelle Ettringen ist zu Gast auf der Burg mit ihrem Konzertprogramm „Mystic Moments“. Nicht nur in ihrer Heimatgemeinde Ettringen haben die Musikerinnen und Musiker vom Hochsimmer eine treue Fangemeinde. Auch in der Festspielstadt Mayen und darüber hinaus konnten sie ein breites Publikum immer wieder für ihre Interpretationen moderner konzertanter Blasmusik begeistern. So soll es nun auch bei diesem sommerlichen Gastspiel auf der Mayener Genovevaburg sein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1173 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen!

Mayen. Vom 11. bis 19. Oktober steht Mayen im Zeichen des größten Volkfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz: Dem Lukasmarkt!  
(Foto: FotoBehrendt) Im Jahre 1405 wurde der Name des im Laufe der Jahrhunderte traditionellen und bekanntgewordenen Lukasmarktes in Mayen geprägt. Kurfürst Werner von Falkenstein verlegte am 24. Juli 1405 die bis dahin an Marienfeiertagen abgehaltenen drei Jahrmärkte auf andere Termine und somit den Lukasmarkt auf den Sonntag nach Lukas (18.10.).
Der Lukasmarkt wird seit Jahrhunderten als Innenstadtvolksfest geprägt. Früher überwog der Handel das Marktgeschehen. Heute ist die gesamte Innenstadt mit attraktiven Volksfestgeschäften ausgestattet. Fahr- und Laufgeschäfte, Süßwaren, Imbiss und Getränke, Verlosungen und Schießwagen bestimmen für neun Tage das Marktgeschehen. 


761 Artikel (48 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login