Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Rommersdorf Festspiele bieten Kultur in der Abtei

Vorverkauf für unvergessliche Sommerabende gestartet

Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur imposanten Kulisse für Konzerte, Lesungen, Theatervorführungen und Kabarett. Seit vielen Jahren sind die Rommersdorf Festspiele ein Garant für unterhaltsame Sommerabende im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Klosters im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Das vielschichtige Programm, vom Kulturbüro der Stadt Neuwied mit Fingerspitzengefühl für Qualität und Vielfalt zusammengestellt, kombiniert Bewährtes mit Neuem. So spricht das Kulturprogramm im Sommer wieder viele Geschmäcker an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Blut spenden rettet Leben

DRK-Blutspendedienst West bietet am 10. März Termin im Kemperhof an
KOBLENZ. Etwa 14.000 bis 15.000 Blutkonserven werden in Deutschland pro Tag ge-braucht. Um die Versorgung weiterhin sicherstellen zu können, sind Blutspendedienste nicht nur auf treue Stammspender angewiesen, sondern möchten insbesondere auch Neuspender mobilisieren.
Wer gesund und über 18 Jahre ist, kann etwa den Blutspendetermin am Montag, 10. März, wahrnehmen, den der DRK-Blutspendedienst West von 12 bis 16 Uhr im Foyer des Altbaus im Kemperhof anbietet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Generationenkino unterhält im März und April wieder bestens

Ein turbulentes Dinner und die bittersüße Ironie des Lebens
Generationenkino unterhält im März und April wieder bestens

Ein gemeinsamer Nachmittag im Kino, der die Altersgrenzen überwindet und einen generationenübergreifenden Austausch fördert – das ist die Idee der Filmreihe „Generationenkino“. Die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats und des Filmtheaterbetriebs Weiler zeigt Filme, die Menschen jeden Alters ansprechen. So ermöglicht der Kinobesuch den Austauschen über gesellschaftlich relevante Themen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Das Generationenkino hat sich längst fest etabliert und überzeugt, weil es eben mehr ist, als einfach nur Kino. Im März und April laufen..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

Ökumenischer Weltgebetstag 07.03.2025 - 08.03.2025

„Wunderbar geschaffen!“
Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am 7. März ein ermutigendes Zeichen – darunter auch Gruppen aus dem Bistum Trier Trier/Saarbrücken/Koblenz – Durch Kriege, Klimawandel und Inflation blicken viele Menschen mit Angst und Unsicherheit in die Zukunft.

Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 7. März, dagegen ein ermutigendes Zeichen mit ihrem Gebet und dem Sammeln von Spenden für Mädchen- und Frauenprojekte. Im vergangenen Jahr sind mehr als 2,4 Mio. Euro an Kollekten und Spenden beim Deutschen Weltgebetstagskomitee eingegangen; mehr als 100 Partnerorganisationen werden dadurch unterstützt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Misereor Fastenaktion

Mitpilgern bei der Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 in Neuwied

(Bild: Konstanze Trommer © Misereor) Die Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 wird auf dem Weg zum Eröffnungsort der Fastenaktion am Dienstag, den 04.03.2025 auch durch den Pastoralen Raum Neuwied laufen.

Der Wortgottesdienst zur Aussendung beginnt am 04.03.2025 um 09:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche in Neuwied. Dazu sind alle Interessierte eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Brunch mit Pilger*innen ins Gespräch zu kommen, das neue Hungertuch kennenzulernen und sich über die Fastenaktion 2025 zu informieren. Zur besseren Planung bitte bei Pastoralreferent Christoph Hof (Tel. 0178-344 56 14; E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de) für das Frühstück anmelden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Erfolgreich durchstarten auf Facebook und Instagram:

Online-Kurse der KreisVolkshochschule
Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisorientierte Online-Kurse zur professionellen Nutzung von Facebook und Instagram an. Die Kurse richten sich an Unternehmer*innen, Vereinsmitglieder sowie Privatpersonen, die ihre Social-Media-Kenntnisse erweitern und gezielt einsetzen möchten.
Facebook professionell nutzen – Ihr digitaler Auftritt mit Strategie
Am 11. und 18. März 2025 erhalten die Teilnehmenden in dem Online-Kurs "Facebook - Möglichkeiten und professionelle Nutzung" einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Strategien für einen erfolgreichen Facebook-Auftritt. Themen wie die Entwicklung einer zielgerichteten Social-Media-Strategie, der Einsatz relevanter Tools sowie die Auswertung von Beiträgen stehen im Fokus. Zudem werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, um praxisnahe Einblicke zu gewähren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Fasten heißt nicht verzichten, sondern Platz für Neues schaffen

Im Bistum bieten verschiedene Angebote Zeit und Ideen für die eigene Spiritualität

Koblenz – Am Aschermittwoch ist laut eines bekannten Karnevalschlagers bekanntlich „alles vorbei“ – die Zeit des Feierns, der Ausgelassenheit und des Schlemmens. Was dann kommt? 40 Tage Verzicht und Selbstbeherrschung: Dieses Bild von der österlichen Fastenzeit hält sich hartnäckig, obwohl sie ursprünglich eine andere Bedeutung hatte. Denn während sie für manchen eine willkommene Gelegenheit bieten mag, ein paar Kilos abzuspecken oder weniger soziale Medien zu konsumieren, ist sie ursprünglich nicht als „Strafe“ oder „Verzicht“ zu verstehen. Im Vordergrund steht theologisch vielmehr eine innere Umkehr und die Besinnung darauf, was vor Gott ein gutes Leben für sich und andere ausmacht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Senioren-Sicherheitsberater informieren am 7. März 07.03.2025 - 07.03.2025

Immer wieder fallen Betrüger auch in Neuwied mit verdächtigen Anrufen auf – viel zu häufig sind sie dabei erfolgreich mit Methoden wie Enkeltrick, und vermeintlichen Erbschaften oder falschen Gewinnspielen. Die Geschädigten verlieren teils Geldsummen in fünfstelliger Höhe. Auch auf die Psyche und das subjektive Sicherheitsempfinden hat ein solcher Vorfall massive Effekte. Doch das Gespür für diese Betrugsmaschen kann gezielt geschult werden, um sich zu schützen und nicht selbst Opfer zu werden. An jedem ersten Freitag im Monat gibt es dazu gute Gelegenheit: Dann informieren die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ältere Bürgerinnen und Bürger zu Sicherheitsthemen. Am Freitag, 7. März, laden die..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

„Horizont ohne Mauer“ – Wie Petra Pansch in Neuwied ihre Freiheit fand 13.03.202

Lesung „Zur vollen Stunde“ am 13. März in der Stadtbibliothek
Rund fünf Jahre ist es her, dass Autorin Petra Pansch vor einem interessierten Publikum in der Neuwieder Stadtbibliothek aus ihrer Autobiographie „Vom Ossi zum Wessi“ vorlas. 1952 in Chemnitz geboren, arbeitete sie nach Schule und Studium als Medienschaffende in der DDR. Ihre Ausreise aus dem kommunistischen Osten in die Bundesrepublik im Jahr 1984 stellt für die damals Anfang-30-Jährige einen radikalen Wendepunkt in ihrem Leben dar. In Neuwied fand Petra Pansch eine neue Heimat – hier lebte sie fast 30 Jahre lang, während sie für die dpa, die HWK Koblenz und als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen schrieb. Auch darum nimmt die Deichstadt am Rhein..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Energieeffizienz gestalten – mit fundierter Beratungskompetenz

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater eröffnet neue berufliche Perspektiven in einem zukunftssicheren Markt – der nächste HwK-Lehrgang startet am 7. März
RHEINLAND-PFALZ. Im Sinne des Klimaschutzes bestehen weitreichende Anforderungen an die Energieeffizienz bei Sanierungs- und Neubauprojekten. Entsprechend groß ist der Bedarf an Experten, die Hausbesitzer und Unternehmen kompetent beraten und bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützen. Aus diesem Grund bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen und Bauphysik (WINaBa) die Fortbildung „Gebäudeenergieberater/-in (HwK)“ an. Der nächste Lehrgang findet vom 7. März bis 5. Juli 2025, immer freitags von 14 bis 20.45 Uhr und samstags von 8.30 bis 15.45 Uhr, statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Landrat will Wirtschaftsstärke weiter ausbauen

Auch 2025 finden wieder drei regionale „Unternehmergespräche“ von Landkreis, Stadt Neuwied, Verbandsgemeinden, Wirtschaftsförderung und IHK statt
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Die Situation der Wirtschaft im Allgemeinen sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Region im Besonderen standen im Fokus des Jahresgesprächs von Landkreis und Stadt Neuwied mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises und der IHK. Dazu konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich Oberbürgermeister Jan Einig und dessen Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz sowie IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen im Kreishaus begrüßen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2169 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Tatort Koblenz „Das Haus am Felsenweg"

- Der 11. Koblenz Benefiz-Krimi in der vhs Koblenz

Der vermögende Unternehmer Guido von Stracke ist gestorben. Notar Edgar Gröhling hat die in der letztwilligen Verfügung erwähnten Personen zur heutigen Testamentseröffnung eingeladen. Seine Witwe, Roswitha von Stracke, hofft, als Alleinerbin das Unternehmen ihres Mannes weiterzuführen und künftig die gemeinsame Villa am Stadtrand bewohnen zu können. Die gemeinsame Tochter Kim glaubt, auch in Zukunft wenig arbeiten zu müssen und vom Geld der Familie ihre ausgefallenen Partys finanzieren zu können. Weitere Personen hoffen auf ein Erbe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Englisch
D400-25-1 Englisch für Senioren A1 Grundstufe ohne Vorkenntnisse 12x, 10.03.25 - 16.06.25, Mo, 11:15 - 12:45 Uhr. D401.5-25-1 Englisch für Senioren A1 Grundstufe mit Vorkenntnissen - Teil 5 12x, 10.03.25 - 16.06.25, Mo, 09:30 - 11:00 Uhr.Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Neuwieder Straße 7, 56269 Dierdorf, Sitzungssaal, 2. OG. Dozent*in: Birgit Musubahu, Lehrerin Englisch / Ge-schichte. Staffelpreis: 94 – 119 € P401-25-1 Englischkonversation A2 Obere Grundstufe mit Vor-kenntnissen 12x, 11.03.25 - 10.06.25, Di, 18:15 - 19:45 Uhr. Realschule plus, Puderbach, Dozent*in: Birgit Musubahu, Lehrerin Englisch / Geschichte. Staffelpreis: 78 – 108 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Nachhaltiges Osterbasteln für Familien – kostenfreier Workshop

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt und die KreisVolkshochschule Neuwied bieten am 8. März von 9:30 bis 12:30 Uhr „Nachhaltiges Osterbasteln für Familien“ an. Der Workshop, der sich an Familien mit Kindern ab vier Jahren richtet, bietet die Möglichkeit, aus herkömmlichen Haushaltsabfällen Dekorationen, Spiele oder Geschenke für Ostern zu kreieren.
Unter der Leitung von Ronja Lindenberg wird den Teilnehmenden in Neustadt die Gelegenheit geboten, kreativ und nachhaltig mit Müll umzugehen. Durch die Verwendung recycelter Materialien wird nicht nur ein Bewusstsein für Umweltthemen geschaffen, sondern auch spielerisch die Kreativität gefördert unterstützt durch Kindergeschichten rund um das Thema.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (27 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

MonStammtisch mit dem Thema „Gewalt aus der Opferperspektive“ 21.02.2025 - 21.02

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 21. Februar zum nächsten MonStammtisch mit dem Thema „Gewalt aus der Opferperspektive“ ein. Neuwied. Das aktuelle MONREPOS-Programm beschäftigt sich mit dem Thema „Gewalt“ aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. In verschiedenen Themenführungen werden die Ursprünge von Gewalt aus archäologischer Perspektive in der Alt- und Mittelsteinzeit beleuchtet. Verschiedene Vorträge beschäftigen sich mit dem „ältesten Schlachtfeld Europas“ im Tollense-Tal oder mit der Ermordung von „Ötzi“. Darüber hinaus bietet MONREPOS unter dem Titel „Mörderisches Neuwied“..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Wie Experten bei starkem Übergewicht helfen können

Adipositaszentrum Mittelrhein informiert über interdisziplinäres Behandlungskonzept
KOBLENZ. Menschen mit schwerem Übergewicht werden häufig diskriminiert und beschämt. Ihnen wird schnell Trägheit und ein Mangel an Willenskraft unterstellt, um etwa einen Ernährungsplan konsequent umzusetzen oder sich „einfach“ mehr zu bewegen. Doch bei Adipositas handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die ebenso komplexe wie unterschiedliche Ursachen haben kann. Trotz Sport und Diäten können Betroffene oftmals aus eigener Kraft nicht mehr ausreichend abnehmen. Auf Dauer drohen weitere gesundheitliche Probleme wie Gelenkbeschwerden, Diabetes, Bluthochdruck oder Schlaganfälle. Zudem kann darunter auch die Psyche auf die Dauer leiden.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

Mit Künstlicher Intelligenz zu deiner perfekten Bewerbung 31.03.2025 - 31.03.202

Am 31. März bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 17-19 Uhr einen Workshop „KI im Bewerbungsprozess“ für Frauen an. Der kostenfreie Kurs wird aus Mitteln des Landes für Gleichstellung finanziert. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick, wie sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um professionelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und um sich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Darüber hinaus kann KI helfen, eigene Kompetenzen besser zu verstehen und sie optimal in den Bewerbungsunterlagen hervorzuheben. Das Angebot richtet sich an Frauen, die ihren Bewerbungsprozess professionalisieren möchten – ob Berufseinsteigerinnen, Wiedereinsteigerinnen oder erfahrene..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Die 6. Westerwälder Holztage 2025:

Unternehmen und Institutionen der Branche präsentieren sich.
Jetzt Aussteller werden!

(Foto: Thomas Herschbach) Bald ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Holz kann Zukunft.“ Finden vom 27. bis 29. Juni 2025 die 6. Westerwälder Holztage statt – ein Event, auf das sich die Region schon jetzt freut! Veranstaltungsort ist die neue Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz. Die Westerwälder Holztage sind mehr als nur eine Leistungsschau – sie sind eine einzigartige Plattform, um die Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald zu präsentieren. Unternehmen, Institutionen und Vereine der Branche haben hier die Möglichkeit, sich vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen auszutauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2208 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Entdecke die Geheimnisse der Bienenwelt - Imkerkurs für Anfänger*innen

(Foto: ©_Pixabay) Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei? Der Imkerei-Anfänger*innenkurs geht in die nächste Runde! Der jährlich stattfindende Kurs ist gegliedert in einen Theorie- und einen Praxisteil. Insgesamt 6 Termine finden über das ganze Jahr verteilt im Bürgerhaus Neustadt/Wied ab dem 3. März bis zum 11. November statt. Optional ist es möglich, an einem zusätzlichen Praxistermin für die Sommer-Honigernte am 1. Juli teilzunehmen und am 18. Oktober parallel einen Spezialkurs für den „Honigschein“ (D.I.B Fachkundenachweis) zu belegen.
Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.kvhs-neuwied.de/G127-25/1


465 Artikel (24 Seiten, 20 Artikel pro Seite)