Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Kulturwissenschaftliches Quartett startet Diskussionsrunden

Kulturwissenschaftliches Quartett der Universität Koblenz startet Diskussionsrunden

Mit der Veranstaltungsreihe „Das Kulturwissenschaftliche Quartett“ möchte der Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz im Wintersemester 2024/25 dazu beitragen, die Universität als Denkraum und Ort intellektueller Auseinandersetzung zu stärken.

Das Quartett, das sich jeweils aus unterschiedlichen Gesprächspartner*innen der Universität Koblenz zusammensetzt, will ermöglichen, gemeinsam in das Offene zu denken, ohne vorschnelle Lösungen anbieten oder auf einen gemeinsamen Nenner kommen zu müssen. Im Gegenteil: Komplexität, Zweifel und Uneinigkeit sollen ihren Platz haben. Dabei werden die jeweiligen Themen weder fachspezifisch detailliert noch unverbindlich oberflächlich, sondern reflektiert und anschlussfähig behandelt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Tickets sichern: Neuwieder Karnevalssitzung ab 60 Jahren

Alle drei „Weihnachtsfeiern 67+“ bereits ausverkauft
„Jecke Saache metzemaache, drövver laache – Dat es Karneval“, singt Wicky Junggeburth. Ein buntes Karnevalsprogramm bietet allen Neuwiederinnen und Neuwieder ab 60 Jahren dazu am Samstag, 15. Februar, von 14.11 bis 17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Irlich die Gelegenheit. Karten für den Nachmittag in der Neuwieder Reihe „Städtische Veranstaltungen 67+“ sind ab sofort im Vorverkauf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

3. Weihnachtsbaumwerfen auch für Kinder

Waldbreitbach – Nach zwei erfolgreichen Durchführungen veranstalten VfL und WFC Waldbreitbach zum Ende der Weihnachtsdorfsaison in Waldbreitbach wieder das Weihnachtsbaumwerfen.

(Foto: Josef Hoß/VfL Waldbreitbach)
Der „Werferdreikampf mit Spaßfaktor“ findet am Samstag, 25. Januar, wieder für Jung und Alt auf den Sportanlagen in Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Kinder eröffnen das Weihnachtsbaumwerfen mit ihrem Wettbewerb. Sie machen mit einer etwa 1,20 Meter großen Fichte dabei lediglich den Weitwurf. Den Weitenrekord der Jungen hat Henry Gebauer (NBB-Werfer) im vergangenen Jahr mit 6,85 Metern aufgestellt; bei den Mädchen hält Nora Zimmermann (FC Waldbreitbach) mit 5,66 Metern den Rekord.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Winterausstellung verzaubert Koblenz

Foto-Quelle: HwK Koblenz (Denise Nuß)
Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter Handwerkskunst - zum Bewundern und Mitnehmen für zu Hause!
KOBLENZ. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit in Koblenz. Während draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, läutet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit ihrer traditionellen Hommage an das kreative Kunsthandwerk die besinnlichen Monate des Jahres in der Region ein. Bis zum 20. Dezember zeigt die Ausstellung auch 2024 wieder außergewöhnliche

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (692 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Gemeinsam statt alleine:

Mittagessen am Mittwoch Überraschungsgast bei „Auf Rädern zum Essen“

Zuletzt staunten Heddesdorferinnen  bei „Auf Rädern zum Essen“, dem wöchentlich stattfindenden Mittagstisch am Mittwoch im Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift!
Heidemarie Stollberg kam aus Niederbieber  dazu - auch um Erinnerungen an die Zeit in der Gemeinschaftswohnung im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 zu teilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Koblenz beim Europäischen Filmfestival der Generationen

Ein Abend mit bewegendem Film und offenem Dialog

In Kooperation mit dem Odeon-Apollo-Kinocenter lädt das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz am Mittwoch, 20. November, um 17:30 Uhr zur Vorführung des preisgekrönten deutschen Dokumentarfilms „Heaven Can Wait“ im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1601 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

„Goldener Schärjer“ feiert karnevalistische Rückkehr

Neuwieder Karnevalspreis geht an Alice Hoffmann alias Hilde Becker

Endlich ist es soweit! Der karnevalistische Kalender der Neuwiederinnen und Neuwieder erhält eine Kult-Veranstaltung im neuen Gewand zurück. Nach einer längeren Pause wird der „Goldene Schärjer“ wieder verliehen. Die traditionsreiche Preisverleihung ehrt verdiente Karnevalisten aus dem Rheinland. Erste Preisträgerin der neuaufgelegten Ehrung ist keine geringere als Alice Hoffmann, die Kultschauspielerin bekannt als Hilde Becker aus „Familie Heinz Becker“. Am Samstag, 30. November, feiert ein Programm mit namhaften Größen ab 19.11 Uhr in der Raiffeisen-Turnhalle im Raiffeisenring die Preisträgerin und den rheinischen Frohsinn. Los geht es um 18.11 Uhr mit einem Sektempfang. Erstmals richtet die Stadt die Verleihung aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

KI im literarischen Kontext

 Veranstaltung in Kooperation mit der Universität Koblenz

Bild: Julia Nakotte / Fabian Navarro / Petra Weixelbaum
Unter dem Motto "KI und (noch) mehr” findet am Dienstag, 19. November 2024, ab 19 Uhr eine Veranstaltung mit den Künstlern Fabian Navarro und Julia Nakotte in der Stadtbibliothek Koblenz statt. Im Austausch mit Dr. Anna Braun-Beneke und Dr. Nicolai Glasenapp von der Universität Koblenz werden sie ihre Ansätze genauer schildern. Zusammen mit dem Plenum soll darüber nachgedacht werden, welchen Stellenwert KI einnimmt, wie sie unsere Kultur wie auch unser Bewusstsein beeinflusst und was ihre Verwendung für die Literatur bedeutet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Weihnachtszauber in und um das Schloss Burg Namedy herum

Am Samstag, 30. November von 18 bis 20 Uhr findet bei freiem Eintritt das traditionelle Adventsansingen im Innenhof der Burg statt. Mit den Alphornbläsern beginnt der Abend, der Burgchor mit allen Teilnehmern des Abends stimmt den Advent an, mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern. Glühwein, Punsch, Waffeln und herzhafte Köstlichkeiten runden den Abend ab. Mit dabei sind Kunsthandwerker, die im Außenbereich und in unserer Galerie Vorburg ihre Stände aufgebaut haben

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (966 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Finale der Konzertreihe „Herbsttöne“ auf der Sayner Hütte

Foto: Mienographie
Mit den zwei letzten Konzerten der diesjährigen Reihe „Herbsttöne“ hat die Sayner Hütte bereits die nahende Adventszeit im Blick. Mit dem Vocalconsort Mainz begrüßt man in der beheizten Krupp’schen Halle am 24. November um 17 Uhr ein nicht nur in der Rhein-Main-Region viel beschäftigtes und gern gehörtes Gesangssextett: Seit seiner Gründung im Jahr 2017 überzeugt das Vocalconsort Mainz Publikum und Kritiker gleichermaßen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Vortrag „Zwischen Kreuz und Halbmond

Möglichkeiten eines christlich-islamischen Dialogs“

Foto: Nevfel Cumart
Wie kann ein besserer christlich-islamischer Dialog gelingen, der Vorurteile abbaut und Akzeptanz fördert? Über diese und weitere Herausforderungen spricht der Islamwissenschaftler und Schriftsteller Nevfel Cumart am Donnerstag, 21. November 2024 ab 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität Koblenz statt. Der Eintritt ist frei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 293 mal gelesen

Podium junger Künstler

Die Begabtenklasse der Musikschule der Stadt Koblenz stellt sich im Rahmen des Konzerts „Podium junger Künstler“ am Samstag, 9. November, 16 Uhr in der Ev. Dreifaltigkeitskirche vor.

Seit Jahren hat die Talentförderung an der Musikschule der Stadt Koblenz einen großen Stellenwert. Neben ihrem originären Auftrag, allen Altersgruppen einen niederschwelligen Zugang zur Musik zu ermöglichen, sieht die Musikschule eine weitere wichtige Aufgabe in der musikalischen Spitzenförderung. Es wurde eine Begabtenklasse eingerichtet, die sich in diesem Jahr im Rahmen des Konzerts „Podium junger Künstler“ im Dreifaltigkeitshaus musikalisch präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler der Begabtenklasse erhalten neben dem wöchentlichen Instrumentalunterricht zusätzliche Unterrichtseinheiten in den Fächern Gehörbildung, Musiktheorie, Ensemble bzw. Kammermusik und vieles mehr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Kunstausstellung im Kreishaus

Malerische Rundreise durch MYK –Diethilde Bender stellt bis 2. Dezember aus
04.11.2024  PD-Nr. 366-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

KREIS MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat erneut ihre Pforten für die Kunst der Region geöffnet. Noch bis 2. Dezember sind im 2. Obergeschoss des Kreishauses Werke der Künstlerin Diethilde Bender aus Löf-Kattenes zu sehen. Landrat Dr. Alexander Saftig eröffnete die Ausstellung „Wie schön du doch bist – Hommage an den Landkreis Mayen-Koblenz“ gemeinsam mit dem Kreisbeigeordneten Achim Hütten, der den Geschäftsbereich Kultur innehat.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2383 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ veranstaltet 3. Westerwälder Holztage – Erstes Treffen der Arbeitsgruppe für Großveranstaltung bei van Roje in Oberhonnefeld-Gierend vom 27. - 29. Juni 2025

Foto: Myriam Hatzmann
Kreis Neuwied – Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied) statt. Dabei werden wieder die Vielfalt und Bedeutung des Rohstoffs Holz für die Region Westerwald in den Fokus gestellt. Zu einem ersten Arbeitstreffen traf sich nun das Orga-Team.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (901 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 559 mal gelesen

Nach den Irritationen: MUENET bietet Info-Abende zum Glasfaserausbau an

Kreis Neuwied. Nach den Irritationen innerhalb der Bevölkerung zum Glasfaserausbau in den Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Asbach und Dierdorf durch die MUENET GmbH & Co. KG und der Klarstellung von Landrat Achim Hallerbach in persönlichen Schreiben an die Betroffenen, bietet das Unternehmen nun Informations-Abende in Abstimmung mit den jeweiligen Kommunen an. Die nächsten Termine im Überblick:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

DRK setzt Patientenseminare auch über den Jahreswechsel fort

 Foto: Alice Gattung, DRK Krankenhaus Neuwied
Das DRK Krankenhaus Neuwied führt seine etablierte Veranstaltungsreihe „Patientenseminar im DRK“ fort und lädt alle Interessierten ein, regelmäßig an den informativen Gesundheitsabenden teilzunehmen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in verschiedene medizinische Themen. Die Seminare richten sich an Laien, die ihr Wissen erweitern und individuelle Gesundheitsfragen direkt mit den Expertinnen und Experten des Hauses besprechen möchten.


761 Artikel (48 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login