Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Großes Halloween Spektakel bei dem Top Escape Room in Rheinland-Pfalz

Exklusive Halloween-Party mit 80er-Jahre-Flair in Neuwied
Am Halloween-Abend wird es in Neuwied richtig spannend, wenn der preisgekrönte Escape-Room-Anbieter 66 Minuten zu einer exklusiven Halloween-Party in seiner einzigartigen 80er-Jahre-Bar einlädt. Nur 66 Gäste haben die Chance, in diese actiongeladene und gruselige Nacht einzutauchen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1674 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Die Zukunft der Wärme – Wärmewende, wie geht das?

BEN-Mittelrhein startet neue Online-Vortragsreihe   ab 23. Oktober zum Thema Wärme
16.10.2024   PD-Nr. 344-2024

KREIS MYK. In der neuen Veranstaltungsreihe von BEN-Mittelrhein, bei der vom 23. Oktober bis 05. Dezember Onlinevorträge zum Thema Wärme angeboten werden, geht es darum, Hauseigentümer bestens auf die beschlossene Wärmewende vorzubereiten. BEN-Mittelrhein möchte mit seiner Veranstaltungsreihe die Unsicherheiten beseitigen und alle Aspekte der zukünftigen privaten Wärmeversorgung beleuchten. In der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, dem 23. Oktober, 18 Uhr, wird der Geschäftsführer von BEN-Mittelrhein, Dipl.-Ing. Helmut Tibes in die Thematik einführen und alle weiteren geplanten Vorträge vorstellen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Informationen und Durchblick in Sachen Wärmeversorgung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (161 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Telefonische Sprechstunde von Martin Diedenhofen (SPD) am Dienstag, 29. Oktober

Foto: Christian Spies
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen findet am Dienstag, 29. Oktober, statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 17 und 18 Uhr über die Telefonnummer 02681 - 9846763 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung unter derselben Nummer gebeten. Über die regelmäßig stattfindenden Telefonsprechstunden hinaus ist der Bundestagsabgeordnete unter anderem per E-Mail an martin.diedenhofen.wk@bundestag.de erreichbar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Film ab – Teil 3: Das Müll-Ferkel

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fast aller Abteilungen des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz und "Lotte" haben sich zusammengeschlossen um Filmbeiträge für den Servicebetrieb zu drehen. Paula und Lotte sind dabei die Hauptdarstellerinnen des jeweiligen Films.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2837 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Mittelrhein Museum: Sonderausstellung Traumlandschaft – Alptraum Landschaft

12.10.2024 – 9.3.2025

Foto: Axel Schneider
Eröffnung: Fr, 11.10.2024 l 19 Uhr

Einen Blick auf die zeitgenössische Landschaftsmalerei wirft die Ausstellung Traumlandschaft – Alptraum Landschaft. 14 Künstlerinnen und Künstler zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie sie dem seit dem Mittelalter gewachsenen Kanon der Landschaftsmalerei neue aktuelle Aspekte hinzufügen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Malerin Nikka Wood lädt zum OPEN STUDIO nach Koblenz-Ehrenbreitstein ein

Malerin Nikka Wood lädt in ihr Atelier zum OPEN STUDIO nach Koblenz-Ehrenbreitstein ein
Foto: ©Malte Schreer
Entdecken Sie am 2. und 3. November die faszinierende Verschmelzung von Kunst und Musik im Atelier der Künstlerin Nikka Wood in Ehrenbreitstein.
Im charmanten Ambiente des historischen Stadtteils Ehrenbreitstein präsentiert die in Pfaffendorf lebende Wahlkoblenzerin Nikka Wood in ihrem Atelier ihre neuesten Werke, die von ihrer stark durch Musik inspirierten Methode, Farben und Formen unter Verwendung verschiedenster Maltechniken zu vereinen, geprägt sind.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4556 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Wie kann Vereinsarbeit wirkungsvoller werden?

Landrat Hallerbach ruft zur Teilnahme am Regionalen Fachtag „Verein und Ehrenamt“ am 16. November 2024 in Asbach auf
Kreis Neuwied. „Das Ehrenamt ist der Dünger für die fruchtbare Weiterentwicklung der Gesellschaft und damit unverzichtbar“. Die metaphorische Feststellung von Landrat Achim Hallerbach greift die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Regionalen Fachtag „Verein und Ehrenamt“ am Samstag, 16. November 2024, in der Konrad-Adenauer-Schule Asbach auf. Die ganztägige Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Vereine, Organisationen, Projekte und ehrenamtlich Engagierte. Die Teilnahme ist kostenlos.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Letzte Baustellenführungen in 2024:

Experten geben Einblicke in Neubau der Pfaffendorfer Brücke

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Eines der größten Brückenbauprojekte in Rheinland-Pfalz, der Neubau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz, stößt auch in der Bevölkerung auf großes Interesse. Um Interessierten einen Einblick in den Bauablauf und den aktuellen Baustand gewähren zu können, bietet das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz daher regelmäßig Führungen über die Baustelle an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD:

„Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat“

In der neuen vhs-Reihe stellen ARD-Journalist*innen ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein

Einmal einer Investigativ-Journalistin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in eine Nachrichtenredaktion bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben vhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacherinnen und -macher live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4162 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Neue Kulturreihe startet auf dem Koblenzer Hauptfriedhof

(Foto: Jörn Neumann)
Kunst, Führungen, Tanz, Lesungen und Diskussion – am 27. Oktober startet die neue Kulturreihe „Achsenwechsel – Stationen des Lebens“ auf dem Koblenzer Hauptfriedhof mit einem abwechslungsreichen Programm. Vier Wochen lang, bis Totensonntag, 24. November, wird das parkähnliche Areal zu einem besonderen Kulturort — der jenseits von Beisetzungen zum Besuch einlädt und sich als neu zu entdeckende Verweilstätte präsentiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

Ferien-Frühstück beim „Vulkan-Expreß“

Brohltalbahn bietet attraktives Kombiangebot

Foto: Herbert Rubarth
Während der bevorstehenden Herbstferien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bietet das Team der Brohltalbahn wieder ein attraktives Kombiangebot aus „Vulkan-Expreß“ und Frühstücksbuffet an.

Im Nostalgiezug zum Frühstück

Immer dienstags und donnerstags vom 15.-24. Oktober kann die Fahrt in der nostalgischen Schmalspurbahn zusammen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gebucht werden. Die Abfahrt am Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing erfolgt um 09:30 Uhr, der Zustieg ist aber auch an jedem anderen Bahnhof möglich. Rund 50 Minuten dauert die erste Etappe in den historischen Waggons bis zum unterhalb der Burg Olbrück gelegenen Bahnhof Oberzissen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1304 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Filmreihe der Uni Koblenz über den Holocaust und seine Erinnerung geht weiter

Die Universität Koblenz präsentiert im Rahmen der Filmreihe „Die dunkelsten Tage: Filmreihe über den Holocaust und seine Erinnerung“ zwei bedeutende Filme im Odeon Apollo Kino. Die Reihe beleuchtet die dunkelste Zeit der Menschheitsgeschichte und ihre Nachwirkungen auf die heutige Erinnerungskultur. Begleitet werden die Filmvorführungen von inhaltlichen Inputs und abschließenden Fragerunden von Dr. Inka Engel.

Am 24. Oktober 2024 um 19:30 Uhr geht die bekannte Reihe mit dem Film „In Liebe, Eure Hilde“ weiter. Der Film widmet sich der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“, deren Erbe in Ost und West unterschiedlich bewertet wurde. Dr. Inka Engel, Referentin für Transfer an der Universität Koblenz, gibt vorab eine thematische Einführung, die den historischen Kontext der „Roten Kapelle“ und weiterer Widerstandgruppen sowie die Bedeutung des Films für die heutige Erinnerungskultur erläutert. Das Publikum ist eingeladen, sich an der anschließenden Fragerunde zu beteiligen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1315 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Sardinien: Smaragdküste und wilde Berglandschaft mit der kvhs im Mai 2025

Foto: mundo reisen
2025 bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine begleitete Reise vom 23.05.-30.05.2025 nach Sardinien an. Die Insel im Herzen des Mittelmeers lockt nicht nur mit glasklarem Wasser und wunderschönen Buchten. Hier warten auch atemberaubende Landschaften, charmante Bergdörfer, antike Stätten und die köstliche, mediterrane Küche.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Paula Modersohn Becker – Künstlerin der Moderne

Paula Modersohn Beckers Leben als selbstbewusste Frau und Künstlerin der Moderne steht im Mittelpunkt des Vortrags von K. Hermann Amthauer.  Vielen ist die Malerin durch den Film „Paula“ aus dem Jahr 2016 bekannt geworden.  Als sie 1887 in die Künstlerkolonie Worpswede kommt, hat sie bereits private Akademien in Deutschland und Frankreich besucht und ihr Talent als Malerin erkannt.   Mit den Worten „Mein Leben soll ein Fest sein“ beginnt eine kurze intensive Lebensphase, in der sie sich in einer Männergesellschaft behauptet, anerkannte Künstlerin, Ehefrau und Mutter wird. Ihren Weg als Frau und Künstlerin nachzuzeichnen, ist das Ziel des Vortrags des Referenten, der die Künstlerkolonie oft besucht hat.
Der Vortrag am 11. Nov. in der Verbandsgemeinde Linz beginnt um 19:00. Gebühr: 8 Euro. Information und Anmeldung unter 02644 – 5601-11 oder unter www.kvhs-neuwied.de/L231

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Der Landkreis rückt die Seele in den Blickpunkt

Wochen der seelischen Gesundheit noch bis 22.10.2024 – Landrat Hallerbach: „Hemmschwellen abbauen, Transparenz schaffen“
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Mit der Wanderausstellung „Seelentiefen“ in der ASD Tagespflege „Im Rosengarten“ in Linz am Rhein hat Landrat Achim Hallerbach die „Wochen der seelischen Gesundheit“ eröffnet. Noch bis zum 22. Oktober 2024 bietet der Landkreis Neuwied mit der Psychiatriekoordinationsstelle des Gesundheitsamtes dazu eine Reihe von Veranstaltungen an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Spaziergang für die Seele: Gemeinsam Achtsamkeit erleben

KREIS MYK. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit lädt der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz am 17. Oktober um 11 Uhr zum Spaziergang durch die Rheinanlagen in Andernach ein. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist am Bollwerk in der Konrad-Adenauer-Allee 64 in 56626 Andernach.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3443 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Petros Markaris: Das Spiel mit der Angst

23. Westerwälder Literaturtage
Foto: nbspregine-mosimann-diogenes-verlag
13.10.2024, Kulturhaus Hamm (Sieg), 18 Uhr
15.10.2024, InnoLab Montabaur, 19 Uhr
Petros Markaris: Das Spiel mit der Angst
Moderation: Bernhard Robben

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Koblenz feiert die Demokratie – feiern Sie mit!

Am Samstag, 19. Oktober 2024 wird die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz zum Ort des „Festes der Demokratie“. Von 13:00 bis 19:00 Uhr laden wir ein, die Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister David Langner erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Begegnungen, Diskussionen und Einblicke.

Über 50 Vereine und Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen präsentieren ihre Ideen und Initiativen, informieren über ihre Arbeit und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Bildungs- und Forschungsinstitut veröffentlicht Bildungsprogramm 2025

Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen profitieren vom umfangreichen Angebot
Foto: GK-Mittelrhein/Andrea Schneider
KOBLENZ. Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des Gemeinschaftsklinikums Mit-telrhein hat ein umfangreiches Bildungsprogramm für 2025 aufgelegt. Es bietet Mitarbei-tenden im Gesundheits- und Sozialwesen ein umfangreiches Angebot an Fort- und Wei-terbildungen. Das Programm reicht von Angeboten für die breite Öffentlichkeit wie Erste-Hilfe-Kurse bis hin zu spezifischen Angeboten für ärztliches und pflegerisches Personal. Neben insgesamt sechs (Fach-)Weiterbildungen für Pflegekräfte hat das BFI über 400 Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen und über 700 Online-Fortbildungen geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

WFG lädt zur 2. Nacht der Ausbildung in Polch

Zahlreiche Unternehmen kennenlernen, kostenfreien Hop-On-Hop-Off-Bus nutzen und attraktive Preise gewinnen

04.10.2024  PD-Nr. 333-2024
KREIS MYK. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr steht nun die zweite Nacht der Ausbildung in Polch vor der Tür und bietet jungen Menschen erneut eine einmalige Gelegenheit, ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Am Dienstag, 8. Oktober, öffnen wieder zahlreiche Unternehmen ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in verschiedene Berufs-felder und Ausbildungsangebote.


499 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)