Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik'

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte

– Vortrag von Judith Höhn-Engers (Stadtarchiv Koblenz) und anschließende Diskussion

Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ laden die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz, die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz e. V. und das Stadtarchiv Koblenz zum Vortrag „Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte“ ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Welche klimafreundlichen Alternativen sind möglich? 22.05.2025 - 22.05.2025

Kommunale Wärmeplanung:
Stadt Neuwied lädt zur Infoveranstaltung am 22. Mai ein – Balkonkraftwerk zu gewinnen

Die Stadt Neuwied hat bei der kommunalen Wärmeplanung den nächsten Meilenstein erreicht: Die umfassende Bestands- und Potenzialanalyse liegt nun vor. Sie zeigt, wie die Stadt aktuell mit Wärme versorgt wird und welche klimafreundlichen Alternativen in Zukunft möglich sind. Die Analyse wurde gemeinsam mit der „con|energy consult gmbh“ (ce|co) und den Stadtwerken Neuwied erarbeitet – auch die Anregungen aus dem Stakeholder-Workshop im Dezember 2024 sind eingeflossen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4425 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Stadthalle: Kompletter Neubau statt Sanierung

Machbarkeitsstudie liegt vor und liefert ein eindeutiges Ergebnis: Neuwied braucht eine neue Veranstaltungsstätte mit Hotel
Die Neuwieder Stadthalle Heimathaus ist in die Jahre gekommen und erhält in ihrer aktuellen Form über das Jahr 2025 hinaus keine Betriebserlaubnis mehr. Neben massiven Investitionen in den Brandschutz wären auch tiefgreifende bauliche und gestalterische Erneuerungen notwendig, um heutigen Anforderungen an Multifunktionalität, Komfort und Flexibilität gerecht zu werden. Deshalb hat die Neuwieder Stadtverwaltung eine umfassende Machbarkeitsstudie - begleitet von Expertengesprächen, Verwaltungsabstimmungen und Marktanalysen - in Auftrag gegeben, die die Basis für mögliche nächste Schritte liefert. Sie liegt nun vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

10. Mai 2025, 19 Uhr, Sala Ortheil, Mittelstraße 16, 57537 Wissen

Maria Bidian: Das Pfauengemälde
Moderation: Hanns-Josef Ortheil

Foto: Maria Bidian (c) Alexandra Bidian
Im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage lädt die Veranstaltungsreihe am 10. Mai alle Literaturbegeisterte zu einer Lesung mit Maria Bidian ein. Die junge Autorin wird ab 19 Uhr ihren Debütroman „Das Pfauengemälde“ in der Sala Ortheil, in Wissen vorstellen. Neben einer berührenden Familiengeschichte, die durch ihre stolzen, traurig-schönen Charaktere geprägt ist, zeichnet Bidian ein komplexes Bild des heutigen Rumäniens.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D200-25-1 Singen für Jeden - Gesang für Dich Funktionales Stimmtraining nach Eugen Rabine 6x, 27.05.25 - 01.07.25, Di, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Musikraum (R006). Dozent*in: Jutta Klüppel, Stimmtrainerin, Zertifizierte Rabine Lehrerin. Gebühr: 56 € (nicht rabattierbar)

P110.1-25-1 Der Kräutergarten der Frauen Pflanzliche Helfer für Seele und Körper 1x, 27.05.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Realschule plus, Schulstr. 23, 56305 Puderbach, Klassenraum. Dozent*in: Julia Hilgeroth-Buchner. Staffelpreis: 15 – 11 € (nicht rabattierbar)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel, Linz und Asbach sind schon im Mai aktiv
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Asbach – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Faire Schule in MYK – Kreis lädt zu Zweitem Fairtrade Regionaltreffen der Schule

Jetzt zur Veranstaltung am 21. Mai anmelden
28.04.2025  PD-Nr. 114-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. Über 900 Fairtrade Schulen engagieren sich in Deutschland für den Fairen Handel und setzen sich aktiv für eine bessere Welt ein. Die Kampagne „Fairtrade-Schools“ verankert das Thema Fairer Handel im Schulalltag. Der Fairtrade-Landkreis Mayen-Koblenz unterstützt die Kampagne. Nachdem das erste Regionaltreffen der Schulen zum Fairen Handel im vergangenen Jahr am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld stattgefunden hat, richtet in diesem Jahr die Schönstätter Marienschule in Vallendar das Treffen aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Erinnerung an Jüdische Kulturschaffende in Bendorf 08.05.2025

„Dort, wie ein schwarzer Riese ruht der Rhein“
[Friedrich Wolf] Am 8.Mai dieses Jahres erinnert die Welt zum 80sten Mal an das Ende des zweiten Weltkrieges und damit auch an den Untergang des Naziregimes. Nicht nur auf den Schlachtfeldern sind Millionen von Menschen dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer gefallen, sondern auch Hunderttausende innenpolitischer Gegner. Sie ermordeten systematisch sechs Millionen jüdische Menschen aus ganz Europa. In rücksichtsloser Weise wurden jüdische Kulturschaffende wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Orientierung ausgegrenzt, in die Emigration, in den Suizid getrieben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (481 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Dorffest geht in die dritte Runde

Vom 2. bis 4. Mai wird in Wüscheid mit Rockparty, Dorfabend und Blasmusik gefeiert
Wüscheid – In wenigen Tagen ist es soweit: Das diesjährige Dorffest des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid findet von 2. bis 4. Mai in Wüscheid (Neubaugebiet; Im Alten Garten) statt. „Wir haben uns auch für dieses Jahr ein vielfältiges Programm überlegt, wo jede Generation auf ihre Kosten kommt“, betont der 1. Vorsitzende Pierre Fischer. So startet das Festwochenende am Freitag, 2. Mai  mit einem rockigen Abend ab 18 Uhr. Weiter geht es am nächsten Tag mit einem Dorfabend (3. Mai). Dann wird der Wiedklang aus Waldbreitbach ab 17 Uhr für stimmungsvolle Musik in gemütlicher Atmosphäre sorgen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus in Kob

Foto: Stadtarchiv Koblenz
Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ lädt der Beirat für Migration und Integration zu einem besonderen Stadtrundgang ein: „Auf den Spuren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus in Koblenz“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 29. April, von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche am Löhrrondell 1a. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) hat auch in Koblenz Spuren hinterlassen – viele davon sind heute kaum noch sichtbar. Doch hinter Fassaden, Straßennamen und öffentlichen Plätzen verbergen sich Geschichten von Verfolgung, Deportation, Enteignung und Widerstand. Der Rundgang macht diese Vergangenheit sichtbar und erinnert sowohl an die Opfer als auch an die Täter, die in Koblenz wirkten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (600 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Figurentheater „Tearticolo“ spielt am 24. Mai im Big House 24.05.2025 - 24.05.20

Wie Mats seinen Schutzengel trifft und sich mit ihm anfreundet 

Foto: Matthias Träger/Figurentheater Tearticolo 
Mats ist ein aufgeweckter, fröhlicher und vielleicht manchmal ein wenig übermütiger Junge. Eines Tages wacht der 7-Jährige mit Schmerzen und einem dicken Gipsbein in einem Krankenhausbett auf. Dort fühlt er sich schnell einsam und ist schon kurz davor zu verzweifeln, als er plötzlich unerwarteten Besuch von einem merkwürdigen Jungen in Turnschuhen erhält. Dabei handelt es sich um niemand anderes als seinen ganz persönlichen Schutzengel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Feierabend-Dampf beim Vulkan-Expreß

Neues Freitags-Event für Kollegen, Freunde und Jedermann

Foto: Albert  Lehmann. 
Mit einer neuen Feierabend-Dampflokfahrt am Freitag Abend läutet die Brohltalbahn künftig ihre Dampflok-Wochenenden ein! Als Treff für Kollegen und Freunde konzipiert, startet der „Vulkan-Expreß“ freitags nach Feierabend zu einem Burger-Essen nach Burgbrohl. Am folgenden Wochenende ist dann planmäßiger Dampflokeinsatz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

„Neuwied vereint“: Gemeinsam Vielfalt feiern 17.05.2025 - 17.05.2025

Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt

Foto: Franz-Josef Dehenn  
Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile. Im Mittelpunkt stehen Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion – gestaltet von engagierten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa 18.05.2025

Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Foto: Bildrechte: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr eine Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon 02631/803379 oder Email roentgenmuseum@kreis-neuwied.de . Museumsleiterin Jennifer Stein wird Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts vortragen. Von Neuwied ausgehend belieferten Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Mehrere..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Der Seher und die KGB

Gleich zwei interessante Veranstaltungen sind am ersten Mai-Wochenende auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater (JUSCH) Neuwied zu sehen.
Foto: Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Dieser Mann kann Gedanken lesen. Oder nicht? Er weiß, wo er sich beim Schlag auf das Nagelbrett verletzen würde. Oder nicht? Er kennt die Lottozahlen vom nächsten Samstag. Oder nicht?
Am Samstag den 03.05.2025 wird DER SEHER zeigen, dass er ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch ist, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Lars Ruth ist ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Nachttanzdemo von Lützel bis zum Löhrrondell

Am Mittwoch, 30. April findet ein Aufzug mit dem Thema „Nachttanzdemo“ statt.

Ab 20.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Bürgerzentrum in Lützel, Brenderweg 17, zur Auftaktkundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen.

Gegen 21 Uhr startet die Tanzdemo und Aufzug mit Musik über Brenderweg, Balduinbrücke, Burgstraße, Münzplatz, Marktstraße, Am Plan, Entenpfuhl, Firmungstraße, Jesuitenplatz (Zwischenkundgebung), Firmungstraße, Josef-Görres-Platz, Poststraße, Schanzenpforte, Clemensstraße, Görgenstraße, Altlöhrtor, Löhrstraße zum Löhrrondell, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.

Gegen 23 Uhr endet die Veranstaltung und löst sich auf.


761 Artikel (48 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login