Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 752 mal gelesen

Jede Jeck es anders – Karneval für Demokratie und Toleranz 15.02.2025 - 15.02.20

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle Neuwieder Jecken, Karnevalistinnen und Karnevalisten, alle die den Karnevals lieben, zur Demo „Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.2.25 von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz statt. Die Bündnismitglieder sind überzeugt, dass der Karneval mit seinen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die bis in die Antike zurückreichen, ein glaubwürdiges Zeugnis für unsere demokratischen Grundwerte sein kann. „Jede Jeck es anders“ symbolisiert, dass es im Karneval nicht darauf ankommt woher die Menschen kommen und wie sie leben, solange sie auch alle anderen frei leben..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Plastik- und Konsumfasten - nimm die Challenge an!

Nutzen wir die Fastenzeit zum Umdenken: vom 06.03 bis 15.04.2025 begleitet Nachhaltigkeitsbotschafterin Kordula Honnef einen Kurs in Kooperation von KreisVolkshochschule Neuwied und der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung. An sieben Abenden treffen sich alle, die einen persönlichen Beitrag zur Zukunftssicherung durch Klimaschutz leisten wollen in Präsenz in Bad Hönningen und im Waldbreitbacher Klostergarten sowie online. Neben wissenswerten Zusammenhängen und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten die Teilnehmenden v.a. praxisnahe Tipps aus den Bereichen Kleidung, Plastiksparen, Ernährung, Hausreinigung, Kosmetik, Garten und Gesundheit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Rene Sydow In ganzen Sätzen…

Zwei Tage vor der Bundestagswahl steht einer der besten „Jungen Wilden Kabarettisten“ auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater. Schon dreimal war Rene Sydow in Neuwied und hat das Publikum begeistert. Jetzt spricht er wieder Klartext!
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!
Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück! 09.02.2025 -

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ an. Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie „Heimathirsch“ endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein

(Bild: Felix Schlief/Universität Koblenz) Hinter die Kulissen der Universität Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium erhalten – all das ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schüler*innen können sich ab sofort anmelden.
Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 am Donnerstag, den 3. April 2025 ein, Angebote zur beruflichen Orientierung zu nutzen und die eigenen Interessen in unterschiedlichen Workshops vor Ort am Campus Koblenz zu erkunden. Insgesamt stehen mehr als 180 Plätze in 13 verschiedenen Workshops zur Berufs- und Studienorientierung zur Auswahl. Anmeldeschluss ist der 1. April 2025. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind immer sehr schnell ausgebucht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2362 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

(Foto: Dominik Ketz) Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben! Nachdem die ursprünglich geplante Veranstaltung im Januar aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden musste, findet der RZ-Winterwandertag nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt. Nutzt die Gelegenheit, einen der letzten Wintertage zu genießen, bevor am 20. März offiziell der Frühling beginnt.
Abwechslungsreiche Wandertouren für alle Fitnesslevel

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1506 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Lesung mit Interview und Diskussion zum Thema „Graswurzelglaube“ am 12. Februar

(Bild: Universität Koblenz / Christoph Asche) Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz lädt zur Vorstellung des Buchs „Graswurzelglaube. Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“ von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert von der Universität Koblenz ein. Sie wird am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 18:30 Uhr in Kooperation mit dem Institute für Social & Sustainable Oikonomics (ISSO) im Bistro in der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Dreikönigenhaus Koblenz, stattfinden.
In „Graswurzelglaube“ zeigt Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert, wie neue Formen des Religiösen in unserer vermeintlich säkularisierten Gesellschaft sprießen und warum sie eine entscheidende Rolle für die Zukunft spielen können – als Gefahr und als Chance.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Die E-Rechnung im Handwerk – Was Betriebe beachten müssen 18.02.2025 - 18.02.202

Infoveranstaltung vermittelt Expertenwissen und gibt nützliche Tipps Spätestens seit Sommer 2023 ist die E-Rechnung in den Schlagzeilen. Auch davor schon war sie für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber Teil des Alltagsgeschäfts. Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen. Seit dem 1. Januar müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen, bearbeiten und archivieren zu können. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis zum 31. Dezember 2027 eingeführt. Welche konkreten Anforderungen bringt das mit sich, und wie gelingt eine reibungslose Umstellung in einem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 918 mal gelesen

„Resilienztraining für Alltagsheldinnen“

- ein kostenfreies Angebot der KreisVolkshochschule Neuwied
(Fotos: Daniela Hoffmann) Vollgepackter Alltag- zwischen Care- Arbeit, Berufstätigkeit, Hausarbeit und so manch anderer Herausforderung, bleibt kaum noch Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten. Das zerrt an der (psychischen) Widerstandskraft. Um die Doppelbelastungen des Alltags zu stemmen, ist es wichtig auf die persönlichen Grenzen der Belastbarkeit zu achten, sich Pausen zu gönnen, Kraft zu tanken, und Strategien zu entwickeln, wie der Alltag einfacher werden kann. Auch heute noch im 21. Jahrhundert betrifft diese Challenge überwiegend Frauen. Aus diesem Anlass heraus bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in der Außenstelle Linz „Resilienztraining für Alltagsheldinnen“ an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt

„Rezept“ gegen die weibliche Erschöpfung- Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald und liest aus ihrem neuen Buch
(Foto: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder). „Revolution der Verbundenheit– Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert!“- so lautet der Titel des neuen Buches der renommierten Schweizer Soziologin und Genderforscherin Franziska Schutzbach. Mit ihrem zweiten Buch möchte die Autorin dazu ermutigen, sich zusammenzuschließen und emanzipatorische Freiheit in einem nach wie vor vorwiegend patriarchalen System zu leben.
Frauenfreundschaften werden oft abgetan- als negative Konkurrenz und mit dem Ziel, sich in der Männerwelt zu positionieren. Schutzbach setzt dem Beispiele nährender und positiver Beziehung und Freundschaft entgegen. Wenn Frauen ihr Wissen teilen und sich verbünden, dann können sie viel bewegen!   

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Werkeln und Basteln für kleine Künstler 21.03.2025 - 21.03.2025

Kreativworkshop lädt am 21. März nach Irlich Hier entstehen ganz individuelle Kunstwerke: Unter dem Titel „Bunter Bastelzauber für Kinder“ erwartet Kreative im Alter von 7 bis 12 Jahren am Freitag, 21. März, in Neuwied-Irlich ein farbenfroher Nachmittag voller Bastelspaß. An verschiedenen Bastelstationen können Kinder ihre Kreativität ausleben und spannende Projekte umsetzen. Eines der Highlights ist das selbstgebastelte Drehkino, das Geschichten auf magische Weise lebendig werden lässt. Zudem bringen die Kinder das Motiv „Zwei beste Freunde“ auf einer Leinwand mit unterschiedlichster Farbgestaltung zum Leuchten. Für den Frühling gibt es tolle Bastelideen, die auch zuhause für gute Laune sorgen. Da ist..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


690 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)