Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2681 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Reiseskizzen und Künstlerbücher von Annika Leese & Manfred Hammes

Vom 25. Januar bis 23. März 2025 präsentiert das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl die Ausstellung HORIZONTE – Reiseskizzen, Zeichnungen, Künstlerbücher. Die Werke von Annika Leese und dem verstorbenen Künstler Manfred Hammes (†2006) laden dazu ein, künstlerische Reisen und Perspektiven zu erleben. Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 25. Januar 2025, um 17:00 Uhr statt. Grußworte spricht Karin Meiner, Künstlerische Leiterin des ArtLab.
Über die Künstler und Werke: Jedes Jahr widmet sich das ArtLab einer Ausstellung mit Werken aus dem Nachlass von Manfred Hammes. Seine Reiseskizzen und Zeichnungen entstanden unterwegs und wurden später im Atelier weiterentwickelt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

1. KONZERTNEWS 2025 von „Folk on the Rhine“

Das Jahr 2025 beginnt mit drei (!) Konzerten von drei wunderbaren Musikern aus Nordengland innerhalb von nur anderthalb Wochen – exklusiv in Neuwied!
Los geht es mit einem Konzert von Johnny Campbell, einem Musiker, der sich ganz der traditionellen Musik Nord-Englands widmet, am
 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Thirsty Lion Pub in Neuwied! Der Eintritt ist frei (um Spenden „in den Hut“ wird gebeten).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5047 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Kleinkunstbühne Neuwied startet ins Jubiläumsjahr

(Foto: Torsten Garbe) In diesem Jahr feiert die Kleinkunstbühne Neuwied ihren 20. Geburtstag. Und auch im Jubiläumsjahr werden wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Studiobühne des Jungen Schloßtheaters präsentiert, mit Kabarett, Comedy, Musik und mehr. Fünf der sieben auftretenden Künstlerinnen und Künstler sind zum ersten mal dabei!
Eröffnet wird das Jubiläumsjahr 2025 vom Kabarettisten Rene Sydow am Freitag, den 21. Februar. Es könnte einem die Sprache verschlagen:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Schnuppertag: Der Imker-Anfängerkurs startet bald

Erfahren Sie alles rund um Bienen und Honig
Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei? Am 15. Februar 2025 haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich beim kostenlosen Schnuppertag umfassend zu informieren! Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 15:00 Uhr zeitgleich an zwei Standorten statt: Im Pfarrheim Gladbach und im Bürgerhaus Neustadt. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Imkerei und was es bedeutet, Imker oder Imkerin zu werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Immer wieder mittwochs 05.02.2025 - 05.02.2025

Programmkino Minski zeigt Filme über mutige Frauen und ambitionierte Musiker Kaum etwas eignet sich besser, um dem eigenen Alltag für zwei Stunden zu entfliehen, als ein Besuch im Kino. Ein bequemer Sessel, ein Eimer Popcorn, ein überdimensionierter Becher mit einem Softdrink nach Wahl und – was am wichtigsten ist – eine Filmvorführung auf der großen Leinwand sorgen für ein erlebnisreiches und doch entspanntes Abendprogramm. In Neuwied hat sich bereits seit über zwei Jahrzehnten der Mittwoch als Kinoabend herauskristallisiert, denn dann hebt sich Woche für Woche pünktlich um 20 Uhr der Vorhang für das vielfach preisgekrönte Programmkino Minski. Und auch im Februar kann sich das Minski-Programm im wahrsten Sinne des..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Kranzniederlegung zum „Holocaust-Gedenktag“ 2025

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Freitag, dem 24. Januar um 15.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ am Graf-Friedrich-Platz (gegenüber dem Amtsgericht) in Neuwied ein. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933-1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt – historisch wie aktuell – möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft starkmachen.
Eingeladen sind alle Interessenten sowie Mitglieder des Stadtvorstandes und Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1602 mal gelesen

Gegendemo zur AfD Wahlkampfveranstaltung am 25.1.25 25.01.2025 - 25.01.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt zu einer Gegendemonstration gegen die AfD Wahlkampfveranstaltung am Samstag 25.1.25 ein. Die Veranstaltung beginnt am 25.1.25 um 16.30 Uhr. Versammlungsort ist der obere Teil der Luisenstraße gegenüber dem Haupteingang des Heimathauses. Mit „Wir sind die machtvolle Mehrheit“ ruft das Neuwieder Bündnis zur Teilnahme an der Gegendemonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD am 25.1.25 auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G122-25/1 Karte, Smartphone, Internet – Bargeldlos bezahlen, was steckt dahinter? (Online) Online-Vortrag der Deutschen Bundesbank 1x, 13.02.25, Do, 18:00 - 19:30 Uhr. online. Dozent*in: Martin Condé, Referent der Deutschen Bundebank. Gebühr: gebührenfrei

G170.4-25/1 Less is more? Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 06.02.25, Do, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Oliver Büttner. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte 25.01.2025 - 26.01.2025

(Foto Günther Bayerl ) Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte findet am 25. und 26. Januar eine kleine, aber umso feinere Buchmesse statt: Dann ist die Krupp'sche Halle Schauplatz für ein buchstäblich abwechslungsreiches Programm rund um Literatur und Kreativität. Angemeldet haben sich rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken sowie neue Autoren und Werke aus der eigenen Umgebung kennenlernen. Im Fokus stehen an den beiden Tagen Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit Autorinnen und Autoren. Organisiert wird die Messe vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der Gewerkschaft ver.di in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

HwK Koblenz gibt Tipps zur Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten

Veranstaltung am 12. März erklärt, welche Möglichkeiten das novellierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz für das Handwerk bietet
KOBLENZ. / Bildquelle: HwK Koblenz (Dagmar Schweickert) -  Im März 2024 traten die wichtigsten Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft, das seit 2020 besteht. Zu diesem Zeitpunkt suchten viele Handwerksbetriebe intensiv nach Arbeits- und Fachkräften. Inzwischen steht Konsolidierung im Vordergrund. Trotzdem ist die Gewinnung ausländischer Fachkräfte für viele noch ein Thema. Gespräche mit Unternehmen im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben hier ein ähnliches Ergebnis ergeben wie die breit aufgestellte Befragung durch die Bundesagentur für Arbeit: Das Wissen, welche Möglichkeiten das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet, reicht für eine gezielte Personalpolitik noch nicht aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (610 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Einbürgerungstests der KreisVolkshochschule Neuwied

Sie möchten die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und benötigen dafür einen Einbürgerungstest? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Prüfungstermine der kvhs Neuwied im Jahr 2025:

Freitags, 10:00 bis 11:00 Uhr:
14. März, 24. April, 6. Juni, 18. Juli, 22. August, 10. Oktober, 14. November, 19. Dezember

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Ausstellung macht Unsichtbares sichtbar 17.01.2025 - 17.01.2025

Vernissage: „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“ Viele Menschen stehen vor Herausforderungen, die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen werden. Die Ausstellung „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen“, die am Freitag, 17. Januar, im Neuwieder Innenstadtlabor eröffnet wird, setzt genau hier an: Sie möchte Vorurteile abbauen, Verständnis schaffen und Betroffene sichtbar machen. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Verein „gemeinsam zusammen“ organisiert wurde, beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Bedürfnisse von Autisten, Menschen mit ADHS, chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen oder anderen, eben nicht sofort sichtbaren..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Süß, salzig, scharf: Die Super-Symbiose wächst weiter 31.01.2025 - 02.02.2025

52 Anbieter bei Currywurst-Festival und ChocolArt – Veranstaltungsfläche wird um Sulzbacher-Rondell vergrößert
(Fotos: Franz- Josef Dehenn) Vom 31. Januar bis 2. Februar erwartet die Besucher der Stadt wieder ein kulinarisches Highlight der besonderen Art: das allseits beliebte Currywurst-Festival in Kombination mit der ChocolArt. Diese "süße Symbiose", die 2024 erstmals stattfand, hat nicht nur die Schokoladenhändler überzeugt, sondern auch die Besucherzahlen deutlich gesteigert. Der Erfolg der Premiere sorgt in diesem Jahr für eine Erweiterung des Events: Die Veranstaltungsfläche wird um 25 Prozent vergrößert, und das Sulzbacher-Rondell wird integriert. Mit insgesamt 52 Standbetreibern – 31 für das..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer 30.01.2025 - 30.01.2025

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an Neuwied, 09.01.2025: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 17, 56564 Neuwied, bietet regelmäßig kostenlose Informationsgespräche mit einem Steuerberater für Existenzgründer an. Der nächste Sprechtag findet am 30. Januar 2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr statt. Teilnehmen können Existenzgründer sowie Unternehmer, die sich kürzlich selbstständig gemacht haben. In einem kurzen Gespräch haben die Jungunternehmer die Möglichkeit, sich über steuerliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Existenzgründung zu informieren. Es wird empfohlen, eine Liste mit Fragen mitzubringen. Die Erstberatung ist kostenlos...
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Mission Artenschutz 17.01.2025 - 17.01.2025

Kostenfreier Themenabend im Zoo Neuwied, 09. Januar 2025 – „Ihr Zoos nutzt Artenschutz doch nur als Ausrede.“ Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoo Neuwied, lässt diesen Satz kurz in der Luft hängen, bevor sie fortfährt: „Das wird uns von Zoogegnern häufig vorgeworfen. Vielfach fehlt das Verständnis dafür, warum wir auch Tiere halten, die nicht akut vom Aussterben bedroht sind, oder warum man Tiere überhaupt in menschlicher Obhut hält, statt sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu schützen.“ Viele sehen den Zoo Neuwied, und Zoos allgemein, nur als Freizeiteinrichtung – „und natürlich sind wir auch das, und es ist wichtig, dass unsere Besucher hier eine gute Zeit haben, denn sonst..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (873 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz

Ob Lehrer*innen noch promovieren können, ob sie damit vor oder nach dem Vorbereitungsdienst beginnen sollen und welche Möglichkeiten ihnen eine Promotion bietet, sind Fragen, die im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz stehen. Sie findet am 23. Januar 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr als Videokonferenz statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter*innen und Lehrer*innen, die eine Promotion in Betracht ziehen und sich Klarheit darüber verschaffen möchten, ob dies der richtige Weg für sie ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 121 mal gelesen

Pilotprojekt soll soziale Kontakte fördern

„Woche der Teilhabe“ - Informationsabend am 22. Januar von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz
Kreis Neuwied. „Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen einbindet.“ Im Sinne von Landrat Achim Hallerbach startet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied nun gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Linz und dem Seniorenbeirat ein Pilotprojekt zur Förderung sozialer Kontakte. Im Rahmen ihrer „Woche der Teilhabe“ ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, ein entsprechender Info-Abend in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz vorgeschaltet.
Das Fehlen von sozialen Kontakten ist laut aktuellen Studien mittlerweile bereits im Jugendalter ein Problem.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L102-25/1 Mein Testament richtig verfassen 1x, 27.01.25, Mo, 19:00 - 21:15 Uhr. Gymnasium, Marti-nusstr., Linz, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Michael Paul, Rechtsanwalt. Gebühr: 12 €

R201.1-25/1 Malen mit Acryl Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 1x, 01.02.25, Sa, 10:00 - 16:00 Uhr. Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid, Parkstr. 2, Lesesaal. Dozent*in: Andrea Kollig. Staffelpreis: 53 - 62 €

P301-25/1 Achtsamkeit: Stressfrei zu mehr Gelassenheit. ZPP-zertifizierter Krankenkassenkurs 8x, 03.02.25 - 26.02.25, Mo & Mi, 18:00 - 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 27.01.2025 Realschule plus, Schul-str. 23, Puderbach. Dozent*in: Wolfgang Bahne, Diplom-Psychologe. Gebühr: 129 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels 31.01.2025 - 31.01.2025

Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden, werden sich in Zukunft auch im Puderbacher Land häufen und wir müssen lernen damit umzugehen. Zu diesem Thema möchte der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen am 31.01.2025 ab 19 Uhr informieren. Im Alten Bahnhof in Puderbach referiert dazu Wilfried Hausmann, der 25 Jahre lang in Neuwied städtischer Amtsleiter für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz war und heute bei den Stadtwerken Neuwied für die Überflutungsvorsorge verantwortlich ist. „Auch am Mittelrhein und im Westerwald wird die Wahrscheinlichkeit von extremen Hochwasserereignissen größer“, so Wilfried Hausmann. „In meinem Vortrag geht es unter anderem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


499 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)