Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1093 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Eintauchen in die Welt des Judentums

Kostenloser vhs Online-Kurs bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

Jüdisches Leben ist in unserer Alltagswelt kaum sichtbar. Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz – eine davon in Koblenz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die meisten Vorurteile und Missverständnisse beruhen auf Unwissen. Wer gerne mehr über jüdisches Leben lernen möchte, der hat jetzt Glück. Die vhs Neuwied bietet aktuell einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der insbesondere die Themen jüdische Geschichte, Religion und Essen behandelt. Unterstützt wird das Angebot durch weiterführende Literatur, Lernvideos, Links und interaktive Quizze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei der vhs Neuwied für den Kurs anmelden (Tel.: 02631 802 5510; E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de).

(Foto: Karolina Paus): Teilnehmende diskutierten beim Antirassismus-Workshop der vhs Neuwied über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für ein toleranteres Miteinander.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Zwei Tage Bonus: Neuwied wird schon etwas früher weihnachtlich

„Knuspermarkt“ startet auf Wunsch des Handels in diesem Jahr bereits am Freitag
Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher Atmosphäre gehüllt. Der beliebte „Knuspermarkt“ öffnet bereits am 24. November seine Stände. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch der Standbetreiber und auch der Geschäftsinhaber in der Innenstadt reagiert und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom bislang üblichen Montag vor dem 1. Advent auf den Freitag vorverlegt.

Foto: Franz Josef Dehenn

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G111 Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels. Hochwasser und Starkregen im Fokus. Mo., 27.11.23, 18:30 – 20:00 Uhr. Ort: Sitzungssaal, EG, Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5,53545 Linz. Leitung: Wilfried Hausmann, Referent der Stadtwerke Neuwied. Gebühr: 5,00 €. Anmeldung: 02631 347813

L127 Vortrag über Heinrich Vogeler - Träumer, Künstler, Visionär. Mitglied der Künstlerkolonie Worpswede. Mo., 20.11.23, 19:00 – 20:30 Uhr. Ort: Sitzungssaal, EG, Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz. Leitung: Karl Hermann Amthauer, Bildungsreferent von Eine Welt Linz e.V. Gebühr: 9,00 €. Anmeldung: 02644 5601-11

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

Konzertreihe „Herbsttöne“ präsentiert „Intimate Sinatra“

Am Sonntag, den 5. November findet in der Sayner Hütte um 18 Uhr das zweite Konzert der neuen Reihe „Herbsttöne“ statt. Zu Gast sind dann der Sänger Alexander Gelhausen und der Gitarrist Philipp Brämswig. In der Krupp’schen Halle spielen sie mit „Intimate Sinatra“ ein spannendes Programm mit Liedern der großen Jazzikone. Die Hits von Frank Sinatra kennt man vor allem im üppigen Big-Band-Sound. Reduziert auf ein klassisches Jazzduo mit Gesang und Gitarre kann man sie nun mit ganz neuen Ohren hören.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Letzte Chance: „Vandals“ noch bis Sonntag zu sehen

Streetart-Ausstellung der STADTGALERIE endet am 5. November

Die „Vandals“ ziehen wieder aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche aus. Nach nunmehr sechs Monaten endet am Sonntag, 5. November, die Ausstellung „VANDALS – Töchter und Söhne der Streetart“. Letzte Chance also für alle, die die beeindruckende Bandbreite an Hochkarätern der Streetart-Szene noch in Neuwied sehen wollen.

Noch bis zum 5. November ist „Vandals – Töchter und Söhne der Streetart“ noch in der STADTGALERIE Mennonitenkirche zu sehen.  (Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

Eine Jugendreise zur Gedenkstätte im November
Am 25. November lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier, junge Menschen ab 14 Jahren zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar ein. Ziel ist es, die Erinnerung an die fast 15.000 Menschen wachzuhalten, die dort zwischen 1941 und 1945 von den Nazis ermordet wurden, vor allem Menschen mit Behinderung. Die wichtige Nachricht: Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Handicaps, Hautfarbe, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Sscha Korf zu Gast bei der Kleinkunstbühne

Veni, Vedi, Witzig, Er kam, er sprach, sie lachten.

So lautet das sechste Bühnenprogramm von Deutschlands bekanntestem Spontanitäts-Experten, Sascha Korf aus Köln, dass er in Neuwied vorstellte und genau so traf es im Jungen Schlosstheater Neuwied auch ein. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied ein großer „Wurf“ gelungen, der noch lange nachhallen wird. Das einzige Manko war, dass die Vorstellung zwar gut besucht war, aber deutlich mehr Zuschauer verdient hätte.

Foto von Karin Sauer

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1304 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Biodanza: „Die Poesie der menschlichen Begegnung“

Neues ganzheitliches Bewegungsangebot an der vhs Neuwied

„Biodanza – der Tanz des Lebens“. Was steckt hinter einem so poetisch klingenden Namen für einen Tanzkurs? Es geht um Rhythmus, Melodie, Lebendigkeit und Entspannung, Begegnung mit sich selbst und Anderen und die Steigerung der eigenen Lebensfreude und Resilienzfähigkeit. Entwickelt von einem chilenischen Psychologen Ende der 60er-Jahre verbreitete sich das angeleitete Tanzangebot schnell über die ganze Welt. Am Samstag, 28. Oktober, wird Biodanza zum ersten Mal an der vhs Neuwied angeboten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Wodo-Puppenspiel „AMIGOS – Freunde für immer“ in der StadtBibliothek Koblenz

Am Montag, 13. November, um 16:30 Uhr ist das Mülheimer Figurentheater „Wodo-Puppenspiel“ wieder zu Gast in der Stadtbibliothek Koblenz im Forum Confluentes. Wolfgang Kaup-Wellfonder und Dorothee Wellfonder präsentieren das Stück „AMIGOS – Freunde für immer“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1955 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Ausstellung Kulturgärten 2023

Noch bis 16. November 2023 präsentiert das Kultur- und Schulverwaltungsamt in Kooperation mit der Koblenz Touristik eine Fotoausstellung im Kontext der Kulturgärten 2023.
Der Fotograf Philip Bruederle hat die während der Veranstaltungen entstandenen Aufnahmen um Portraits der Künstler:innen ergänzt und damit mehr als eine rein fotografische Dokumentation geschaffen. Den Besucher:innen und Passant:innen begegnet entlang des Bahndamms in der Koblenzer Löhrstraße (Nähe Hauptbahnhof) eine temporäre Kunstausstellung, die im öffentlichen Raum eine ganz eigene Wirkung erzielt. Die Ausstellung versteht sich als ein erneutes Follow-up, nachdem bereits die Kulturgärten in der künstlerischen Zusammensetzung ein Follow-up der Filmreihe Stadtgespräche aus dem Jahr 2021 darstellten. Es ist eine Premiere, dass die insgesamt 16 Plakatwände für eine Ausstellung genutzt werden und damit beispielgebend dafür, wie durch neue Kooperationsmodelle vielfältige Impulse in der Innenstadt gesetzt werden können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2095 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G124.4 Der Klimafreundliche Dialog. Gesprächsrunde in Kooperation mit der FBS Linz und Eine-Welt Linz e.V. Di., 14.11.23, 17:00 – 18:30 Uhr. Ort: Familienbildungsstätte Linz, Marktplatz 14, 53545 Linz. Leitung: Karl Hermann Amthauer. Gebühr: kostenfrei. Anmeldung: 02631 347813

L152 Frauenpower 45 plus. Selbstsicher auftreten, wirken und überzeugen! Jede Frau hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben. So., 19.11.23, 12:00 – 14:00 Uhr. Ort: Gymnastikhalle, Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz. Leitung: Anja Borchers, Gewaltpräventionspädagogin. Gebühr: 43,00 €. Anmeldung: 02644 5601-11

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Einsparpotentiale erkennen und nutzen

Anhaltend hohe Energiekosten führen oftmals zu einer finanziellen Überforderung. Man spricht auch von Energiearmut. Im Juni 2023 waren etwa 16% aller Menschen des unteren Fünftels der Bevölkerung mit dem geringsten Einkommen betroffen. Aber auch für alle anderen sind steigende Rechnungen kein Grund zur Freude.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet die KreisVolkshochschule Neuwied daher zwei Informationsveranstaltungen zum Thema Energiesparen an. Erhalten Sie von erfahrenen Energieberatern hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen auf Dach oder Balkon.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1011 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Herbstvergnügen und Drachenfest zum Saisonabschluss

Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 29. Oktober 2023, bietet sich dazu ab 10 Uhr Gelegenheit, wenn der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur feiert. Auf dem Programm stehen genießen, Spaß haben, die Kreativität entfalten und Abenteuer erleben.

Foto (Stadt Koblenz/Benjamin Post): Bei hoffentlich reichlich Wind steigt am 29. Oktober das Drachenfest der Koblenzer Gartenkultur im Festungspark Ehrenbreitstein. Parallel findet im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein das Herbstvergnügen statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Hell leuchten wie Sonne, Mond und Sterne

Martinszug-Termine aller Neuwieder Stadtteile im Überblick

Wenn jedes Jahr im November die Martinszüge Straßen und Gassen in buntes Licht tauchen und feierlicher Gesang in die Nacht erklingt, strahlen die Kinderaugen mindestens genauso hell wie die selbstgebastelten Laternen. Alle Termine der Neuwieder Martinszüge 2023 in der Übersicht:·        Altwied: Samstag, 4. November, 18 Uhr Aufstellung: Parkplatz vor der Burg; Weg (wie Vorjahr): Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer
·        Block: Montag, 6. November, 17.30 Uhr Martinsfeier in der katholischen Kirche Heilige Familie; 18 Uhr Umzug; Weg (wie Vorjahr): Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1562 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Seniorenfeiern erfreuen sich großer Beliebtheit

Einladung aller Gladbacher Ü65 für den 18. November

Gemeinsam singen, lachen, schunkeln – dazu laden die Seniorenfeiern der Stadt in allen Neuwieder Ortsteilen ein. Längst sind sie eine beliebte Tradition geworden. Auch in diesem Jahr folgten schon zahlreiche Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre der Einladung. Bereits im Februar trafen sich die Seniorinnen und Senioren in Engers, im Juni in Feldkirchen und Block. Im September waren die Neuwieder aus der Innenstadt und Heddesdorf eingeladen und zuletzt feierte Irlich ausgelassen. Am Samstag, 18. November, um 16 Uhr ist nun die Seniorenfeier mit einer Brotzeit in Gladbach an der Reihe.

Der Einladung zur ersten Seniorenfeier in der Irlicher Mehrzweckhalle nach drei Jahren pandemiebedingtem Ausfall folgten zahlreiche Gäste. (Foto: Susanne Thiele)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (592 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Beirat für Migration und Integration lädt zu Interkultureller Veranstaltung

 Abwechslungsreiches, internationales Programm gepaart mit Stand-up-Comedy in Bendorf
 18.10.2023  PD-Nr. 368-2023
 KREIS MYK. Der Beirat für Migration und Integration lädt zur „Interkulturellen Veranstaltung“ ein. Die Gäste erwartet am Samstag, 18. November, von 16 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle Bendorf, An der Seilbahn 1, 56170 Bendorf, ein abwechslungsreiches und internationales Programm. Neben musikalischen Darbietungen gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2286 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G434 Französisch A2-a für Wiedereinsteiger*innen. 5 x Di., 12.12.23 – 16.01.24, 17:30 – 19:00 Uhr. Ort: Online. Leitung: Wendy Moden, Bachelor of Applied Foreign Languages, Muttersprachlerin. Staffelpreis: 31,00 – 41,00 €. Anmeldung: 02631 347813
D233 Malerei für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 10 x Mi., 08.11.23 – 24.01.24, 19:00 -20:30 Uhr. Ort: Nelson-Mandela-Realschule, N-Gebäude, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf. Leitung: Brundhilde Hegemann, Kunstlehrerin (Zweites Staatsexamen), Diplom Kunsttherapeuthin (IBKK). Staffelpreis: 70,00 – 94,00 €. Anmeldung: 02689 29114

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (563 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet gerontopsychiatrische Sprechstunde

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat
17.10.2023   PD-Nr. 363-2023KREIS MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen.

AdobeStock_54936764

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4196 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Langeweile in den Herbstferien? Vonwegen!

 Vielfältige Ferienangebote vom Kinder- und Jugendbüro und Jugendzentrum Big House
 Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche die beste Zeit des Jahres: Sich nochmal im Bett umdrehen, wenn normalerweise frühmorgens der Wecker klingelt. Sich seinen Tag frei und nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen einteilen, statt die Schulbank zu drücken und stundenlang aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Doch was tun, wenn man mit seiner freien Zeit nicht so recht etwas anzufangen weiß? Dafür, dass sich in den Herbstferien niemand langweilen muss, ist in Neuwied gesorgt. KiJub und Big House haben, wie in allen Ferien, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

 Bei den Walderlebnistagen hatten die Kinder mächtig Spaß beim Staudamm-Bau. (Foto: Eva Falkenburg)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival:

  Noch schnell Karten für Joe Bausch, Andreas Schmidt oder Dieter Aurass sichern
 Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln e.V. und der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder, mit hochkarätigen Lesungen. Nach dem fulminanten Start in der Hachenburger Brauerei am 30. September mit dem heimischen Autor Micha Krämer, kamen Krimifans in den letzten Tagen bei zahlreichen Lesungen voll auf ihre Kosten.
Zum Abschluss des Krimifestivals am 14. Oktober kommt der bekannte Arzt und Tatort-Darsteller Joe Bausch zu einer Lesung auf Schloss Arenfels. 


285 Artikel (15 Seiten, 20 Artikel pro Seite)