Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Roßbach im SWR Fernsehen

Porträt am 11.12. in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Roßbach läuft am 11.12.24, ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Roßbach liegt an der Wied in der Nähe von Neuwied und hat 1.500 Einwohner:innen. An der Hauptverkehrsader, der Wiedtalstraße, liegt die Dorfgaststätte "Roßbacher Hof" oder auch  "Schinkenkönig". Eine Gruppe ehrenamlich Engagierter stellt seit zwei Jahren die Weihnachtsbäume im Dorf. Auch der Junggesellenverein engagiert sich, lädt im Advent zum Glühweinabend in Roßbach ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Repair Cafe Neuwied: „Ein runder Jahresabschluss“

Ab Januar – Freie Termine im Repair Cafe Neuwied  

Seit über einem Jahr erfreut sich das Repair Café großer Beliebtheit und konnte zahlreiche erfolgreiche Reparaturen durchführen. Um all den fleißigen Helfern für ihr Engagement zu danken, organisierten die Verantwortlichen eine schöne Weihnachtsfeier.  

Alexandra Heinz vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sprach ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützende aus. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Reparateure ein kleines Geschenk sowie einen großen Werkzeug-Rollwagen, der künftig dafür sorgen wird, dass alle benötigten Werkzeuge schnell und griffbereit zur Verfügung stehen.  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Achtsamkeit als Lebenshaltung:

Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke

In einer Zeit, in der der Druck des Alltags stetig steigt, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, besser mit Stress, Krisen und gesundheitlichen Herausforderungen umzugehen. Ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Praxis der Achtsamkeit, die heute wissenschaftlich fundiert weiterentwickelt wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Bluesfreunde Neuwied verpflichten Blueslegende und Newcomerin

Miller Anderson und Jessie Lee & The Alchemists gastieren am 26. April 2025 in Neuwied – Tickets jetzt sichern

Foto: Jürgen Achten
Der 8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der am 26. April 2025 im food hotel über die Bühne geht, ist ein Treffen der Generationen. Den Bluesfreunden ist es gelungen, mit Miller Anderson eine wahre Blueslegende zu verpflichten – und mit der jungen französischen Band Jessie Lee & The Alchemists ein mehrfach prämiertes aufstrebendes Ensemble. Da vor allem Miller Anderson in Deutschland eine breite Fanbasis besitzt, rechnen die Bluesfreunde mit einem ausverkauften Haus. Daher gilt: Tickets rasch sichern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Das „Schmuckkästchen“ war richtig gut gefüllt

Großer Zuspruch bei der Vernissage zur Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum – Präsentation ist bis 12. Januar 2025 zu sehen
Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wenn bereits der Zuspruch zu einer Eröffnung als Gradmesser dienen kann, sollte die Jahreskunstausstellung 2024 im Roentgen-Museum Neuwied erfreuliche Höhenflüge in Sachen Besucherfrequenz zu verzeichnen haben. Bei der Vernissage in der obersten Etage war das „Schmuckkästchen“ so gut gefüllt, dass die unzähligen Gäste auch das Treppenhaus als Premierenplatz nutzten oder gleich einen Blick auf die ausgewählten Kunstwerke in den Sälen im 1. Stockwerk warfen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Kunst mit Emotionen

Kunstausstellung in der „Galerie im Kiez“ mit Finja Winter
Fotos: Jürgen Grab

Neuwied (kl/jüg) Vom 24. November bis 8. Dezember findet eine weitere Kunstausstellung in der „Galerie im Kiez“ (Ecke Engerser-/Friedrichstraße) statt, diesmal unter dem Titel „Emotionen“. Wie die Galeristin mitteilte, stellt die vielseitige Künstlerin Finja Winter aus Rengsdorf zum ersten Mal ihre Werke (Frauenköpfe in vielseitiger Darstellung) der Öffentlichkeit vor. *(Geöffnet: Di. + Do. 16–18 Uhr, Fr. 15–17 Uhr, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat jeweils von 15–17 Uhr)*  

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3891 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Rhein in Flammen® – Das Original

Kartenvorverkauf für die Veranstaltungsreihe startet
Foto: Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY SA 4.0)
(rrt) Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt und die Rheinufer in ein ganz besonderes Licht getaucht werden, wenn beleuchtete Schiffe auf dem Rhein bewundert werden können und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, dann ist es wieder soweit: die neue Rhein in Flammen-Saison startet. Die traditionell erste Veranstaltung des Jahres findet am 03. Mai 2025 in Bonn statt. Weitere Veranstaltungen folgen in Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und Sankt Goar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Döttesfeld-Oberähren im SWR Fernsehen

Porträt am 06.12. in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Döttesfeld-Oberähren läuft am 06.12.24, ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Der Ortsteil Döttesfeld-Oberähren mit etwa 50 Einwohner:innen liegt in einem Nebenarm des Wiedtals und gehört zum Landkreis Neuwied. Das aus vielen, teils noch betriebenen Bauernhöfen und einigen Wohnhäusern bestehende Dorf wirkt unscheinbar. Neugierig aber macht eine frei hängende Kirchenglocke ohne Funktion, ein Rennwagen der GLP-Klasse und ein Bürgermeister, der nie Wirt werden wollte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Neuer Krankenkassen-geförderter Kurs der KreisVolkshochschule Neuwied:

„Achtsamkeit – stressfrei zu mehr Gelassenheit“
„Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen sich überfordert fühlen. Durch die gezielte Förderung von Achtsamkeit können wir lernen, Stress besser zu bewältigen und wieder im Moment anzukommen“, erklärt Kursleiter und Diplom-Psychologe Wolfgang Bahne.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die Stress abbauen, ihre Lebensqualität verbessern und langfristig zu mehr Gelassenheit finden möchten. Entwickelt wurde das Programm von erfahrenen Expert*innen im Bereich der Achtsamkeit und Stressbewältigung. Es basiert auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen wie der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Vorweihnachtszeit im Römerbergwerk Meurin

Fackel- und Taschenlampenführungen im römischen Tuffsteinbruch

Foto: S. Zimpfer
In der Vorweihnachtszeit öffnet das Römerbergwerk Meurin bei Kretz seine Tore an mehreren Terminen für die alljährlichen Fackel- und Taschenlampenführungen. Der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch mit der angrenzenden Antiken Technikwelt laden in den frühen Abendstunden auf eine erhellende Zeitreise im besonderen Lichterglanz ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Kulturwissenschaftliches Quartett startet Diskussionsrunden

Kulturwissenschaftliches Quartett der Universität Koblenz startet Diskussionsrunden

Mit der Veranstaltungsreihe „Das Kulturwissenschaftliche Quartett“ möchte der Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz im Wintersemester 2024/25 dazu beitragen, die Universität als Denkraum und Ort intellektueller Auseinandersetzung zu stärken.

Das Quartett, das sich jeweils aus unterschiedlichen Gesprächspartner*innen der Universität Koblenz zusammensetzt, will ermöglichen, gemeinsam in das Offene zu denken, ohne vorschnelle Lösungen anbieten oder auf einen gemeinsamen Nenner kommen zu müssen. Im Gegenteil: Komplexität, Zweifel und Uneinigkeit sollen ihren Platz haben. Dabei werden die jeweiligen Themen weder fachspezifisch detailliert noch unverbindlich oberflächlich, sondern reflektiert und anschlussfähig behandelt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Tickets sichern: Neuwieder Karnevalssitzung ab 60 Jahren

Alle drei „Weihnachtsfeiern 67+“ bereits ausverkauft
„Jecke Saache metzemaache, drövver laache – Dat es Karneval“, singt Wicky Junggeburth. Ein buntes Karnevalsprogramm bietet allen Neuwiederinnen und Neuwieder ab 60 Jahren dazu am Samstag, 15. Februar, von 14.11 bis 17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Irlich die Gelegenheit. Karten für den Nachmittag in der Neuwieder Reihe „Städtische Veranstaltungen 67+“ sind ab sofort im Vorverkauf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

3. Weihnachtsbaumwerfen auch für Kinder

Waldbreitbach – Nach zwei erfolgreichen Durchführungen veranstalten VfL und WFC Waldbreitbach zum Ende der Weihnachtsdorfsaison in Waldbreitbach wieder das Weihnachtsbaumwerfen.

(Foto: Josef Hoß/VfL Waldbreitbach)
Der „Werferdreikampf mit Spaßfaktor“ findet am Samstag, 25. Januar, wieder für Jung und Alt auf den Sportanlagen in Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Kinder eröffnen das Weihnachtsbaumwerfen mit ihrem Wettbewerb. Sie machen mit einer etwa 1,20 Meter großen Fichte dabei lediglich den Weitwurf. Den Weitenrekord der Jungen hat Henry Gebauer (NBB-Werfer) im vergangenen Jahr mit 6,85 Metern aufgestellt; bei den Mädchen hält Nora Zimmermann (FC Waldbreitbach) mit 5,66 Metern den Rekord.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Winterausstellung verzaubert Koblenz

Foto-Quelle: HwK Koblenz (Denise Nuß)
Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter Handwerkskunst - zum Bewundern und Mitnehmen für zu Hause!
KOBLENZ. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit in Koblenz. Während draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, läutet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit ihrer traditionellen Hommage an das kreative Kunsthandwerk die besinnlichen Monate des Jahres in der Region ein. Bis zum 20. Dezember zeigt die Ausstellung auch 2024 wieder außergewöhnliche

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (692 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Gemeinsam statt alleine:

Mittagessen am Mittwoch Überraschungsgast bei „Auf Rädern zum Essen“

Zuletzt staunten Heddesdorferinnen  bei „Auf Rädern zum Essen“, dem wöchentlich stattfindenden Mittagstisch am Mittwoch im Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift!
Heidemarie Stollberg kam aus Niederbieber  dazu - auch um Erinnerungen an die Zeit in der Gemeinschaftswohnung im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 zu teilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

Koblenz beim Europäischen Filmfestival der Generationen

Ein Abend mit bewegendem Film und offenem Dialog

In Kooperation mit dem Odeon-Apollo-Kinocenter lädt das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz am Mittwoch, 20. November, um 17:30 Uhr zur Vorführung des preisgekrönten deutschen Dokumentarfilms „Heaven Can Wait“ im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1601 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

„Goldener Schärjer“ feiert karnevalistische Rückkehr

Neuwieder Karnevalspreis geht an Alice Hoffmann alias Hilde Becker

Endlich ist es soweit! Der karnevalistische Kalender der Neuwiederinnen und Neuwieder erhält eine Kult-Veranstaltung im neuen Gewand zurück. Nach einer längeren Pause wird der „Goldene Schärjer“ wieder verliehen. Die traditionsreiche Preisverleihung ehrt verdiente Karnevalisten aus dem Rheinland. Erste Preisträgerin der neuaufgelegten Ehrung ist keine geringere als Alice Hoffmann, die Kultschauspielerin bekannt als Hilde Becker aus „Familie Heinz Becker“. Am Samstag, 30. November, feiert ein Programm mit namhaften Größen ab 19.11 Uhr in der Raiffeisen-Turnhalle im Raiffeisenring die Preisträgerin und den rheinischen Frohsinn. Los geht es um 18.11 Uhr mit einem Sektempfang. Erstmals richtet die Stadt die Verleihung aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

KI im literarischen Kontext

 Veranstaltung in Kooperation mit der Universität Koblenz

Bild: Julia Nakotte / Fabian Navarro / Petra Weixelbaum
Unter dem Motto "KI und (noch) mehr” findet am Dienstag, 19. November 2024, ab 19 Uhr eine Veranstaltung mit den Künstlern Fabian Navarro und Julia Nakotte in der Stadtbibliothek Koblenz statt. Im Austausch mit Dr. Anna Braun-Beneke und Dr. Nicolai Glasenapp von der Universität Koblenz werden sie ihre Ansätze genauer schildern. Zusammen mit dem Plenum soll darüber nachgedacht werden, welchen Stellenwert KI einnimmt, wie sie unsere Kultur wie auch unser Bewusstsein beeinflusst und was ihre Verwendung für die Literatur bedeutet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Weihnachtszauber in und um das Schloss Burg Namedy herum

Am Samstag, 30. November von 18 bis 20 Uhr findet bei freiem Eintritt das traditionelle Adventsansingen im Innenhof der Burg statt. Mit den Alphornbläsern beginnt der Abend, der Burgchor mit allen Teilnehmern des Abends stimmt den Advent an, mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern. Glühwein, Punsch, Waffeln und herzhafte Köstlichkeiten runden den Abend ab. Mit dabei sind Kunsthandwerker, die im Außenbereich und in unserer Galerie Vorburg ihre Stände aufgebaut haben

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (966 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Finale der Konzertreihe „Herbsttöne“ auf der Sayner Hütte

Foto: Mienographie
Mit den zwei letzten Konzerten der diesjährigen Reihe „Herbsttöne“ hat die Sayner Hütte bereits die nahende Adventszeit im Blick. Mit dem Vocalconsort Mainz begrüßt man in der beheizten Krupp’schen Halle am 24. November um 17 Uhr ein nicht nur in der Rhein-Main-Region viel beschäftigtes und gern gehörtes Gesangssextett: Seit seiner Gründung im Jahr 2017 überzeugt das Vocalconsort Mainz Publikum und Kritiker gleichermaßen.


499 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)