Anmeldungen ab sofort möglich
(rrt) Der ideale Gästeführer beherrscht viele Rollen: Er ist Botschafter seiner Region, er ist Experte für Besonderheiten von Kultur und Natur, er ist Regisseur, Spurenleser und Interpret dessen, was der Gast an Ort und Stelle erlebt. Eine qualifizierte Ausbildung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Tätigkeit als Gästeführer. So wird ab diesem Jahr eine neue Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter Mittelrhein angeboten. Der erste Ausbildungsjahrgang startet am 24. Oktober 2025. Es handelt sich um ein Projekt der Romantischer Rhein Tourismus GmbH, welches teilweise durch LEADER-Fördermittel unterstützt wird (Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ (ELER) GAP Strategieplan in RLP in der EU Förderperiode 2023-2027 LEADER).
Als Kooperationspartner für die Umsetzung des Projektes konnte das „Gastronomische Bildungszentrum Koblenz e.V.“ gewonnen werden. Die Kultur- und Weinbotschafter sollen in der Folge befähigt werden Gästegruppen durch die Region zu führen, fachkundige Erläuterungen zu Kultur und Natur der Region zu geben und Führungen zu organisieren und entwickeln. Die Ausübung der Funktion ist eine selbstständige Tätigkeit, welche den rechtlichen, steuerlichen und versicherungstechnischen Bestimmungen entspricht. Der Kursplan umfasst insgesamt über 150 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zum „Kultur- und Weinbotschafter Mittelrhein“. Für die Teilnehmer der Ausbildung fällt ein finanzieller Eigenanteil von 1.050 € an. Das Projekt ist vorerst auf die Durchführung von drei Ausbildungsgängen bis Ende August 2027 ausgelegt.
Haben auch Sie Interesse ein Zertifikat zum „Kultur- und Weinbotschafter Mittelrhein“ zu erlangen? Unter https://rlp.tourismusnetzwerk.info/romantischer-rhein/ finden Sie Termine, die Lerninhalte sowie die Konditionen und das Anmeldeformular.