Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Stadtverwaltung sucht eine Schiedsperson

Bürger aus Engers und Block können sich melden

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für ihren Schiedsamtsbezirk V (Stadtteile Engers und Block) eine ehrenamtlich tätige Schiedsperson. Diese wirkt auf eine außergerichtliche Streitschlichtung sowohl in zivilrechtlichen Streitigkeiten als auch teilweise in strafrechtlichen Vergehen hin. Das Aufgabengebiet ist dabei breit gefächert und umfasst die Schlichtung von Nachbarschafts-, Vertrags- und Mietstreitigkeiten, aber auch bei Beleidigung und Verletzung des Briefgeheimnisses, bei Körperverletzungen und Sachbeschädigungen, bei Hausfriedensbruch und Bedrohung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1128 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Wertvolle Informationen zum Vererben

Notar Justizrat Dr. Ulrich Dempfle informierte Angehörige im Heinrich-Haus zur „Nachlassregelungen für Familien mit behinderten Familienmitgliedern“. 
Foto: Julia Steffenfauseweh - Zum Informationsabend für Eltern behinderter Familienmitglieder hatte das Heinrich-Haus am vergangenen Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied eingeladen. Notar Justizrat Dr. Ulrich Dempfle, Präsident der Notarkammer Koblenz, informierte zur Gestaltung des Testaments im Sinne der behinderten Erben. Im Gegensatz zum so genannten „Berliner Testament“, das sich für viele Familien mit nicht-behinderten Nachkommen eignet, sind bei der Konstellation mit behinderten Menschen einige Besonderheiten zu beachten. Diese erläuterte Dr. Dempfle im Restaurant Heinrich’s vor rund 60 interessierten Gästen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1687 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße

Ausbau beginnt am 7. Juli – Zentraler Bestandteil der künftigen Radverbindung zwischen Engers/Block und der Innenstadt
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh - Am kommenden Montag, 7. Juli, beginnt der Aus- und Umbau der Engerser Straße zwischen Wilhelmstraße und Pfarrstraße zur Fahrradstraße. Die Straße wird im Vollausbau einschließlich der Frostschutzschicht neu hergestellt. Stadtwerke und Service-Betriebe erneuern Teile der Entwässerung sowie Gas-, Wasser- und Stromleitungen und verlegen Internetkabel. Für den Bau muss die Straße voll gesperrt werden. Geplant ist, dass die Arbeiten im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Niederbieber – Fotos:  Johannes Nickel  - Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen 8 bis 10 haben sich in einem besonderen Projekt als Medienscouts engagiert. Im Rahmen einer freiwilligen Nachmittags-AG haben sie ihre Kenntnisse rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vertieft und anschließend in Klassenbesuchen an jüngere Schülerinnen und Schüler weitergegeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Verlässlich an der Seite der Kinder: Ausbau der Schulsozialarbeit in Neuwied

Erweiterungen an Grund- und Berufsbildenden Schulen - Bürgermeister Peter Jung: „Bleiben eine Stadt, die hinsieht und handelt“
Die Stadt Neuwied stärkt ihr Engagement für junge Menschen: Der Stadtrat hat grünes Licht für den Ausbau der Schulsozialarbeit gegeben. Zum Schuljahr 2025/2026 entstehen zusätzliche Stellen an Grundschulen in der Innenstadt und in Heddesdorf sowie an Berufsbildenden Schulen. Damit reagiert die Stadt auf einen deutlich gestiegenen Unterstützungsbedarf – und setzt ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Bischof weiht Neuwieder zum ständigen Diakon

„Ausgerüstet zu jedem guten Werk“
Bischof Ackermann weiht Frank Hachemer zum ständigen Diakon

Trier/Neuwied – Foto: Bistum Trier/Inge Hülpes  -  „Sich im Raum der Kirche Christus zu weihen und sich von ihm weihen zu lassen, heißt, darauf zu achten, dass alles, was wir tun, bei Jesus seinen Anfang nimmt und auf ihn hin gerichtet ist. Er ist Ausgangspunkt und Ziel aller kirchlichen Aktivität.“ Das hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am 28. Juni 2025 im Trierer Dom bei der Weihe von Frank Hachemer zum Ständigen Diakon betont.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Gremium des Städtetags RLP tritt in Neuwied zusammen

Ausschuss für Schule, Kultur und Sport konstituiert sich neu
Foto: Felix Banaski   - Bereits zum wiederholten Mal in diesem Jahr durfte Neuwied als Gastgeberstadt eine hochkarätige Tagung, einen Fachkongress oder eine überregional bedeutsame Ausschusssitzung ausrichten: Bei der konstituierenden Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Rheinland-Pfalz kamen nun die kommunalen Spitzen aus den besagten Fachbereichen im Neuwieder Jugendzentrum Big House zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Startchancen-Programm, das durch gezielte Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen soll, und die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes, das ab 2026 für alle neueingeschulten Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung garantiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4262 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Flagge zeigen für Offenheit und Toleranz

Der Juni ist heute in einem freien Europa traditionell der PRIDE – Monat! - Deshalb hatte auch Neuwieder Gruppe der international tätigen Menschenrechtsorganisation vor, an ihrem Infostand darauf aufmerksam zu machen und speziell über Menschenrechtsverletzungen an Personen der queeren Szene zu informieren und mit einem bunt geschmücktem Infostand ein klares Zeichen gegen Homophobie und Intoleranz zu setzen:

Homosexuell, transgender oder ‚nicht – binär‘ – Der Amnesty-Leitsatz lautet: MENSCHEN SIND NICHT GLEICH, ABER IHRE RECHTE! – Rechte, für die auch heute noch gekämpft werden muss. Deshalb gilt es, Flagge zu zeigen für Offenheit und Toleranz! – mit der Regenbogenfahne!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Foto: Peter Schwarz
Am 28.6.25 hatte das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz aus Anlass des ukrainischen Verfassungstages zu einer Solidaritätskundgebung eingeladen. Trotz der Hitze hatten sich am „Engel der Kulturen“ in der Neuwieder Innenstadt zahlreiche Menschen eingefunden. Ukrainische Mitbürgerinnen und Mitbürger hatten den Versammlungsort, dem Ehrentag entsprechend, in Landesfarben dekoriert und geschmückt. Viele trugen auch ihre ukrainischen Trachten. Ein buntes Bild entstand und die weiteren Beiträge ließen einen Blick in die ukrainische Seele zu.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Erste wahrnehmbare Schritte auf einem langen "Weg"

" Ältere Semester  a k ti v "  bringt Bewegung  - möglicherweise als ein erster Schritt für das Quartier im Raiffeisenring von Heddesdorf! Denn durch das Zusammenspiel verschiedenster Akteure - auf Initiative von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.  - startete in den Räumen vom Quartiersmangement, im Buchenweg 6, ein neues Angebot für Menschen Ü70. Ein Beitrag zu sozialer Teihabe und Gesunderhaltung  durch gezielte Bewegungsübungen!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Traumnacht im Zoo trotz Handicap

Strahlende Augen bei der jährlichen Dreamnight für ein besonderes Publikum
Foto A. Japes - Neuwied, 26. Juni 2025 – Mit der sinkenden Sonne stieg die Stimmung – wie jedes Jahr: Am 13. Juni 2025 hatte der Zoo bereits zum 17. Mal zur „Dreamnight at the Zoo“ eingeladen. Diese besondere Veranstaltung findet weltweit in über 250 zoologischen Einrichtungen in 36 Ländern statt. Nach Ende der regulären Öffnungszeiten öffnen die Zoos ihre Tore für Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen und deren Familien – Menschen, denen ein regulärer Zoobesuch oft nicht möglich ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

CDU Stadtverband Neuwied nominiert Jan Oliver Petry einstimmig

CDU Stadtverband Neuwied nominiert Jan Oliver Petry einstimmig als Landtagskandidaten

Neuwied. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Neuwied wurde Jan Oliver Petry einstimmig als Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 4 (Neuwied, Dierdorf, Puderbach) nominiert. Die Versammlung diente der Wahl der Delegierten für die anstehende Aufstellungsversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Die Mitglieder des Stadtverbandes sprachen Petry dabei geschlossen das Vertrauen aus.


1008 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login