Keine Serienproduktion: Solar-Parkplatz in Neuwied wird Ausnahme bleiben

Baufortschritt auf dem Parkplatz der Deichwelle – Ohne KIPKI-Fördermittel gäbe es das Projekt nicht
21.08.2025 Foto: Maxie Meier/SWN
Neuwied. Ein Betonkasten so groß wie ein Gartenhaus schwebt über den Parkplatz der Deichwelle. Behutsam schiebt David Weis den Kasten einige Zentimeter zur Seite und richtet ihn genau aus, bevor er den Boden berührt. Was am riesigen Kran federleicht wirkt, wiegt tatsächlich 20 Tonnen. Es ist die Technikstation für eine große Photovoltaikanlage. Diese soll künftig grünen Strom für die Deichwelle produzieren. Die Anlage, gebaut und betrieben von den Stadtwerken Neuwied (SWN), soll rund ein Sechstel des Strombedarfs liefern.
Die Station wird die Hauptverteilung und die Wechselrichter der Photovoltaikanlage beherbergen.







.jpg)









