Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Besuch des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen im ...

Besuch des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament in Brüssel
(Foto: Thorben Thieme) - Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen sind einer Einladung der rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten Jutta Paulus nach Brüssel gefolgt.
Im Europäischen Parlament berichtete Jutta Paulus eindrücklich über ihre Arbeit, die Abläufe in den Ausschüssen sowie die Herausforderungen europäischer Politik. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des eindrucksvollen Plenarsaals. Von einem Mitarbeiter des Parlaments erhielten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke – unter anderem, wie die 22 Amtssprachen der EU simultan übersetzt werden, damit Abgeordnete aller Nationen barrierefrei miteinander debattieren können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2678 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Junge Kastanien als Hoffnungszeichen gesetzt

Landrat Achim Hallerbach unterstützte Benefizaktion „Hoffnung pflanzen“ der Vor-Tour der Hoffnung auf der Gierender Höhe

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Holz ist Energielieferant und Rohstoff, Holz ist aber auch Hoffnungsträger: Der Beweis wurde erst kürzlich von einer weiteren Aktion der Vor-Tour der Hoffnung erbracht, die von Landrat Achim Hallerbach unterstützt wurde.
Gemeinsam mit dem Vor-Tour-Ehrenvorsitzendem Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Brach und Botschafter Hendrik Hering sowie den Landräte-Kollegen Achim Schwickert und Peter Enders legte der Neuwieder Kreis-Chef Hand an bei der Anpflanzung junger Kastanienbäume.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Tabula Rasa 2025:

Schülerinnen und Schüler des Landkreises Neuwied waren erfolgreich auf Müllmission
Schulen für besonderes Engagement bei Müllsammelaktion ausgezeichnet
Kreis Neuwied, (Foto: Martin Boden.) - 12.09.25 – Auch 2025 haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied wieder bei der jährlichen Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ engagiert und mit viel Einsatz die Natur von Müll befreit. Bereits zum vierten Mal riefen die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und die Kreisverwaltung Neuwied mit dem Gemeinschaftsprojekt zum Müllsammeln auf – mit großem Erfolg: Fast 400 Jugendliche aus verschiedenen Schulformen beteiligten sich an der Aktion für eine saubere Umwelt und sammelten insgesamt über 8 m³ Müll.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt:

Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied kooperiert mit Debeka Neuwied

Neuwied. (Fotograf: Anette Edelmann-Schneider) - Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen der IHK-Initiative „Schulpatenschaft“ offiziell bekräftigt. Bei einer feierlichen Urkundenübergabe im Beisein von IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting wurde die Partnerschaft am 27. August 2025 besiegelt.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet 

Neues und einheitliches Design sorgt für Wiedererkennbarkeit der Fahrgastzentren im Verbandsgebiet
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden) - Das Fahrgastzentrum in Neuwied hat wieder geöffnet: an einem neuen Standort und mit einem neuen Design. Nicht nur in Neuwied wurde dies mit Ungeduld erwartet: „Wir freuen uns sehr, dass Neuwied und Umgebung mit dem neuen Fahrgastzentrum wieder eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Nahverkehr hat. Auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung brauchen wir die persönliche Beratung für die Fahrgäste in unserer Region“, betont SPNV-Nord Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied:

Große Resonanz beim Netzwerktreffen auf Schloss ArenfelsNeuwied.

(Fotograf: Elias Bula ) - Auf große Resonanz stieß die Einladung des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied: Rund 70 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region trafen sich Anfang September auf Schloss Arenfels.
Nach der Begrüßung durch Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Koblenz für den Landkreis Neuwied, startete der Abend mit einer Führung durch das mehr als 800 Jahre alte Schloss.
Gastgeber Benedikt Feltens, selbst Mitglied des Netzwerks und seit 2020 Betreiber des historischen Anwesens, gab den Gästen spannende Einblicke in die Geschichte und heutige Nutzung des Schlosses als Veranstaltungsort für Kultur, Tagungen und Feiern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2566 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Sicherheit, die man hört – Sirenenausbau geht zügig voran 

Landkreis Neuwied setzt auf enge Zusammenarbeit beim Ausbau des Warnsystems
Kreis Neuwied. - Foto: Martin Boden - Ein heulender Ton, der im Ernstfall Leben retten kann: Der Landkreis Neuwied baut sein Sirenennetz konsequent aus, um die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig zu warnen. „Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen damit eine moderne und flächendeckende Warnstruktur für den Ernstfall“, betont Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Puderbacher Land informierte sich ...

... beim Bevölkerungsschutztag
Puderbach, 7. September 2025 – Foto: Pia Häcker - Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Bevölkerungsschutztag der Verbandsgemeinde Puderbach teil. Bei einem Rundgang über die vielfältig gestaltete Veranstaltung nutzten die Grünen die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen an den Informationsständen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes zu informieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Apfelannahmestellen öffnen

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr öffnen im Kreis wieder die Apfelannahmestellen ihre Tore. Pünktlich zur Erntesaison können Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume ihre Äpfel abgeben und so einen wertvollen Beitrag zur regionalen Saftproduktion leisten. 
Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Landkreis Neuwied:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der 

Wertstoffhöfe aufgrund des Tags der deutschen Einheit (Freitag, den 03.10.) 
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplante Nachfuhr sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund des Tags der deutschen Einheit.

Die Müllabfuhr wird aufgrund des Feiertags vom Freitag, den 03.10., auf den Samstag, den 04.10., verschoben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4359 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Ermutigung und Energiequelle

Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied berät mit Bischof
Neuwied –(Foto: Regina Schmitz) -  Rund 150 Katholikinnen und Katholiken aus dem Pastoralen Raum (PastR) Neuwied waren der Einladung des Leitungsteams zur zweiten Synodalversammlung gefolgt, um gemeinsam über die weitere Ausrichtung der katholischen Angebote zu beraten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Zuge seiner Visitation (Besuchsreise) nahm der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann an der Versammlung teil. Die Teilnehmenden kamen aus Pfarreien, Einrichtungen und Gruppierungen, die sich der katholischen Kirche zurechnen. Entsprechend waren die Vielfalt und Unterschiedlichkeit auch bei der Versammlung sichtbar, berichtet Dekan Peter Dörrenbächer.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3461 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber

Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Neuwied läuft auf Hochtouren 
Kreis Neuwied schließt sich dem landesweiten System an 
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied schließt sich dem vom Land Rheinland-Pfalz eingeführten, landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber an. Landrat Achim Hallerbach hat die Kooperationsvereinbarung zur kommunalen Beteiligung am Bezahlkartensystem bereits unterzeichnet. Die Einführung und damit die Ausgabe der ersten Bezahlkarten ist für das vierte Quartal 2025 realistisch. Mit der Teilnahme profitiert der Landkreis von der mit der secupay AG, dem Anbieter des Bezahlkartensystems, geschlossenen Rahmenvereinbarung.
„Das vorrangige Ziel des Landes Rheinland-Pfalz und des Landkreises Neuwied ist eine rechtssichere, diskriminierungsfreie, verwaltungseffiziente sowie einheitliche Ausgestaltung der Bezahlkarte“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (597 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

4 Stunden Wettkampf - mit Erfolgen für den KSC Nachwuchs

Starke Leistung mit mehreren Platzierungen

31. August 2025, Haßloch
Zwei mal Platz Eins, ein mal Platz zwei, zwei mal Platz drei. In sechs Kategorien 5 Platzierungen. Eine starke Leistung.

Beim Haßlocher 4-Stunden Kumite Wettkampf konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4065 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Meister der Inszenierung von Großereignissen

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen besuchten APA Brands Events Solutions in Neuwied

(Foto: Thomas Herschbach) - Kreis Neuwied. Mit dem Neuwieder Unternehmen APA Brands Events Solutions erhielten die Meister der Inszenierung globaler Großereignisse jetzt Besuch von Landrat Achim Hallerbach und dem Geschäftsführer der Wirtschafsförderung des Landkreises (WFG), Harald Schmillen.
Aus diesem Anlass hatte es sich Geschäftsführer Peter Adelfang nicht nehmen lassen, seinen beiden Gästen die von ihm und seinem Partner Christoph Parbel vor 40 Jahren gegründete Produktionsstätte zur Ausstattung internationaler Events persönlich und zugleich mit viel Herzblut noch näher zu bringen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Umfrage bestätigt Kreisjugendamt-Bedarfsplan 

Hochschule Koblenz stellte die Ergebnisse auf der jüngsten Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt vor

Kreis Neuwied. (Fotos: Anja Werner / Kreisverwaltung Neuwied) -  „Um Entwicklungen zumindest tendenziell absehen zu können, ist fundiertes Datenmaterial eine unverzichtbare Grundlage. Wir wollen vorausschauend handeln und da verbietet es sich von selbst, im Trüben zu fischen“, bezog Landrat Achim Hallerbach seinen Handlungsansatz auch auf die jüngste Vollversammlung des Kreiselternausschusses (KEA) in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied und die dort vorgestellten Umfrage-Ergebnisse.
Im Herbst 2024 hatten der Kreiselternausschuss Neuwied sowie das Jugendamt des Landkreises Neuwied eine Online-Befragung der Eltern und Sorgeberechtigten initiiert, um den Bedarf der Familien im Landkreis Neuwied bei der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen besser kennenzulernen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Dem Fahrkarten-Automaten den Schrecken nehmen

ÖPNV-Ticket-Schulung von Kreisverwaltung Neuwied und Verkehrsverbund Rhein-Mosel brachte Licht ins Dunkel

Kreis Neuwied. (Foto: Helga Zoltowski / Kreisverwaltung Neuwied) - Busse und Bahnen gelten als die grüne Welle der Vernunft, doch wenn es um die Nutzung geht, meinen Reisende, vielfach rot zu sehen. Der Erwerb einer Fahrkarte gleicht häufig einer Odyssee, der Fahrkartenautomat kommt als das unbekannte Wesen eher als ein Buch mit sieben Siegeln daher. 

Abhilfe schufen kürzlich der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und die Kreisverwaltung Neuwied mit ihrer Automaten- und Ticketschulung im Kreishaus, wo der 1. Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Philipp Rasbach zahlreiche Interessenten begrüßen konnte: „Mit dem VRM wollen wir dabei helfen, die `Herausforderung Fahrkartenautomat´ zu meistern“, gab der 1. Kreisbeigeordnete das Ziel der Schulung aus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Start.in.RLP: Gründerstipendium geht in den Landkreis Neuwied

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied begleitet digitales Gesundheits-Start-up

Neuwied, September 2025 –(Foto: Simone Kütemeyer (IHK Koblenz)) -  Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied begleitet seit August das Start-up COPETEC UG aus dem Landkreis Neuwied im Rahmen des rheinland-pfälzischen Gründerstipendiums Start.in.RLP. Die Betreuung erfolgt für die Dauer eines Jahres und umfasst insbesondere Beratung zur Unternehmensentwicklung, zur Markterschließung sowie zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1709 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Wirtschaftsgespräch in außergewöhnlicher Kulisse

Unternehmer tauschten sich im Zoo Neuwied aus

Neuwied. (Foto: Nadine Hehl, IHK-RGS Neuwied) - Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen Ende August zu einem Wirtschaftsgespräch in der Zooschule des Zoos Neuwied zusammen. Eingeladen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH sowie der Stadtverwaltung Neuwied. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Zoo Neuwied – Networking mal anders“ bot die Veranstaltung einen ungewöhnlichen Rahmen abseits klassischer Konferenzsäle.
Oberbürgermeister Jan Einig hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des engen Schulterschlusses hervor: „Starke Unternehmen sind die Basis für eine starke Stadt. Wenn Wirtschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam an einem Strang ziehen, schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Entwicklung Neuwieds.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Ehrenamtliches Engagement stärkt die Wirtschaft im Kreis Neuwied

IHK Koblenz ruft zur Mitgestaltung durch Unternehmerinnen und Unternehmer auf

Neuwied, August 2025. ( Foto: Nadine Hehl (IHK Koblenz)) Ob Prüfungsausschuss, Regionalbeirat oder Vollversammlung – das Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler der IHK-Arbeit. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Neuwied gestalten aktiv die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Die IHK Koblenz und ihre Regionalgeschäftsstellen vertreten das Interesse von rund 108.000 Mitgliedsbetrieben. Damit diese Arbeit praxisnah und bedarfsgerecht gelingt, setzt sie auf das Engagement der regionalen Wirtschaft. Ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen bringen ihre Erfahrung ein, erkennen Herausforderungen frühzeitig und entwickeln gemeinsam praxisorientierte Lösungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7247 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Land muss KITA-Politik an der Lebenswirklichkeit orientieren

 Zeitnahe Evaluierung des Kita-Gesetzes gefordert  
Achim Hallerbach: Stichtagsregelung und Bauförderfristen bei KITAs zu Lasten der Kommunen – „Rein zufällige Ergebnisse“

Kreis Neuwied. „Die Stichtagsregelung der Landesregierung bei den Kindertagesstätten geht zu Lasten der Landkreise und damit an der Wirklichkeit von Familie und Kita vorbei“. Anlass für das ernüchternde Fazit von Landrat Achim Hallerbach ist die endgültige Abrechnung der Landesbeteiligung an den Kita-Personalkosten für das Jahr 2022, die der Landkreis Neuwied jetzt erhalten hat. Gemäß Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG) beteiligt sich das Land an den tatsächlich entstandenen Personalkosten der Kindertagesstätten mit einer festen Quote. 


882 Artikel (45 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login