Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

Landrat besucht prominente Restauratoren

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen zu Gast bei der Kunstschmiede Hoppen in Dattenberg

Kreis Neuwied. (Fotos: Thomas Herschbach) - Heavy Metal trägt nicht nur den Namen Wacken, sondern gehört auch nach Dattenberg. Allerdings wird dort ebenfalls die Passion zu Soft Metal wie zu allen Sorten von Metall gepflegt. Schließlich hat die Kunstschmiede Hoppen Metallverarbeitung vom Feinsten im Sinne. Ein Erfolgs-Trio auf vier Säulen – macht zusammen eine glorreiche Sieben, mit der die Kunstschmiede Hoppen regelmäßig Volltreffer landet. Sebastian Hoppen und seine Söhne Thomas und Stefan sind über die Region hinaus die Experten, wenn es um Handwerkskunst bei sakralen Arbeiten, Restauration, Privataufträgen und Sonderprojekten geht.  Rund ein Jahr vor dem 80. Jubiläum haben Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen die am 1. August 1946 von Theo Hoppen in Linz am Rhein gegründete Firma besucht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (12122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Verbundenheit zur Heimat auf 416 Seiten in Worte gefasst

Heimat-Jahrbuch 2026 ab sofort erhältlich -  Evangelische Kirche Urbach und „Haus am Hochgericht“ waren Schauplätze der Präsentation

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Druckfrisch erschienen und ungebrochen attraktiv ist das neue Heimat-Jahrbuch 2026 auf dem Markt. Der Öffentlichkeit wurde das Werk jetzt von Landrat Achim Hallerbach und Dr. Reinhard Lahr, der einmal mehr an erster Stelle für die Verwirklichung verantwortlich gezeichnet hat, vorgestellt. Für die Präsentation in Gegenwart von Autoren und Redaktionsteam hatten sich mit der Evangelischen Kirche Urbach und dem benachbarten „Haus am Hochgericht“ gleich zwei Schauplätze gefunden.
„Einmal mehr haben die kenntnisreichen und engagierten Verfasser um Dr. Lahr ein lesenswertes Werk geschaffen, das die Verbundenheit zu unserer Heimat auf 416 Seiten reflektiert und das ein Spiegel unseres vielfältigen und traditionsreichen Landkreises ist“, lobte Landrat Achim Hallerbach Buch und Autoren gleichermaßen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Wegen Umzugs: Kfz-Zulassung Dierdorf am 21. Oktober geschlossen

Kreis Neuwied. Wegen des Umzuges in neue Räumlichkeiten muss die Außenstelle Dierdorf der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Neuwied am Dienstag, 21. Oktober 2025, geschlossen bleiben. Ab Donnerstag, 23. Oktober 2025, befindet sich die Außenstelle Dierdorf der Kreis-Kfz-Zulassung wieder dort, wo sie auch schon früher ihren angestammten Sitz hatte - in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gebäudes der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf. Wir bitten um Verständnis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2359 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Eine starke Flotte für mehr Sicherheit

Landrat Achim Hallerbach übergibt drei Einsatzfahrzeuge an Feuerwehren des Landkreises Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) - Wenn die Feuerwehr durch überflutete Straßen fahren muss, ein Transport im unwegsamen Gelände nötig ist oder tausende Liter Löschwasser schnell an die Einsatzstelle gebracht werden müssen, dann sind ganz besondere Fahrzeuge gefragt. Genau solche Einsatzahrzeuge hat Landrat Achim Hallerbach jetzt offiziell an die Feuerwehren in Rengsdorf, Leutesdorf und Neuwied übergeben.
„Mit dieser Übergabe stärken wir die Einsatzkraft unserer Wehren erheblich. Die Fahrzeuge sind keine gewöhnlichen Einsatzwagen, sondern echte Problemlöser für schwierige Lagen“, betonte Landrat Achim Hallerbach bei der Übergabe, die er gemeinsam mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz durchführte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Seit 90 Jahren erfolgreich in luftigen Höhen

 Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen gratulierten Dachdecker-Traditionsfirma Winn

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Mit einem ihrer großen Erfolge könnten die Bee Gees Pate für ein renommiertes Handwerksunternehmen aus dem Landkreis Neuwied gestanden haben: „You win again – Du gewinnst wieder“. Seit 90 Jahren ist die Firma Winn in der Stettiner Straße in Neuwied ein Hit, wenn es um einen kompetenten Partner im Dachdecker-Handwerk geht.
Zu neun Jahrzehnten Handwerkskönnen in luftigen Höhen gratulierten jetzt Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen dem Firmeninhaber und Geschäftsführer Ralf Winn mit der Ehrenurkunde des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Gezielt vorbeugen, bevor es zu spät ist 

Fachtag zur Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen - 60 Fachkräfte wurden in Linkenbach geschult

Kreis Neuwied. (Foto: Anna Sander)  Anlässlich des Welttages zur Suizidprävention fand im Außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied in Linkenbach eine Fachtagung unter dem Titel „Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt. Rund 60 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe und Gesundheitswesen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich im sensiblen Themenfeld, einen möglichen Suizid vermeiden zu helfen, weiterzubilden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 138 mal gelesen

Kreis-Kfz-Zulassung an Donnerstagen bis auf weiteres ab mittags geschlossen

Kreis Neuwied. Aufgrund akut starker personeller Engpässe muss die Kfz-Zulassung der Kreisverwaltung Neuwied bis auf weiteres an Donnerstag-Nachmittagen ab 13.00 Uhr geschlossen bleiben. Um Verständnis wird gebeten. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5059 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

Seit 25 Jahren Erste Hilfe für die Seele

Landrat Hallerbach und Bischof Ackermann würdigen Notfallseelsorge im Kreis Neuwied – Festabend im Deichwiesenhof

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Mit dem Jahr 2000 wurde nach moderner Zeitrechnung nicht nur ein neues Millennium eingeläutet. Darüber hinaus schlug zum Jahrtausendwechsel nämlich auch die Geburtsstunde der Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied. Eine bedeutsame Zäsur in jedem Fall. Im Landkreis Neuwied wurde die psycho-soziale Betreuung in Extremfällen erstmals gebündelt, strukturiert und auf stabile Füße gestellt.  
„Was bei Gebäuden die Stabilität auf sicherem Fundament ist, nennt sich im zwischenmenschlichen Umgang gehaltvolle Verlässlichkeit. Besonders wichtig wird ein vertrauenswürdiger Halt im Leben in Krisensituationen Dafür bürgt seit einem Vierteljahrhundert die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied“, verlieh Landrat Achim Hallerbach bei der offiziellen Jubiläumsfeier seinem Respekt Ausdruck.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1138 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Die Abfallwirtschaft beim „Fest der Elemente“ in Rheinbrohl

Rheinbrohl – (Foto: Andrea Berkholz.)- Beim diesjährigen Sommerfest der Kita Casa Vivida in Rheinbrohl, welches unter dem Motto „Fest der Elemente“ stand, war auch die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR mit einem Stand zum Thema Mülltrennung vertreten.
Groß und Klein hatten die Möglichkeit, ihr Wissen rund um die richtige Abfalltrennung zu testen. Mit Hilfe bunter Müllkärtchen konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Alltagsabfälle den richtigen Tonnen zuordnen – eine Aufgabe, die viele Kinder mit erstaunlicher Treffsicherheit meisterten. Auch zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, ihr Know-how aufzufrischen und Fragen zu stellen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Landkreis Neuwied startet seine Wärmebotschafter-Kampagne

Solidarische Wissensvermittlung, kein Verkauf: Ab sofort können sich künftige Wärmebotschafter bei der Kreisverwaltung melden  

Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.) - Nun bekommt auch der Landkreis Neuwied wieder die ersten Anflüge der Jahreszeiten zu spüren, in denen die Wärmeversorgung stark gefragt sein dürfte. Umso besser, wenn die mollige Atmosphäre dann auf einer klimafreundlichen Grundlage beruht: 
Wie schon bei seiner erfolgreichen Solarbotschafter-Kampagne praktiziert, sucht der Landkreis Neuwied nunmehr Eigentümer von Wärmepumpen, Solarthermie, Holz- und Pelletheizungen wie auch Fernwärme, die ihre eigenen Erfahrungen weitergeben möchten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern somit einen Einblick in die Praxis gewähren. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (954 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

“Große Wertschätzung”

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert 25-jähriges Bestehen

Neuwied - (Foto: Thomas Herschbach) - hr 25-jähriges Bestehen hat die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Neuwied gefeiert. Eingeladen hatten Landrat Achim Hallerbach und die Koordinatoren, Gemeindereferentin Regina Schmitz sowie Pfarrer Philip Horn vom evangelischen Kirchenkreis. Mehr als 80 Gäste, darunter auch der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann, waren in den Deichwiesenhof nach Bonefeld gekommen, um mit den 30 aktiven Notfallseelsorgerinnen und Seelsorgern zu feiern. Nach einer ökumenischen Andacht begrüßte Ehrenamtskoordinator Hermann-Josef Schneider die Gäste, darunter viele aus der Blaulicht-Familie. Daniela Standard, die im Bischöflichen Generalvikariat Trier für die Notfallseelsorge zuständig ist, überbrachte Glückwünsche und eine Urkunde, in der Bischof Stephan „allen dankt, die durch ihren Einsatz und Hingabe diese wertwolle Arbeit möglich gemacht haben und durch Mitgefühl, Empathie und professionelle Unterstützung Trost gespendet und Hoffnung gegeben haben.“ Für die Rheinische Landeskirche überbrachte Klaus Bilstein Glückwünsche sowie Medaillen für die Jubilare.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der  Wertstoffhöfe

aufgrund des Tags der deutschen Einheit (am Freitag, den 03.10.) 
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplante Nachfuhr sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund des Tags der deutschen Einheit.
Die Müllabfuhr wird aufgrund des Feiertags vom Freitag, den 03.10., auf den Samstag, den 04.10., verschoben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4891 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern  

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied.(Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) - Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.
Es ist Donnerstag, kurz nach sieben Uhr. Tag 2 des diesjährigen Mediziner-Camps im Landkreis Neuwied. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heißt das: ein schnelles Frühstück und dann bereitmachen für den Weg zur Hospitationsstelle, wo sie heute einen ganzen Tag lang Praxisluft schnuppern- und (Chef)-Ärztinnen und Ärzten über die Schulter schauen können. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Ein ganzes Jahrhundert im Zeichen der Musik

Landrat Achim Hallerbach gratulierte zu 100 Jahren Spielmannszug Fernthal – Soziale Funktion der Vereine hervorgehoben – Ehrungen – Karl-Heinz Müller ist Ehrenmitglied 

(Foto: Julia Junior) - Mit einem „Musikfestival“, reich an musikalischen Höhepunkten, konnte der Spielmannszug Fernthal jetzt sein 100-jähriges Bestehen stilecht feiern. Als Gratulanten waren dazu auch Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister und Schirmherr Thomas Junior, Bürgermeister Michael Christ und Markus Harf, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, in das vollbesetzte Bürgerzentrum von Fernthal gekommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Kreisverwaltung würdigt verdiente Mitarbeiter 

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet mit Ingrid Lindner und Volker John zwei langjährige Kollegen in den Ruhestand

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Dass Abschied ein scharfes Schwert ist, wusste bereits der britische Barde Roger Whittaker in einem seiner bekanntesten Lieder zu berichten. Zumindest ein Hauch von der Wahrheit dieses Befundes wehte bei der Verabschiedung von Ingrid Lindner und Volker John durch den Max-zu Wied-Saal des Neuwieder Kreishauses: Die langjährigen Mitarbeiter wurden jetzt von Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Finale für Dana Wybraniec und Noemi Pung beim Budokan Cup

Jonas Schiefelbein erkämpft sich Bronze

13. September 2025, Dortmund
Sechs Starter, drei Medaillen, ein mal Platz 5. Eine starke Leistung in Dortmund.

Starke Ergebnisse für das KSC Karate Team in Dortmund:

Silber für:
Dana Wybraniec (U16)
Noemi Pung (U12)

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (23 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Sechs neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

(Foto: Helga Kober) - Sechs Teilnehmende haben erfolgreich die Fortbildung „Grundwissen Inklusion“ abgeschlossen und ihr Zertifikat als Inklusionscoach erhalten. Der fünftägige Kurs vermittelte Grundlagen zu Inklusion, pädagogischen Konzepten, Beobachtungsinstrumenten, Elternarbeit und Selbstfürsorge. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger*innen optimal auf die inklusive Begleitung von Kindern in Kindertagesstätten und Schulen vorzubereiten.
Die Fortbildung fand unter der Leitung von Helga Gabriele Kober in Raubach statt. Auch 2026 wird wieder eine Fortbildung für die Zielgruppe der angeboten. Die Termine werden zeitnah veröffentlicht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Richtfest für die neue Linzer Rettungswache

Moderne Einsatzzentrale für mehr Sicherheit – Gebäude ist nachhaltig und schafft Platz für zusätzliches Fahrzeug

(Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) - Kreis Neuwied/VG Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern. Seitens des DRK nahmen unter anderem der Aufsichtsratsvorsitzende der DRK Rettungsdienst gGmbH Westerwald-Neuwied-Rhein-Lahn, Ralf Seekatz, MdEP, sowie der Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, Michael Schneider, teil.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3169 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Das 1x1 der blauen Tonne 

Kreis Neuwied. (Foto: Maria Lepp. Teile des Bildmaterials wurden mit Hilfe eines KI-Tools erstellt.) -

Um Entsorgungsproblemen und unnötigem Sortieraufwand im Bereich der blauen Tonne vorzubeugen, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hilfreiche Tipps, wie Sie Papiermüll richtig sortieren, damit er wiederverwertet werden kann.

Was gehört eigentlich in die Papiertonne?
In die blaue Tonne gehören ausschließlich saubere und unbeschichtete Papier-, Pappe- und Kartonabfälle. Dazu zählen auch alle Verkaufsverpackungen aus Pappe von Ihrem Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel, wie z.B. der Karton von Tiefkühlpizza, Kartoffelpüree, Tee, Müsli, Cerealien, Süßigkeiten etc. oder der Eierkarton. Diese gehören nicht in die grüne Tonne!  Auch die Kartons von den Online-Lieferungen sowie Zeitungen, Bücher, Briefumschläge (auch mit Sichtfenster), Papier, Kartonagen und sonstige Verpackungen aus Pappe gehören in die blaue Tonne.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2999 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Mit der Kraft der Luft zu internationaler Bedeutung

airpower europe GmbH in Dattenberg hat mit pneumatischen Antriebstechniken Erfolg – Komplex auf 5000 Quadratmetern

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Unter Druck zu stehen, muss nicht unbedingt etwas mit mächtig Stress zu tun haben. Es kann auch ein Erfolgsrezept sein. Mit Antrieb und Luft zum Arbeiten hat sich die airpower europe GmbH mit Sitz in Dattenberg dementsprechend zum international gefragten Hersteller gemausert. Von eben jener Expertise in pneumatischen Antriebstechniken überzeugte sich jetzt auch Landrat Achim Hallerbach beim Unternehmensbesuch mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Harald Schmillen. Im Gewerbegebiet Dattenberg wurde 2019 aufgrund des Firmen-Wachstums auf 5000 Quadratmeter in einen Neubau-Komplex mit großzügigem Verwaltungs-Lager und Fertigungsflächen investiert.


902 Artikel (46 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login