Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3128 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 648 mal gelesen

Für den Artenerhalt unserer Kulturlandschaft:

500 Obstbäume maßgeblich alter Sorten verteilt
Aktion von Unterer Naturschutzbehörde des Landkreises Neuwied und Abtei-Rommersdorf-Stiftung

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, regionales Obst: Deshalb setzt sich die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Neuwied seit Jahren für ihren Erhalt ein. Zum Abschluss des Streuobstjahres, das wegen der niedrigen Temperaturen im Frühjahr eine nur unterdurchschnittliche Ernte bescherte, hat der Landkreis nun zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Reinhard Lahr, wieder zahlreiche Obsthochstämme kostenlos verteilt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 485 mal gelesen

Fahrzeugbehörde zieht um ins Industriegebiet

Trotzdem nur kurzfristige Schließung von Führerscheinstelle und Zulassung erforderlich
Kreis Neuwied. Die zentrale Fahrzeugbehörde im Landkreis Neuwied zieht noch in diesem Jahr vom Kreishaus um ins Industriegebiet. Aus diesem Grund kommt es nur kurzfristig zu folgenden Änderungen der Öffnungszeiten:
Vom 30. November bis 1. Dezember 2023 bleibt die Zulassungsstelle wegen Umzug geschlossen; die Nebenstellen in Dierdorf und Asbach haben am 30. November 2023 geöffnet, die Nebenstelle in Linz ist am 1. Dezember offen. Führerscheinstelle und die Straßenverkehrsbehörde haben in der Zeit vom 30. November bis 1. Dezember 2023 wegen des Umzugs geschlossen. Ab dem 4. Dezember 2023 sind Führerscheinstelle und die Straßenverkehrsbehörde am neuen Standort in der Rudolf-Diesel Straße 10 im Industriegebiet zu erreichen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1901 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

EU-Pflanzenschutzverordnung ist vom Tisch

Erwin Rüddel: „Berufsverbot für Weinbau de facto abgewendet“

Region. „Das EU-Parlament hat den Vorschlag der Europäischen Kommission zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln abgelehnt. Damit hat sich Vernunft hier gegen grüne Ideologie durchgesetzt“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Das kam überraschend: „Das EU-Parlament hat gegen die geplante EU-Pflanzenschutzverordnung (SUR) gestimmt. Dies ist auch für die Winzerinnen und Winzer in meinem Wahlkreis am Mittelthein eine großartige Nachricht“, freut sich der Parlamentarier.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Opfergedenken ist Einsatz für Menschenwürde

Landrat Achim Hallerbach mahnt zum Volkstrauertag aktiven Widerstand gegen jede Form von Gewalt an

Foto: Dennis Swirsky
Kreis Neuwied. Bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag hat Landrat Achim Hallerbach in Linz am Rhein an den Einsatz für Demokratie und die Einhaltung der Menschenwürde appelliert. Gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Frank Becker, dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Linz Detlef Nonnen, Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust, dem 1. Stadtbeigeordneten Helmut Muthers und Pastor Lothar Anhalt sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft gedachte der Landrat der Soldatinnen und Soldaten und der vielen zivilen Opfer der beiden Weltkriege.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6209 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 478 mal gelesen

Prof. Dr. Katrin Winkler mit Loewenherz-Preis geehrt

Frauen zur Führung motivieren: Landkreis würdigt Engagement der Wissenschaftlerin, Geschäftsfrau und Beraterin
Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Modern und dennoch geerdet, selbstbewusst aufgrund der eigenen Potentiale und sympathisch zugleich: Was den Landkreis Neuwied auszeichnet, spiegelt sich auch in den Menschen wider, die entsprechende Merkmale verkörpern. Insofern ist Prof. Dr. Katrin Winkler eine idealtypische Repräsentantin unserer Heimat, die mit solchen Persönlichkeiten überregional Ausstrahlung entfaltet“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2480 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 488 mal gelesen

Landrat Hallerbach setzt sich für ärztlichen Bereitschaftsdienst ein

Versorgung muss gewährleistet bleiben – Verweis auf Sicherstellungs-Auftrag – Kritik an Kassenärztlicher Vereinigung

Region. Mit Nachdruck setzt sich Landrat Achim Hallerbach dafür ein, dass die Versorgung über den ärztlichen Bereitschaftsdienst flächendeckend gewährleistet bleibt. In diesem Zusammenhang appelliert der Landrat an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, ihren kürzlich bekanntgegebenen Beschluss, sieben Standorte - darunter auch die Ärztliche Bereitschaftspraxis in Altenkirchen - zum Jahresende schließen zu wollen, dringend zu überdenken.„Den vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst sicherzustellen, ist Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1804 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

KITA-Leitungen bildeten sich erfolgreich weiter

Systemische Leitungsqualifizierung: Landrat Hallerbach überreichte im Bürgerhaus von Neustadt / Wied elf Zertifikate
Foto: Thomas Herschbach
Neustadt /Wied. Im Bürgerhaus Neustadt/Wied konnte Landrat Achim Hallerbach jetzt elf Zertifikate an die erfolgreichen zehn Teilnehmerinnen und den einen männlichen Teilnehmer der 15-tägigen Weiterbildung der Kreisvolkshochschule (KVHS) für Kita-Leitungen und Erzieher aushändigen.
In seiner Ansprache hob der Landrat die Bedeutung der Kindertagesstätten auch als „Frühwarnsystem“ in der Kindesentwicklung hervor. Zugleich hätten die Corona-Spätfolgen den Druck verstärkt, dem sich die Kitas angesichts einer zunehmenden Überforderung in den Familien ausgesetzt sähen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 448 mal gelesen

Gute Bedingungen für sichere Arzneimittelversorgung schaffen

Erwin Rüddel: „Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln gewährleisten“

Berlin / Region. „Die anhaltenden Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten, die zeitgleich hohen Krankenzahlen sowie die Proteste der Apothekerinnen und Apotheker, die allesamt auch meinen Wahlkreis betreffen, sind alarmierend. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der CDU/CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages einen Antrag eingebracht: Arzneimittelversorgung sicherstellen – Versorgungssicherheit gewährleisten“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 481 mal gelesen

Landkreis Neuwied hat gut gewirtschaftet

Kreistag stimmt Nachtragsplänen, Antrag zur Unterstützung schutzbedürftiger Frauen und Ganztagsschule in Linz zu
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Philipp Rasbach wird neuer 1. Beigeordneter des Landkreises Neuwied. Diese Entscheidung hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung getroffen. Zum 1. Mai 2024 wird der 36-jährige Kleinmaischeider die Nachfolge von Michael Mahlert antreten, der um vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand gebeten hatte. Die offizielle Ernennung des neuen 1. Beigeordneten erfolgt in der Sitzung des Kreistages im März 2024 (wir berichteten).
Seine Zustimmung erteilte der Kreistag ebenfalls dem Jahresabschluss sowie dem Nachtragswirtschaftsplan des Kreiswasserwerks.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

ÖPNV: Abstimmungs-Gespräch zur Fahrplanänderung steht an

Landkreis sieht Korrekturbedarf bei Schülerbeförderung und arbeitet an Lösungen – Austausch am kommenden Montag
Region. Im Hinblick auf die anstehenden Fahrplanänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr hat der Landkreis Neuwied im Vorfeld Korrekturbedarf bei der Schülerbeförderung erkannt und kündigt Gespräche an, um Lösungen zu erreichen. „An einigen Stellschrauben müssen wir noch drehen und ich bin zuversichtlich, dass uns diese Abstimmung gelingen wird“, erklärt dazu der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (234 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

U21 Damen Team ist Deutscher Vizemeister

Weiler, Mujezinovic und Brettnacher mit Silber

12. November 2023, Kaiserslautern
Das noch sehr junge Team des KSC erkämpft sich in einem starken Feld Platz 2 hinter Waltershausen.

Mit einem Klaren Sieg gegen Bayern im Viertelfinale (12:1) und einem Siege im Halbfinale gegen Gotha (13:9) zog das Team des KSC souverän ins Finale ein. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber für das KSC Team.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Jobfux unterstützt Schülerinnen und Schüler

Kreis Neuwied. Bereits seit vielen Jahren kann das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf erfolgreich unterstützen. Möglich macht dies die Teilnahme des Landkreises Neuwied am Förderansatz Jobfux des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Der Jobfux kann an Realschulen, Realschulen plus und integrierten Gesamtschulen frühestens ab der 7. Klassenstufe sowie an berufsbildenden Schulen zum Einsatz kommen. Der Kreis Neuwied hat auch für die laufende Förderperiode eine Zusage für das Projekt „Jobfux Heinrich-Heine Realschule plus/Alice Salomon Schule, Außenstelle Neuwied“, erhalten.


809 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)