Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 4441 mal gelesen

Ausstellung: Die drei Fragezeichen

Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied
Die drei Fragezeichen: Stadtgalerie zeigt ab Oktober „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“

(Layout: Andreas Ruch) Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für „Die drei Fragezeichen“-Fans. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. „Lego-Welten“ und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

“Diedenhofen überall!” - Sommertour von Martin Diedenhofen startet

Landkreise Neuwied/Altenkirchen.(Foto: Martin Schmitz)  "Diedenhofen überall!” - mit diesem Motto startet die diesjährige Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Zu dieser möchten er und sein Team wieder an tausenden Haustüren klingeln. Flankiert wird die Tour von einer Plakat- und Social-Media-Kampagne in der gesamten Region. Diedenhofen dazu: “Der Deutsche Bundestag geht im Sommer traditionell in die parlamentarische Sommerpause. Ich möchte diese Zeit dafür nutzen, noch mehr Termine als sonst in meiner Heimat zu machen. Daher auch der Name der Tour: ‘Diedenhofen überall!’.”

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 552 mal gelesen

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Foto: Michael Detzner Neuwied, 05. August 2024 –
Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting vor Ort führte der Künstler Langnickel Mitglieder des Rotary Clubs Neuwied/Andernach durch die Ausstellung und gewährte ihnen Einblicke in seine Werke.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (608 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 638 mal gelesen

Das Wochenende naht!

Gleich werden diese Stühle auf der Langendorfer Straße wieder gefüllt sein. Ich finde, gerade in letzter Zeit hat sich diese Straße so positiv entwickelt. So viele neue Geschäfte mit gemütlichen Außenanlagen, Tischen und Stühlen, die zum Verweilen einladen. Überall sieht man Sonnenschirme, die für den nötigen Schatten sorgen – besonders bei heißem Wetter ein Segen!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 554 mal gelesen

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt neuen Chefarzt:

Dr. Rogowski setzt bereits zu Beginn neue Akzente

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied
Neuwied, 5. August 2024 – zum 1. Juli 2024 hat Herr Dr. med. Marek M. Rogowski die chefärztliche Leitung der Abteilung Innere Medizin II (Kardiologie) im DRK Krankenhaus Neuwied übernommen. Dr. Rogowski ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und bringt umfangreiche Erfahrung in der interventionellen und konventionellen Kardiologie mit. Schon wenige Tage nach seinem Antritt setzt er wichtige Akzente mit der ersten Implantation eines LAA-Okkluders.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

MUT-TOUR – Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen

Landkreis begleitet Initiative mit Informationsstand an Aktionstagen
09.08.2024  PD-Nr. 281-2024  Foto: Mut fördern e.V.

KREIS MYK. Am Samstag, den 24. August macht die MUT-TOUR Station in Koblenz und am Dienstag, den 27. August gastiert sie in Andernach. Unter dem diesjährigen Motto “Mut zur Selbsthilfe – Unterstützung sichtbar machen!” fahren und wandern zwölf Etappen-Teams mit rund 70 Teilnehmern durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit Interessierten, um für einen offenen Umgang mit Depressionen sowie anderen psychischen Erkrankungen zu sensibilisieren. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz (SpDi), die Selbsthilfegruppe Wir gemeinsam aus Lahnstein sowie die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach begleiten die MUT-TOUR an beiden Aktionstagen mit einem Informationsstand zum Thema Depressionen und zu regionalen Hilfsangeboten vor Ort.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

St. Thomas Realschule plus Andernach erhält neue Fachräume

Kreis Mayen-Koblenz investiert rund 1,3 Millionen Euro

09.08.2024  PD-Nr. 280-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Norbert Jösch

KREIS MYK. Für die Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachklassen sowie Sammlungsräume an der St. Thomas Realschule plus in Andernach investiert der Landkreis Mayen-Koblenz rund 1,3 Millionen Euro. Das Land fördert die Maßnahme mit einem Zuschuss von 750.000 Euro. Das entspricht einer Förderquote von rund 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Der Bewilligungsbescheid wurde der Fachabteilung Schulen des Landkreises Mayen-Koblenz jüngst von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zugesendet. Die restlichen Kosten in Höhe von knapp 592.000 Euro finanziert der Schulträger durch Eigenmittel.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (6719 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Der Digitale Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz schreitet voran

Smarte Region MYK10 entwickelt die digitale Zukunft von MYK – Verschiedene Digitalisierungs-Projekte im Überblick
09.08.2024  PD-Nr. 279-2024  Foto: Smarte Region MYK10

KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist Teil der deutschlandweit 73 geförderten „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung Bauwesen sowie der KfW. Unter dem Titel „Smarte Region MYK10“ werden mithilfe der Förderung bis Ende 2027 zukunftsweisende analoge und digitale Strategien sowie Lösungen für alle Daseinsbereiche entwickelt und erprobt. Dabei stellt die Zusammenarbeit mit den Bürgern von Mayen-Koblenz einen wichtigen Faktor dar. „Unser Ziel ist es, den Alltag der Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz ‚smarter‘ zu gestalten – das bedeutet, ihn mit digitalen Lösungen angenehmer, einfacher, nachhaltiger und effizienter zu machen“, betont Sonja Gröntgen, Projektleiterin und zugleich Chief Digital Officer des Landkreises Mayen-Koblenz. Ein Überblick der aktuellen Projekte:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Knut Hitzschke weiter auf Erfolgskurs

Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV), der kürzlich in Hamburg Deutscher Meister im Einerkajak über die 200m Sprintstreke wurde, zog es "über den großen Teich" nach Amerika und zwar zum Colambia River, im sogenannten Kaskadengebirge. Ziel war das Städtchen Hood River, einem Surfer- und Seglerparadies. Dort startete er bei einem "Downwind" Rennen über die Distanz von 21 Kilometern. Es war eine große Herausforderung, da der Pazifik in Höhe Portland - Seattle, auch im Sommer, nicht wärmer wie 11 Grad wird und die Pazifikwinde, durch die der Colambia River fließt, sorgen für hohe Wellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Neuwied erleichtert den Behördengang:

Digitaler Passfoto-Automat im Bürgerbüro

Biometrisches Foto wird automatisch erstellt und verarbeitet

Foto: Maxie Meier
Behördengänge sind nervig, aber wichtig. In Neuwied bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und Bürgern mit einem neuen Service nun mehr Komfort: Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragen muss, kann das benötigte biometrische Passfoto gleich vor Ort machen. Ein digitales Foto-Terminal im Empfangsbereich macht’s möglich.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1014 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Wettbewerb: Jugendliche sollen sich einmischen und engagieren

Bis zum 27. Oktober mit Projekt bewerben
Foto  Staatskanzlei RLP
KREIS MYK. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, findet zum elften Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ statt. „Wir haben in Mayen-Koblenz viele engagierte junge Menschen mit tollen Ideen und Vorstellungen. Der Wettbewerb bietet ihnen eine gute Chance, diese in die Tat umzusetzen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig und ruft die Mayen-Koblenzer zur Teilnahme auf.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Kreis-Chef lädt zum direkten Austausch ein

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden an - Online-Anmeldungen ab sofort möglich!
Kreis Neuwied. Am Puls der Zeit zu sein bedeutet auch, ein Ohr für die Bürgerinnen und Bürger zu haben. In diesem Sinne lädt Landrat Achim Hallerbach zur regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ab Ende August besteht für Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, mit Landrat Achim Hallerbach in einen direkten Austausch zu treten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 27. August 2024, von 15:00 – 17:00 Uhr, in der Kreisverwaltung Neuwied statt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1259 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 614 mal gelesen

Die Römer und die Katzen - Limes in Rheinbrohl

Guten Morgen an alle!

Heute möchte ich euch ein faszinierendes Stück Geschichte in unserer Region vorstellen: den Limes-Nachbau in Rheinbrohl. Dieser historische Ort, bekannt als "Turm 1/1 am caput limitis", markiert den Beginn des Limes, der einst die Grenze des Römischen Reiches zu den freien Germanen bildete. Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein, das uns in die Welt der Römer eintauchen lässt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Pressemitteilung: Tourismus ist ein Plus für Wanderfans!

Foto ©️ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
In allen Regionen von Rheinland-Pfalz ist die Wanderinfrastruktur ein maßgeblicher Baustein des touristischen Angebotes. Mit ihren prädikatisierten Wanderwegen, Steigen, Pfaden, haben die Kommunen hervorragende Voraussetzungen für eine Vielfalt an Wandererlebnissen geschaffen, von Spaziergängen, über kürzere Rundwanderungen und Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Touren.

Diese Investitionen in die Wanderinfrastruktur kommen nicht nur dem Tourismus zugute, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Einheimischen!  

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1530 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Im Oktober beginnt die Sanierung des Kletterspielplatzes Bleidenberg

(Visualisierung: Kukuk Freiflug) Der Kletterspielplatz am Werk Bleidenberg wird nach der Sanierung wieder ein ganz besonderes Angebot für Kinder werden. Im Auftrag der Stadt plant der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen den Bau neuer Spielgeräte, nachdem mehrere Spielangebote aus Sicherheitsgründen abgebaut werden mussten. Fäulnis hatte den zur BUGA 2011 erstellten Holzbauten stark zugesetzt. Anfang Oktober beginnen die Umsetzungsarbeiten für den ersten der verschiedenen Spielbereiche.  

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Besuch aus der Präfektur Gifu (Japan)

(Foto Koblenz-Touristik GmbH  / Johannes Bruchhof) Kürzlich besuchte eine hochrangige Delegation der japanischen Präfektur Gifu mit Gouverneur Hajime Furuta (auf dem Foto 6. v.r.) an der Spitze die Stadt Koblenz, um sich über die touristische Arbeit und Entwicklung der Stadt zu informieren. Begleitet wurde der Gouverneur von wichtigen Vertretern der Präfektur, darunter Masatoshi Mizuno, Vorsitzender der Präfekturversammlung, Hiroto Fujii, Bürgermeister der Stadt Minokamo und Noboru Yamauchi, Bürgermeister der Stadt Gero.


4988 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login