Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

POL-PDNR: Geldbörse aus Rollator entwendet/ Zeugenaufruf

2025-01-04T09:54:18  Neuwied (ots) -

Am Freitag, den 03. Januar wurde einer 88-jährigen Frau aus Neuwied gegen 12:40 Uhr die Geldbörse aus ihrem Rollator entwendet. Die Rentnerin parkte ihre Gehhilfe in der Einfahrt ihrer Wohnanschrift, im Fliedergarten in Neuwied-Heddesdorf, um getätigte Einkäufe in ihre Wohnung zu räumen. In einem unbeobachteten Moment wurde die Geldbörse aus dem Rollator entwendet. Der Täter flüchtete mit der Tatbeute fußläufig in Richtung Liliengarten. Personenbeschreibung: ca. 40 Jahre alt, Glatze, 170 cm, dunkle Kleidung.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2863 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Erfolgreicher Abschluss in „Fit für die Pflege“

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden
(Foto: Eberhard Thomas Müller) Jetzt hat der dreizehnte Jahrgang die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Elf  Frauen und zwei Männer  sind „Fit für die Pflege“. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Feier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach begrüßten Fachdienstleiterin Margret Marxen-Ney und Christiane Böttcher, Bereichsleitung Soziale Dienste, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Ein bunter Star in der Australienvoliere: Der Rosenkakadu im Neuwieder Zoo

Wenn Krächzen, Pfeifen und Schimpftiraden die Luft erfüllen, ist der Besuch in der Australienvoliere des Neuwieder Zoos ein echtes Erlebnis. Mit dem blauen Himmel über uns und den lebhaften Farben dieses prächtigen Rosenkakadus ist der Tag schon gerettet – ein wahrer Energieschub für das neue Jahr.
Unser heutiger Star ist der Rosenkakadu, der sich elegant und charmant auf einem Holzschild präsentiert. Mit seinem rosa Bauch, den grauen Flügeln und der weißen Federhaube ist er nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein richtiger Schlingel.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 520 mal gelesen

Neue Grundsteuer: die Stadt Koblenz informiert

Das Thema Grundsteuer ist seit einiger Zeit in aller Munde. Aufgrund eines höchstrichterlichen Urteils mussten neue Grundstücksbewertungen vorgenommen werden. Das Land Rheinland-Pfalz hat für die Neubewertung des Grundbesitzes auf eine eigene Regelung verzichtet, wodurch das sogenannte Bundesmodell in unserem Land Anwendung findet. Die „neue“ Grundsteuer ist ab 1. Januar 2025 gültig.

Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinde. Durch die Neuberechnung der Grundsteuern soll das Steueraufkommen für die Gemeinden gleichbleiben (sogenannte Aufkommensneutralität).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied 15.01.2025 - 15.01.2025

Infoveranstaltung am 15. Januar Im vergangenen Jahr hat es bedeutende Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Neuwied gegeben. Während einige Änderungen auf positive Resonanz stießen, sorgten sie in manchen Stadtteilen auch für Kritik und Unmut. Um diese Rückmeldungen aufzugreifen, lädt die Stadt Neuwied nun zu einer Informationsveranstaltung ein. Fachleute der für den ÖPNV im Stadtgebiet zuständigen Kreisverwaltung Neuwied informieren am Mittwoch, 15. Januar, umfassend über die Hintergründe und Ziele der Neustrukturierung. Neuwiederinnen und Neuwieder haben hier auch nochmal die Möglichkeit, Feedback und Anregungen zu den Neuerungen zu geben. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Jahreswechsel hielt Feuerwehren in Atem

Insgesamt 28 Einsätze in der Silvesternacht – 12 Einsätze mutmaßlich im Zusammenhang mit Feuerwerk und Böllern
Kreis Neuwied. Für die einen ist der Jahreswechsel ein fröhlicher Spaß, für die Blaulichtdienste ist die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar gleichbedeutend mit jeder Menge Arbeit. So sind die Feuerwehren im Landkreis Neuwied zum Jahreswechsel an Silvester und Neujahr zu insgesamt 28 Einsätzen ausgerückt.
Mit den Großbränden des Lokschuppen Engers und einer Wohnung im Ringmarkt war das Gebiet der Stadt Neuwied von den schwerwiegendsten Einsätzen betroffen

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Förderungen für Neuwieder Schulen

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 4000 Schulen in herausfordernden Lagen mit insgesamt 20 Milliarden Euro. Die Kosten dafür teilen sich Bund und Länder hälftig.
Mit dem Startchancen–Programm wollen Bund und Länder bundesweit den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch um systemische Veränderungen und eine Stärkung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens. Das Programm ist auf zehn Jahre angelegt und soll mit der langen Laufzeit Planungssicherheit geben sowie der Langfristigkeit von Veränderungsprozessen im Bildungswesen Rechnung tragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune: Gesunde Verpflegung im Fokus

Kita-Hauswirtschaftskräfte aus Neuwied besuchen Apetito
Ausgewogene und gesunde Ernährung ist ein entscheidender Baustein für die Entwicklung von Kindern. Mit der zunehmenden Ganztagesbetreuung in Kindertagesstätten wächst die Verantwortung der Hauswirtschaftskräfte, die wichtigen Mahlzeiten täglich frisch bereitzustellen. Doch wie entstehen die Gerichte, die täglich auf die Tische kommen? Um diese Frage zu beantworten, machten sich fünfzehn Hauswirtschaftskräfte der Neuwieder städtischen Kitas auf den Weg zum langjährigen Essenslieferanten Apetito in Rheine. Begleitet von Anke Dierdorf, Gesamtleitung der städtischen Kindertagesstätten, und Lena Dielmann, Fachberatung städtischer Kindertagesstätten, nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, direkt vor Ort Einblicke in die Lebensmittelproduktion zu gewinnen und sich über aktuelle Herausforderungen der Kita-Verpflegung auszutauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor. Diese können richtig angewandt, z.B. als Tee oder Pflegebalsam, mit ihrer antiviralen Wirkung einen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten in dem sie vor Infektionen schützen, Beschwerden lindern oder das Immunsystem stärken.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Erfolgreicher Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Asbach – Herausforderungen nehmen immer mehr zu

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – doch es steht vor immer größeren Herausforderungen. Themen wie Versicherungsschutz, Datenschutz, Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung oder Fundraising sind nur einige der komplexen Aufgaben, mit denen Vereine und ehrenamtlich Engagierte heute konfrontiert werden. Um sie dabei zu unterstützen, fand kürzlich in der Konrad-Adenauer Realschule plus in Asbach der Regionale Fachtag „Verein und Ehrenamt“ statt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Ein stiller Start ins neue Jahr

Das neue Jahr hat begonnen, und heute, am 2. Januar, zeigt sich der Himmel grau und regnerisch. Das nasskalte Wetter lädt dazu ein, sich zuhause einzukuscheln und den Tag ruhig anzugehen. Doch während ich aus dem Fenster blicke, erinnert mich dieses Foto, das ich vor ein paar Tagen aufgenommen habe, an einen Moment voller Licht und Hoffnung: Die warmen Farben der Herrnhuter Brüdergemeine – das leuchtende Gelb mit den sanften rosa Akzenten – wirken wie ein kleiner Sonnenstrahl, der die Winterstille erhellt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2984 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 372 mal gelesen

Stadt Bendorf erhält Zuwendung im Rahmen der „Förderinitiative Fußverkehr“

„Klima-Gehweg“ ist wichtiger Baustein für Umgestaltung der Hauptstraße
   Bendorf. Die Stadt Bendorf freut sich über eine Zuwendung für die fußgängerfreundliche und klimagerechte Umgestaltung der Bendorfer Hauptstraße: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderantrag der Stadt für die Durchführung des Vorhabens „Klima-Gehweg“ bewilligt und unterstützt das Projekt mit einer Fördersumme in Höhe von rund 1,15 Mio. Euro bei Gesamtausgaben von 1,28 Mio. Euro.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 652 mal gelesen

Schnell noch Tickets für SWR3-Party sichern 29.03.2025 - 29.03.2025

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid veranstaltet am 29. März Rockparty Waldbreitbach – Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat bei der „SWR3 Party Challenge” eine Rockparty gewonnen, die am Samstag, 29. März ab 19 Uhr im Waldbreitbacher Kolpinghaus (Brückenstraße 14) stattfinden wird.. Ab Montag, 6. Januar gibt es Tickets für diesen Event in den jeweiligen Waldbreitbacher Geschäftsstellen der VR-Bank RheinAhrEifel, der Sparkasse Neuwied und im Büro des Touristikverbands. Die Karten kosten 8 Euro (SWR3-Clubmitglieder zahlen 7 Euro). Wer den Dorfverein Glockscheid-Wüscheid unterstützen möchte, kann dies zum Beispiel als Mitglied oder durch Spenden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an vorstand@dvgwev.de..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

POL-PDNR: Nach Einbruch in Haus sucht die Polizei Zeugen

2025-01-01T15:33:55

Neuwied-Heimbach-Weis (ots) -

In der Silvesternacht brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Heimbach-Weis ein. Durch die Terrassentür gelangten sie im Oberen Markenweg in das Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Räume und erbeuteten Bargeld, Münzen und Medaillen sowie ein Internetradio. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die Kriminalpolizei in Neuwied entgegen (T.: 02631/878-0 oder kineuwied@polizei.rlp.de).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Große Solidarität und schnelle Hilfe

Nach verheerendem Brand im Engerser Lokschuppen: Oberbürgermeister Jan Einig beruft Treffen der Vereine ein, um Wiederaufbau zu koordinieren
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Ein verheerender Brand hat in der Silvesternacht den Engerser Lokschuppen völlig zerstört. Doch die Unterstützungsbereitschaft aus der Region ist beeindruckend. Oberbürgermeister Jan Einig hat die Federführung übernommen, um gemeinsam mit den Vereinsvertretern die Hilfsmaßnahmen zu koordinieren und erste Schritte des Wiederaufbaus einzuleiten.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Vielfältige Möglichkeiten, Neujahrsvorsätze umzusetzen

Sportangebote des VfL Waldbreitbach machen Spaß und halten gesund

Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß
Waldbreitbach – Der VfL Waldbreitbach e.V. bietet ein breit gefächertes Sport- und Kursangebot für alle Altersgruppen – so fällt es ganz leicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr anzugehen.Der Verein bietet unter anderem Badminton, Tischtennis, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Fitnessgymnastik, Pilates, Kickboxen, Seniorengymnastik, Spaßsport für Erwachsene, Seniorengymnastik, Step-Aerobic, Kinder- und Jugendleichtathletik, Nordic-Walking, Lauftreff, Rückenfit, Yoga und Zumba. Geplant ist auch ein neuer Kurs in orientalischem Bauchtanz.


4919 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login