Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten gemeinsames Projekt

Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, insbesondere in schwierigen und oft belastenden Situationen. Ihre Fähigkeit, konfliktfrei zu kommunizieren und demokratische Werte zu leben, ist unerlässlich. In Rheinland-Pfalz, dem Land des Ehrenamtes, engagieren sich fast die Hälfte der Einwohner*innen ehrenamtlich, darunter viele Jugendliche in Vereinen, Verbänden und insbesondere in den Freiwilligen Feuerwehren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Des einen Freud, des anderen Leid

Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied
Foto Ben Ulrich
Neuwied, 15. August 2024 - Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß auf der Stirn steht, strahlt Maximilian Birkendorf mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür stakst im Gehege hinter ihm auf langen Beinchen durchs hohe Gras: „Wir haben erstmals in der Geschichte des Zoo Neuwied erfolgreich Saruskraniche nachgezogen“, verrät der Kurator. „Saruskraniche sind nicht nur in ihrem natürlichen Lebensraum in Südostasien hochbedroht, sie werden auch selten in Zoos gezeigt und noch seltener erfolgreich nachgezogen. In Deutschland hat nur der Zoo Karlsruhe regelmäßig Nachwuchs bei dieser Art.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Schulsanierungen als Ferienprogramm

Vom Maßnahmenbündel des Landkreises profitiert auch die Heinrich Heine Realschule Plus in Neuwied
Kreis Neuwied. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied unter anderem für Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen seiner Schulgebäude. „Es bietet sich an, in der sechswöchigen, geistigen Schaffenspause notwendige Bauarbeiten an unseren Schulen vorzunehmen. Davon profitiert jetzt zum Beispiel auch die Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied“, nennt Landrat Achim Hallerbach ein Beispiel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (532 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Ein Blick auf die Evangelische Kirche in Niederbieber und den alten Friedhof

Nachdem ich euch schon ein paar Fotos von dieser wunderschönen Kirche gezeigt habe, kommt hier ein weiteres Highlight – diesmal mit einem besonderen Blick vom "alten" Friedhof aus. Ein Ort, der immer wieder dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen.
Wer genau hinschaut, entdeckt auch einige außergewöhnliche und besondere Stellen, wie auf den beiden Fotos zu sehen.  Das Foto mit dem Kreuz und dem Farn hat es übrigens zu einer Grußkarte geschafft!

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Stellungnahme zu den "sozialistischen Abwegen" der FDP

Der als Politik für das Auto verkündete FDP-Ansatz, das Sommerloch zu nutzen, trifft kaum auf Gegenliebe. Sogar der ADAC äußert Bedenken. Um bestehende Verkehrsprobleme nicht zu verschärfen, sollten Pull-Effekte für PKWs vermieden werden, erklärt deren Sprecherin. Noch deutlicher wird der ökologische Verkehrsclub VCD, der herausstellt, mehr Autos in der Stadt wolle inzwischen niemand mehr, Anwohnerinnen und Anwohner hätten genug von Staus. Lärm und Abgasen. Und der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages bringt es auf den Punkt, dass Innenstädte nicht zuerst Parkplätze sind.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Kreis Neuwied. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. Die Hitze und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Fliegenmaden, was nicht selten zu unappetitlichen Gerüchen und unliebsamen Überraschungen führt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt daher wertvolle Tipps, wie man die Biotonne auch im Hochsommer sauber und madenfrei hält.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1668 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Intensivstation im Ev. Stift arbeitet eng mit Angehörigen zusammen

Zertifizierung als angehörigenfreundliche Intensivstation bestätigt Engagement
( Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen) KOBLENZ. Die Anwesenheit und die Interaktion mit Angehörigen und für sie wichtigen Menschen spielt für Intensivpatienten eine große Rolle und kann zu ihrer Genesung beitragen. Es ist der emotionale Beistand, der den Patienten das wichtige Gefühl gibt, dass sich jemand „kümmert“ und „da ist“. „Da-Sein“ ermöglicht Berührungen, Anteilnahme, am Alltag teilhaben lassen und auch ganz praktische Hilfen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Die Qual der Wahl – Eure Meinung ist gefragt!

Hallo liebe Freunde!
Heute brauche ich mal wieder Eure Hilfe bei einer kniffligen Entscheidung. Ich habe zwei neue Fotos mit dieser traumhaften Aussicht von der Edmund-Hütte gemacht, die ich Euch unbedingt zeigen möchte. Dazu kommen noch vier weitere Bilder, die ich bereits früher gepostet habe. Die Aussicht von Leutesdorf am Rhein ist einfach atemberaubend, oder?

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Diedenhofen im Gespräch: Austausch mit Karsten Fehr

Unkel.(Foto: VG Verwaltung Unkel)  Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen traf sich kürzlich erneut mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr, zu einem persönlichen Gespräch. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen von kommunaler Relevanz, die die Menschen in der Region bewegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Kreis spart pro Jahr über 7000 Tonnen CO2-Ausstoß ein

Entspricht dem Gewicht von 15 Stadtbussen - Gesamtpaket von neun KIPKI-Maßnahmen im Kreisgebiet fördert den Klimaschutz
Kreis Neuwied. (Foto: Cemal Bilge / Kreisverwaltung Neuwied.) Die Gleichung ist recht einfach: Wer regenerative Energie-Quellen nutzt und parallel Energien einspart, steigert die Effizienz nicht unerheblich. Dieses Bewusstsein mathematischer Lösungsansätze ist auch im Landkreis Neuwied ausgeprägt.  Somit profitieren nunmehr insgesamt neun Maßnahmen im Kreisgebiet von der Bewilligung des Förderantrags aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) durch das Land.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

„Snacken gegen Plastikmüll“:

Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein
Musik-Picknick und buntes Nachhaltigkeitsfest am Samstag, 24. August

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Gut beraten in die Selbstständigkeit

Existenzgründer im Handwerk können sich jetzt für die nächsten kostenlosen Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz anmelden

KOBLENZ. Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine sind:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Fit für den Übergang

Neuwieder Kita-Sozialarbeit bereitet Eltern auf Einschulung ihrer Kinder vor

Foto: Vanessa Meier
Der Übergang von der Kita in die Grundschule markiert für viele Kinder einen der spannendsten und am meisten herbeigesehnten Zeitpunkte in ihren noch jungen Leben. Überaus spannend und oftmals herausfordernd ist diese Zeit aber auch für die Eltern. Sie wollen wissen, was auf sie und ihre Kinder zukommt und möchten darauf vorbereitet sein, ihren Nachwuchs bestmöglich bei den ersten Schritten in der Schule zu unterstützen. Um alle hierbei aufkommenden Fragen zu beantworten und Sorgen zu zerstreuen, hat die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied alle Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden sollen, zu einem Informationsabend eingeladen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Begegnung auf Augenhöhe

Neuwieder „Schöppche“ nimmt wichtige Aufgaben wahr

Foto: Julia Fröder/Bistum Trier
Neuwied – 40 bis 50 Personen kommen täglich ins „Schöppche“ um zu duschen, ihre Kleidung zu waschen oder sich beim gemeinsamen Essen oder einer Tasse Kaffee mit anderen auszutauschen. Die meisten in und vor dem Gebäude gleich hinter der Geschäftsstelle
 des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg (Heddersdorfer Straße 5) in Neuwied teilen das gleiche Schicksal: Sie sind wohnungslos.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Thementag „Schmiedekunst“ im Römerbergwerk Meurin

Am Sonntag, 15.09.2024 wird im Römerbergwerk Meurin bei Kretz das Schmiedehandwerk aus längst vergangenen Zeiten erlebbar. Von 10 bis 17 Uhr lädt der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch unter dem Motto „Schmiedekunst“ zum dritten diesjährigen Thementag ein. Geplant ist wieder ein aufschlussreiches Programm, das Besucher auf eine besondere Zeitreise zurück zu alten Handwerkstechniken mitnimmt.
Mittelpunkt des Thementags „Schmiedekunst“ ist die Antike Technikwelt im angrenzenden Außenbereich des Römerbergwerks. An über zehn verschiedenen Stationen wird hier die erstaunliche Technikgeschichte der Römer auf authentische Weise dargestellt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1869 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Neuwieds Feuerwehr ist fit für Wald- und Vegetationsbrände

Einheitliche Ausbildung und Ausrüstung für die ganze Stadt – Zusammenarbeit mit THW und Landwirtschaft
Fotos: (c) Steffenfauseweh
Die Wetterbedingungen werden immer extremer. Lange Trockenzeiten führen dazu, dass sich Feuer bei Flächenbränden sehr schnell ausbreiten können. Das stellt die Feuerwehr vor Herausforderungen. „Die Kameradinnen und Kameraden sind kompetent und sehr engagiert. Aber man hat ja immer so seine Baustellen. Dass jeder Löschzug sein eigenes Ding macht, war keine Option mehr. Wir mussten etwas tun und unsere Einsatztaktik umstellen“, sagt Neuwieds Wehrleiter Kai Jost, der deshalb gemeinsam mit Hauptbrandmeister Stefan Hahn (Gladbach) ein neues Wald- und Vegetationsbrandkonzept für die gesamte Neuwieder Wehr ausgearbeitet und eingeübt hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

20 neue Buslinien für den Stadtverkehr Neuwied

Start des Angebots erfolgt am 26. August 2024 - Abfahrtszeiten unbedingt vorab checken
Kreis Neuwied: Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Neuwied wird zum 26. August 2024 weiter ausgebaut. Nachdem im Dezember vergangenen Jahres mit dem Start der Linienbündel Linz, Wiedtal und Raiffeisen-Region Süd bereits zahlreiche neue Linien mit wesentlichen Angebotsverbesserungen gestartet waren, wird nun auch der Stadtverkehr Neuwied neu strukturiert und erhält mit dem Start des Linienbündels Stadtverkehr wesentliche Verbesserungen und einen Ausbau des Fahrtenangebotes.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1581 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 506 mal gelesen

Stadtführung in Engers: Ein Wochenende voller Geschichte und Gemeinschaft

Ein wunderschönes Wochenende mit strahlendem Wetter und großartigen Veranstaltungen liegt hinter uns. Ich hoffe, ihr habt alle genug Energie für die neue Woche gesammelt. ?
Besonders beeindruckt hat mich die Stadtmauerführung 1371 mit Thomas Focke. Es ist einfach großartig zu sehen, wie viel Gutes durch die Eigeninitiative von Bürgern entstehen kann – und das Ganze wurde auch noch durch eine überraschend hohe Zahl an Besuchern belohnt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Impulse, Quality Time und Gemeinschaft

Spirituelles Angebot für junge Menschen am 26. August in Heimbach-Weis
Foto: Tobias Wolff
Neuwied/Heimbach-Weis – Endlich Feierabend: Ab auf die Couch, Füße hochlegen und die Lieblingsserie anschauen. Der „Feierabend“ der ökumenischen Initiative „AnsprechBar“ bietet allerdings „Mehr“ für die freie Zeit nach dem Arbeits-, Schul- oder Uni-Tag und verbindet Spirituelles mit Gemeinschaft. Nach einem erfolgreichen Start mit fast 20 Jugendlichen und jungen Menschen, darunter Lehrer, Ärztinnen, Schülerinnen, Azubis und Polizisten, geht es am Montag, 26. August, im Pfarrheim (Burghofstraße 1) im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis in die nächste Runde.


4414 Artikel (221 Seiten, 20 Artikel pro Seite)