Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Ausbauprogramm geht weiter

Notwendige Baumfällungen im Schlosspark für Erweiterung der AWO-Kita
Die Stadt Neuwied setzt ihr ambitioniertes Ausbauprogramm für Kindertagesstätten fort, um dem anhaltend hohen Betreuungsbedarf gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang startet demnächst die Erweiterung der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark. Für die geplanten Bauarbeiten müssen allerdings zunächst mehrere Bäume sowie Sträucher entfernt werden.
„Wir treffen solche Entscheidungen nicht leichtfertig. Der Schutz von Bäumen ist uns wichtig, aber der Ausbau von Betreuungsplätzen für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger hat hier Vorrang“, betont Bürgermeister Peter Jung. Ein Teil der betroffenen Bäume ist zudem bereits geschädigt oder abgängig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Info-Veranstaltung zum Antragsverfahren Agrarförderung 2025

10.02.2025  PD-Nr. 038-2025
KREIS MYK. (Foto: AdobeStock_326975230_527143859) Zum Antragsverfahren für die Agrarförderung 2025 findet am Freitag, 4. April, um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Sitzungssälen (2. OG) des Kreishauses statt. Dazu lädt das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Landwirte des Landkreises sowie der Stadt Koblenz ein.
Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zu den aktuellen Neuerungen und Veränderungen im Antragsverfahren. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

„Junges Unternehmernetzwerk Neuwied“ zu Gast bei Sensoplast:

Ein Abend voller Inspiration und Austausch
(Foto: Nina Kaul - Sensoplast Packmitteltechnik GmbH) Neuwied, Am 5. Februar 2025 öffnete die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH ihre Türen für das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“. Das Netzwerktreffen bot die Gelegenheit, das automatisierte Familienunternehmen an seinen beiden Standorten in Oberhonnefeld-Gierend sowie Dürrholz-Daufenbach kennenzulernen und zeigte Einblicke in die innovative Welt der pharmazeutischen Primärpackmittel, die im 24/7 Dauerbetrieb produziert, montiert und verpackt werden.
Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH wurde 1988 als „Early Start-up“ gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von Schraubverschluss- und Dosiersystemen entwickelt. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Freundeskreis ermöglicht "Schwingungen für die Seele“

Ev. Stift freut sich über die Spende einer Klangschale
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein, Jutta Münch) Im Seminarraum des Ev. Stift St. Martin ist Ruhe und Entspannung angesagt. Dank einer Spende des Freundeskreises können hier Patienten noch gezielter, ganzheitlich unterstützt und behandelt werden. „Wir freuen uns, mit der Klangschale vielen Menschen auf ihrem Weg zur Genesung helfen zu können, denn Klangschalen sind bekannt für ihre vielfältigen positiven Wirkungen auf Körper und Geist“, so die stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Ev. Stift St. Martin, Eva Reichert. „Hier im Ev. Stift wird dieses besondere Instrument gezielt in der Therapie eingesetzt. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3030 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Smarte Region MYK10: Kommunaldialog in Bendorf ist voller Erfolg

Gemeinsam die Zukunft von Mayen-Koblenz gestalten
10.02.2025  PD-Nr. 036-2025 Fotos: Smarte Region MYK10
KREIS MYK. Die vergangenen Wochen waren geprägt von spannendem Austausch, kreativen Ideen und vielversprechenden Impulsen rund um das Internet der Dinge (IoT) und dessen Anwendungsmöglichkeiten in Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Kommunaldialoge der Smarten Region MYK10 sind zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammengekommen, um insbesondere Möglichkeiten zu finden und zu besprechen, wie das IoT für eine smarte und digitale Region genutzt werden kann. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Konzert Weltklassik am Klavier am 22.02.25 im Schloss Burg Namedy

Samstag, 22. Februar 2025, 18.00 Uhr
EUR 30,00/ Studenten EUR 15,00
Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt

WELTKLASSIK AM KLAVIER
„Klingende Verbindungen!“

Chopin, Rameau, Fauré, Debussy und Schumann

Dr. Anna Zassimova - Flügel

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5147 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Augmented Reality: REMET und Smarte Region MYK10 machen Geschichte im Rhein-Mosel-Eifel-Land ab 2026 erlebbar
10.02.2025 PD-Nr. 035-2025 Fotos: REMET
KREIS MYK. Kreis MYK. Wie wäre es, wenn man durch die Zeit springen könnte? Nach Belieben vorwärts in die Zukunft oder rückwärts in die Vergangenheit, so einfach wie das Drücken von Knöpfen auf dem Armaturenbrett eines aufgemotzten DeLorean, wie im Film „Zurück in die Zukunft“? Von Zeitreisen träumen die Menschen seit Hunderten von Jahren. Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird sich des Themas annehmen und jetzt „die Zeitreise“ in MYK für 2026 umsetzen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

HwK verleiht Auszeichnungen und ehrt Nachwuchstalente

Feier würdigt jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und Spitzenleistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk
KOBLENZ. ( / Foto- Quelle: Michael Jordan) Spitzenleistungen des handwerklichen Nachwuchses und verdiente Ehrenamtsträger standen im Rampenlicht einer Feierstunde bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz: sowohl die Goldene Ehrennadel als eine der höchsten Auszeichnungen der HwK wie auch die erfolgreichen, jungen Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften im Handwerk - „German Craft Skills“ wurden geehrt. „Das ist eine Kombination, die viel über das Handwerk aussagt: junge Menschen, die mit fachlichem Können und Einsatzfreude überzeugen und sich mit ihrem Beruf, mit dem Handwerk identifizieren und die etwas älteren, die sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für das Handwerk einsetzen können wir heute gemeinsam auszeichnen“, begrüßte Kurt Krautscheid als Präsident die zu Ehrenden und deren Begleitung.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Erfolgreicher Auftakt zur Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts für MYK

Erste Ideen für Mayen-Koblenz präsentiert
10.02.2025  PD-Nr. 033-2025 Fotos: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. In der IGS Maifeld in Polch hat jüngst die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Mayen-Koblenz und acht beteiligte Kommunen stattgefunden. Dieses soll die Region auf die veränderten Klimaverhältnisse vorbereiten. Neben Landrat Marko Boos und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong haben mehr als 100 Interessierte an der Veranstaltung teilgenommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“: Kostenlose Tipps von Gartenexperten

Neue Online-Vortragsreihe startet am 13. Februar

10.02.2025  PD-Nr. 032-2025
KREIS MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den Obstanbau im eigenen Garten erfolgreich gestalten kann, gibt es ab Donnerstag, 13. Februar, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz durchführt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 375 mal gelesen

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung MYK an Karneval

10.02.2025   PD-Nr. 031-2025  Foto: AdobeStock_244630641
KREIS MYK. Im Landkreis steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Und auch vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, dem Gesundheitsamt und Jobcenter macht der Karneval nicht Halt. Für die närrischen Tage werden die Öffnungszeiten daher wie folgt geändert:
Am Schwerdonnerstag, 27. Februar, schließen das Kreishaus und seine Außenstellen, sowie das Gesundheitsamt und das Jobcenter samt Außenstellen um 11 Uhr.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5542 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

Eine gute Zukunft für die Kamillus-Klinik Asbach ist keine Phantasie

Das anerkannte Fachklinikum kann mit seinem wirtschaftlichen Potential aus eigener Kraft bestehen - Aufbruchstimmung bei Klinikleitung und der Mitarbeiterversammlung 

(Fotos: Thomas Herschbach) Asbach/Kreis Neuwied. Eine gute Zukunft für die Kamillus-Klinik Asbach ist keine Phantasie: „Wir sind davon überzeugt, dass die Kamillus-Klinik den Rückzug der DRK Trägergesellschaft als Chance nutzt, sich nachhaltig noch besser zu positionieren und ihren hervorragenden Ruf weiterzuentwickeln“, stellen Landrat Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Michael Christ übereinstimmend fest.
Durch die weit über die Region hinausrechende Reputation der Kamillus-Klinik an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und die damit einhergehende eigene Wirtschaftsstärke ist der Optimismus begründet. 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

POL-PDNR: Jugenddelinquenz- Sachbeschädigung durch Feuer

2025-02-09T08:56:39    Neuwied/ Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag trieben mehrere Jugendliche in der Ortslage Leutesdorf ihr Unwesen. So setzten sie unter anderem Desinfektionsmittel in Brand und zündeten eine öffentliche Mülltonne an. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend verifiziert. Durch aufmerksame Einsatzkräfte der Feuerwehr Leutesdorf konnte einer der Jugendlichen in der Fluchtphase festgenommen werden. Bei dem ortsansässigen Täter konnte tatbezogenes Beweismaterial aufgefunden werden.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

POL-PDNR: Haftbefehl gegen Anzeigenerstatter vollstreckt

2025-02-09T08:53:01   Neuwied (ots) -

Ein polizeilich hinreichend bekannter 33-jähriger Mann meldete sich am Samstagmittag telefonisch bei der Polizeiinspektion Neuwied, um einen Diebstahl zu seinem Nachteil zur Anzeige zu bringen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme kann der vorgenannte Diebstahl nicht bestätigt werden. Es kann jedoch ermittelt werden, dass der Melder zur Fahndung ausgeschrieben ist. Der Haftbefehl gegen den gerichtlich verurteilten Straftäter konnte vollstreckt und er einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

POL-PDNR: Kraftfahrzeugdiebstahl

2025-02-09T08:50:15   Neuwied (ots) -

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag, den 07.02.25, 23:00 Uhr bis Samstag, den 08.02.25, 09:15 Uhr wurde in der Pützgasse in Neuwied-Heddesdorf ein ordnungsgemäß parkendes Motorrad des Herstellers BMW, Typ F650 in der Farbe Rot entwendet. Das Kraftrad verfügt über einen seitlichen Anbau und ähnelt optisch einem Trike/Dreirad. Der Wert liegt bei etwa 5000 EUR. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Vielfältige Themen und spannende Impulse

vhs Neuwied startet mit neuer Online-Vortragsreihe
Verändert Künstliche Intelligenz (KI) unser Denken? Welche Gedächtnistricks helfen beim Lernen? Wie geht es in den USA nach den Wahlen weiter? Mit einer neuen Reihe abwechslungsreicher Online-Vorträge lädt die vhs Neuwied „Die Brücke“ alle Bürgerinnen und Bürgern dazu ein, sich mit verschiedenen Wissensgebieten zu beschäftigen.
Den Anfang macht der Vortrag „Macht KI uns alle dumm?“ am Montag, 17. Februar von 19 bis 20 Uhr. Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte beleuchtet in der Veranstaltung die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das menschliche Leben. Er thematisiert, welche Chancen und Risiken KI für die Gesellschaft, Wirtschaft und das menschliche Denken mit sich bringt.


4919 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login