Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Exklusive Abendfahrten im „Vulkan-Expreß Classic“

Gin-Tasting im Zug läutet Reihe besonderer Veranstaltungen ein

Foto: Albert Lehmann
Ein professionelles Gin-Tasting stellt den Rahmen dar für den Auftakt einer Reihe an exklusiven Abendfahrten mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ der Brohltalbahn. Gemeinsam haben alle Angebote eine Atmosphäre in kleiner Gruppe bei hochwertiger Verkostung.Los geht es am Samstag, 31. Mai 2025: An mehreren Stationen dieser einzigartigen Reise im nostalgischen Schmalspurzug verkosten die Gäste unter professioneller Anleitung unterschiedliche Gin-Sorten und Variationen sowie Gin Tonic und einen Longdrink. Dazu wird spannende Rail-Streetfood gereicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Kita Gladbach: Kita gGmbH muss unverzüglich ein Betreuungsangebot machen

Jugendamt: Verlängerte Schließung ohne Alternative ist nicht tragbar – Zooschule oder Waldheim als Vorschläge der Stadt
Die katholische Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ im Stadtteil Gladbach ist aufgrund eines Mäusebefalls geschlossen. Aktuell wird das Gebäude vom kontaminierten Material befreit, anschließend muss es desinfiziert und gereinigt werden. Wie der verantwortliche Träger - die Kita gGmbH des Bistums Trier - nun auch für die Stadt überraschend und sehr kurzfristig mitgeteilt hat, verzögert sich die Wiedereröffnung jedoch. Das Gebäude kann erst ab dem 26. Mai wieder genutzt werden, heißt es in dem am gestrigen Mittwoch, 7. Mai, verschickten Elternbrief. Das würde für die betroffenen Familien bedeuten, dass sie vier statt zwei Wochen ohne Betreuung überbrücken müssen.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

Schnupper-Workshop "Natur-Mentaltraining"

Neu in Ehlscheid: Schnupper-Workshop "Natur-Mentaltraining" – Mit Achtsamkeit zu neuer Klarheit
Ehlscheid. Wer Veränderung sucht, braucht Klarheit im Denken und Zugang zur inneren Kraft. Am Samstag, den 14. Juni 2025, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine besondere Gelegenheit: Der Schnupper-Workshop „Natur-Mentaltraining – Die Kraft des eigenen Denkens erkennen und erleben“ öffnet einen neuen Weg, Veränderungsprozesse bewusst und motiviert zu gestalten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Neuwied macht Kinder fit für die Schule

Plätze sichern für Selbstbehauptungsworkshop am 24. Mai
Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für viele Kinder mehr als nur ein neuer Stundenplan – er bedeutet neue Wege, neue Gesichter und manchmal auch Unsicherheiten. Damit Kinder für diese Herausforderung gut gerüstet sind, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied am Samstag, 24. Mai, das Selbstbehauptungstraining „Fit für die Schule“ an. Der Kurs richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6. In einem geschützten Raum lernen sie durch praxisnahe Übungen, wie sie Konflikte besser lösen und sich selbst behaupten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Einstieg statt Neustart

Einstieg statt Neustart – erfolgreiche Betriebsübernahme statt Neugründung
Kostenloses Webseminar am 15. Mai mit hilfreichen Informationen von Experten und Erfahrungsberichten von Jungunternehmern über die Chancen der Betriebsnachfolge
KOBLENZ. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Starterzentren RLP laden am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 16 Uhr zu einem kostenfreien Webseminar mit dem Titel „Ready to lead? Einsteigen statt Neustarten“ ein. Orientiert an der Studie „Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz 2025“ beleuchtet die Veranstaltung die Chancen und Potenziale der Betriebsnachfolge.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Joseph-Breitbach-Preis 2025 an Frank Witzel

Foto: Maja Bechert
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen den Joseph-Breitbach-Preis 2025 an den Schriftsteller Frank Witzel. Er erhält den Preis für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk, mit dem ihm eine phantastische Archäologie der untergegangenen Bundesrepublik gelingt.
»Mit detailversessener Erzähllust erkundet der Schriftsteller und Musiker Frank Witzel in seinen umfangreichen Romanen, Tagebüchern und Essays die Abgründe der frühen Bundesrepublik und bietet ebenso mitreißende wie originelle Erinnerungsrecherchen«, so die Jury. »Gegenstände wie Trockenshampoo-Dosen, Modelleisenbahnen, Fleckenentferner, Plattenspieler oder das Auto NSU Prinz entfalten ein Eigenleben und werden zu mitunter unheimlichen Gedächtnisträgern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Studentisches Projekt community:kino der Universität Koblenz ausgezeichnet

Bild: Universität Koblenz / Jasmin Brötz
Das studentische Projekt community:kino der Universität Koblenz wurde im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz für seine integrativen, kulturellen Leistungen ausgezeichnet.
Dessen Initiator und Projektleiter Dr. Eckhard Braun nahm die Urkunde und die Ehrennadel für besonderes kulturelles Engagement aus den Händen des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner und der Sozial-Bürgermeisterin Ulrike Mohrs entgegen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Spatenstich für „Schöppche“-Neubau erfolgt

Wirtgen-Stiftungen ermöglichen Wohnungslosenhilfe-Ausbau in Neuwied

Foto: Felix Banaski
Wo noch vor wenigen Wochen das Neuwieder „Schöppche“ stand, klafft jetzt eine Baugrube. Von 1996 an bot die Tagesstätte fast 30 Jahre lang obdachlosen Menschen in der Deichstadt eine feste Anlaufstelle. Doch spätestens in den letzten fünf Jahren wurde immer deutlicher, dass die Gegebenheiten in dem gedrungenen Gebäude im Innenhof der Neuwieder Caritas den Anforderungen der Zeit bei weitem nicht mehr genügten. Jetzt ist das alte Schöppche Geschichte. An selber Stelle entsteht ein moderner Neubau, der mit einem großzügigen Raumangebot und hoher Funktionalität den Bedürfnissen der betroffenen Menschen bestmöglich genügen soll. Der symbolische Spatenstich ist schon erfolgt – bereits im kommenden Jahr soll das neue Schöppche bezugsfertig sein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Schlemmertreff startet später

Auftakt im Mai entfällt – neuer Termin im Juni geplant – Anbieter noch gesucht
Der beliebte Neuwieder Schlemmertreff wird in diesem Jahr später als gewohnt starten: Die für Donnerstag, 15. Mai, geplante erste Veranstaltung 2025 muss kurzfristig abgesagt werden. Hintergrund ist, dass sich einige Standbetreiber aus dem vergangenen Jahr aus zeitlichen und personellen Gründen zurückgezogen haben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Freibad Oberwerth öffnet am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 11. Mai öffnet das Freibad Oberwerth ab 10 Uhr seine Pforten. Die Gäste können am Eröffnungstag bis 17 Uhr die Angebote des Bades nutzen.

Ab Montag, 12. Mai gelten folgende vorläufige Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 8:00 – 20:00 Uhr
Feiertage: 8:00 – 20:00 Uhr
Sonntags: 8:00 – 19:00 Uhr

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

Jetzt noch für MYK-Sport-Medaille bewerben

Sportstiftung Mayen-Koblenz lobt 3.000 Euro Preisgeld für Sportvereine aus

08.05.2025   PD-Nr. 120-2025  Bild: Kreisverwaltung MYK / AdobeStock_1311854763
KREIS MYK. Sportvereine im Landkreis Mayen-Koblenz können sich noch bis zum 31. Mai für die Auszeichnung mit der „MYK-Sport-Medaille“ bei der Sportstiftung Mayen-Koblenz bewerben. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden: 2.000 Euro gehen an den Gewinner und jeweils 500 Euro an den Zweit- und Drittplatzierten. Das diesjährige Motto für die MYK-Sportmedaille lautet „Fit bis in die Fingerspitzen – unser Gesundheitskonzept hat Hand und Fuß“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Stürmisch, bunt, bewegend – Eindrücke von Kunst im Karree

Endlich kann ich Euch die ersten Impressionen von Kunst im Karree rund um die Marktkirche zeigen – und das ist erst der Anfang! Viele weitere Eindrücke werden folgen. Was Euch aber sicher am meisten interessiert und worauf es viele besorgte Nachfragen in den Kommentaren gab: Haben alle Stände den plötzlichen und heftigen Gewittersturm am Samstag unbeschadet überstanden?
Ganz ehrlich: es war heftig. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Funklöchern auf der Spur – Landkreis Neuwied ruft zur Mobilfunk-Messwoche auf

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein
Kreis Neuwied. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar, ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihrer Region sichtbar zu machen. „Je mehr Menschen mitmachen, desto genauer wird das Bild der Mobilfunkversorgung vor Ort. Die gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen ist eine wichtige Chance, aktiv zur langfristigen Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beizutragen“, weist Landrat Achim Hallerbach auf den sich ergebenden Vorteil hin.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

TikTok & Politik:

BBS Heinrich-Haus stärkt Medienkompetenz von Schüler:innen und Mitarbeitenden
Den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung und einen angemessenen Umgang damit diskutierten Schüler:innen und interessierte Mitarbeitende kürzlich mit Medienpädagogin Corinna Schaffranek im Berufsbildungswerk Neuwied
Medienpädagogin Corinna Schaffranek und Berufsschullehrerin Mona Meller blicken in ratlose Gesichter, als sie ihre Klasse fragen, wer von ihnen schon mal seinen TikTok-Algorithmus zurückgesetzt hat. Die meisten Schülerinnen und Schüler der Klasse nutzen die App mehrere Stunden am Tag, trotzdem sind ihnen einige Funktionsweisen, Einstellungen und Mechanismen unbekannt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

POL-PDMY: - Brand der Außenfassade an einem Kaufhaus in Bad Neuenahr

2025-05-07T18:41:38

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) -

Am Mittwoch, den 07.05.2025 gegen 15:31 Uhr, wurde die hiesige Dienststelle seitens der Rettungsleitstelle Koblenz über einen Brand der Außenfassade an einem Kaufhaus in der Innenstadt von Bad Neuenahr in Kenntnis gesetzt. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Dämmmaterial unter der dortigen Außenfassadenverkleidung brannte. Durch die umgehend eingeleitete Brandbekämpfung der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte das Feuer in kurzer Zeit abgelöscht werden. Eine Ausbreitung des Feuers wurde somit verhindert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3563 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

RENT AN ARTIST - künstlerische Services von Evamaria Schaller vom 12. - 18. Mai

RENT AN ARTIST - ein Art-Service-Projekt mit verschiedenen künstlerischen Menüs

Foto: Béatrice Didier
Eine Künstlerin oder einen Künstler mieten? Das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl hat einige, im Bereich der performativen und partizipativ orientierten Künste, sehr versierte und renommierte Künstler*innen eingeladen und gebeten sich Menüs auszudenken und zusammenzustellen, die sie als künstlerische Dienstleistung anbieten können. Diese Menüs umfassen verschiedene originelle Services, die von den Künstler*innen auf einzigartige, außeralltägliche Art und Weise offeriert und gemeinsam mit den Servicenehmer*innen umgesetzt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5387 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

„Jedem Sayn Tal“: Radeln, Staunen, Genießen

Gewinnspiel zum 30. Raderlebnistag
(Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf)
   Bendorf. Am Sonntag, 15. Juni, verwandelt sich das idyllische Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters zwischen 10 und 18 Uhr bereits zum 30. Mal in eine autofreie Erlebnisstrecke voller Bewegung, Begegnung und Naturgenuss.                                             
Beim beliebten Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters entspannt mit dem Rad, mit Inlinern oder zu Fuß erobert werden - die Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr sowie E-Roller und E-Bikes mit Kraftfahrtkennzeichen voll gesperrt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

Irlich entdecken & kleine Schätze finden – der Garagenflohmarkt wartet!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Leider müsst Ihr noch ein wenig auf die Impressionen von Kunst im Karree warten – ich brauche für die Fotos noch etwas Zeit. Aber keine Sorge, es gibt schon das nächste Highlight, auf das Ihr Euch freuen könnt!

Diesen Samstag, am 10. Mai, findet in Neuwied-Irlich von 10 bis 16 Uhr der erste Garagenflohmarkt statt – und ich bin mit dabei!
Wer also Kunst im Karree verpasst hat oder einfach Lust auf einen kleinen Schatzsucher-Spaziergang hat, sollte sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Es ist wirklich beeindruckend, wie viele Haushalte mitmachen – perfekt, um das schöne Irlich noch einmal neu zu entdecken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4568 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Naturgenuss Offensive für Rindfleisch aus der Region

2. Naturgenuss Westerwälder Beef Wochen von Mai bis Juni - Für Qualität und Vielfalt regionalen Rindfleischs sensibilisieren
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die 2. Naturgenuss Westerwälder Beef Wochen wollen von Mai bis Juni Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch die heimische Gastronomie für die Qualität und die Vielfalt regionalen Rindfleischs sensibilisieren. Rund zehn Aktionen laden zu Information, Erlebnis und Genuss bei Erzeugern und Gastgebern der Regionalinitiative ein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1627 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Weiterbildung auf hohem Niveau – VHS Neuwied erneut ausgezeichnet

(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler)
Die Volkshochschule Neuwied hat erneut das Qualitätsverfahren „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) durchlaufen und sich erfolgreich zertifizieren lassen. Die Auszeichnung bestätigt das hohe fachliche und organisatorische Niveau der VHS sowie ihre konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Lernenden.
Bereits seit 20 Jahren nutzt die VHS das LQW-System zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung. Das anerkannte Testierungsverfahren stellt den Lernerfolg sowie die Bedürfnisse der Teilnehmenden in den Mittelpunkt und prüft Bildungseinrichtungen in elf Qualitätsbereichen.


3946 Artikel (198 Seiten, 20 Artikel pro Seite)