Einstieg statt Neustart – erfolgreiche Betriebsübernahme statt Neugründung
Kostenloses Webseminar am 15. Mai mit hilfreichen Informationen von Experten und Erfahrungsberichten von Jungunternehmern über die Chancen der Betriebsnachfolge
KOBLENZ. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Starterzentren RLP laden am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 16 Uhr zu einem kostenfreien Webseminar mit dem Titel „Ready to lead? Einsteigen statt Neustarten“ ein. Orientiert an der Studie „Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz 2025“ beleuchtet die Veranstaltung die Chancen und Potenziale der Betriebsnachfolge.

In ihrer Keynote zeigt Prof. Dr. Anna Rosinus von der Hochschule Mainz die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Übergang in die unternehmerische Verantwortung auf. Ergänzend berichten Jungunternehmer, wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit über eine Nachfolge erfolgreich gemeistert haben und warum dieser Weg oft schneller, effizienter und nachhaltiger zum eigenen Unternehmen führen kann als eine Neugründung.
Informationen und das digitale Anmeldeformular finden sich im Internet unter: www.ihk-rlp.de/veranstaltungen
Fragen beantwortet bei der Handwerkskammer Koblenz das Team der Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-251, beratung@hwk-koblenz.de