Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 16 mal gelesen

Langemarckstraße – Missbrauchte Geschichte oder gemeinsames Gedenken?

Ausstellung „Langemarckstraße – Missbrauchte Geschichte oder gemeinsames Gedenken?“ im Forum Confluentes eröffnet

Foto (Stadt Koblenz/Rebekka Jachmig) - Am Sonntag, 9. November, wurde im Foyer des Forum Confluentes die Ausstellung „Langemarckstraße – Missbrauchte Geschichte oder gemeinsames Gedenken?“ eröffnet. Interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über die Hintergründe und Entwicklung des sogenannten „Langemarck-Mythos“ zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

„Mit der Ausstellung setzen wir ein klares Zeichen für eine kritische Erinnerungskultur, für ein
historisches Bewusstsein und den Bildungsauftrag, dem die Stadt in diesem Thema gerecht werden muss“, betonte Ingo Schneider, Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, bei der Eröffnung der Ausstellung. Das Thema zeige: Es bleibt immer notwendig, Geschichte zu hinterfragen und sich mit ihr aus unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Der Dank der Stadt gelte daher allen, die die Ausstellung möglich gemacht haben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Lichter, Buden, Aufbauzeit – Neuwied bereitet sich vor

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich Euch ein paar Fotos vom Dienstag mitgebracht, die den Aufbau des Weihnachtsmarktes „Knuspermarkt“ in Neuwied zeigen.

Ganz neu mit dabei ist dieses schöne nostalgische Riesenrad. Ich bin sicher, das sorgt für ganz besondere Weihnachtsfotos – und die Kleinen werden ihre helle Freude daran haben!

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 13 mal gelesen

Bauarbeiten in der Südallee wandern weiter

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) - Ab Montag, 17. November, werden die Bauarbeiten auf der Südallee im Abschnitt zwischen Ludwigstraße und St.-Josef-Straße fortgesetzt. Oberstes Ziel ist der Erhalt der Bestandsbäume – in diesem Bereich handelt es sich um große, alte Silberlinden – sowie der denkmalgeschützten Hecken. Wie bereits im vorherigen Bauabschnitt ist dafür eine Vollsperrung erforderlich. Auf die Sperrung wird bereits im Vorfeld durch Halteverbotsschilder hingewiesen. Die Kreuzungen Ludwigstraße und St.-Josef-Straße bleiben befahrbar.

Die Vollsperrung ist notwendig, da vor dem Straßenausbau durch EVM und ENM neue Versorgungsleitungen unter der Fahrbahn verlegt werden. Zudem werden neue Regenwasserabläufe eingebaut. Zunächst wird die Fahrbahn mittig ausgebaut und erhält anschließend eine neue Asphaltdecke. Danach folgen die Pflasterarbeiten an den Gehwegen und Parkflächen. Die angrenzenden Häuser sowie das Parkhaus des Evangelischen Stifts bleiben während der Bauarbeiten erreichbar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3388 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

LETZTE Wiederholung der Neuwieder Horrornacht

Nach 700 Besuchern, Jubel und Gänsehaut: Die Neuwieder Horrornacht Vol. 3 kehrt ein letztes Mal, auf 6.000qm, in den ehemaligen Müller zurück
Neuwied. (Fotos: Anna Marx) -  Die Neuwieder Innenstadt bebte an Halloween. Über 700 Gäste strömten in den letzten Wochen zu den ausverkauften Horror-Nächten von 66 Minuten Theater Adventures – und erlebten Nervenkitzel zwischen Adrenalin und purer Emotion.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (852 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Neuwieder Stadtjugendamt dankt Pflegefamilien

Aktivitäten für Groß und Klein bieten Abwechslung vom Alltag

(Foto: Stefan Keuper) - In Neuwied übernehmen viele Menschen die wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, mittel- oder längerfristig ein zweites Zuhause zu bieten. Für diese Familien richtet der Pflegekinderdienst des Neuwieder Stadtjugendamts jedes Jahr viele gemeinsame Aktivitäten für Pflegekinder und -eltern aus. Bei einem gemütlichen Beisammensein zum Ausklang der warmen Jahreszeit sorgte ein Kindertanzprogramm – angeleitet von Sybille Daumas von der Schlosstanzschule – für reichlich Spaß und Bewegung. Im Anschluss lieferte das Koblenzer Duo „Umsuka“ entspannte Live-Klänge von Blues über Bossa Nova bis Reggae. Auch Bernhard Fuchs, Leiter des Neuwieder Stadtjugendamts, nahm an der Veranstaltung teil und sprach allen Pflegeeltern seinen Dank und seine große Wertschätzung aus.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Feierliche Vereidung neuer Sachverständiger

Handwerkskammer Koblenz nimmt drei öffentliche Bestellungen und Vereidigungen vor

KOBLENZ. (Foto - Quelle: HwK Koblenz (Jörg Diester)) - Im Rahmen einer feierlichen Vereidigung sind durch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz drei neue Sachverständige ernannt worden. Öffentlich bestellt und vereidigt wurden die Handwerksmeister Axel Kurat (Neustadt / Wied) für das Stuckateur-Handwerk sowie Ingo Caspary (Koblenz) und Marius Stenz (Adenau) für das Glaser-Handwerk. Nach dem feierlichen Eid übernahmen sie die Insignien der Sachverständigen: Ernennungsurkunde, Ausweis und Rundstempel mit Siegel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied im Dialog

Pressemitteilung: Sparkasse Neuwied
Aufnahme von ergebnisoffenen Sondierungsgesprächen zur Prüfung einer möglichen Fusion

Die Finanzdienstleistungsbranche und damit auch Sparkassen sind mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Im Sinne einer vorausschauenden Unternehmensführung versteht auch die Sparkasse Neuwied die intensive Beschäftigung mit ihrer zukünftigen Aufstellung als wichtige Aufgabe, um ihrer Verantwortung als starker Partner in der Region weiterhin nachzukommen. 
Wie können wir unsere gute Position im Kundengeschäft halten und ausbauen? Wie begegnen wir dem veränderten Kundenverhalten aufgrund der Digitalisierung? Welche Antwort finden wir auf die demografische Entwicklung auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (919 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf  ) - Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet weiter voran. Im Zuge dessen muss die Emser Straße zwischen den Hausnummern 25 – 31A von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, für den Kraftverkehr voll gesperrt werden. 

Grund für die Sperrung ist, dass weitere Arbeiten an den Widerlagern der Brücke vollzogen werden. 

Zufußgehende können den gesperrten Bereich weiterhin passieren. Radfahrende werden gebeten vom Rad abzusteigen und das Rad durch den gesperrten Bereich zu schieben. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Der Fahnenhügel in Neuwied ist Geschichte

Hallo Ihr Lieben,

die Aufbauarbeiten für den Knuspermarkt laufen auf Hochtouren – und mitten auf dem Weihnachtsmarktgelände hat sich etwas verändert:

Der Fahnenhügel ist Geschichte.

Gestern wurde er abgetragen – nicht gerade leise, aber dafür gründlich. Jetzt klafft an seiner Stelle ein „Loch“ – ein ungewohnter Anblick mitten im Herz der Innenstadt. Der Hügel war so oft Treffpunkt für Veranstaltungen, kleine Pausen oder spontane Begegnungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Kreis-Nachtragshaushalt steht erneut im Plus

Überschuss von 1,6 Millionen Euro – Landrat Achim Hallerbach sieht Kommunen immer stärker unter Druck und will Reformen

Kreis Neuwied. (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) - Allen steigenden Belastungen zum Trotz schreibt der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied erneut positive Zahlen. Bei einem Haushaltsvolumen von über 414 Millionen Euro steht unter dem Strich ein kleiner Überschuss von 1,6 Millionen Euro zu Buche. Von Kreis-Kämmerer Florian Hoffstadt wurde das fast 300 Seiten starke Werk jetzt dem Kreisausschuss vorgestellt; die endgültige Entscheidung über die Annahme trifft dann der Kreistag auf seiner Sitzung am 17. November.
„Dass wir wohl wieder als einer der ganz wenigen Landkreise in Rheinland-Pfalz nicht im Minus sind, freut mich natürlich.  Allerdings ändert sich dadurch nichts an der Grundproblematik. Denn eigentlich hätte der Nachtrag auch deutlich besser ausfallen müssen“, relativiert Landrat Achim Hallerbach das Ergebnis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2076 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Notinsel-Aktionstag: Gelebter Kinderschutz in Neuwied

Jugendbeirat zieht Gewinner der Notinsel-Rallye
(Foto: Melanie Lange) - Ein verlorener Schlüssel oder eine Angstsituation: Es kann schnell passieren, dass Kinder Hilfe benötigen. Unterstützung finden sie in sogenannten „Notinseln“ – Geschäfte, Banken und Einrichtungen, die mit einem gut erkennbaren Aufkleber des Notinsel-Logos gekennzeichnet sind. Mitarbeitende dort bieten Schutz und Hilfe, etwa beim Telefonieren, beim Kontakt zu Eltern oder, wenn nötig, zur Polizei. In Neuwied gibt es inzwischen über 30 sichere Orte. Beim Notinsel-Aktionstag des Neuwieder Jugendbeirates konnten Kinder spielerisch lernen, wie und wo sie im Ernstfall Unterstützung finden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Baumpflegearbeiten entlang der  B42 in Neuwied 

Einschränkungen vom 18. bis 20. November 
12.11.2025
 Neuwied. Entlang der B42 müssen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) am Ortsausgang Neuwied Richtung Leutesdorf umfangreiche Baumpflegearbeiten durchführen. Im Zeitraum vom 18. bis 20. November wird die Linzer Straße 2 bis 20 halbseitig gesperrt.  Der Verkehr wird von 9 bis 15 Uhr mittels einer Ampelanlage geregelt.
Im Rahmen der Arbeiten müssen auf Grund von Bruch- und Standsicherheitsproblemen sowie erheblichen Vorschädigungen leider einige Bäume vollständig entfernt werden. Die Arbeiten erfolgen mit Rücksicht auf den Berufsverkehr außerhalb der Hauptverkehrszeiten, dennoch kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die SBN bitten um Verständnis. 
 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

POL-PDNR: Einbruchdiebstahl in Pizzeria in Neuwied

2025-11-11T15:55:59
Neuwied (ots) -

In der Zeit von Montag, 10. November 2025, 10:30 Uhr bis Dienstag, 11. November 2025, 9:30 Uhr wurde in eine Pizzeria in der Schlossstraße in Neuwied eingebrochen. Bisher unbekannte Täter schlugen mit einem Stein eine Fensterscheibe ein, entwendeten mehrere Kartons mit Wein und flüchteten in unbekannte Richtung.

Die Kriminalinspektion Neuwied bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, um Hinweise unter der Telefonnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an die Adresse kineuwied@polizei.rlp.de.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Sparkassen fördern den Erhalt von  Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen
11.11.2025  PD-Nr. 343-2025   Foto: Kreissparkasse Mayen/Ralph Künzel
KREIS MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong dankte dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Mayen, Karl-Josef Esch, sowie Claudia Spanier-Dönges, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Koblenz, während der symbolischen Scheckübergabe für die Spenden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2236 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G170.16-25-2 Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 03.12.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Gyburg Uhlmann. Gebühr: kostenfrei

G181.5-25-2 Newsroom (Online) So arbeitet eine Nachrichtenredaktion 1x, 04.12.25, Do, 18:00 - 19:30 Uhr. online. Dozent*in: Judith Schönicke. Gebühr: kostenfrei

G508-25-2 #Instagram - Möglichkeiten und professionelle Nutzung (Online-Kurs) 2x, 04.12.25, 11.12.25, Do, wöchentlich, 19:00 - 21:15 Uhr. online (Zoom-2). Dozent*in: Kerstin Marmann-Dichtler, Marketing Managerin. Gebühr: 27,50 €

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Thomas Schneider Vierter beim Rursee Marathon

Beim Rursee-Marathon in der Nordeifel zeigte der Langstreckler des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider seine Vielseitigkeit. Im Feld von 373 Startern kam er auf dem 42,2 km langen Rundkurs rund um den Stausee, vorwiegend über Feld- und Waldwege und mit 370 Höhenmetern gespickt, nach 2:54:23 Std. als gesamtvierter ins Ziel. In seiner Altersklasse M30 stand er ganz oben auf dem Siegerpodest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Gelungene Mischung aus Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß

Jugendliche erlebten spannenden Tag beim Halloween Horrorfest im Movie Park Bottrop-Kirchhellen

Kreis Neuwied. (Foto: Alex Müller) - Einen spannenden Tag erlebten kürzlich Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf bei einer gemeinsamen Fahrt in den Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Organisiert wurde die Aktion in Kooperation zwischen den jeweils zuständigen Jugendpflegen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Wasserspiel weicht Knuspermarkt

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch noch ein wenig Sonne und frühherbstliche Stimmung mit. Da wir unser neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz durch den Aufbau des Knuspermarkts jetzt eine Weile nicht sehen werden, dachte ich, ich zeige Euch noch einmal ein weiteres Foto vom Luisenplatz mit den Wasserfontänen, bevor dort bald alles im Lichterglanz erstrahlt.

Das klare Licht, die bunten Bäume und das glitzernde Wasser – einfach schön, wie hier Spätsommer und Herbst miteinander spielen.  Und während das Wasser weicht, kommt schon die Vorfreude: Die Zeit läuft ja gerade wieder mit Sieben-Meilen-Stiefeln auf Weihnachten zu! 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Bunte Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Offene Kinder- und Jugendarbeit stellt sich vor
Wie bunt und lebendig die Kinder- und Jugendarbeit ist, zeigte sich in Neuwied anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit. In mehreren Kinder- und Jugendtreffs wurden abwechslungsreiche Aktionen angeboten. Sie zeigen, wie wichtig offene Treffpunkte für Kinder und Jugendliche sind – als Orte der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft.

In Niederbieber hieß es „Selbstmachen erlaubt“ – dort stellten Kinder bunte Knete aus Lebensmitteln her. Im Segendorfer Treff duftete es herrlich nach Seife: Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kids, wie aus einfachen Zutaten individuelle Seifenstücke entstehen. Auch im Kindertreff Feldkirchen ging es kreativ zu: Beim Bau von „Bienen- und Schmetterlingsrastplätzen“ aus bunt bemalten Blumentöpfen leisteten die Kinder einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1111 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Vandalismus und Diebstahl an der Baustelle Moselring

(Foto: Stadt Koblenz/ Timea Laux) - Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts am Moselring verzögert sich erneut. Grund hierfür ist ein vorgekommener Diebstahl sowie Vandalismus im gesperrten Bereich.

Die ausführende Baufirma musste am vergangenen Freitag, 7. November, feststellen, dass der für die Herstellung der Versieglung benötigte Beschichtungsstoff entwendet wurde. Aufgrund dessen konnte der Verbindungsast zwischen dem Schienenhaltepunkt Mitte und der St.-Franziskus Schule nicht wie geplant letzte Woche fertiggestellt werden.


5472 Artikel (274 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login