Gedächtnis des Landes: Die Landesbibliothek Rheinland-Pfalz

Hallo, Ihr Lieben!
Wusstet Ihr eigentlich, dass jeder, der etwas veröffentlicht oder herausgibt, ein Exemplar an die Landesbibliothek Rheinland-Pfalz (LBZ) senden muss?
Der persönliche Einblick beim kulturellen Erbe
Ich wusste das nicht – und staunte nicht schlecht, als ich ein freundliches Erinnerungsschreiben erhielt. Offenbar sind meine Kalender und das Heft „Wenn die Heimat lebendig wird“ als rheinland-pfälzische Kulturgüter aufgefallen. Was für eine Ehre!
Neugierig geworden, habe ich mich kurzerhand auf den Weg nach Koblenz gemacht, um meine Werke persönlich abzugeben – und um Euch mitzunehmen. Das Schönste: Ich bekam eine ganz persönliche Führung von Herrn Benjamin Merkler.





_1889%2C_May_23._Picture_by_W._and_D._Downey.jpg)
.jpg)



.jpg)






