Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Besondere Konzerte auf der Sayner Hütte

Hinweis:   leider muss das für 20. Juli geplante Konzert des Ensembles Vokalzirkel auf der Sayner Hütte krankheitsbedingt abgesagt werden.

Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr, dass sich die Sayner Hütte in den vergangenen Jahren zur viel beachteten Konzertstätte gemausert hat. Zwei besondere Veranstaltungen finden jetzt in kurzer Folge in der Gießhalle statt: Am Sonntag, den 20. Juli, gastiert um 19 Uhr das Ensemble Vokalzirkel mit spannender zeitgenössischer Musik und am Dienstag, den 22. Juli, findet hier um 19.30 Uhr das Eröffnungskonzert der Musiktage am Rhein statt; zu hören ist dann das Streichorchester Mainzer Virtuosi unter der Leitung des Cellisten Emil Rovner.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Ausstellung & Flamenco in den Rasselsteinhallen 19.07.2025

EXTREME IMPORTANT EMOTION: Antonia Oster, Miriam Lagaidi, Katarina Potapova & Sojeong You & GINKGO BILOBA: Rita Ternes & Thomas Naethe Samstag 19. Juli 16.00 Uhr Künstlerinnengespräch mit Elmar Hermann (NKVM), Hauptlager Die Absolventinnenausstellung des IKKG präsentiert die vielfältigen Ergebnisse einer umfassenden künstlerischen Ausbildung mit Schwerpunkt auf moderner Skulptur in den Medien Keramik und Glas. Ergänzt wird das Spektrum durch Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Textil sowie neue Medien wie Sound und Video. Die gezeigten Arbeiten spiegeln die experimentelle und interdisziplinäre Herangehensweise der Künstlerinnen wider und laden dazu ein, die Grenzen zwischen den einzelnen Disziplinen zu entdecken und..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Anfang und Abschied – Festspiel Lapidea in Aktion

Mayen.- (Foto: Julia Manstein/Burgfestspiele Mayen) -  Im Garten des Godalminghaus wächst eine besondere Skulptur heran: nachdem der Pfingstmarkt nun den Platz geräumt hat, arbeiten Tag für Tag die Steinbildhauer*innen im offenen Atelier. Alle sind herzlich eingeladen, ihnen dabei über die Schulter zu schauen und live mitzuerleben, wie dieses außergewöhnliche Kunstwerk entsteht.
Die Künstlerin Maria Hill hat mit ihrem Stein begonnen, ebenso Guido Krämer, Werner Geilen und Gerd Müller. Auch Alexander May findet nun nach der Premiere seiner Inszenierung „Süße Gold“ endlich Zeit, am gelben Sandstein zu arbeiten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß

Ein Klassiker steht wieder im Fahrplan

Foto: Maxim Roßdeutscher - Im Schein des Vollmonds mit dem Vulkan-Expreß durch das Brohltal reisen, am Lagerfeuer den Sommerabend genießen und schließlich zu einer geführten Nachtwanderung aufbrechen – all das verspricht die Mondscheinfahrt der Brohltalbahn am Samstag, 09. August 2025.

Mit der abendlichen Tour kehrt in diesem Jahr ein Klassiker in den Fahrplan zurück: Nach mehreren Jahren Unterbrechung bietet die Brohltalbahn die allseits beliebte Abendfahrt in diesem Sommer wieder an!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (713 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

R503-25-1 Excel 365 - Grundlagen Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie (auch online mög-lich) 2x, 28.07.25, 30.07.25, Mo, 17:00 - 20:00 Uhr, Mi, 17:00 - 20:00 Uhr. Anmeldeschluss: 21.07.2025 Astrid-Lindgren-Grundschule Rengsdorf, Schulstraße 1, 56579 Rengsdorf, Computerraum. Dozent*in: Reiner Strauscheid, zert. eTrainer und Jugendmedienschutzberater in RLP. Gebühr: 190,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2151 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

CV-Tag 2025: Digitale Zukunftstechnologien live erleben an der Uni Koblenz

CV-Tag 2025: Digitale Zukunftstechnologien live erleben an der Universität Koblenz

Bild: Institut für Computervisualistik / Universität Koblenz - Am 11. Juli lädt das Institut für Computervisualistik zum CV-Tag 2025 ein. Am Campus der Universität Koblenz erwartet die Besucher*innen ein spannendes Programm mit innovativen Pitches, vielfältigen Einblicken in das Studium und in die Berufswelt sowie interaktive Technik zum Ausprobieren.

Am Freitag, 11. Juli 2025, öffnet die Universität Koblenz ab 14 Uhr ihre Türen für den CV-Tag 2025. Die Veranstaltung ist das Schaufenster des Studiengangs Computervisualistik und richtet sich an Studieninteressierte, Unternehmen sowie alle Technikbegeisterten, die mehr über digitale Zukunftstechnologien erfahren möchten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (420 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Ab in den Wald - Kostenloses Familienferienprogramm

Am 08. August2025 können Kinder mit ihren Eltern oder mit den Großeltern den Wald erkunden. Unter dem Motto „ Waldabenteuer für die ganze Familie“ lädt das Quartiersbüro Raiffeisenring in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald Familien ein, an diesem Freitag in den Ferien zusammen mit Förster Willms die Natur besser kennenzulernen und zu erkunden.
Um 12.00 Uhr startet der Bus ab dem Quartiersbüro im Buchenweg 6, 56564 Neuwied und fährt die Gruppe nach Hadert, wo der Wald spielerisch mit allen Sinnen erfahren wird. Dabei wird eine Strecke zurückgelegt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

ALAN REID 05.09.2025

Die zweite Jahreshälfte im Folk on the Rhine Programm startet mit einem „Star“ der traditionellen schottischen Folk-Musik! Ein Ex- Battlefield Band Mitglied kommt nach Neuwied! FOR und der Gastro Glück freuen sich, den legendären Alan Reid aus Schottland in Neuwied präsentieren zu können!  Folk on the Rhine und Gastro Glück UG präsentieren: Forward with Scotland’s past! Scottish Folk at its best! ALAN REID am 05. September 2025 um 19:00 Uhr im Restaurant „Zur Reithalle“, Neuwied-Oberbieber Zum Aubach 77, 56566 Neuwied Der Eintritt ist frei! Es wird aber wie üblich um Spenden für die Künstlerin am Abend „in den Hut“ gebeten. Da die Kapazität auf ca. 50 Plätze..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Kunstgenuss als kleiner Abstecher in den Urlaub

Ausstellung „Bella Mediterrana“ mit Werken des Künstlers Uwe Langnickel ist noch bis 17. August im Roentgen-Museum zu sehen 
Kreis Neuwied.  - Foto: Thomas Herschbach -Fächer umwedelten nicht nur metaphorisch die schöne Magie des Mittelmeer-Raums, bei tropischen Temperaturen waren sie bei der Vernissage der Ausstellung „Bella Mediterrana“ mit Werken des Künstlers Uwe Langnickel auch das wohl wichtigste Accessoire im Roentgen-Museum. Am „wahrscheinlich heißesten Wochenende des Jahres“ (Landrat Achim Hallerbach) brachte es der Kreis-Chef auf den Punkt: „Immer auf der Suche nach dem Schönen im Leben, bereichern Sie das Leben hier in der Region. Bleiben Sie so froh gestimmt“, lobte der Landrat vor zahlreichen geladenen Gästen wie Kunstmäzenin Charlotte Fichtl-Hilgers das kreative Wirken des „Local Hero unserer Kunstszene“, den der Landkreis zu dessen 80. Geburtstag mit einer Werksschau würdigt. Noch bis zum 17. August wird sich also mediterranes Lebensgefühl in Neuwied und im Alltag entfalten. „Bella Mediterrana – das verspricht ganz viel Leichtigkeit, Lebensfreude, Gelassenheit und Genuss. Uwe Langnickel zeichnet ein Bild dieser Regionen in seiner ihm ganz eigenen Art: Lebensbejahend und harmonisch“, konnte Landrat Achim Hallerbach feststellen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Interdisziplinäre Antrittsvorlesung an der Universität Koblenz am 21. Juli 2025

Zwei an der Universität Koblenz neu berufene Professorinnen setzen am 21. Juli 2025 mit ihrer gemeinsamen Antrittsvorlesung ein inspirierendes Zeichen für interdisziplinäre Zusammenarbeit: Prof. Dr. Silke Stroh, Inhaberin der Professur für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft, und Prof. Dr. Nadine Dittert, Inhaberin der Professur für Informatik und ihre Didaktik, beleuchten das Thema „Magie und Wissenschaft: Zaubern und Entzaubern in Literatur, Informatik und Schule“.
Prof. Dr. Silke Stroh widmet sich in ihrer Vorlesung „Harry Potter war gestern: Afro-schottische Fantasy-Literatur, das subversive Spiel mit nationalem Erbe und transkulturelles Lernen“. Die Vorlesung gibt Einblick in ein Forschungsprojekt zur Einschreibung von Diasporaliteratur in nationale Diskurse Großbritanniens.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Premieren Besuch bei den Burgfestspielen

Mayen. - (Foto: Peter Seydel) - Die Burgfestspiele freuen sich über die große Aufmerksamkeit und Beachtung ihres Programms: Wenn am 5. Juli zum ersten Mal die „Ladies Night“ auf der Bühne der Genovevaburg gefeiert wird, dann ist Staatssekretärin Heike Raab, die Bevollmächtigte beim Bund für Europa und Medien der Landesregierung dabei und wird ein Grußwort sprechen. Ebenso nehmen Staatssekretär Janosch Littig und Staatssekretär Michael Hauer an der Premiere teil wie auch evm Vorstandsmitglied Christoph Hesse, ein Hauptsponsor der Burgfestspiele.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Neue Gesundheitskurse bei der kvhs

Krankenkassenzertifiziert (ZPP)

Ob für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene: Die kvhs Neuwied bietet in Kooperation mit der dhb (digital human balance GmbH) zwei neue Kurse für einen gesunden Rücken und für effektives Abnehmen an. Die Teilnahme kann von Krankenkassen mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden. 

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Wöchentliche Kursankündigung der kvhs Neuwied

G539-25-1 Eltern im digitalen Zeitalter (Online) 1x, 31.07.25, Do, 18:15 - 20:30 Uhr. Anmeldeschluss: 27.07.2025 online. Dozent*in: Robin Weniger, Staatl. geprüfter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister. Gebühr: 23,50 €

Ab dem zweiten Semester 2025 bietet die kvhs Neuwied viele neue Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz u.a. mit dem KI-Trainer, Coach und Diplom-Ingenieur Michael Nothdurft an, auch bekannt als „KI Opa“. Gestartet wird mit dem Onlinekurs: G510-25-2 Künstliche Intelligenz zum Anfassen - Kreativ, interaktiv und absolut alltagstauglich 2x, 01.08.25, 08.08.25, Fr, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr. Gebühr: 5,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Ladies, das ist Eure Night! - Fünf Freunde und Doris zeigen alles!

Mayen. (Foto: EMC Studios) „Ich hatte in meinem Leben noch keine Produktion, bei der ich so viel gelacht habe“, sagt die Regisseurin Bettina Rehm über ihre Proben zu „Ladies Night“ und das ist besonders schön, denn, so erklärt sie, „das Stück setzt sich mit ernsten sozialen Problemen auseinander, schließlich geht es um fünf arbeitslose Männer, die keinen Ausweg wissen.“ Oder anders gesagt: die in ihrer Verzweiflung einen ungewöhnlichen Ausweg suchen, denn sie beschließen, als Stripper reich und berühmt zu werden. Oder zumindest einmal im Rampenlicht zu stehen und ihre Familien zu beeindrucken. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

Experten des GK-Mittelrhein informieren rund um die Gesundheit

Im 3. Quartal 2025 stehen zehn Themen und Termine auf dem Veranstaltungsprogramm 

REGION. Was ist eigentlich Gestationsdiabetes und wie kommen werdende Mütter und das ungeborene Kind dennoch gesund durch die Schwangerschaft? Wie erkenne ich eine Blutvergiftung und was ist dann zu tun? Bei welchen Beschwerden kann ein Gelenkersatz an Hüfte oder Knie Erleichterung schaffen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit der Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“ im dritten Quartal 2025. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz

Am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zur Sonderaktion auf das HwK-Gelände – Terminreservierung ab sofort möglich
KOBLENZ. - Foto- Quelle: DRK -  Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8 eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen über den QR-Code im Plakat (siehe Bild) anmelden und einen Termin reservieren – dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.


761 Artikel (48 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login