Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 89 mal gelesen

Info-Veranstaltung zum Antragsverfahren Agrarförderung 2025

10.02.2025  PD-Nr. 038-2025
KREIS MYK. (Foto: AdobeStock_326975230_527143859) Zum Antragsverfahren für die Agrarförderung 2025 findet am Freitag, 4. April, um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Sitzungssälen (2. OG) des Kreishauses statt. Dazu lädt das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Landwirte des Landkreises sowie der Stadt Koblenz ein.
Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zu den aktuellen Neuerungen und Veränderungen im Antragsverfahren. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Konzert Weltklassik am Klavier am 22.02.25 im Schloss Burg Namedy

Samstag, 22. Februar 2025, 18.00 Uhr
EUR 30,00/ Studenten EUR 15,00
Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt

WELTKLASSIK AM KLAVIER
„Klingende Verbindungen!“

Chopin, Rameau, Fauré, Debussy und Schumann

Dr. Anna Zassimova - Flügel

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“: Kostenlose Tipps von Gartenexperten

Neue Online-Vortragsreihe startet am 13. Februar

10.02.2025  PD-Nr. 032-2025
KREIS MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den Obstanbau im eigenen Garten erfolgreich gestalten kann, gibt es ab Donnerstag, 13. Februar, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz durchführt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Vielfältige Themen und spannende Impulse

vhs Neuwied startet mit neuer Online-Vortragsreihe
Verändert Künstliche Intelligenz (KI) unser Denken? Welche Gedächtnistricks helfen beim Lernen? Wie geht es in den USA nach den Wahlen weiter? Mit einer neuen Reihe abwechslungsreicher Online-Vorträge lädt die vhs Neuwied „Die Brücke“ alle Bürgerinnen und Bürgern dazu ein, sich mit verschiedenen Wissensgebieten zu beschäftigen.
Den Anfang macht der Vortrag „Macht KI uns alle dumm?“ am Montag, 17. Februar von 19 bis 20 Uhr. Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte beleuchtet in der Veranstaltung die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das menschliche Leben. Er thematisiert, welche Chancen und Risiken KI für die Gesellschaft, Wirtschaft und das menschliche Denken mit sich bringt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2307 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Besondere Musik-Momente in faszinierendem Ambiente

Vorverkauf für Kreuzgang Konzerte im Mai läuft

Grund zur Freude für Musikliebhaber: Die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis beheimatet im Mai wieder die beliebten Kreuzgang Konzerte. Namensgeber der Veranstaltungsreihe sind die eindrucksvollen alten Gemäuer des einstigen Klosters. Mit ihren imposanten Säulengängen sorgen sie für ein außergewöhnliches Ambiente – besondere Konzerterlebnisse garantiert. An vier Abenden im Mai, je um 20 Uhr, öffnet dieser besondere Ort seine Tore für vier ganz unterschiedliche Musik-Momente.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1259 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Mit dem „Vulkan-Expreß“ in den Frühling

Brohltalbahn bietet zusätzliche Pauschalen mit Wanderung

Ein Angebot aus einem Guss: Nach einer Fahrt im historischen „Vulkan-Expreß“ führt eine geführte Wanderung durch die Vulkanregion Laacher See zu einer aussichtsreichen Grillhütte, wo ein Eintopf am Lagerfeuer wartet. Der Tagesausflug in den Frühling ist ab sofort bei der Brohltalbahn online buchbar.
Durch die Frühlingslandschaft des vulkanisch geprägten Brohltals führt die rund 45-minütige Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn von Brohl-Lützing am Rhein (Abfahrt 11:15 Uhr) bis nach Niederzissen. Unterwegs werden ein fast 100 Meter langer Tunnel durchfahren und mehrere Brücken überquert. Am Fuße des Hufeisen-Vulkankraters „Bausenberg“ ist schließlich der Zielbahnhof dieses Ausflugs erreicht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Kleine Bühne für große Talente 24.02.2025 - 24.02.2025

(Foto: Peter Jung)  Neuwieder Musikschüler präsentieren ihr Können am 24. Februar Volles Haus in der Neuwieder Musikschule: Das Konzert anlässlich des Tags der offenen Tür begeisterte zuletzt vor voll besetztem Saal. Mit viel Vorfreude erwarten die Beteiligten nun den nächsten Höhepunkt. Die „Schülerbühne“ lädt am Montag, 24. Februar, in den Kammermusiksaal der Musikschule der Stadt Neuwied. Um 18 Uhr beginnt das Konzert unter dem Motto „Die kleine Bühne für große Talente“. Musikschülerinnen und -schüler haben dann die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren, ganz gleich, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene. So sammeln alle teilnehmenden Talente – mit und ohne..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 86 mal gelesen

Psychische Erkrankungen aus der Tabuzone holen 20.02.2025 - 20.02.2025

Im Brennpunkt: „Kinder psychisch erkrankter Eltern- was wir brauchen oder gebraucht hätten“ – Austausch am 20. Februar Kreis Neuwied. „Um Ursachen zu erforschen, müssen Tabuzonen durchleuchtet werden. Gerade bei psychischen Erkrankungen sollte ein offener Umgang Normalität werden.“ Der Aufruf von Landrat Achim Hallerbach findet in Kürze eine weitere Umsetzung. Wer Irrwege im Erwachsenenalter verstehen möchte, sollte die Kindheit der Töchter und Söhne psychisch erkrankter Eltern in den Blick nehmen. Dies ist eines der Ziele, das die Psychiatriekoordination des Kreis-Gesundheitsamtes mit ihren diesjährigen „Trialog“-Veranstaltungen erreichen möchte. Das Format startet im Landkreis Neuwied am Donnerstag,..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Gemeinsam die Berufsbildung der Zukunft gestalten

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können am 17. Februar in Koblenz an notwendigen Veränderungen in der beruflichen Bildung mitwirken – Anmeldefrist endet am 10. Februar
KOBLENZ. Gelegenheit, „TransformationLive“ mitzubestimmen, besteht am 17. Februar im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz. Betriebe aus Handwerk und Mittelstand sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussion über die anstehenden Veränderungen in der beruflichen Bildung zu beteiligen. Ab 18 Uhr beleuchten Vertreter aus Politik, Gewerkschaften, Kammern sowie Verbänden das Thema „Die Wirtschaft als agiler Wegbereiter der modernen Berufsausbildung“ und arbeiten an konkreten Lösungen für die Zukunft. Die Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist bis zum 10. Februar unter dem folgenden Link möglich: www.hwk-koblenz.de/anmeldung

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Neuwied macht Kinder und Jugendliche stark

Workshops zur Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Im Gegensatz zu den meisten Erwachsenen fällt es Kindern oft schwer, die eigenen Grenzen klar zu kommunizieren und „Nein“ zu sagen, wenn ihnen etwas nicht behagt oder zu weit geht. Aus diesem Grund stellt die städtische Kinder- und Jugendschützerin Tanja Buchmann jedes Jahr ein Präventionsprogramm zusammen, das junge Menschen in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied dabei bestärken soll, auch in schwierigen Situationen für sich selbst einzustehen. Ein weiterer Fokus liegt auf einem friedlichen und respektvollen Umgang und einem gewaltfreien Miteinander. Die vielfältigen Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen und beinhalten praxisnahe Übungen zur Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Gewaltprävention.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

Gemeinsam Singen und Spaß haben

Singfreizeit für Familien und Einzelpersonen mit Neuwieder Regionalkantorin

Neuwied/St. Thomas – Singen macht Spaß, vor allem in einer Gruppe und dazu haben Untersuchungen gezeigt, dass beim Singen Glückshormone ausgeschüttet werden, es die Abwehrkräfte stärken und sogar lebensverlängernd wirken kann. Im Bistum Trier gibt es seit vielen Jahren in den Sommerferien ein ganz besonderes Angebot für Familien und Einzelpersonen jeden Alters, um einige Tage gemeinsam zu singen. Geleitet wird die Freizeit, die im Exerzitienhaus Sankt Thomas (Eifel) von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 13. Juli stattfindet, von Regionalkantor Lukas Stollhof aus Oberwesel (Erwachsenenchor) und Regionalkantorin Alina Gehlen aus Neuwied (Kinderchor). 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Mehr Vielfalt durch heimisches Wildobst

Jetzt für Vortrag am 25. Februar in Koblenz anmelden

05.02.2025  PD-Nr. 028-2025
KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz engagiert sich für den Erhalt und die Nutzung von Streuobstwiesen ebenso wie für die naturnahe Gestaltung von Gärten. Sowohl Streuobstwiesen als auch heimische Gärten können einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten. Auch Wildobst kann dabei eine wertvolle Ergänzung sein. Zudem erweitert es das Sortiment an essbarem Obst. Aus diesem Grund veranstaltet die IUB am  Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr, in Koblenz einen Vortrag rund um das Thema Wildobst. Neben fundierten Informationen hält der Vortrag auch die ein oder andere Kostprobe für die Teilnehmenden bereit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Roentgen-Museum würdigt zwei außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten

Ausstellung „In Memoriam: Ulla Windheuser-Schwarz und Raschid Ismail“ noch bis 23. Februar geöffnet.
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) „Kurz ist das Leben, lang ist die Kunst“ – im Kulturleben des Landkreis Neuwied findet sich der klassische Aphorismus aktuell in der Ausstellung „In Memoriam: Ulla Windheuser-Schwarz und Raschid Ismail“ bestätigt.
Geplant war, dass die in Stopperich bei Hausen/Wied beheimatete Künstlerin Ulla Windheuser-Schwarz anlässlich ihres 80. Geburtstags noch einmal eine Retrospektive ihres Schaffens zeigen sollte. Das Schicksal meinte es anders – die gebürtige Linzerin, der die Bunte Stadt ihren „Strünzerbrunnen“ verdankt, erlag im Juli 2023 ihrer schweren Krankheit; kurze Zeit später verstarb auch ihr Mann Gerd Windheuser. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 570 mal gelesen

Jede Jeck es anders – Karneval für Demokratie und Toleranz 15.02.2025 - 15.02.20

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle Neuwieder Jecken, Karnevalistinnen und Karnevalisten, alle die den Karnevals lieben, zur Demo „Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.2.25 von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz statt. Die Bündnismitglieder sind überzeugt, dass der Karneval mit seinen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die bis in die Antike zurückreichen, ein glaubwürdiges Zeugnis für unsere demokratischen Grundwerte sein kann. „Jede Jeck es anders“ symbolisiert, dass es im Karneval nicht darauf ankommt woher die Menschen kommen und wie sie leben, solange sie auch alle anderen frei leben..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 95 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (348 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Plastik- und Konsumfasten - nimm die Challenge an!

Nutzen wir die Fastenzeit zum Umdenken: vom 06.03 bis 15.04.2025 begleitet Nachhaltigkeitsbotschafterin Kordula Honnef einen Kurs in Kooperation von KreisVolkshochschule Neuwied und der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung. An sieben Abenden treffen sich alle, die einen persönlichen Beitrag zur Zukunftssicherung durch Klimaschutz leisten wollen in Präsenz in Bad Hönningen und im Waldbreitbacher Klostergarten sowie online. Neben wissenswerten Zusammenhängen und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten die Teilnehmenden v.a. praxisnahe Tipps aus den Bereichen Kleidung, Plastiksparen, Ernährung, Hausreinigung, Kosmetik, Garten und Gesundheit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Rene Sydow In ganzen Sätzen…

Zwei Tage vor der Bundestagswahl steht einer der besten „Jungen Wilden Kabarettisten“ auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater. Schon dreimal war Rene Sydow in Neuwied und hat das Publikum begeistert. Jetzt spricht er wieder Klartext!
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!
Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück! 09.02.2025 -

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ an. Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie „Heimathirsch“ endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 138 mal gelesen

Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein

(Bild: Felix Schlief/Universität Koblenz) Hinter die Kulissen der Universität Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium erhalten – all das ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schüler*innen können sich ab sofort anmelden.
Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 am Donnerstag, den 3. April 2025 ein, Angebote zur beruflichen Orientierung zu nutzen und die eigenen Interessen in unterschiedlichen Workshops vor Ort am Campus Koblenz zu erkunden. Insgesamt stehen mehr als 180 Plätze in 13 verschiedenen Workshops zur Berufs- und Studienorientierung zur Auswahl. Anmeldeschluss ist der 1. April 2025. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind immer sehr schnell ausgebucht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2362 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

(Foto: Dominik Ketz) Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben! Nachdem die ursprünglich geplante Veranstaltung im Januar aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden musste, findet der RZ-Winterwandertag nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt. Nutzt die Gelegenheit, einen der letzten Wintertage zu genießen, bevor am 20. März offiziell der Frühling beginnt.
Abwechslungsreiche Wandertouren für alle Fitnesslevel


483 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)