Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz

Einen Vortrag unter dem Titel: Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz können sich Interessierte am Donnerstag, 29. August, 17.30 Uhr in der Koblenzer Filiale der Deutschen Bundesbank in der Neustadt 6-7 erleben.

Dr. Hendrik Mäkeler von der Bundesbank und Co-Referent Dr. Ralf Fischer zu Cramburg von der Liebenstein Gesellschaft e. V. werden am Beispiel der Stadt Koblenz Geldgeschichte erkennbar machen. Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Koblenz eine hohe politische und wirtschaftliche Bedeutung, was auch daran erkennbar wird, dass hier viele Münzen und Papiergeld herausgegeben wurden. Manche Aspekte erinnern dabei auf geradezu erschreckende Weise an gegenwärtige Probleme. Währungskriege und Kriegsfinanzierung waren in der Vergangenheit bereits ebenso relevante Probleme wie Geldfälschung. Dies lässt sich auch an historischem Bargeld aus Koblenz ablesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Der große, kleine Unterschied – Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen

- Eine kostenfreie Webinarreihe
Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Krankheiten und Medikamente werden überwiegend bei Männern untersucht, Symptome z.B. bei Herz-Kreislauferkrankungen werden oft verkannt und Frauen sind oft von anderen gesundheitlichen Problemen betroffen als Männer. Hier setzt die Webinarreihe für Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen an, welche die Volkshochschulen in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz anbieten. Insgesamt gibt es 4 kostenfreie Online-Vorträge von Expertinnen:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Aktionstag zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe

Am Samstag, 24. August endet eine Etappe der Mut-Tour auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Die Mut-Tour ist ein Projekt des Vereins Mut fördern. Es handelt sich um ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark zu machen.

Seit dem 01. Juni ist die die MUT-Tour deutschlandweit mit dem Tandem oder wandernd in verschiedenen Etappen unterwegs.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

„Snacken gegen Plastikmüll“:

Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein
Musik-Picknick und buntes Nachhaltigkeitsfest am Samstag, 24. August

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Gut beraten in die Selbstständigkeit

Existenzgründer im Handwerk können sich jetzt für die nächsten kostenlosen Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz anmelden

KOBLENZ. Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine sind:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Thementag „Schmiedekunst“ im Römerbergwerk Meurin

Am Sonntag, 15.09.2024 wird im Römerbergwerk Meurin bei Kretz das Schmiedehandwerk aus längst vergangenen Zeiten erlebbar. Von 10 bis 17 Uhr lädt der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch unter dem Motto „Schmiedekunst“ zum dritten diesjährigen Thementag ein. Geplant ist wieder ein aufschlussreiches Programm, das Besucher auf eine besondere Zeitreise zurück zu alten Handwerkstechniken mitnimmt.
Mittelpunkt des Thementags „Schmiedekunst“ ist die Antike Technikwelt im angrenzenden Außenbereich des Römerbergwerks. An über zehn verschiedenen Stationen wird hier die erstaunliche Technikgeschichte der Römer auf authentische Weise dargestellt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 4068 mal gelesen

Ausstellung: Die drei Fragezeichen

Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied
Die drei Fragezeichen: Stadtgalerie zeigt ab Oktober „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“

(Layout: Andreas Ruch) Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für „Die drei Fragezeichen“-Fans. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. „Lego-Welten“ und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Sprachen lernen im Schnellverfahren

Klaus Bylitza, renommierter Coach für insgesamt 17 Sprachen, lädt Sie ein, in nur vier Stunden die Basis für neue Sprachkenntnisse zu legen. In unseren vierstündigen Workshops erhalten Sie völlig ohne Vorkenntnisse einen kompakten Einblick in eine neue Sprache. Lernen Sie dabei auf besonders effiziente Weise, wie Sie sich Vokabeln und die sprachlichen Grundstrukturen einprägen können.
Klaus Bylitza unterstützt mit seinem innovativen Konzept Menschen und Unternehmen beim internationalen Dialog. Seine Lernmethoden sind die perfekte Vorbereitung, um im Ausland mit ein paar Worten zu brillieren oder Geschäftspartner zu beeindrucken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Grundlage für Ihre Sprachreise zu legen!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Inklusives Sportfest für alle feiert Vielfalt in Neuwied

Special Olympics Sommerspiele vereinen Inklusion und Sport

Die Flagge hissen, die Fackel entzünden, den Eid sprechen – all das ist Olympia und all das ist auch Special Olympics. Die besondere Olympia-Stimmung ist in diesem Sommer nicht nur in Paris spürbar, sondern auch bei den Special Olympics Sommerspiele am Samstag, 7. September, in Neuwied. Das Fest, organisiert von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Stadt Neuwied und dem Arbeitskreis Inklusion der Stadt Neuwied, bietet von 10 bis 18 Uhr Menschen mit und ohne Beeinträchtigung vielfältige Sportangebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Der Olympische Gedanke zählt auch in der Deichstadt: Im Zentrum steht das gemeinsame Miteinander aller Teilnehmenden und weniger das Gewinnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Französischer Markt lockt wieder mit besonderem Flair

Très bon: Feinschmeckern finden Ende Juli auf dem Parkplatz in der Luisenstraße wieder ein großes Angebot
Savoir vivre - die Kunst, das Leben zu genießen. Die Franzosen sind darin die unbestrittenen Meister. Feinschmecker zieht unser Nachbarland daher magisch an. Am vierten Juli-Wochenende kommt nun Frankreich wieder nach Neuwied.
Frischer Flammkuchen, zarter Nougat oder doch lieber herzhafter Käse und Salami in allen möglichen Geschmacksrichtungen? Ob sehen, riechen oder schmecken: „Erlesene Leckereien warten wieder an jeder Ecke des Platzes darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden“, kündigt Veranstaltungsexpertin Fabienne Mies vom Stadtmarketing an. Auf dem Parkplatz in der Luisenstraße erleben Besucherinnen und Besucher am Samstag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr französisches Lebensgefühl pur.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Ausstellung „Koblenz im Zweiten Weltkrieg“ am Samstag geöffnet

Die Ausstellung des Stadtarchivs „Koblenz im Zweiten Weltkrieg“, die auf Fort Konstantin gezeigt wird, ist am kommenden Samstag, 20. Juli, von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Die einzige stadtgeschichtliche Ausstellung in Koblenz zeigt anhand zahlreicher Exponate, Fotos und Tondokumente sowohl die Geschichte des Luftkriegs in Koblenz als auch die Befreiung der Stadt im März 1945 durch US-amerikanische Bodentruppen. Thematisiert werden darüber hinaus der lokale Aufstieg des Nationalsozialismus sowie die Verfolgung und Vernichtung von Teilen der Bevölkerung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Die faszinierende Welt der Insekten entdecken

“Mehr als nur Grün” lädt zur Exkursion durch Hatzenport im Rahmen des NABU-Insektensommers
17.07.2024  PD-Nr. 246-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/L. Jaeger
KREIS MYK. Fast eine Million Insektenarten gibt es! Wie viele davon kennen Sie? Am Sonntag, 11. August, 10 Uhr, findet die „Insektensafari“ bei Hatzenport statt. Bei der geführten Wanderung mit Insektenexperte Fabian Fritzer erfahren Erwachsene und Kinder während der zweistündigen Exkursion einiges zu den heimischen Insektenarten und deren Lebensweise. Fabian Fritzer entführt die Safari-Teilnehmer in die Welt der Schmetterlinge, Wanzen und Käfer.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Sommertraum am Laacher See – Genießen mit allen Sinnen

Nach den erfolgreichen „Genuss-Wanderungen“ in den „Jahren vor Corona“ bietet die Tourist-Information der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See während der Erlebniswoche „Nacht der Vulkane 2024“ in Kooperation mit dem heimischen Benediktinerkloster allen Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis eine Genuss-Wanderung „Sommertraum am Laacher See“ mit dem bekannten Wanderführer Walter Müller an.

Der erlebnis- und informationsreiche „Maria-Laach-Tag“ beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8:30 Uhr im Seehotel.

Um 10:00 Uhr startet sodann die Wanderung und führt durch das Kloster zum See. Unterwegs gibt es Einblicke und Informationen zur Abtei, Erläuterungen zum Vulkangeschehen vor ca. 13.000 Jahren, zu den Absenkungen des Seespiegels und den Kohlensäurebläschen im Wasser am Ostufer.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1733 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Neuwied macht sich fit im Herbst 2024

„Platzwechsel – Bewege dein Leben in Neuwied“ geht in die zweite Runde

„Platzwechsel – Bewege dein Leben“ - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune kommt auch in diesem Jahr wieder nach Neuwied. Während des Aktionszeitraums von 09.09.2024 bis zum 11.10.2024 können zahlreiche spannende Bewegungsangebote kostenlos ausprobiert werden, die von ortsansässigen Sportvereinen und Anbietern umgesetzt werden. Ob ganz entspannt bei Yoga-Angeboten in Rengsdorf, rhythmisch im Takt der Musik bei Tanz-Angeboten in Engers oder „Laufend unterwegs“ in Heimbach-Weis – Hier findet jede:r die passende Bewegungsform, ganz nach unserem Motto „Neuwied macht sich fit“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Großes Mitsingkonzert zur Eröffnung der Nacht der Vulkane

 "Die Mitsinger" am 21. Juli im Schlosspark Burgbrohl
Bereits im letzten Jahr eröffneten sie mit einer großartigen Live-Show die überregional bekannte Kultur- und Erlebniswoche “Nacht der Vulkane“ am Riedener Waldsee. In diesem Jahr kommen sie dafür am 21. Juli in den prachtvollen Schlosspark des Schlosses Burgbrohl. Um 18.00 Uhr (Einlass 17.00 Uhr) startet eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor! Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht glücklich und „Männer“ – Singen vernichtet Bauchfett!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Neuwied feiert vier Tage Deichstadtfest

11. bis 14. Juli: 100 Stunden Livemusik von den Toten Hosen bis Wolfgang Petry, von Blink 182 bis BAP
Freier Himmel, freier Eintritt und 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen mitten in der City: Was könnte das sein? Natürlich das einzigartige Deichstadtfest! Vom 11. bis 14. Juli wird es zum 43.-mal die Massen nach Neuwied locken.
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ setzen die Veranstalter dabei wieder auf das bewährte Konzept und geben „Tribute Bands“ reichlich Zeit auf den Bühnen: Live zu hören sein werden so die Hits von den Ärzten, den Toten Hosen, Blink 182, den Sportfreunden Stiller, BAP, Wolfgang Petry und Peter Maffay, aber auch die Knaller der Neuen Deutschen Welle, kölsche Partymusik, Rock`n`Roll und die besten Hits der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

„Sophia, der Tod und ich“ - Talkrunde mit Autor Thees Uhlmann

(Fotograf: David Müller) Was würden Sie tun, wenn auf einmal der Tod an ihrer Tür klingelt? Wie würden Sie die letzten Minuten verbringen wollen? Genau das passiert dem Ich-Erzähler von „Sophia, der Tod und ich“ – und eigentlich soll er ab dem Moment, in dem er die Tür öffnet, nur noch drei Minuten zu leben haben. Doch es kommt anders: Es entwickelt sich einer der ungewöhnlichsten Roadtrips der Literaturgeschichte. Zu Papier gebracht hat ihn Thees Uhlmann, der jetzt als Stargast von „Koblenz liest ein Buch“ live in der Stadt an Rhein und Mosel zu erleben war.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (660 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter erleben

Führung durch die ‚historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein‘

03.07.2024  PD-Nr. 224-2024  AdobeStock_614667846/Falko Göthel

KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Mittwoch, den 17. Juli, um 17 Uhr, im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, eine Führung „Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter“ durch die historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein an. Im Mittelpunkt des Rundgangs steht die Gartenkultur im Wandel der Zeit. Die Teilnehmer erwarten spannende Einblicke in das Reich der Düfte und Farben, historische Zeitgärten sowie interessante Fakten und Geschicht(ch)en zur Entwicklung des Gartens und seiner Kultur in Steinzeit, Römerzeit und Mittelalter.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Landesprogramm „Zeit für Familie“

NEUWIED. Im Rahmen des Landesprogramms „Zeit für Familie“ bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus wieder neue Aktionen an.
Teilnehmen können Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson aus der Familie, da das Projekt der Förderung von Familienzeit dient. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Elfen und Kobolden auf der Spur - mit allen Sinnen unterwegs im Schlosspark Neuwied
Eine Suche nach sagenumwobenen Naturwesen unter Einsatz aller Sinne.


483 Artikel (25 Seiten, 20 Artikel pro Seite)