Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

"Die Ermittlung" - Stadtteiltheater im JuBüZ Karthause

Das Stadtteiltheater Karthause im JuBüZ präsentiert ein neues Theaterstück: „Die Ermittlung“.

Das Ensemble des Stadtteiltheaters Karthause im JuBüZ präsentiert am Samstag, 17. Mai um 20 Uhr im Saal des Jugend- und Bürgerzentrums, Potsdamer Straße 4, in Koblenz, die Theaterpremiere des neuen Stückes „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Regie führt der Dipl. Theaterpädagoge (FH) und Leiter des JuBüZ, Michael Lüdecke.

Weitere Vorstellungen finden am 18. Mai um 15 Uhr, am 24. Mai um 20 und am 25. Mai um 15 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenreservierung sind unter Telefon 0261  914 06 00 00 möglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B104-25-1 Selbständigkeit im Alter durch richtige Vorsorge 1x, 29.04.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Wolfgang Scharrenberg, Rechtsanwalt. Gebühr: 14,00 €

B301-25-1 Yin und Yang Yoga 8x, 29.04.25 - 24.06.25, Di, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurenti-us, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Dozent*in: Yvonne Pottgießer-Bündgen, Qi-Life Yoga-Lehrerin. Gebühr: 62,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 54,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

D316.2-25-1 Vinyasa Yoga für Nichtyogis Sportliches Ganzkörpertraining mit Musik 8x, 02.05.25 - 04.07.25, Fr, 19:30 - 21:00 Uhr. Martin-Butzer-Gymnasium, Gymnasialstr. 11, 56269 Dierdorf. Do-zent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Gebühr: 70,00 € (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden) 60,00 € (gültig ab 10 Teilnehmenden)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Burgfestspiele 2025: Musical-Uraufführung und Mayens bewegte Vergangenheit

(Foto: Peter Seydel):
Mayen. Eine Musical-Uraufführung, ein Bürgerstück über Mayens lebendige Tanzvergangenheit und ein Kunstprojekt, das parallel zu den Burgfestspielen entsteht – das sind nur einige der Höhepunkte, die Oberbürgermeister Dirk Meid, Intendant Alexander May und Verwaltungsleiter Kevin Stoye auf der Pressekonferenz zu den Burgfestspielen 2025 präsentierten.
Gleich zu Beginn bekamen die Gäste einen musikalischen Vorgeschmack auf die kommende Spielzeit: Die Ensemblemitglieder Michael Ophelders und Sabine Brandauer begeisterten mit einem Ausschnitt aus der letztjährigen Frank-Sinatra-Show und machten Lust auf mehr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Planung für nächste „Nacht der Technik“ ist angelaufen

Handwerkskammer Koblenz vergibt ab sofort Standplätze für Großveranstaltung am 8. November 2025 – neue NdT-App bietet interaktive Karte und persönliche Agenda für Besucher
KOBLENZ.- Foto-Quelle: Photo-Herzmann-  Die nächste „Nacht der Technik“ rückt näher: Am Samstag, 8. November 2025, erleben Tausende Besucher von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. Einer der Schwerpunkte ist das aktuelle BMBF-Wissenschaftsjahr zum Thema „Zukunftsenergien“" sowie das Internationale Jahr der Quantenforschung. Neben der HwK, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, mit ihrer vielfältigen technologischen Ausstattung und Kompetenz sind viele Partner aus der Forschung und bekannte Hightech-Unternehmen vor Ort vertreten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3408 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Neue Freizeitangebote für Neuwieder Grundschüler

Kinder- und Spieletreffs in Engers, der Geschwister-Scholl-Schule und im Carmen-Sylva-Garten starten im Mai

Wenn Grundschulkinder um die Mittagszeit Schulschluss haben, ist vom Tag noch eine ganze Menge übrig. Damit in dieser Zeit keine Langeweile aufkommt, hat das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) des Stadtjugendamtes Neuwied drei neue Freizeitangebote auf die Beine gestellt, die im Mai ihre große Eröffnung feiern. Beim Kindertreff Engers steht dann Spielen, Basteln und mit Freunden Spaß haben, bei den Spieletreffs in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule in Heddesdorf und im Carmen-Sylva-Garten Spiel, Sport und Bewegung im Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1215 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 711 mal gelesen

Symposium Mensch und Wolf 17. Mai 2025

Symposium „Mensch und Wolf“ am 17.Mai 2025 im Schloss Monrepos Neuwied

Zuletzt wurde im Jahr 1879 ein Wolf in Rheinland-Pfalz erschossen – das war im Hunsrück. Nun, 150 Jahre später ist das Wildtier zurück. Die Ansiedlung von Wölfen in einer landwirtschaftlich geprägten und relativ dicht besiedelten Region wie Rheinland-Pfalz polarisiert die Meinungen. Einerseits spielt der Wolf eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er die Wildbestände gesund hält. Andererseits sind Weidetierhalter besorgt um die Sicherheit ihrer Tiere, und viele Menschen sind aufgrund von Unkenntnis oder Falschinformationen über das Wesen des Wolfes verunsichert und ängstlich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2538 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Mit der vhs Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Neue Veranstaltungsreihe „Was wäre, wenn…“ behandelt die ganze Bandbreite an Alltagsthemen

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet haben. Und auch wenn man wohl nie auf alles vorbereitet sein kann, was das Leben für einen bereithält, möchte die vhs Neuwied in ihrem neuen Veranstaltungsformat „Was wäre, wenn…“ möglichst viele verschiedene Alltagsthemen aufgreifen und Teilnehmenden praktische Tipps mit an die Hand geben. Alle Veranstaltungen der Reihe haben einen unmittelbaren Praxisbezug und geben Antworten auf Fragen, die bei Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens aufkommen können. Den Anfang macht ein schwieriges, aber dafür umso wichtigeres Thema: Am 15. Mai behandelt die zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz die Frage: „Was wäre, wenn ich (digital) sexuell belästigt werde?“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Ausstellung Too beautiful! - Der englische Blick auf den Rhein

Mittelrhein-Museum

10.5. – 7.9.2025 l Eröffnung: Fr, 9.5.2025 l 19 Uhr

Bild: James Baker Pyne l Die Marksburg von Süden l 1855 l Privatbesitz l Foto: Mittelrhein-Museum/Thomas Hardy
Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege war es ab 1815 für die Briten wieder möglich, frei auf den Kontinent zu gelangen. Moderne Dampfschiffe brachten die Reisenden schnell und bequem von London bis ins Rheinland. 1828 nutzten bereits 33.000 Touristen den Linienverkehr auf dem Rhein. Die Hälfte von ihnen waren Engländer; die Zahl an Hotels, Schiffsanlegern und Eisenbahnlinien wuchs zügig. 1845 unternahm die britische Queen Victoria mit ihrem Prinzgemahl eine Kreuzfahrt auf dem Rhein. Von der romantischen Landschaft überwältigt, schrieb sie über den Drachenfels in ihr Tagebuch: ʺToo beautiful!ʺ.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1189 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Lateinamerikanischer Film- und Kulturabend in der Kulturfabrik Koblenz

Ein lateinamerikanischer Film- und Kulturabend in der Reihe community:kino findet am Donnerstag, 24. April 2025, in der Kulturfabrik Koblenz im Stadtteil Koblenz-Lützel statt.

Das community:kino, eine Kooperationsveranstaltung des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz mit dem Filmfest Koblenz e.V. und der Kulturfabrik Koblenz GmbH sowie dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz, lädt mit dem Club Latino Vivo e. V. ein, die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas kennenzulernen. Das Duo „Mate para dos“, bestehend aus dem Argentinier Anoush Berberian (Geige und Gesang) und dem Deutsch-Bolivianer Carlos Gabriel Klein (Gitarre und Gesang), wird einen musikalischen Einblick in die lateinamerikanische Region geben und zum kulturtypischen Buffet aufspielen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Programm der Koblenzer Gartenkultur vorgestellt:

Es wartet ein buntes Freiluftprogramm!

Die Saison der Koblenzer Gartenkultur (KOGA) auf 44 Seiten: Mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen – viele davon kostenlos – werden auch in diesem Jahr wieder schöne Momente geschaffen und das Lebensgefühl der Bundesgartenschau 2011 lebendig gehalten. Im historischen Rathaussaal stellte Oberbürgermeister David Langner das neue Programm vor, das im April mit der Saisoneröffnung beginnt und im Oktober mit Drachenfest und Herbstvergnügen endet: „Koblenz bietet wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das grüne Erbe der Bundesgartenschau (BUGA) erlebbar machen und weiterentwickeln. Denn die nächste BUGA in unserer Region steht vor der Tür.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Ausstellung WERTE 2025 Sayner Hütte

(Foto von Lucia Kranz)
Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, denn dann findet hier die Ausstellung „WERTE 2025“ statt. Seit bald 15 Jahren bietet das einzigartige Ausstellungskonzept den perfekten Rahmen für alle Themen traditioneller Handwerkskunst. Hier erhalten die Besucher spannende Einblicke in die Arbeiten von Restaurations- und Handwerksbetrieben, die ihre Dienstleistungen zusammen mit anderen Anbietenden präsentieren. Im Zusammenspiel mit den historischen Räumlichkeiten der Sayner Hütte entsteht dadurch eine exklusive Atmosphäre, die sich in der Vergangenheit als wahrer Publikumsmagnet erwiesen hat.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (787 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Gedenkveranstaltung für Poetikdozentin AnNa R.

Bild: Management AnNa R.
Am 21. Mai um 19 Uhr findet in der Stadtbibliothek Koblenz eine Gedenkveranstaltung für die verstorbene Poetikdozentin AnNa R. statt. Freunde, Musiker und Schauspieler erinnern gemeinsam an Leben und Werk der Künstlerin – mit Gesprächen, Musik und ausgewählten Songtexten.
Nach dem überraschenden frühen Tod von AnNa R. möchten einige ihrer Wegggefährten gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Theater und Universität Koblenz der Joseph-Breitbach-Poetikdozentin des Jahres 2025 in einer Veranstaltung mit dem Titel „Deiner Tritte Spur“ gedenken. Sie selbst kann nun nicht mehr zu Wort kommen, aber gute Freunde der Singer-Songwriterin können über sie und ihr Werk Auskunft geben.


693 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)