Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach



zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (75 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 625 mal gelesen

Neue Wanderbroschüre Wiedtal & Rengsdorfer Land erschienen

Die Neuauflage der Wanderbroschüre für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Sie ist kostenfrei in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf erhältlich. Außerdem zum Download und als Blätterkatalog unter www.wiedtal.de/wanderbroschuere

In der Broschüre sind die zertifizierten Wanderwege auf jeweils einer Doppelseite inkl. Karte dargestellt. Dazu gehören die drei Wäller Touren, die fünf Kleinen Wäller, die vier Erlebnisschleifen sowie Butterpfad, Wiedweg und die Zwergenwege.

Darüber hinaus kann die detaillierte Wanderkarte mit allen örtlichen Rundwegen im Maßstab 1:25.000 im Onlineshop auf www.wiedtal.com zum Preis von 5,90 € bestellt werden. Auch die Wanderkarte ist in den Tourist-Informationen zu erwerben.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (790 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 524 mal gelesen

Treffen der ehrenamtlichen Wegepaten

(Foto: Florian Fark / Touristik-Verband Wiedtal e.V.) Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Restaurant Waldblick in Oberraden. Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal e.V., Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, hob in seiner Begrüßung hervor, wie wichtig und unverzichtbar dieses Ehrenamt ist. Die gut markierten und gepflegten Wanderwege werden nicht nur von Gästen, sondern überwiegen natürlich von Einheimischen genutzt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1108 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 622 mal gelesen

Erfolgreicher Wettkampf für unsere Nachwuchs-Leichtathleten

Mit 4 Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Windhagen an den Start, bei dem die jüngsten Athletinnen und Athleten ihr Können unter Beweis stellen konnten.
In der Altersklasse U8 standen 30 m Sprint, 30 m Hindernis-Staffel, Einbein-Staffel und Druckwurf auf dem Programm. Das gemischte Team „Springflöhe Waldbreitbach / Windhagen“ mit den VfL-Kindern Inga Hasbach, Lucy Trimborn und Bruno Heß zeigten sehr gute Leistungen und belegte den 1. Platz.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 742 mal gelesen

Tanzend Richtung Sommer

Neuer Zumba-Kurs des VfL Waldbreitbach startet am 19. März
Waldbreitbach (Foto: Sonja Reuschenbach) – Lateinamerikanische Klänge, internationale Hits und dazu jede Menge Spaß: Bei der beliebten Sportart „Zumba“ werden kleine Choreografien bestehend aus verschiedenen Tanzstilen in der Gruppe eingeübt.
Den nächsten Kurs bietet der VfL Waldbreitbach ab Dienstag, 19. März, von 19 bis 20 Uhr im Waldbreitbacher Kolpinghaus (Brückenstraße 12) an. Zumba ist ein dynamisches und effektives Fitnesstraining. Es strafft Körper, baut Muskeln auf, stärkt Herz- und Kreislauf und die Kalorien schmelzen dahin.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 513 mal gelesen

Mehr als nur Rücken!

VfL Waldbreitbach startet mit neuen „Rückenfit-Kursen“

(Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß)Nach Karneval starten die vier Frühjahrskurse „Rückenfit“ des VfL Waldbreitbach. Ziel der Kurse ist ein rückengerechtes Bewegungsverhalten. Die vielseitigen und abwechslungsreichen Stundenverläufe beinhalten Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspiele, Dehnung, Kräftigung, Gleichgewicht- und Sturzprophylaxe, Wissensvermittlung und Entspannung. Dabei soll die Freude an positiven Körpererfahrungen und dem Gemeinschaftserleben spürbar werden.
Die Kurse starten am Dienstag/Mittwoch 20./21. Februar: dienstags 08.15 Uhr (Kurs 1), 09.30 Uhr (Kurs 2), 10.45 Uhr (Kurs 3) und mittwochs 11.00 Uhr (Kurs 4).

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2315 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 606 mal gelesen

2. Weihnachtsbaumwerfen stieß auf große Resonanz.

Hochwurfanlage kam mit 5,75 m „an ihre Grenze“.

Waldbreitbach: (Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß) Die Veranstalter des 2. Weihnachtsbaumwerfens VfL und FC Waldbreitbach konnten fast doppelt so viele Teilnehmer begrüßen als bei der Premiere im letzten Jahr.
Insgesamt nahmen 79 Werferinnen und Werfer am spaßbetonten Werferdreikampf auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen teil. Das Gesamtresultat aus Weitwurf, Hochwurf und Drehwurf ergab die Rangfolge in der Ergebnisliste.Überraschungssieger bei den Männern war Carsten Machholz vom Team „Familie Mach Holz!“ Der Bonner war zwar in keiner Disziplin der Stärkste, lag aber im Gesamtergebnis von 24,52 m vor Lars Matten vom FC Waldbreitbach mit 23,95 m. Der dritte Platz ging mit 23,65 m an Manuel Reuschenbach (FC Waldbreitbach).  

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 531 mal gelesen

2. Weihnachtsbaumwerfen am 27.01.2024

Anmeldungen sind bis 24. Januar möglich.

Foto (VfL Waldbreitbach/Josef Hoß): Waldbreitbach - Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 2. Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, 27.01.2024. Meldungen für diesen spaßbetonten Werferdreikampf sind noch bis drei Tage vorher am 24.01.2024 online möglich. Mitmachen dürfen Erwachsene, Jugendliche U18 und Kinder U12. Zuschauer sind auf den Waldbreitbacher Sportanlagen (Jahnstraße 1) herzlich willkommen, um die Werfer anzufeuern.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (963 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 542 mal gelesen

Das Jahr sportlich beenden

Läuferinnen des VfL Waldbreitbach in Bonn unterwegs

Waldbreitbach/Bonn – Jetzt ist wieder die Zeit, der guten Vorsätze. Sportlich beendet haben  Peggy und Verena Stüber sowie Sonja Nannen vom VfL Waldbreitbach das Jahr beim Silvesterlauf über eine Strecke von fünf Kilometer in Bonn.
„Die Stimmung ist immer unvergleichlich. Alle freuen sich auf das neue Jahr und auch darauf, das alte gebührend zu verabschieden. Zumal in diesem Jahr auch die Bambinis am Start waren und somit viele Zuschauer vor Ort“, spricht Peggy Stüber von ihrer Motivation.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (955 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 842 mal gelesen

Erfolgreiches Wettkampfjahr beendet

Neun Leichtathleten des VfL Waldbreitbach werden in verschiedene Kader aufgenommen
Foto: von Marie Böckman
Waldbreitbach – Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, können erneut auf ein überaus erfolgreiches Wettkampfjahr 2023 zurückblicken. Die Liste an Top-Platzierungen bei unter anderem Deutschen Meisterschaften, Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaften scheint nicht enden zu wollen. Daher können sich im neuen Jahr gleich neun Sportlerinnen und Sportler des VfL über die Aufnahme in verschiedene Kader des Leichtathletikverbandes Rheinland freuen. Die Kaderathleten profitieren von zusätzlichen Trainings- und Fördermaßnahmen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 744 mal gelesen

Tannenbaum aus dem Weihnachtsdorf schmückt die Hauptstadt

Foto: Staatskanzlei RLP
Der Weihnachtsbaum vor der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in den Ministergärten Berlin kommt in diesem Jahr aus dem Westerwald. Genauer gesagt aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Wiedtal. Die 15 m hohe Nordmann-Tanne stammt aus dem Garten von Gertrud Hohn. Der Baum musste weichen, da er in der erreichten Größe zu nah am Haus stand. Die Besitzerin hat bereits im Frühjahr über die ehemalige Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die ebenfalls aus dem Westerwald stammt, Kontakt zur Staatskanzlei Rheinland-Pfalz aufgenommen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 661 mal gelesen

Neueröffnung im Hotel Strand-Café in Roßbach

Das Hotel-Restaurant Strand-Café in Roßbach / Wied hat am Sonntag, 15. Oktober neu eröffnet. Neuer Pächter ist Familie Thomas, die bereits viele Jahre ein Hotel im Bergischen Land geführt hat. Die Küche wird überwiegend griechisch ausgerichtet sein. Das Panorama Restaurant bietet 80 Sitzplätze, der Wintergarten weitere 70 Plätze. Hinzu kommt im Sommer die Sonnenterrasse direkt an der Wied. Somit ist das Strand-Café für Tagungen und Feiern aller Art gerüstet.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 607 mal gelesen

„Beim nächsten Mal mit Spikes!“

DM-Silber für Heinz Schwarz bei der Crosslauf-DM in Perl/Saarland

(Fotos Holger Teusch)
Heinz Schwarz vom VfL Waldbreitbach erringt im Trikot der LG Rhein-Wied in seiner Altersklasse M75 die Silbermedaille bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Perl (Saarland).

Im September erst konnte Heinz Schwarz bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell in seiner Altersklasse M75 die Bronzemedaille entgegennehmen. Offensichtlich konnte er seine gute Form entsprechend konservieren, wenn ihn auch vorab eine Wadenverletzung etwas zurückwarf.


91 Artikel (8 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login